Vorfalls-Chronik
-
27.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf einer Parkbank am Murtzaner Ring fanden sich um 19:00 Uhr drei Hakenkreuze nebst dem Kürzel HH (für Heil Hitler) mit Edding geschmiert.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
-
Propaganda gegen politische Gegner*innen in Marzahn
27.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Gülzower Straße, Höhe Hellersdorfer Straße, fanden sich gegen 12:00 Uhr am Altkleiderbehälter das Graffiti 'Nazi Zone' und der Aufkleber 'Antifa-Banden zerschlagen' und weitere Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten. Abends gegen 19:33 Uhr fand sich in der Ludwigsluster Straße, Höhe Lion-Feuchtwanger-Straße die Sprüherei '444', was ein Zahlencode für 'Deutschland den Deutschen' ist, eine rassistische Parole.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Hitlergruß in Hellersdorf
26.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 17:30 Uhr machte ein Mann den Hitlergruß vor einem Getränkehandel in der Quedlinburger Straße, etwa Ecke Zerbster Straße.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Hellersdorf
26.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 19:40 Uhr fand sich in der Stendaler Straße, Ecke Zossener Straße, sechsmal Plakatwerbung für "Der III. Weg".
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Propaganda gegen politische Gegner*innen in Marzahn
26.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 19:30 Uhr fanden sich in der Eisenacher Straße im Marzahner Süden Aufkleber, die sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten richteten.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Drohung auf Bahnhof in Hellersdorf
26.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 17:45 Uhr rief auf dem Bahnsteig des S+U-Bahnhofs Wuhletal eine Frau: 'Scheißviecher! Geht in euer eigenes Land zurück! Ihr habt genug Scheiße gebaut! Fickt euch! Euch sollte man erschießen!'. Dabei handelt es sich um eine rassistische Drohung.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rechte Propaganda in Hellersdorf
26.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 9:30 Uhr fand sich in der Gülzower Straße, Höhe Ernst-Block-Straße, zweimal das Tag 'NRJ' (Nationalrevolutionäre Jugend).
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Antisemitische und rassistische Propaganda in Hellersdorf
24.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 19:20 Uhr fanden sich in der Cottbusser Straße, in Höhe des Beerenpfuhlgrabens, die Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg": 'Terrorstaat Israel' und 'Kriminelle Ausländer Raus'. Beider wurden entfernt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Marzahn
24.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 17:30 Uhr fanden sich auf einem Verkehrsschild in der Allee der Kosmonauten, Höhe der Blenheimstraße, Aufkleber der "DJV" (Deutsche Jugend Voran) und eines neonazistischen Versandhandels
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Propaganda gegen politische Gegner*innen in Biesdorf
24.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 14:30 Uhr fanden sich am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz auf dem Bahnsteig Aufkleber mit Drohungen und Beleidigungen gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Mahlsdorf
23.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 8:00 Uhr fand sich in Louis-Lewin-Straße an der Bushaltestelle Branitzer Straße ein Großplakat mit der Aufschrift 'Der III. Weg'.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Marzahn
23.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 16:40 Uhr fand sich in der Bärensteinstraße bei der Packstation ein Aufkleber, der für die Haftentlassung inhaftierter Neonazis warb. Gegen 20:50 Uhr klebte am Tramhalt Alt-Marzahn zweimal ein Aufkleber, der das neonazistische Weltbild befürwortete
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Marzahn
23.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 13:30 Uhr fand sich in der Schönagelstraße in Höhe der Sporthalle ein Aufkleber, der für die Haftentlassung inhaftierter Neonazis warb.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichende Propaganda in Hellersdorf
23.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 13:30 Uhr fand sich in der Kastanienallee ein Aufkleber mit der Forderung 'Deutsches Reichsgebiet' und Reichsadler.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Propaganda gegen politische Gegner*innen in Mahlsdorf
23.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 15:00 Uhr fand sich auf der Packstation in der Hönower Straße, in Höhe des S-Bahnhof Mahlsdorf, die Sprüherei 1161. Der Zahlencode steht für 'Anti-Antifa'.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord
22.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Oschatzer Ring wurden mehrere extrem rechte Aufkleber von "aktivde" dokumentiert.
Quelle: Augenzeug*in -
Extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Ost
22.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn Hellersdorf-Ost wurde extrem rechte Propaganda entdeckt. In der Louis-Lewin-Straße waren Plakate von "Der III. Weg" mit geflüchtetenfeindlichen Slogans angebracht. In der Riesaer Straße wurden Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei sowie ein schwarz-weiß-roter Aufkleber mit dem Symbol der "Schwarzen Sonne" dokumentiert.
Quelle: Augenzeug*in -
LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Kaulsdorf
22.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm S-Kaulsdorf wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber mit der Aufschrift "Willkommen im Affenhaus Deutschland" entdeckt. Darauf war u. a. ein Affenkopf mit Regenbogenfarben im Gesicht abgebildet.
Quelle: Augenzeug*in -
Extrem rechte Aufkleber in Mahlsdorf
21.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfBeim S-Bahnhof Mahlsdorf wurden extrem rechte Aufkleber entdeckt. Die Aufkleber richteten sich unter anderem gegen das Gendern.
Quelle: Augenzeug*in -
Rechte Schmiererei in Hellersdorf
21.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Lichtenhainer Straße in Hellersdorf-Ost wurde eine rechte Schmiererei mit dem Zahlencode "1161" entdeckt. Der Zahlencode steht für "Anti-Antifaschistische Aktion" und richtet sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.
Quelle: Augenzeug*in -
Neonazistische Propaganda in Hellersdorf-Nord
20.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Chemnitzer Str./Jägerstraße fand sich der Aufkleber: "Better dead than red" eines neonazistischen Versandhandels.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Propaganda gegen politischen Gegner in Mahlsdorf
20.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Butterblumensteig, Ecke Wickenweg klebte der Aufkleber "Kein Bier für Linke" eines neonazistischen Versandhandels. Dazu fand sich an der Haltestelle Einchenhofweg ein Tag "FCK GRN".
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Antifeministische Propaganda in Mahlsdorf
19.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem S-Bahnhof Mahlsdorf fand sich ein antifeministischer Sticker am Bahnsteig,
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Hellersdorf-Nord
19.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Quedlinburger Straße waren vier Plakate der Kleinstpartei Der III. Weg geklebt worden. Es fiel um 16:00 Uhr auf.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichende Propaganda in Kaulsdorf
19.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Bushaltestelle "S Kaulsdorf" fand sich gegen 11:30 Uhr am Halt in Richtung Kaulsdorf-Nord in der Heinrich-Grüber-Straße eine doppelte Sig-Runen auf dem Fahrplan geschmiert. Auf dem Parkplatz des Klinikum Kaulsdorf in der Myslowitzer Straße fand sich ein geschmierte Hakenkreuz mit dem Slogan "[Hakenkreuz] auf die 1", in etwa bedeutend: oben / vorn.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Propaganda gegen politischen Gegner in Kaulsdorf
18.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegegn 13:30 Uhr fand sich in der Ridbacher Straße der Schriftzug geschmiert: "1161 III. Weg". Die Ziffernfolge steht für "Anti-Antifa", die Buchstaben bewerben die gleichnamige neonazistische Kleinstpartei. Es wurde unkenntlich gemacht.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Propaganda gegen politischen Gegner in Marzahn-Süd
18.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Haltestelle Alt-Marzahn fanden um 9 Uhr sich die Aufkleber "Good Night Left Side" und "#Aktivismusgegenlinks", die dem neonazistischen Anti-Antifa-Aktivismus zugerechnet werden können.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Propaganda in Hellersdorf-Norf
18.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 20:45 Uhr fanden sich in Hellersdorf mehrere Graffiti: An der Brücke in der Louis-Lewin-Straße standen die rassistischen Parolen geschrieben: "Scheiß Kanac…" sowie "Ne… raus". Am Sarte-Gymnasium in der Kyritzer Straße stand "FCK AFA", was eine Kurzform für "Fuck Antifaschismus" ist. An der Quedlinburger Straße, Ecke Wurzener Straße klebte der Aufkleber "FCK Antifa".
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rechte Propaganda in Hellersdorf-Süd
18.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 19:45 Uhr fanden sich in der Cecilienstraße, Ecke Lily-Braun-Straße Aufkleber mit dem Slogan "Hart Sauber Gesund" der neonazistischen Partei Der III. Weg.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rechte Propaganda in Mahlsdorf
18.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Summter Straße, Ecke Pilsener Straße fand sich ein Aufkleber in Reichsfarben eines neonazistischen Versandhandels.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Aufkleber in Kaulsdorf
17.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfUm 9:45 Uhr fand sich am S-Bahnhof Kaulsdorf der Aufkleber eines extrem rechten Neonazi-Versandhandels.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Propaganda in Hellersdorf-Nord
17.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfGegen 11:20 Uhr wurde an der Ecke Zossener Straße, Kastanienallee der Schriftzug "3. Weg" an einer Werbetafel entdeckt und unkenntlich gemacht. An der Graffiti-Hall Zossener Straße fand sich der Schriftzug "D3W NRJ", was bedeutet: "Der III. Weg und Nationalrevolutionäre Jugend". Um 15:00 wurde in der Alten Hellersdorfer Straße, an der Haltestelle Spremberger Straße, der Aufkleber "Zecken Boxen, Berlin bleibt deutsch" mit Keltenkreuz und SS-Totenkopf am Mülleimer der Haltestelle entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichende Propaganda in Hellersdorf-Ost
17.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Boulevard Kastanienallee fanden sich an Stromkästen gegen 16:30 Uhr die Schriftzüge "SA" und "Still Alive", jeweils geschrieben mit einer Sig-Rune.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Graffiti des "III. Wegs" in Hellersdorf Nord
16.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Zossener Straße wurde gegen Mittag ein Graffiti mit dem Schriftzug "D3W-Kiez" entdeckt. "D3W" steht für die extrem rechte Kleinstpartei "Der III. Weg".
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichende Propaganda in Mahlsdorf
16.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Pestalozzistraße, Ecke An der Schule in Mahlsdorf fand sich gegen 23:40 Uhr ein Hakenkreuz-Tag mit Edding geschmiert. Am nächsten Morgen wurde an der nah gelegenen Bushaltestelle Rahnsdorfer Straße im Wartehäuschen der Schriftzug "Nazis an die Macht" entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Rechte Propaganda in Marzahn-Süd
16.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Tramhaltestelle Brodowiner Ring wurde etliche Sticker des rechtsextremen österreichischen Portals "AUF1" entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Aufkleber von "Der III. Weg" in Kaulsdorf
15.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Heinrich-Grüber-Straße in Kaulsdorf wurden drei Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gefunden und ein weiterer mit der Aufschrift "Zecken boxen, Berlin bleibt deutsch" und einem Keltenkreuz, sowie einen SS-Totenkopf darauf.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Aufkleber von extrem rechtem Versandhandel in Mahlsdorf geklebt
15.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Mahlsdorfer Kressenweg wurde ein Aufkleber des extrem rechten Versandhandels "Druck 88" mit der Aufschrift "Love Animals Hate Antifa" entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichendes Graffiti in Marzahn-Mitte
15.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Bürgerpark Marzahn wurde eine kleine Skate-Rampe mit einem schwarz-weiß-roten Graffiti besprüht.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate von " Der III. Weg" in Kastanienallee
15.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Kastanienallee, der Cottbusser Straße, der Quedlingburger Straße und am Naumburger Ring wurden insgesamt acht Plakate der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Auf ihnen waren u.a. folgende Parolen zu lesen: "Asylflut stoppen", "Die wahre Krise ist das System".
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechte Propaganda in Hellersdorf-Süd
14.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Nachmittag wurde am Spreecenter ein Aufkleber mit der Aufschrift "Nein Danke" entdeckt, auf dem ein Antifa-Logo, eine Regenbogenfahne sowie ein Hammer-Und-Sichel-Symbol abgebildet waren. Am Abend wurde ebenfalls am Spreecenter ein Aufkleber des "III. Wegs" sowie ein Graffiti der NRJ entdeckt.
An der Bushaltestelle Kienberg in Richtung Hönow wurde am frühen Abend ein Hakenkreuzgraffiti am Wartehäuschen entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechte Propaganda in Marzahn-Süd
14.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Bärensteinstraße in Marzahn-Süd wurden ein Aufkleber mit der Aufschrift "Abschieben schafft Sicherheit, Kriminelle Ausländer Raus" und einer mit der Aufschrift "Anti-Antifa" entdeckt. Die inhaltliche Verbindung von "Ausländern" mit Kriminalität stärkt rassistische Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrationsgeschichte.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Aufkleber am U-Bahnhof Hellersdorf
14.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Mülleimer an einer Bushaltestelle am U-Bahnhof Hellersdorf wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Zecken boxen, Berlin bleibt deutsch" entdeckt und überklebt. Auf dem Aufkleber waren zusätzlich ein Keltenkreuz sowie ein SS-Totenschädel abgebildet.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Aufkleber in Mahlsdorf
14.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Akazienallee in Mahlsdorf-Süd wurde ein Aufkleber von einem extrem rechten Versandhandel mit der Aufschrift "Ich bin stolz Deutscher zu sein" entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verherrlichendes Graffiti in Marzahn-Mitte
14.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Vormittag wurde am Glambecker Ring ein Aufkleber der Jungen Alternative Hessen mit der Aufschrift "Rechtsruck? Heul leise" entdeckt und entfernt.
Am Nachmittag des gleichen Tages wurde hinter der Wilhelm-Busch-Grundschule, die sich in der Nähe befindet, folgende Sprüherei entdeckt: "88 SS".
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Aufkleber in Hellersdorf
13.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Kastanienallee wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Augenzeug*in -
Rassistischer Aufkleber in Marzahn-Mitte
13.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Kreuzung Landsberger Allee / Blumberger Damm wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "The White Race" entdeckt und entfernt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Aufkleber in Hellersdorf-Nord
12.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Bushaltestelle Oschatz Ring werden am Abend zwei Aufkleber mit den Aufschriften "Nationalstolz, Ordentlich, Rechts, Militärisch, Arisch, Linkshassend" und "Hand in Hand für das Vaterland" eines extrem rechten Versandhandels entdeckt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NPD-Aufkleber in Hellersdorf-Süd
12.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Unterführung am S- und U- Bahnhof Wuhletal sowie auf einer Parkbank am Ausgang Gülzower Straße wurden zwei Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
NS-verharmlosende Schmierereien in Marzahn-Süd
12.04.2024 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Straßenbahnhaltestelle Adersleber Weg in Richtung At-Marzahn wurden mit Edding "Heil Hitler" geschrieben und ein Hakenkreuz gemalt.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf