Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • NS-verherrlichender Aufkleber u.a. in Neu-Hohenschönhausen

    14.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Ribnitzer Straße, im Park hinter dem grünen Campus Malchow, wurden zwei neonazistische Aufkleber aus einem einschlägig bekannten Versand entdeckt. Auf einem Motiv stand "Heimat schützen! Familie - Volk - Identität", auf dem anderen "Hand in Hand für das Vaterland" mit einer Deutschland- und Reichsflagge im Hintergrund.

    Am Eingang zu den Krugwiesen im Welsekiez wurden zudem gegen den politischen Gegner gerichtete Aufkleber mit der Aufschrift "FCK Grüne" sowie ein NS-verherrlichender Aufkleber mit einer "Schwarzen Sonne" und einer Reichsflagge entdeckt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verherrlichende Schmierereien in Tegel

    14.08.2025 Bezirk: Reinickendorf

    An verschiedenen Stellen in Tegel wurden NS-verherrlichende Schmierereien bemerkt. An die Bushaltestelle Alt-Tegel in der Berliner Straße in Tegel wurde ein Hakenkreuz gesprüht. Daneben wurde der Schriftzug "NSDAP" bemerkt, der an die Seite eines Verkaufsstands angebracht worden war. Die Polizei wurde informiert. An der Bushaltestelle Veitstraße in derselben Straße wurde dieselbe NSDAP-Sprüherei auf einem Informationskasten der SPD bemerkt. Darunter stand der Name einer Person.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Aufkleber und Sticker gegen Antifaschist*innen in Marzahn-Mitte

    14.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle "S Mehrower Allee" wurden zwei Sticker entdeckt. Auf dem einen Aufkleber war ein Flugzeug abgebildet, auf welchem "Remigration" stand. Der Slogan des Stickers lautete: "Du willst es doch auch". Der Begriff "Remigration" wird in der extremen Rechten als Kampfbegriff verwendet, um die Vertreibung eines Teils der deutschen Bevölkerung anhand rassistischer Kriterien zu fordern. Der zweite Aufkleber richtete sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten. Die Sticker wurden entfernt, danach allerdings direkt von einer Person an Bushaltestelle erneut angebracht.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische Pöbelei und Bedrohung im Weitlingkiez

    14.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am Bahnhof Lichtenberg wurden ein Kind und seine Begleitpersonen in und vor einem Supermarkt von zwei Personen rassistisch beleidigt und bedroht. Nachdem die Grundschülerin einem Mann versehentlich auf die Ferse getreten war, reagierte dieser mit Vorwürfen und beleidigte die Betroffenen rassistisch. Er äußerte, Menschen wie das Kind (PoC) und ihre Begleitung hätten „keinen Anstand“ und sollten „in ihr Land zurückgehen“.

    Vor dem Supermarkt setzten der Mann und seine Begleiterin die Anfeindungen fort und steigerten sich zunehmend. Als eine Begleitperson das Verhalten als rassistisch benannte, wurde die Frau aggressiv, legte ihren Rucksack ab und versuchte, die Begleitperson anzugreifen. Ein unbeteiligter Passant griff in das Geschehen ein, stoppte den Angriff und machte die Täterin auf das anwesende Kind aufmerksam. Den Betroffenen gelang es schließlich, die Situation zu verlassen.

    Bei den Täter*innen handelte es sich laut Augenzeug*innen nicht um organisierte Neonazis, sondern eher um Alltagsrassisten aus der Nachbarschaft.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei gegen Antifaschist*innen am Landschaftspark Herzberge

    14.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Allee der Kosmonauten in der Höhe des Landschaftsparks Herzberge wurde eine gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten gerichtete Schmiererei gemeldet.

    Der Begriff "Zecke/Zecken", ist ein im extrem rechtem Umfeld entstandener und gebräuchlicher Begriff, mit dem poltisch Andersdenkende abgewertet und beleidigt werden, insbesondere Linke und Punks.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker gegen Antifaschist*innen in Lichtenberg-Mitte

    14.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Auf der Rupprechtstraße wurden drei Sticker aus einem extrem rechten Versandhandel entdeckt. Einer der Sticker hatte den rassistischen Slogan "White Lives Matter", die zwei anderen Aufkleber richteten sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Außerdem wurde in der Fischerstraße ein Sticker gefunden, der eine Reichsflagge abbildete. Alle Sticker wurden entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische Beleidigung in Mitte

    13.08.2025 Bezirk: Mitte

    Am Rande eine propalästinensischen Kundgebung in Mitte beleidigten laut Tagesspiegel Teilnehmende der Kundgebung eine Gruppe Frauen, die sich auf Hebräisch unterhalten hatte.

    Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2025
  • Antisemitischer, extrem rechter Sticker in Hellersdorf-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Skate-Anlage im Liberty-Park nahe der Sarah-Kirsch-Straße wurde ein Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigte einen blutigen Davisstern und hatte den Slogan: "Terrorstaat Israel". Auch in Alt-Hellersdorf, Ecke Gut Hellersdorf fand sich ein extrem rechter Aufkleber.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Antisemitische Schmierereien im Park am Gleisdreieck

    13.08.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Im Park am Gleisdreieck wurden mehrere antisemitische Schmierereien mit roter Farbe angebracht. Auf einem Gehweg und an zwei Mauern wurde "ISREHELL TERRORSTATE", "DEATH DEATH TO THE IDF", "DEATH TO THE IDF" und "FUCK ISRAEL" gesprayt.
    Zusätzlich fanden sich zwei Sticker gegen die politische Gegnerschaft an Laternenpfählen im Umfeld: "FCK ANTIFA" (direkt unter einem AfD-Sticker angebracht) und "FCK GRÜNE".

    Quelle: Berliner Register über Instagram
  • Bedrohung durch Neonazi in Oberschöneweide

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Wilhelminenhofstr. wurde eine Gruppe mehrfach von einem bekannten Neonazi eingeschüchtert, dabei kam der Neonazi der Gruppe mehrfach körperlich sehr nahe.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Erneut extrem rechte Aushänge in Charlottenburg

    13.08.2025 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Entlang der Wilmersdorfer Straße wurden mehrere Aushänge entdeckt, welcher unter anderem für den rechten TV-Sender "Auf1" und eine extrem rechte Website warben. Der österreichische TV-Sender verbreitet unter anderem extrem rechte und verschwörungsideologische Inhalte.

    Auf den Aushängen wurde behauptet, dass Deutschland derzeit eine Diktatur des Verfassungsschutzes sei, die vorgeben wolle, welche Partei gewählt werden dürfe. Dabei wurden Vergleiche zur Gestapo des Nationalsoziallismus gezogen und damit der Nationalsozialismus verharmlost.

    Quelle: Omas gegen Rechts
  • Extrem rechte Propaganda in Wedding

    13.08.2025 Bezirk: Mitte

    In der Müllerstraße und ihrer Umgebung wurden mehrere Aufkleber einer fundamentalistischen katholischen Organisation entdeckt und entfernt. Die Organisation verbreitet LGBTIQ*-Feindlichkeit und anti-muslimischen Rassismus.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Aufkleber in Wittenau

    13.08.2025 Bezirk: Reinickendorf

    Vor dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Wittenau wurde ein extrem rechter Aufkleber an einem Straßenschild bemerkt, der sich gegen Antifaschismus richtete.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Gesundbrunnen

    13.08.2025 Bezirk: Mitte

    Am Mauerpark am Ausgang Lortzingstraße im Ortsteil Gesundbrunnen wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber aus dem christlich-fundamentalistischen Spektrum entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Neonazi-Aufkleber in Frohnau

    13.08.2025 Bezirk: Reinickendorf

    Im Westteil von Frohnau wurden in den Straßen An der Buche, Welfenallee und Frohnauer Straße mindestens zwei Dutzend Aufkleber des extrem rechten Fernsehsenders "AUF1" und der Neonazikleinstpartei "Der Dritte Weg" bemerkt und teilweise entfernt.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Neonazistischer Zahlencode und Aufkleber im Allendeviertel

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramschleife am Krankenhaus Köpenick wurde auf einem Stromkasten der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt.

    An der Ecke Salvador-Allende-Str./ Strandschloßweg wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Im Müggelschlößchenweg wurde ein rassistischer Aufkleber, der die sog. "Remigration" forderte, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Schild am S-Bahnhof Wuhlheide wurde der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt und entfernt. Zudem wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    In der Rudolf-Rühl-Allee wurde ein transfeindlicher Aufkleber der Partei "Die Heimat" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • NS-verharmlosende und extrem rechte Aufkleber im Sewanviertel

    13.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    In der Grünanlage an der Dolgenseestraße wurden zwei extrem rechte Sticker gefunden. Einer der Sticker zeigte die Reichsfarben Schwarz-Weiß-Rot, der andere Sticker stammte von einem extrem rechten Versandshop. Die Aufkleber wurden entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verherrlichende und extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einem Supermarkt auf der Louis-Lewin-Straße wurden mehrere Sticker der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Außerdem wurde ein Sticker mit einer NS-verherrlichenden Symbolik gefunden. Der Sticker zeigte eine heteronormative Familie, die eine Lebensrune festhält. Der Spruch dazu war: "Familie wachse, Deutschland lebe". Dazu waren die Farben Schwarz, Weiß und Rot abgebildet. Die Aufkleber wurden teilweise entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Rassistische und NS-verherrlichende Sticker und Schmierereien in Lichtenberg-Nord

    13.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Auf der Möllendorfstraße auf Höhe des Stadtparks wurde ein rassistischer Sticker mit dem Slogan: "White Lives Matter" entdeckt. Der Sticker wurde unkenntlich gemacht.

    Auf einem Stromkasten an der Wilhelm-Guddorf Straße/Ecke Gürtelstraße wurden zwei Hakenkreuze und der Schriftzug "White Power" entdeckt.

    Auf dem Platz beim Storkower Bogen wurde neben dem "Sonla Bistro" zudem ein NS-verharmlosender Aufkleber der extrem rechten Szene, welcher zum alljährlichen Neonazigedenkmarsch in Erinnerung an die Bombenangriffe der Alliierten im Februar 1945 in Dresden mobilisiert (Aufschrift: "Ihr Opfer, unsere Pflicht") entdeckt und entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schriftzüge von "Jung & Stark" und neonazistischer Zahlencode in Oberschöneweide

    13.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Kottmeierstr. vor der Grundschule wurde auf dem Boden der Schriftzug "JS AREA" (Jung & Stark Area) entdeckt.

    An der Ecke Griechische Allee/ Schillerpromenade wurde an einem Stromkasten der Schriftzug "JS" (Jung & Stark) entdeckt. Dabei wurde das "J" in Reichsfarben ausgemalt.

    In der Griechischen Allee wurde an einer Hauswand auf einer Länge von ca. 2 Metern der neonazistische Zahlencode "1161" entdeckt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Aufkleber des "III. Weg" in Altglienicke

    12.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Grünauer Str. und der Köpenicker Str. in Altglienicke Dorf wurden insgesamt sechs Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Erneut Diskriminierung im Sommerbad Kreuzberg

    12.08.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Im Sommerbad Kreuzberg findet außerhalb der Öffnungszeiten Vereinsschwimmen statt. Wiederholt (s. Vorfall vom 15.07.25) wurde einer trans Person die Nutzung der genderneutralen Dusche verweigert, mit der Begründung, dass diese gereinigt werden würde. Zehn Minuten später gab es immer noch keine Absprerrung und es fand keine Reinigung statt. Andere Duschen sind wärend des Vereinsschwimmens bereits gesperrt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechte Aufkleber in Marzahn-Mitte

    12.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Marzahner Promenade in der Nähe eines Einkaufszentrums wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" und dessen Jugendorganisation "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) entdeckt. Die Sticker wurden entfernt.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Hakenkreuz in Dahlem

    12.08.2025 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf einem Mülleimer der BSR an der Habelschwerdter Allee wurde ein Hakenkreuz entdeckt. Es war dort mit Edding hingeschmiert worden.

    Quelle: Bürger*innenmeldung über das Vorfallsformular
  • "III. Weg"-Flyer in Tegel

    12.08.2025 Bezirk: Reinickendorf

    Im Titusweg in Tegel warfen Anhänger*innen der Neonazikleinstpartei "Der Dritte Weg" Flugblätter in Briefkästen. Darin wurde die Belastung ärmerer Haushalte durch steigende Energie- und Lebensmittelkosten beklagt und besserer Zugang zu Bildung, Wohnraum und Gesundheitsversorgung gefordert. Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit sind in diesem Text untrennbar mit einer rassistischen Idee von Gemeinschaft verbunden. So heißt es in dem Flugblatt beispielsweise "Ein natürliches Sozialempfinden, das nur in einer biologisch und kulturell verbundenen Gemeinschaft möglich" sei, sei "die Grundlage einer zukunftsorientierten und gerechten Ordnung". Der Zugang zu Sozialleistungen wird nur für "Deutsche" gefordert. Die Neonaziorganisation adressiert mit diesem Flugblatt Haushalte mit niedrigem Einkommen, insbesondere Empfänger*innen von Sozialleistungen. Als Feindbilder dienen die "BRD" und eine Finanzelite, die die Politik bestimme.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung im Prenzlauer Berg

    12.08.2025 Bezirk: Pankow

    In der Ringbahn, in der Nähe des S-Bahnhofes Landsberger Allee, wurde eine queere Person in einer vollen Bahn von einer anderen Person streng angestarrt und direkt ins Gesicht mit „Seuche!“ beschimpft.
    Solche Äußerungen drücken den Wunsch aus, queere Menschen aus der Gesellschaft zu verdrängen oder zu vernichten, da ihnen unterstellt wird, das „Volk krank zu machen und zu schwächen“.

    Quelle: Meldeformular der Berliner Register
  • NS-verherrlichende Graffiti in Lichtenberg-Nord

    12.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Am Friedrichsfelde-Lichtenberger Grenzgraben wurden erneut mehrere NS-verherrlichende Graffiti entdeckt. Außerdem wurden Schmierereien gefunden, die sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten wendeten. Es wurden u.a. Hakenkreuze, Sigrunen und die Zahlencodes "88" (steht für "Heil Hitler") und "1161" (AAFA) entdeckt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • NS-verherrlichender Aufkleber in Marzahn-Mitte

    12.08.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Auf der Schleusinger Straße wurde ein Sticker mit einem NS-verherrlichenden Motiv gefunden. Auf dem Aufkleber war ein Wehrmachtssoldat vor einer schwarz-weiß-roten Flagge abgebildet. Dazu stand der Spruch: „Sie waren die besten Soldaten der Welt“.

    Quelle: Augenzeug:in
  • Propaganda gegen politische Gegner*innen in Gropiusstadt

    12.08.2025 Bezirk: Neukölln

    Am Bahnhof Lipschitzallee und in der Grünanlage zwischen den Bahnhöfen Johannisthaler Chaussee und Lipschitzallee wurden erneut mehrere Aufkleber entdeckt und entfernt, die sich gegen antifaschistisches Engagement richteten.

    Quelle: Register Neukölln via Signal
  • Rassistische Aufkleber im Allendeviertel

    12.08.2025 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Alfred-Randt-Str. wurden drei rassistische Aufkleber mit der Aufschrift "White Lives matter". 'White Lives Matter' (Weiße Leben zählen) ist eine Gegenkampagne der extremen Rechten zur antirassistischen Bewegung 'Black Lives Matter' (Schwarze Leben zählen), die nach dem rassistischen Mord an George Floyd auch in Deutschland zu vielen Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt führte. Mit dem Slogan 'White Lives Matter' sollen die rassistischen Morde an PoC (People of Color) relativiert und verhöhnt werden.

    Im Müggelschlößchenweg wurden weitere vier extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Aufkleber richtete sich gegen geflüchtete Menschen, die anderen gegen Antifaschist*innen, davon rief ein Aufkleber zu Gewalt gegen diese auf.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Aufkleber in Buckow

    12.08.2025 Bezirk: Neukölln

    In der Straße Delmer Steig im Ortsteil Buckow wurden mehrere Aufkleber mit rassistischem, geflüchtetenfeindlichem Inhalt entdeckt und entfernt. Darauf war ein Flugzeug vor einem schwarz-rot-gelben Hintergrund abgebildet. Die Aufschrift lautete "Remigration für ein sicheres Deutschland". Der Begriff wird in der extremen Rechten als Kampfbegriff verwendet, um die Vertreibung eines Teils der deutschen Bevölkerung anhand rassistischer Kriterien zu fordern.

    In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Personen.

    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistischer Aufkleber auf der Hermannstraße

    12.08.2025 Bezirk: Neukölln

    Auf der Hermannstraße wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Dieser titelte "REMIGRATION Wir schaffen das!" und zeigte ein Flugzeug mit der Aufschrift "Döp dödö döp". Dies ist eine Anspielung auf den Gigi-d’Agostino-Song „L’amour toujours“ (Sylt-Song), der im Sommer 2024 durch eine verfremdete Version mit rassistischen Parolen neue Bekanntheit erlangte.

    Quelle: Register Neukölln via Signal
  • Rassistischer Aufkleber in Wedding

    12.08.2025 Bezirk: Mitte

    In der Maxstraße Ecke Hochstädter Straße wurde ein rassistischer Aufkleber mit dem Schriftzug "Remigration schützt Frauen" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte und antisemitische Parolen und rassistische Beleidigung in der Revaler Straße

    12.08.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 19:00 Uhr rief ein 57-Jähriger an der Ecke Revaler Straße / Dirschauer Straße antisemitische und nationalsozialistische Parolen. Bei der gerufenen Polizei zeigte zudem eine 46-Jährige an, dass der Mann sie kurz zuvor rassistisch beleidigt habe. Bei der Durchsuchung stellte die Polizei ein Klappmesser sicher, dass der Mann unter einem Halstuch trug. Der Mann wurde vor Ort entlassen, Ermittlungen wurden aufgenommen.

    Quelle: Polizei Berlin Nr. 1985 v. 13.08.2025
  • Schmierereien gegen Antifaschist*innen im Landschaftspark Herzberge

    12.08.2025 Bezirk: Lichtenberg

    Erneut wurden an den Gewächshausern im Landschaftspark Herzberge gegen Antifaschist*innen gerichtete Schriftzüge entdeckt. Unter anderen waren dort der Zahlencode "1161", sowie der Code "AAFA" gesprüht. Der Zahlencode und die Buchstabenkombination „AAFA“ stehen für "Anti-Antifaschistische Aktion" und richten sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Schmiererei gegen Antifaschismus in Pankow-Zentrum

    12.08.2025 Bezirk: Pankow

    In der Vaseliusstraße wurde der Zahlencode "1161" entdeckt und übermalt. Der Zahlencode richtet sich gegen Antifaschismus.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Schmiererei gegen politische Gegnerschaft in der Gitschiner Straße

    12.08.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    An einem Bauzaun in der Gitschiner Straße, unweit des Kottbusser Tor, wurde an einem Bauzaun der Zahlencode "1161" angebracht. Der Zahlencode steht für Anti-Antifa und ist ein Gewaltaufruf gegen die politische Gegnerschaft. Die erste "1" wurde bereits unkenntlich gemacht.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen