Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • AfD Reinickendorf hetzt gegen minderjährige Geflüchtete

    05.01.2018 Bezirk: Reinickendorf
    Die AfD Reinickendorf teilte auf ihrem Facebook-Profil ein Foto von zwei turbantragenden Männern mit weißen Bärten, die in einem begleitenden Text als "Ali 15 Jahre (links) und sein Kumpel Mustafa 14 Jahre (rechts)" bezeichnet wurde. In ihrem Kommentar zu dem Bild betonte die AfD Reinickendorf die Notwendigkeit von Altersgutachten bei unbegleiteten jugendlichen Asylbewerbern. So wurde insgesamt suggeriert, insbesondere muslimische Männer würden auf dreiste Weise falsche Altersangaben machen, um sich einen Aufenthaltsstatus zu erschleichen. Die AfD schürte damit Hass gegen minderjährige Geflüchtete.
    Quelle: Register Reinickendorf
  • Neonazi-Aufkleber in der Gürtelstraße

    05.01.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Gürtelstraße und Nebenstraßen wurden Aufkleber mit der Aufschrift „Nazi-Kiez“ und Aufkleber der „Identitären Bewegung“ gefunden und entfernt.
    Quelle: Berliner Register
  • Rassistische Neonazi-Sticker in der Siegfriedstraße

    05.01.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Siegfriedstraße wurden Aufkleber der Neonazipartei „Der III. Weg“, der "Autonomen Nationalisten Berlin" und der NPD gefunden und entfernt („Asylflut stoppen“, „Freiheit für alle Nationalisten“, „Südtirol bleibt deutsch“).
    Quelle: Initiative "Hass vernichtet", Lichtenberger Register
  • Rassistische Neonazi-Sticker in Lichtenberg-Mitte

    05.01.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Weitlingstraße, Archenholdstraße und weiteren Straßen wurden über 60 Aufkleber der Neonazipartei „Der III. Weg“, der "Autonomen Nationalisten Berlin" und der NPD gefunden und entfernt („Asylflut stoppen“, „Freiheit für alle Nationalisten“, „Südtirol bleibt deutsch“).
    Quelle: Initiative "Hass vernichtet", Lichtenberger Register
  • AfD-Landesstammtisch

    04.01.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Am 4.Januar wurde der Landesstammtisch der AfD vom Bezirksverband Steglitz-Zehlendorf ausgerichtet. Dieser Stammtisch beschäftigte sich mit dem Thema Familienpolitik, u.a. im Kontext von demographischen Wandel und Migration. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.
    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • NPD-Aufkleber an Imbissen in Köpenick

    04.01.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An den Außenwerbeflächen eines asiatischen und eines türkischen Imbisses in der Bahnhofstr. wurden Aufkleber der NPD Treptow-Köpenick entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Beleidigung in Mitte

    04.01.2018 Bezirk: Mitte
    Um 13.00 Uhr wurden in der Kastanienallee in Mitte ein Geflüchteter/Asylbewerber und ein ehrenamtlicher Helfer einer Hilfsorganisation rassistisch beleidigt.
    Quelle: Antwort vom 21.01.2019 auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Niklas Schrader und Anne Helm (LINKE), Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 18 / 17 422
  • Rassistische Beleidigung in Mitte

    04.01.2018 Bezirk: Mitte
    Um 10.18 Uhr wurden in der Kastanienallee in Mitte ein Geflüchteter/Asylbewerber und ein ehrenamtlicher Helfer einer Hilfsorganisation rassistisch beleidigt.
    Quelle: Antwort vom 21. Januar 2019 auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Niklas Schrader und Anne Helm (LINKE), Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 18 / 17 422
  • Antisemitische E-Mail

    03.01.2018 Bezirk: Berlinweit
    Antisemitische E-Mail an den Zentralrat der Juden in Deutschland.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische E-Mail

    03.01.2018 Bezirk: Berlinweit
    Antisemitische E-Mail an den Zentralrat der Juden in Deutschland.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Schmierereien an der TU Berlin

    03.01.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 03. Januar 2018 wurden auf einer Toilette an der Technischen Universität Berlin in Charlottenburg antisemitische und gewaltverherrlichende Schmierereien entdeckt. Ursprünglich war der Schriftzug "Before I die I want to" angebracht worden, um Nachfolgende zum Mitmachen bei einer Liste zu animieren. Eingetragen wurde "Terror anschlag auf ISRAEL / FREE PALESTINE".
    Quelle: RIAS Berlin
  • Muslimfeindliche Schmierereien in der Revaler Straße

    03.01.2018 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Werbewand an der Mauer des RAW-Geländes in der Revaler Straße, zwischen Dirschauer und Modersohn, wurden mit Edding neue muslimfeindliche Schmierereien auf Plakaten von I am Friedman und Streetlife International; entdeckt: "Moslem dreck [sic!]", "Islam Terror". Schon seit Juni 2017 stehen immer wieder rassistische Kommentare auf den Werbewänden an der Mauer des RAW-Geländes, vor allem im hinteren Bereich. Die Unternehmen wurden von der Melder*in darüber informiert. Ob Anzeige erstattet wurde ist unbekannt.
    Quelle: Bürger_Innen-Meldung
  • NPD-Boykott zu Ausstellung

    03.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Internet rief die neonazistische Partei NPD Pankow KV8 zu einem Boykott der Wanderausstellung "Onkel Hasan und die Genereation der Enkel" im Bezirk Pankow auf.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Flyer in Karow

    03.01.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden in den Briefkästen Flyer der neonazistischen Partei NPD entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung in Mitte

    03.01.2018 Bezirk: Mitte
    Um 07.25 Uhr wurden in der Kastanienallee in Mitte ein Geflüchteter/Asylbewerber und ein ehrenamtlicher Helfer einer Hilfsorganisation rassistisch beleidigt.
    Quelle: Antwort vom 21. Januar 2019 auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Niklas Schrader und Anne Helm (LINKE), Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 18 / 17 422
  • Rassistischer Aufkleber in Köpenick

    03.01.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Seelenbinderstr. wurde ein rassistischer Aufkleber der Jungen Alternative Berlin mit der Aufschrift "Köln ist überall. Islamisierung? Wir halten dagegen." entdeckt und entfernt.

    Quelle: Projekt Begegnung
  • Rassistische Schriftzüge in U-Bahnhof

    03.01.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Im U-Bahnhof Rathaus Steglitz an den Bauwänden wurden zwei mit Edding gemalte Graffitis entdeckt und entfernt. Der eine Schriftzug hieß „Kanacken Raus“ und der andere „Flüchtlinge go home“. Daneben gab es noch mehrere Schriftzüge mit Kugelschreiber geschrieben, u.a.: „Ost-Nutte Merkel“.
    Quelle: hassvernichtet
  • Rassistisches und volksverhetzendes Hassposting

    03.01.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 03. Januar 2018 wurde aus dem Reichweindamm in Charlottenburg-Nord ein ZDF-Beitrag mit Bezug auf Geflüchtete rassistisch kommentiert. Es wird wegen Volksverhetzung nach § 130 StGB ermittelt.
    Quelle: Antwort vom 21.01.2019 auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Niklas Schrader und Anne Helm (LINKE), Abgeordnetenhaus Berlin, Drucksache 18 / 17 422
  • Rechte Aufkleber

    03.01.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Auf der Schloßstraße wurden fünf rechte Aufkleber von Pro Deutschland sowie der rechten sog. 1%-Kampagne entdeckt und entfernt.
    Quelle: hassvernichtet
  • Antisemitische E-Mail

    02.01.2018 Bezirk: Berlinweit
    Zum Schutz der Betroffenen wird der Vorfall nicht veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Propaganda

    02.01.2018 Bezirk: Berlinweit
    Antisemitische E-Mail an den Zentralrat der Juden in Deutschland.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Hakenkreuzschmiererei in Hellersdorf

    02.01.2018 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Eingang eines Hauses auf der Hellersdorfer Promenade wurde ein mit einem Edding auf einen Aufkleber gemaltes Hakenkreuz entdeckt und anschließend entfernt.
    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • NS-verherrlichende Symbole in Schöneberg

    02.01.2018 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 02.01.2018 gegen 15.30 Uhr wurden an einem Stromkasten in der Nürnberger Straße / Ecke Kurfürstenstraße je zwei geschmierte Hakenkreuze und SS-Runen entdeckt.
    Quelle: MBR
  • Rassistische Beleidigung eines Geflüchteten in Mitte

    02.01.2018 Bezirk: Mitte
    Gegen 02.00 Uhr kam es in der Kastanienallee in Mitte zu einer rassistischen Beleidigung gegen einen Asylbewerber/Geflüchteten.
    Quelle: Antwort vom 21. Januar 2019 auf die Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Niklas Schrader und Anne Helm (LINKE), Abgeordnetenhaus Berlin Drucksache 18 / 17 422
  • Rechte Edding-Schmiererei in Zehlendorf

    02.01.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    An der Bushaltestelle Potsdamer Str./Zehlendorf Eiche wurde ein mit Edding gemaltes Graffiti, was den Schriftzug „AfD Zone“ zeigte sowie acht Aufkleber der sog. Identitären Bewegung entdeckt und entfernt. Die sog. „Identitäre Bewegung“ ist eine völkisch-rassistische Gruppierung aus dem Spektrum der "Neuen Rechten".
    Quelle: hassvernichtet
  • Antifaschist*innen von Neonazis in der Silvesternacht angegriffen

    01.01.2018 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Aus einer Gruppe von Neonazis heraus wurden mehrere Antifaschist*innen in der Voigtstraße angegriffen. Es kam zu rassistischen und frauenfeindlichen Äußerungen, sowie massiven Bedrohungen. Mehrere Personen wurden geschlagen. Nur durch beherzten Widerstand konnten die neonazis vertrieben werden.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Antimuslimischer Rassismus in Neukölln

    01.01.2018 Bezirk: Neukölln
    Ein Mann mit dem Namen Mohamad bekommt immer wieder Absagen auf Bewerbungen. Er hat den Eindruck, dass der Grund dafür antimuslimischer Rassismus ist.
    Quelle: Inssan e.V.
  • Antimuslimischer Rassismus in Neukölln

    01.01.2018 Bezirk: Neukölln
    Eine Gruppe muslimischer Frauen mit Kopftuch wird im Zug von einer weißen Frau beleidigt und gefragt, warum sie das Kopftuch tragen würden und ob sie dazu gezwungen werden würden.
    Quelle: Inssan e.V.
  • Antisemitische Propaganda

    01.01.2018 Bezirk: Berlinweit
    Antisemitische E-Mail an den Zentralrat der Juden in Deutschland.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Massive Hakenkreuz-Schmierereien in Grünau

    01.01.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Silvesternacht wurden ca. 30 - 40 Hakenkreuze mit einem Durchmesser von ca. 60 cm an fast allen Fenstern des S-Bhf. Grünau entdeckt. Sie wurden sehr zeitnah entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazi-Aufkleber im Weitlingkiez

    01.01.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Im Umfeld des S-Bhf. Lichtenberg wurden etliche Aufkleber der Neonazipartei „Der III. Weg“ gefunden und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung durch BVG-Mitarbeiter in Wittenau

    01.01.2018 Bezirk: Reinickendorf
    Laut Polizeiangaben beleidigte ein 45-jähriger BVG-Mitarbeiter einen Mann auf einem U-Bahnhof in Wittenau gegen 10.45 Uhr rassistisch, nachdem dieser ihn vor die Brust gestoßen hatte. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0008 vom 1. Januar 2018
  • Rassistische Beleidigung in Britz

    01.01.2018 Bezirk: Neukölln
    Gegen 14 Uhr wurde in der Britzer Germaniapromenade eine rassistische Äußerung getätigt. Es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus Berlin, Drucksache 18/13 413 vom 6.02.2018
  • Rechte Propaganda in Westend

    01.01.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 1. Januar 2018 fand sich in der Reichsstraße, Ecke Spandauer Damm in Westend ein Aufkleber mit der Aufschrift: "Merkel muss weg". Dabei handelt es sich nicht etwa um eine gewöhnliche oppositionelle Haltung, sondern um einen zentralen Kampagnenslogan der Neuen Rechten.
    Quelle: Register CW
  • 13 antisemitische E-Mails

    31.12.2017 Bezirk: Berlinweit
    Im Monat November sind von einer Person über mehrere Absender 13 überwiegend antisemitische E-Mails eingegangen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische E-Mails

    31.12.2017 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Mehrmals im Monat wurden von einer Person, die unter verschiedenen Absendern schreibt, überwiegend antisemitische E-Mails an das Register Friedrichshain-Kreuzberg gesendet.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Diskriminierende Äußerungen einer Lehrerin im Märkischen Viertel

    31.12.2017 Bezirk: Reinickendorf
    Eine Lehrerin der Bettina-von-Arnim Oberschule im Märkischen Viertel äußerte sich im Jahr 2017 mehrfach anlasslos im naturwissenschaftlichen Unterricht abwertend über den Islam. Eine muslimische Schülerin stellte sie vor der Klasse bloß, indem sie ihr mitteilte, sie verstehe nicht, warum sie Kopftuch trage.
    Quelle: Integrationslots*innen Reinickendorf
  • Facebook-Dokumentation Dezember: "AfD Treptow-Köpenick" und „AfD-Fraktion Treptow-Köpenick“

    31.12.2017 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Dezember blieb die Aktivität der AfD Treptow-Köpenick mit ca. 9 Beiträgen auf dem Niveau des Vormonats, allerdings konnten sie ihre Interaktionen auf ca. 228 verdoppeln. In den Beiträgen wurden hauptsächlich Bundes- und Landesthemen ohne direkten lokalen Bezug behandelt. Die Seite der AfD-Fraktion Treptow-Köpenick wurde im Dezember mit lediglich 3 Beiträgen bespielt und erreichte mit diesen 30 Interaktionen. Am meisten Reichweite erzielte ein Beitrag über die ehemalige Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Allende Viertel. Auf Anfrage der AfD erklärte der Bezirksbürgermeister, dass das Gebäude abgerissen würde und dort vermutlich Modulare Bauten zur Unterbringung von Geflüchteten entstehen könnten. Diese Information gab es bereits im Sommer des Jahres, es scheint als wenn die AfD hiermit nur Aufmerksamkeit erregen will. Interessant sind jedoch die Kommentare auf der Seite der AfD Treptow-Köpenick zu diesem Beitrag. Hier suggerierte die AfD, dass 2013 die Bewohner_innen des Altenheims für den Einzug der Geflüchteten ‚rausgeworfen‘ worden seien. Dass das Gebäude bereits zu dieser Zeit stark sanierungsbedürftig war und den Ansprüchen eines Altersheims in keiner Weise gerecht wurde und bereits damals sowohl für die Unterbringung von alten Menschen als auch von Geflüchteten die Betriebserlaubnis bis an die Grenzen ausgereizt wurde, wurde verschwiegen. Damit wird der Sozialneid einiger Menschen nur weiter befeuert und die rassistische These, Geflüchtete würden die Gebäude in denen sie leben müssen zerstören, genährt. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Facebook-Dokumentation Dezember: "NPD Treptow-Köpenick"

    31.12.2017 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Dezember ließ die Aktivität der NPD Treptow-Köpenick nach. Sie postete ca. 29 Beiträge und erreichte mit diesen ca. 136 Interaktionen. In ca. 9 Beiträgen gab es lokale Bezüge. Die Hälfte bestand aus Meldungen zu Kriminalität im Bezirk. In einem Beitrag behauptete die NPD Treptow-Köpenick Flyer in der Wendenschloßstr. verteilt zu haben. In einem weiteren Beitrag unterstellt sie das Zentrum für Demokratie und die Initiative „Schule ohne Rassismus“ würden auf Kosten von Schüler_innen mehr Geld bekommen. Hierfür wird ein Artikel des Maulbeerblattes herangezogen in dem völlig willkürlich die Zahlen gegenübergestellt werden. Dabei wird jedoch verschwiegen, dass es sich bei den Kürzungen im Bereich Schule, um Gelder handelt, die seit Jahren nicht abgerufen wurden. Für den fiktiven Nachweis „linker Seilschaften“ wurden an dieser Stelle gerne falsche Informationen genutzt.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen