Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
18.09.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einer Haustür eines Wohnhauses in Marzahn-Mitte wurde ein Sticker mit anti-schwarzem rassistischen Inhalt entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
-
Antimuslimisch-rassistische Bemerkung in Moabit
17.09.2019 Bezirk: MitteEine muslimische Frau mit Kopftuch saß im Wartezimmer bei einer Ärztin in Moabit und wartet darauf, aufgerufen zu werden. Als eine andere Patientin mit Kopftuch, die gerade im Sprechzimmer war, auf die Toilette ging, kam die Sprechstundenhilfe und gab der wartenden muslimischen Frau mit Kopftuch ein Rezept. Als die Betroffene anmerkt, das Rezept sei wahrscheinlich für die "andere Frau mit Kopftuch" bestimmt, reagiert die Sprechstundenhilfe genervt abfällig mit einer antimuslimisch-rassistischen Bemerkung.Quelle: Inssan e.V. -
Antisemitisch Schmiererei unter Fenster im Wohnhaus
17.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn einem Gewerbehof am oberen Fenster eines Wohnhauses in der Warschauer Straße wurde eine antisemitische Schmierei entdeckt.Quelle: Selbsthilfetreffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg -
"Blauer Dialog" in Lichterfelde Ost
17.09.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Staatsreparatur fand erneut ein „Blauer Dialog“ statt. Referentin war Sabine Gollombeck, die zum Thema "Christen in der AfD" sprach. Der Veranstalter des Blauen Dialogs ist in der Vergangenheit schon häufiger durch rassistische Aussagen und Nähe zu extrem rechten Akteur*innen aufgefallen.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Hakenkreuze in Kelleraufgang
17.09.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfEs wurden mehrere Hakenkreuze in einem Kelleraufgang nähe S-Bhf. Sundgauerstraße entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
LGBTIQ*-feindliche Schmierereien in Mitte
17.09.2019 Bezirk: MitteAuf BVG-Plakaten, die Vielfalt in den Geschlechterverhältnissen abbilden, an einer U-Bahn-Baustelle Unter den Linden in Mitte sind LGBTIQ*-feindliche Schmierereien entdeckt worden.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Rechte Aufkleber in Steglitz
17.09.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Braillestraße Ecke Rothenburgstraße wurden zwei rechte Aufkleber mit den Parolen "Merkel jagen" und "Antifa eine kleben" entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechter Aufkleber in Neukölln
17.09.2019 Bezirk: NeuköllnAm Kiehlufer wird ein Aufkleber entdeckt, der sich als vermeintliche Wahlwerbung ausgibt und dabei angebliche Positionen der Grünen Partei vertritt.Quelle: Register Neukölln -
SS-Runen in Lichterfelde
17.09.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Dahlemer Weg/Robert-W.Kemptner mehrere SS-Runen an einem Häusschen sowie einem Altkleidercontainer entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Pöbelei im Prenzlauer Berg
16.09.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg erhielt ein zivilgesellschaftliches Projekt einen Anruf: "Ich möchte 12 Millionen deutsche Opfer melden, die ein semitischer Gott umgebracht hat.“Quelle: RIAS -
Erneut homophobe Aufkleber am S-Bhf. Westend
16.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 16. September 2019 wurden am S-Bahnhof Westend in Charlottenburg an der Wand einer Rolltreppe erneut vier selbstbeschriebene Aufkleber mit der Aufschrift "Schwul=krank" entdeckt und teilweise überklebt.Quelle: Register CW -
JN-Aufkleber zwischen Storkower Straße und Landsberger Allee
16.09.2019 Bezirk: LichtenbergIm Umfeld der Bahnhöfe Storkower Straße und Landsberger Allee wurden anti-muslimisch rassistische Flugblätter der NPD-Jugendorganisation JN in Briefkästen gesteckt.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Neonazistischer Aufkleber vor dem Corso
16.09.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einer Telefonzelle vor dem Einkaufscenter Corso in der Neuen Grottkauer Straße wurde erneut ein Aufkleber der neonazistischen Kleinpartei „Der III. Weg“ entdeckt.Quelle: Augenzeug*in -
Rassistischer Angriff in Alt-Reinickendorf
16.09.2019 Bezirk: ReinickendorfGegen 18 Uhr wurde ein 33-jähriger Mann in der Kopenhagener Straße in Alt-Reinickendorf von einem gleichaltrigen Mann rassistisch beleidigt und getreten.Quelle: ReachOut -
Rassistischer Bürgerdialog im Rathaus Charlottenburg
16.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 16. September 2019 fand im Rathaus Charlottenburg ein Bürgerdialog der AfD CW zum Theme „Terror, Clans, Islamismus und Migrantenkriminalität. Wer schützt uns vor den Schutzsuchenden?“ statt. Einer der Vortragenden fiel bereits durch eantimuslimische und geflüchtetenfeindliche Aussagen auf. Die Religion des Islam und das Thema Migration werden einseitig und ausschließlich negativ, sowie als reine Bedrohung dargestellt. Mit dieser Rhetorik wurden rechte und rassistische Diskurse über Geflüchtete und Muslime bestärkt und Ressentiments und Vorurteile befeuert.Quelle: Register CW -
Verharmlosung der Shoa durch Vergleich
16.09.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn der Nähe des Platzes der Luftbücke im Ortsteil Tempelhof wurde an einem Hinweisschild ein Augfkleber angebracht, auf dem Kritik an rassistischen Ausschreitungen in Sachsen mit der Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen_Juden im Nationalsozialismus gleichgesetzt wird. Derartige Verharmlosungen der Shoa durch unzulässige Vergleiche gehören zum Repertoire antisemitischer Vorurteile.Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) -
Antisemitische Schmiererei an der Sophienkirche
15.09.2019 Bezirk: MitteAuf der Nordseite der Sophienkirche in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte wurde an einer Tür mit Kreide "Tod Jude" geschmiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Extrem rechte Aufkleber in Grunewald
15.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 15. September 2019 wurden im Ortsteil Grunewald Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt und entfernt. Außerdem wurde der Schriftzug „AFD“ mit blauer Kreide in der Nähe an eine Treppe gemalt.Quelle: Berliner Register -
"Flügel"-Treffen in Wittenau
15.09.2019 Bezirk: ReinickendorfIm AfD-Stammlokal in Wittenau fand ein Treffen des völkischen "Flügels" der AfD statt. Auf dem Podium saßen mehrere AfD-Politiker_innen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus. Unter den mehr als 50 Gästen befand sich eine Berliner AfD-Bundestagsabgeordnete.Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) -
Mehrere 100 rechte Aufkleber im Gebiet zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße
15.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn dem Gebiet zwischen Bahntrasse, Ostkreuz, Grünberger und Warschauer wurden in der letzten Woche mehrere 100 rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Vertrieben werden die Aufkleber von einem rechten Onlie-Portal in Halle. Überwiegend richteten sich die Inhalte gegen den politischen Gegner aller Colour (Parteien, Linke, Fridays for Future etc.), auch Rassismus in verschiedenen Formen war vorhanden. Die Aufkleber werden seit einiger Zeit täglich verklebt und täglich von Bürger*innen entfernt.Quelle: Bürger_Innen-Meldung -
Neonazischriftzug auf jüdischem Plakat in Lichtenberg-Nord
15.09.2019 Bezirk: LichtenbergEin Plakat des Jüdischen Filmfestivals Berlin & Brandenburg in der Ruschestraße Ecke Frankfurter Allee wird mit "Combat 18" überschrieben.Quelle: RIAS Berlin -
Rassistischer Angriff
15.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEs fand ein rassistischer Angriff statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ReachOut Berlin -
Antisemitischer Vorfall
14.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Dienstagsgespräch in Zehlendorf
14.09.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Chalet Suisse in der Clayallee fand ein sog. "Dienstagsgespräch" statt. Als Redner ist der Holocaustleugner Bernhard Schaub aufgetreten. Das Thema der Veranstaltung war „Deutschland vor der Entscheidung - Von der gesellschaftlichen Dekadenz zur nationalen Erhebung !“. Bernhard Schaub ist Gründer der „Europäischen Aktion“ einem Netzwerk von europäischen Holocaustleugner*innen. Der Organisator der Veranstaltung war ein ehemalige Republikaner- und NPD-Funktionär. Die Dienstagsgespräche sind eine extrem rechte Veranstaltungsreihe, die seit den 1990ern stattfinden. Neben dem Organisator waren weitere Berliner NPD-Mitglieder vor Ort.
Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Impfpflichtgegner*innen-Demo mit Shoahrelativierung und extrem rechter Beteiligung
14.09.2019 Bezirk: MitteCa. 1000 Gegner*innen einer Impfpflicht gegen Masern versammelten sich am Brandenburger Tor und demonstrierten anschließend durch Mitte. Unter den Demonstrierenden waren zahlreiche bekannte Neonazis, radikale und extreme Rechte, Querfront-Aktivist*innen, rechte Esoteriker*innen und Verschwörungsideolog*innen. Es wurde extrem rechtes Propagandamaterial verteilt und auf mehreren Plakaten wurde die Shoah relativiert, ohne dass dies offenbar andere Teilnehmende gestört hätte. So stand auf einem Schild: "Stop the Mengeles", andere bezeichneten die "Diktatur der Pharmakonzerne" als 4. Reich oder sahen sich als Impfgegner schon im KZ. Auch laut einer Rede drohe mit Zwangsimpfungen der neue Faschismus durch die Pharmaindustrie. Deutsche hätten besonders die Pflicht, die Welt vor erneuten "Menschenversuchen" zu bewahren. Ein weiterer Redner erklärte unter Applaus die heutige Politiklandschaft zu einer „Unterhaltungsabteilung der Hochfinanz“. Der Begriff der Hochfinanz ist eine codierte antisemitische Chiffre gegen eine angebliche Weltverschwörung durch das „Finanzjudentum“ und war Kern nationalsozialistischer Propaganda. Auch in einem Song auf der Bühne wurde die Shoah relativiert.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Friedensdemo-Watch -
Mann in der Adalbertstraße rassistisch beleidigt und ins Gesicht geschlagen
14.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 47-jähriger Mann wird gegen 3.00 Uhr in der Adalbertstraße von einem 31-jährigen Mann rassistisch beleidigt und mit der Faust ins GesichtQuelle: ReachOut Berlin -
Mann in der U-Bahn aus LGBTIQ*-Feindlicher Motivation ins Gesicht geschlagen
14.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergZwei Männer im Alter von 25 und 26 Jahren werden gegen 6.10 Uhr in der U-Bahn nahe dem Bahnhof Görlitzer Bahnhof von zwei unbekannten Männern aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt. Einem der Männer wird mit der Faust ins Gesicht geschlagen.Quelle: ReachOut Berlin -
NPD-Flyer im Prenzlauer Berg
14.09.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurden vereinzelt Flyer der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Die Flyer haben einen antimuslimisch-rassistisches Grundmotiv.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rassistischer Aufkleber in Oberschöneweide
14.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Firlstr. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Hass vernichtet -
Rechte Aufkleber in Rudow
14.09.2019 Bezirk: NeuköllnIn Rudow werden 12 Sticker von IB und NPD entdeckt.Quelle: hassvernichtet -
Reichsbürger-Kundgebung vor dem Bundestag
14.09.2019 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr fand eine kleine Kundgebung der Reichsbürger von Staatenlos.Info um einen Ex-NPD-Kader, der wegen eines Anschlags auf ein Flüchtlingsheim wegen Mordversuch lange im Gefängnis gewesen war, am Platz der Republik vor dem Bundestagsgebäude statt. In Reden vor ca. 20 Teilnehmenden wurden die Bundesrepublik und ihre Regierung delegitimiert und rassistisch-flüchtlingsfeindlich sowie gegen politische Gegner gehetzt und der Nationalsozialismus durch relativierende Vergleiche verharmlost.Quelle: Registerstelle Mitte -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Friedrichsfelde
13.09.2019 Bezirk: LichtenbergKurz vor Mitternacht saßen zwei Männer auf der Treppe zum U-Bhf. Friedrichsfelde, als einer der beiden einen Stoß in den Rücken bekam. Der Angreifer beleidigte anschließend die beiden homophob und entfernte sich unerkannt.Quelle: Polizei Berlin -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Neukölln
13.09.2019 Bezirk: NeuköllnAm Nachmittag des 13.9. wurden zwei Männer in Neukölln zunächst homophob beleidigt und anschließend angegriffen. Die Anzeige erfolgte später am Abend durch eine Familienangehörige eines der Angegriffenen. Demnach sollen die beiden Männer gegen 16.40 Uhr in der Hermannstraße unterwegs gewesen sein, als sie zunächst aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus homophob beleidigt worden sein sollen. Anschließend sollen beide durch Schläge und Tritte angegriffen worden sein. Nachdem einer der Angegriffenen den Notruf wählte, flüchteten die Täter in Richtung Selchower Straße. Der 23-jährige Angegriffene erlitt einen Jochbeinbruch und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Bei seinem 21-jährigen Begleiter war zunächst keine Behandlung nötig, er gab aber an, sich gegebenenfalls selbst zum Arzt begeben zu wollen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.Quelle: Polizeimeldung Nr. 2235 -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Neukölln
13.09.2019 Bezirk: NeuköllnEin 28-jähriger Mann wird in der Sonnenallee von mehreren Jugendlichen aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt, geschlagen und getreten.Quelle: ReachOut Berlin -
N-Wort an Berufsschule
13.09.2019 Bezirk: BerlinweitIn einer Berufsschule fiel das N-Wort.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Rassistische Äußerungen in Reinickendorf-Ost
13.09.2019 Bezirk: ReinickendorfEin Mitarbeiter einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Reinickendorf-Ost berichtet, dass sich eine Nachbarin in der Vergangenheit darüber beschwerte, die schwarzen Kinder, die die Einrichtung besuchten, seien zu laut und eine schwarze Mitarbeiterin sei besonders frech. Dabei benutzte sie mehrfach das rassistische N-Wort. Das genaue Datum ist nicht bekannt.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Rassistischer Angriff im Falkenhagener Feld
13.09.2019 Bezirk: SpandauEine 42-jährige Busfahrerin wurde gegen 18:15 Uhr auf der Linie M37 in der Straße "Am Kiesteich" von einem 49-jährigen Fahrgast rassistisch beleidigt und bedroht. Ein 31-jähriger Kollege eilte ihr zu Hilfe und wurde ebenfalls rassistisch beleidigt und angegriffen.Quelle: ReachOut -
Rassistisch motivierte Verleumdung
13.09.2019 Bezirk: BerlinweitEinem Schwarzem Mann wurde von einer Frau zu Unrecht unterstellt, sie sexuell belästigt zu haben.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Schriftzüge gegen politische Gegner_innen in Lichtenberg-Nord
13.09.2019 Bezirk: LichtenbergIm Park in der Wilhelm-Guddorf-Straße wurde auf einer Parkbank ein Schriftzug gefunden, der diskriminierend gegenüber Nazigegner_innen war.Quelle: Lichtenberger Register -
Verschwörungsideologischer Vortrag bei Messe in Wilmersdorf
13.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfBei einem Vortrag im Rahmen der Messe Spiritualität & Heilen 2019 im AVZ-Logenhaus im Ortsteil Wilmersdorf (Emser Straße) am 13. September 2019 äußerte sich der Referent - ein orthopädischer Mediziner und Homöopath - in verschwörungstheoretischer Weise und nutzte dabei auch antisemitische Codes. Es wurde eine nicht näher benannte Gruppe konstruiert, die u.a. für die deutsch-deutsche Teilung verantwortlich sei. Der Vortrag stand laut Veranstaltungsprogramm unter dem Motto "Geistige Vergiftung in der heutigen Zeit. Vom 'Impfen' - für und wider - Beeinflussung durch die Medien - Klimawandel - offene Grenzen - was du gefälligst zu denken hast". Es nahmen etwa 50 Personen an dem Vortrag teil.
Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Wahlparty in Lichterfelde
13.09.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der „Staatsreparatur“ hat am Freitag dem 13.September eine Wahlparty anlässlich der Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg stattgefunden. Nach Angaben des Veranstalters haben ca. 80 Personen an der Veranstaltung teilgenommen. Darunter überwiegend Mitglieder der rechtsextremen Vereinigung „Der Flügel“, eines völkisch-nationalistischen Zusammenschlusses innerhalb der AfD. Der Veranstalter des Blauen Dialogs ist in der Vergangenheit schon häufiger durch rassistische Aussagen und Nähe zu extrem rechten Akteur*innen aufgefallen.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Ablehnung bei Bewerbung
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitTrotz Erfüllen der geforderten Qualifikation wurde die Bewerbung einer afrikanischen Frau abgelehnt.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitische Pöbelei im Bus am Jüdischen Museum
12.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDrei leicht angetrunkene junge Männer setzten sich im Bus direkt hinter den Meldenden auf eine 4er-Sitzgruppe. Es waren Deutsch-Muttersprachler, vermutlich Schüler/Touristen aus einer anderen deutschen Stadt. Der eine prahlte, er habe schon Vodka intus. Er hat jedoch nicht, wie man so sagt, den ganzen Bus unterhalten, sondern sprach einfach mit seinen Freunden (oder Bekannten), in normaler Lautstärke. Später sagte er dann erstaunt: "Was? Es gibt eine Haltestelle, die 'Jüdisches Museum' heißt???... anzünden! Hätte ich... also, nix gegen einzuwenden"Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Beleidigung durch Polizist in Reinickendorf
12.09.2019 Bezirk: ReinickendorfIn der Nacht vom 12. auf den 13. September drang eine Gruppe von Polizist_innen in Reinickendorf in die Wohnung einer Frau serbischer Herkunft ein und beschimpfte sie antiziganistisch. Die Frau kehrte gerade von einer kurzen Besorgung zu ihrer Wohnung zurück, wo zwei kleine Kinder und drei Jugendliche schliefen, und traf im Hausflur auf eine Gruppe zehn bis 15 Polizist_innen. Als sie die Wohnungstür öffnete, drangen nach ihren Angaben einige der Beamt_innen ohne Zustimmung in die Wohnung beschimpften sie als schlechte Mutter und öffneten ihren Kühlschrank. Laut Aussage der Betroffenen wurde die Kommunikation sehr schnell sehr laut. Der wortführende Polizist habe die Frau dann antiziganistisch beleidigt: „Ihr Zigeuner seid ja alle gleich und lügt, wenn ihr den Mund aufmacht.“ Schließlich gelang es der Betroffenen, die Beamt_innen der Wohnung zu verweisen. Zu keinem Zeitpunkt habe sie den Grund des Polizeieinsatzes erfahren.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Diskriminierung am Arbeitsplatz
12.09.2019 Bezirk: BerlinweitEine Person mit Schwerbehinderung erhielt nach einem Bewerbungsgespräch eine Zusage des künftigen Arbeitgebers. Nachdem die Personalabteilung von der Besetzung erfuhr, versuchte sie, die Person zu kündigen.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. -
Erneut homophobe Aufkleber am S-Bhf. Westend
12.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 12. September 2019 wurden am S-Bahnhof Westend in Charlottenburg an der Wand der Rolltreppe weitere 3 selbstbeschriebene Aufkleber mit der Aufschrift "Schwul=krank" entdeckt und überklebt. Teilweise wurden Aufkleber mit der Aufschrift "Gegen Nazis", mit welchen die homophoben Aufkleber überklebt wurden, wiederrum überklebt.Quelle: Register CW -
Hakenkreuz in Baumschulenweg
12.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einem Briefkasten an der Ecke Baumschulenstr./ Köpenicker Landstr. wurde ein Hakenkreuz gemalt.
Quelle: Register Treptow-Köpenick