Hakenkreuze an Supermarkt in Plänterwald
An die Scheiben eines Supermarktes in der Kiefholzstr. wurden vier Hakenkreuze geschmiert, zwei davon hatten einen Durchmesser von ca. 1 m, die weiteren waren kleiner.
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
An die Scheiben eines Supermarktes in der Kiefholzstr. wurden vier Hakenkreuze geschmiert, zwei davon hatten einen Durchmesser von ca. 1 m, die weiteren waren kleiner.
Im Ortsteil Berlin-Buch wurde ein geflüchteteter Jugendlicher gegen 18:30 Uhr an seinem Einstieg in den Bus beim S-Bahnhof Buch gehindert, geschubst und rassistisch beleidigt. Eine ältere Frau, die scheinbar alkoholisiert war, schubste den Jugendlichen beim Einstieg in den Bus nach draußen und beleidigte ihn rassistisch. Als sich der Jugendliche dennoch an der Frau vorbeidrängeln wollte, kamen zwei Männer hinzu, beleidigten den Jugendlichen ebenfalls und versuchten ihn zu schlagen. Gleichzeitig schmiss die ältere Frau eine Flasche nach dem Jugendlichen, die ihn am Bein traf. Der Busfahrer griff ein und schmiss die Angreifenden aus dem Bus, sodass der Jugendliche mitfahren konnte.
An einem Nebengebäude eines Jugendclubs in der Ortolfstr. wurde ein Hakenkreuz in einen Pavillon eingeritzt.
In der Karl-Kunger-Str. wurde ein antimuslimischer Aufkleber entdeckt und entfernt, der zusätzlich für die extrem rechte Identitäre Bewegung und einen ihr nahestehenden Versandhandel warb. In der Heidelberger Str. wurde ein antimuslimischer Aufkleber der extrem rechten 1-Prozent-Kampagne entdeckt und entfernt.
An der Haltestelle Brückenstr. wurden zwei Aufkleber mit der Aufschrift "FCK ANTIFA" entdeckt und entfernt.
An einem Haltestellenschild am S-Bhf. Adlershof wurde ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt, der diese als "Scheisse" beschimpft.
In der Bouchéstr. wurde ein rassistischer Aufkleber gegen Geflüchtete entdeckt und entfernt worden.