Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Verschwörungsideolog*innen-Demos in Mitte

    31.07.2021 Bezirk: Mitte

    Trotz Versammlungsverboten der von "Querdenken" angemeldeten Veranstaltungen fanden in Mitte sich Verschwörungsideolog*innen aus der ganzen Breite dieses Spektrums zu zahlreichen Versammlungen zusammen, auf den auch oft NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Kundgebung im Wedding

    31.07.2021 Bezirk: Mitte
    Auf dem Nettelbeckplatz im Wedding fand eine verschwörungsideologische Kundgebung mit ca. 100 Teilnehmenden statt, auf der NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet und von einem "Umsturz" fantasiert wurde.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Berlin gegen Nazis
  • Werbung von verschwörungsideologische Veranstaltungen

    31.07.2021 Bezirk: Pankow
    Am Wochenende vom 31.07.2021 und 01.08.2021 fanden verschiedene verschwörungsideologische Veranstaltungen in Berlin statt. Im Prenzlauer Berg wurden in den letzten Tagen vom S-Bahnhof Bornholmer Straße bis zur Schönhauser Straße, aber auch in der Erich-Weinert-Straße, Sültstraße, Danziger Straße Ecke Greifswalder, am Thälmann-Park und Kniprodestraße Ecke Danziger, immer wieder Aufkleber oder Zettel entdeckt und entfernt. Diese bewarben u.a eine verschöwrungsideologische Demonstration am Sonntag, den 01. August 2021.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • JN-Sticker in Alt Hohenschönhausen

    30.07.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Landsberger Allee Höhe der Haltestelle Arendsweg wurde ein Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) gemeldet und entfernt. Er trug die Aufschrift "Die Wahrheit lässt sich nicht zensieren".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    30.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Rechtsextreme Schmierereien in Rudow

    30.07.2021 Bezirk: Neukölln
    An der Prierosser Straße wurde an einer Hauwand ein den Nationalsozialismus verherrlichendes Graffiti entdeckt sowie Plakate einer rechtsextremen Kleinstpartei.
    Quelle: Register Neukölln
  • Sachbeschädigung in der Warschauer Straße

    30.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein betrunkener, weißer Mann hat auf der Warschauer Straße Plakate abgerissen, auf denen ein schwarzer Mann in femininer Kleidung abgebildet war. Andere Plakate wurden hängen gelassen.
    Quelle: Berliner Register
  • Straße der Pariser Kommune - Homophob beleidigt, angegriffen und gegen die Wohnungstür getreten

    30.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein 39-jähriger Mann saß auf dem Hof eines Mehrfamilienhauses, an der Straße der Pariser Kommune, als drei unbekannte Männer ihn homophob beleidigten. Einer der Männer trat ihm gegen den Brustkorb, worauf das Opfer erst nach hinten fiel und dann in seine Wohnung flüchten konnte. Die Männer folgten ihm und traten die Tür ein. Das Opfer informierte die Polizei, die Täter flohen.
    Quelle: Polizei Berlin Nr. 1673
  • Verletzender Kommentar auf Facebook

    30.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter dem Gedenkvideo des Bildungsforums gegen Antiziganismus zum Porajmos wurde ein Kommentar veröffentlicht, der den Völkermord an Sinti*izze und Rom*nja während im Nationalsozialismus relativiert: „Nicht meine Zeit, nicht meine Schuld, nicht meine Verantwortung, nicht mein Gedenken.“

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Verschwörungsideologische Propaganda in Gesundbrunnen.

    30.07.2021 Bezirk: Mitte
    Um den Bahnhof Gesundbrunnen und in der Pankstraße wurden zahlreiche Aufkleber und Zettel entdeckt und entfernt, mit denen für verschwörungsideologische Veranstaltungen am 31.07.2021 und 01.08.2021 geworben wurde. Einige dieser Aufkleber waren auch extrem rechten Gruppierungen zuzuordnen.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Diskriminierende Fahrkartenkontrolle im Bus M32

    29.07.2021 Bezirk: Spandau

    Gegen 12:15 Uhr bestiegen zwei Frauen mit ihren beiden Kindern den Bus der Linie M32 auf Höhe der Nauener Straße. Sie bestiegen ihn durch den hinteren Eingang und besaßen Fahrscheine, die sie im Bus entwerten wollten. Als sie jedoch feststellten, dass der hintere Automat defekt war, ging eine der beiden Frauen in den vorderen Bereich des Busses, um die Fahrscheine dort zu entwerten. Die andere Frau blieb bei den Kindern. Bevor erstere mit dem Fahrschein zurückkehren konnte, erschien ein Kontrolleur bei letzterer hinten im Bus. Als die Freundin ihm das entwertete Ticket zeigen konnte, weigerte er sich, es anzuerkennen. Er stellte einen Zettel für das Bußgeld aus. Die Betroffenen fühlten sich durch das Verhalten des Kontrolleurs rassistisch diskriminiert.

    Quelle: Anlaufstelle des Registers Spandau
  • JN-Aufkleber im Wedding

    29.07.2021 Bezirk: Mitte
    Um den U-Bahnhof Rehberge wurden drei Aufkleber der neonazistischen Jugendorganisation der NPD - JN - entdeckt und entfernt. Diese trugen die Slogans "Frisch auf, mein Volk" (JN) und "Werde aktiv" (JN),
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    28.07.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Hakenkreuz geschmiert

    28.07.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Neben den Sonnenblumen-Hochhäusern an der Zossener Straße wurde ein Hakenkreuz auf eine Gehwegplatte geschmiert.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • LGBTIQ*-feindliche Plakate in Rudow

    28.07.2021 Bezirk: Neukölln
    An der Ecke Ritterspornweg Mimosenweg wurden LGBTIQ*-feindliche Plakate einer rechtsextremen Kleinstpartei entdeckt und entfernt.
    Quelle: Register Neukölln
  • Rassismus in Wohnung

    28.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Schwarze non-binäre Person berichtete von Rassismus und Homofeindlichkeit durch eine Mitbewohner*in betroffen zu sein. Die Mitbewohner*in verweigerte ihr, dass sie sich in der Wohnung anmelden könne. Sie könnte dadurch jederzeit vor die Tür gesetzt werden und wäre obdachlos.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Rassistische Beleidigung an Bushaltestelle im Wedding

    28.07.2021 Bezirk: Mitte
    Eine 32-jährige Frau wurde gegen 17 Uhr an der Bushaltestelle in der Straße Am Festplatz rassistisch beleidigt. Der Fahrer des Autos eines Beförderungsunternehmens hatte kurz an der Haltestelle angehalten, um sie und ihr Kind aussteigen zu lassen. Während der 43-jährige Fahrer ihr half, den Kinderwagen auszuladen, kam ein Bus der Linie X21 hinter ihnen an der Haltestelle an. Der Fahrer des Busses hatte zunächst gehupt und der 32-Jährigen einen Mittelfinger gezeigt. Dann beleidigte der unbekannt gebliebene Fahrer die Frau mit rassistischen Äußerungen, bevor er in Richtung Kurt-Schumacher-Platz seine Fahrt fortsetzte.
    Quelle: Polizeimeldung vom 29.07.2021
  • Antisemitische Massenzuschrift

    27.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere zivilgesellschaftliche Adressat*innen erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentare

    27.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    27.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rassistische Äußerungen bei Fußballspiel

    27.07.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Bei einem Qualifikationsspiel zum Fußball-Landespokal der Herren auf dem Sportplatz Scharnweberstraße im Uranusweg in Reinickendorf äußerten sich Spieler des RFC Liberta und andere vereinsnahe Personen rassistisch gegenüber Spielern des FC Polonia. Der FC Polonia verließ daraufhin das Spielfeld.
    Quelle: fupa.net
  • Sachbeschädigung an Denkmal für die rote Armee

    27.07.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Denkmal für die rote Armee in der Küstriner Straße wurden mit Kreide Schriftzüge angebracht, die das Deutsche Reich verherrlichen. Sowie Preußen, "Stasi Diktatur" wurde auf den Boden geschrieben und mit "Die Rechte" signierten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker mit Werbung für "Corona-Ausschuss"

    27.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Frankfurter Allee Ecke Colbestraße wurde ein Sticker mit Werbung für den so genannten "Corona-Ausschuss" entfernt. Es handelt sich dabei um die Website einer Anwältin und Designerin, die immer wieder im Rahmen extrem rechter Veranstaltungen zur Coronal-Leugnung in Erscheinung tritt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitischer Aufkleber im Wedding

    26.07.2021 Bezirk: Mitte

    Im Wedding, auf Höhe Müllerstr./Ecke Barfußstr, wurde ein israelbezogen antisemitischer Aufkleber gefunden und entfernt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Aufrufsticker für die rechte Demo in der Kopernikus und Jungstraße

    26.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Kopernikus- und Jungstraße wurden mehrere Aufkleber entfernt, die zur verschwörungsideologischen Demo des rechten Querdenken-Netzwerkes am 1. August in Berlin aufriefen. ("Aufzug für Frieden und Freiheit", "Sommer der Wahrheit", "Sommer der Freiheit")
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Aufrufsticker für die rechte Demo in einem Aufsteller in der Frankfurter Allee

    26.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine große Anzahl Sticker, die zur verschwörungsideologischen Demo des rechten Querdenken-Netzwerkes am 1. August aufrief, wurden in einem Aufsteller eines Magazins vor einem Esotherischen Naturladen in einer Passage der Frankfurter Allee entdeckt. Hier fand sich bereits in den letzten Monaten immer wieder verschiedenes Infomaterial rechter Splittergruppen.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Entlassung nach Thematisierung von Rassismus

    26.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine Schwarze Frau wurde von ihrem Arbeitgeber (für geflüchtete Kinder) entlassen, weil sie Rassismus auf Arbeit benannte von dem die Kinder betroffen sind. Sie selbst wurde bei der Arbeit mit dem N-Wort angesprochen und rassistisch behandelt.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Extrem rechte Werbung in Moabit

    26.07.2021 Bezirk: Mitte
    In der Stromstraße und der Turmstraße in Moabit wurden drei kleine Werbeplakate des extrem rechten Compact-Magazins gefunden und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Neonazistischer Aufkleber u.a. in Altglienicke

    26.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Semmelweisstr. wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "HKNKRZ" (Hakenkreuz) sowie ein Aufkleber der zu Gewalt gegen Antifaschist*innen aufruft, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Aufkleber an Roederplatz

    26.07.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich deutsch" gefunden und entfernt. In der Nähe wurde ein Aufkleber gegen Nazis so abgekratzt, dass nur noch das Wort "Nazis!" zu lesen war.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Racial Profiling bei Polizei Berlin

    26.07.2021 Bezirk: Berlinweit
    Ein Berliner Polizist hatte Racial Profiling bei seiner Arbeit eingesetzt. Das Landeskriminalamt ermittelte.
    Quelle: Tagesspiegel 26.07.21, rbb 26.07.21, Polizeimeldung #1624 26.07.21
  • Rassistische Äußerungen bei Polizei Berlin

    26.07.2021 Bezirk: Berlinweit
    Zwei Berliner Polizisten machten während einer Dienstfahrt rassistische Äußerungen. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt ermittelte.
    Quelle: Tagesspiegel 26.07.21, rbb 26.07.21, Polizeimeldung #1624 26.07.21
  • Rassistischer Aufkleber in Spindlersfeld

    26.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Grünauer Str./ Schönerlinder Str. wurde ein rassistischer Aufkleber einer Kampagne der Jungen Alternative (Jugendorganisation der AfD) entdeckt und entfernt. Der Aufkleber spielt auf vermeintlichen Rassismus gegen weiße Menschen an. Diese Erzählung wird in rechten Kreisen benutzt, um tatsächlich existierenden Rassismus zu verharmlosen oder zu leugnen.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Antisemitische Beschimpfung von Kundgebung

    25.07.2021 Bezirk: Neukölln

    Laut Polizei näherte sich gegen 19:20 Uhr ein 37-jähriger Mann der Kundgebung des Bündnis gegen Antisemitismus Neukölln und rief antisemitische Parolen. Die Polizei nahm den Mann fest.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    25.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    25.07.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen