Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Strukturelle Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt

    24.12.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Es fand eine rassistische strukturelle Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Fair mieten – Fair wohnen
  • Anti-asiatisch rassistische Pöbelei in Charlottenburg

    23.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am U-Bahnhof Adenauer Platz in Charlottenburg wurde eine Frau aus anti-asiatisch rassistischer Motivation beleidigt und angepöbelt. Die Betroffene wartete gegen 13:15 Uhr auf die U-Bahn, als ein Mann hinter ihr grundlos begann, sie anzuschreien. Als sie sich verteidigte, begann er sie rassistisch zu beleidigen. Die Betroffene flüchtete sich in die einfahrende U-Bahn.

    Quelle: AnDi Antidiskriminierungs-App
  • Hakenkreuz an Bushaltestelle in Mariendorf

    23.12.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An einer Bushaltestelle der Buslinie 181 in Mariendorf wurde eine Hakenkreuz entdeckt. Dazu war mit Edding "Corona-Diktatur stoppen" und "AFD" geschrieben worden.

    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Hakenkreuze in Alt-Mariendorf

    23.12.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An einem Mülleimer der BSR und an der Haltestelle Neumarkplan wurden je ein Hakenkreuz entdeckt und entfernt. Die Hakenkreuze waren von unterschiedlichen Personen geschmiert worden.

    Quelle: hass-vernichtet.de
  • Keine Barrierefreiheit an zentralen Bahnhöfen

    23.12.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Eine Frau berichtet, dass sie im Rollstuhl sitzend, mit einer Begleitperson am Hauptbahnhof den ICE verlassen wollte und stattdessen bis zum Bahnhof Südkreuz durchfahren musste. Sie erhielt einen Taxigutschein und versuchte ein Taxi Richtung Alexanderplatz zu bekommen. Das scheiterte daran, dass keines der dort ansässigen und empfohlenen acht Taxiunternehmen auf die Mitnahme von Personen im Rollstuhl eingestellt war. Sie gelangte zu guter Letzt, nach weiterem Umsteigen mit der U5 zum Alexanderplatz. Sie wünscht sich eine zentrale Rufnummer für Taxis, die Personen im Rollstuhl transportieren können.
    Quelle: Antidiskriminierungs-App
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    23.12.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • NS-verharmlosende Sticker in der Graefestraße

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Graefestraße wurden zwei NS-verharmlosende Sticker des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerks "The White Rose" entfernt. Ein weiterer Sticker wurde in der Waldemarstraße entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistischer Angriff auf Minderjährigen im Falkenhagener Feld

    23.12.2021 Bezirk: Spandau

    Im Bus der Linie 237 wurden eine 41-jährige Frau und ihr 14-jähriger Sohn gegen 22:40 Uhr von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt. Kurz vor der Haltestelle Seegefelder Straße/ Senzker Straße wurde der 14-Jährige mit der Faust ins Gesicht geschlagen und verletzt, als er sich schützend vor seine Mutter stellte.

    Quelle: ReachOut
  • Rassistischer Aufkleber in Charlottenburg-Nord

    23.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am U-Bahnhof Jungfernheide in Charlottenburg-Nord wurde an der Wand bei der Rolltreppe ein rassistischer Aufkleber von der extrem rechten Kleinstpartei III. Weg entdeckt. Der Aufkleber mit der Aufschrift "Kriminelle Ausländer raus" war bereits teilweise entfernt worden, aber noch gut erkennbar.
    Quelle: Register CW
  • Rechte Stickerserie in der Boppstraße

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Boppstraße wurde eine Stickerserie (ca. 15 Stück) eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle, mit mindestens vier verschiedenen Motiven, entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechtsextreme Aufkleber in Rudow

    23.12.2021 Bezirk: Neukölln
    Im Bereich Lipschitzallee - Selgenauer Weg und Neudecker Weg wurden 17 Aufkleber unter anderem gegen die AntiFa, der NPD, JN (Junge Nationalisten), Reichskriegsfarben und Reconquista entdeckt und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Schmiererei gegen politische Gegner in der Waldemarstraße

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Waldemarstraße Ecke Leuschnerdamm wurde an einen Papierkorb der Spruch "Kill Antifa" geschmiert und von Unbekannten in das Gegenteil umgewandelt. Am Oranienplatz wurde zweimal die Schmiererei "Pushback" überzeichnet.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Spendaktion des III. Weg in Johannisthal

    23.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Angehörige der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg übergaben im Rahmen einer Spendenaktion Waren an das Sozialkaufhaus im Groß-Berliner-Damm.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Sticker mit Hakenkreuz in der Dieffenbachstraße und am Kottbusser Damm

    23.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Dieffenbachstraße wurden gleich mehrere verschiedene Sticker und Schriftzüge entdeckt und größtenteils entfernt. Einige beziehen auf den Nationalsozialismus und stellen damit eine Verharmlosung dessen dar. Dies betrifft insbesondere ein Motiv, auf dem ein Mensch Spritzen in einen Mülleimer wirft und dazu ein Hakenkreuz zu sehen ist. Außerdem wird eine demokratische Partei mit dem Nationalsozialismus gleichgesetzt mit dem Schriftzug "Faschismus ist jetzt Grün". Das Motiv mit dem Hakenkreuz wurde auch in der Boppstraße und mehrmals auf dem Kottbusser Damm entfernt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Schmiererei am Alex

    22.12.2021 Bezirk: Mitte

    In der Nähe des Nordeingangs am U-Bhf Alexanderplatz wurde an einer Säule die Schmiererei "Damals die Juden, Heute die Ungeimpften" entdeckt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • III. Weg-Flyer in Blankenburg

    22.12.2021 Bezirk: Pankow
    In der Bahnhofsstraße wurden mindestens 20 Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt. Diese hatten den Slogan "Schützt unsere Familie!".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • NS-verherrlichende Sprüherei in Weißensee

    22.12.2021 Bezirk: Pankow
    In der Jacobsohnstraße wurde an einem Plakat eine NS-verherrlichende Sprüherei entdeckt. Diese besaß den Slogan "Hitler, wo bist du?"
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Kommentare in Facebook-Gruppe

    22.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In einer Facebookgruppe, die sich an Hohenschönhausener*innen richtet, wurden in mehreren Fällen zu Posts rassistische Kommentare hinterlassen. Sie bringen kriminelle Überfälle in eine Verbindung mit migrantischen Jugendlichen. Dabei wird den Jugendlichen Gewalt angedroht und auf abwertende Weise allgemein über "Ausländer" geschrieben.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechte Aufkleber in Mitte

    22.12.2021 Bezirk: Mitte

    Zwei Sticker der "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" wurden an der M8-Haltestelle Nordbahnhof entdeckt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung an der Uni

    21.12.2021 Bezirk: Mitte

    Eine Schwarze Student*in wurde an einem universitären Institut von einer weißen Professorin, die zu postkolonialer Theorie arbeitet, rassistisch gemobbt, nachdem die Student*in auf das diskrepante Fehlen von Schwarzen Wissenschaftler*innen im Rahmen einer vermeintlich rassismuskritischen Veranstaltung einer Kultureinrichtung, die sich für Diversity öffnen wolle, bei der die weiße Professorin einen Vortrag halten sollte, hingewiesen hatte.

    Quelle: EOTO
  • Antisemitische Schmiererei in Wilmersdorf

    21.12.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An einer Litfassäule am U-Bahnhof Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf wurde zwei mal die antisemitische Schmiererei "Kindermörder Israel" entdeckt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Aus rassistischen Gründen angerempelt in Karow

    21.12.2021 Bezirk: Pankow
    An der Bushaltestelle am S-Bahnhof Karow gegen 18:30 Uhr machen Jugendliche aus einer Gruppe heraus Kommentare gegenüber einer jungen BIPoC Frau (Black, Indigenous, and People of Color) und lachen diese aus. Anschließend rempelt ein Jugendlicher die Frau an.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Flyer vom "III. Weg" in Neu-Hohenschönhausen

    21.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    Der "III. Weg" hat einen Stapel Flyer in einer Jugendeinrichtung in den Briefkasten gesteckt. Dieser richtet sich gegen "Mitwahnsinn" und verbindet dies mit der Forderung nach "Gerechtig für alle Deutschen". Der Vorfall wurde gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • III. Weg-Flyer in Berlin-Buch

    21.12.2021 Bezirk: Pankow

    In der Einkaufspassage vor einem Einzelhandelskaufhaus wurden Mini-Flyer der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt. Diese trugen u.a. die Slogans "Homo-Propaganda stoppen" oder "Schützt unsere Familien".

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazi-Aufkleber vor Supermarkt

    21.12.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im Umfeld eines Supermarktes in der Poelchaustraße wurden zum wiederholten Mal mehrere extrem rechte Aufkleber entdeckt. Auf den Aufklebern wird u.a. der Nationalsozialismus verherrlicht.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • NS-verherrlichende Schmiererei in Alt-Hohenschönhausen

    21.12.2021 Bezirk: Lichtenberg

    In der der Joachimstalerstraße wurde in den Deckel eines Streugutbehälters eine 88 geschmiert. Dies wurde den Registern und der Einrichtung gemeldet, der der Behälter gehört. Letztere hat die Schmiererei umgehend entfernt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Sticker in der Adalbertstraße

    21.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Nahe Kottbusser Tor, wurde ein Sticker mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund - Mach mit!" und einem QR-Code mit dem Link zu einer gleichnamigen Webseite entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte Aufkleber in Köpenick-Nord

    21.12.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurden in der Mahlsdorfer Straße zwischen Mittelheide und S-Bahnhof Köpenick ca. 15 Aufkleber mit dem Slogan "Deutsche Patrioten mit Migrationshintergrund" entdeckt und entfernt. Auf der Internetseite dieser Gruppierung wird das Konzept des Ethnopluralismus propagiert. Das Konzept stammt aus der Neuen Rechten und ersetzt das Wort "Rasse" durch "Kultur". Kulturen sind demnach gleichwertig und dürfen nebeneinander existieren. Eine Vermischung von Kulturen ist nicht gewünscht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechte Schmiererei am Kottbusser Tor

    21.12.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf dem Bahnsteig im U-Bahnhof Kottbusser Tor wurde eine Schmiererei einer ukrainischen rechtsextremen Gruppierung entdeckt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung am Arbeitsplatz

    20.12.2021 Bezirk: Mitte

    Ein Mann berichtete in einem Beratungsgespräch, wie er in einer Firma in Mitte von seinem Vorgesetzten und einigen Kolleg*innen aufgrund seiner Behinderung herabgewürdigt, diskriminiert und gemobbt wird.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Hakenkreuz-Sprüherei in Weißensee

    20.12.2021 Bezirk: Pankow
    In der Heinersdorfer Straße wurde in einem Hauseingang eine Hakenkreuz-Sprüherei entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen