Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Bedrohung des politischen Gegners in Charlottenburg

    24.12.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Auf einem selbstgemachten Aufkleber einer extrem rechten Gruppe mit der Aufschrift "Happy Hanukah" wurde am Kurfürstendamm eine jüdische Person aus Charlottenburg, die sich gegen Rechts engagiert, namentlich genannt. Dies ist als Bedrohung zu werten. In direkter Umgebung klebten weitere Aufkleber derselben Gruppe mit Sprüchen, die zu extremer Gewalt aufrufen.

    Quelle: Register CW via Twitter
  • Extrem rechte Aufkleber am Ku'Damm

    24.12.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Entlang des Kurfürstendamms in Charlottenburg wurden mehrere selbstgemachte Aufkleber einer extrem rechten Gruppe entdeckt. Diese enthielten v.a. Slogans wie "Kommies Kremieren" und "Anti-Antifa", welche sich gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten richten.

    Quelle: Register CW via Twitter
  • Aktion der "NRJ" im Mauerpark

    23.12.2022 Bezirk: Pankow

    Die Jugendorganisation der extrem rechten Partei Der III. Weg - NRJ - führte eine Aktion im Prenzlauer Berg (Mauerpark) durch. Knapp sechs Mitglieder oder Sympathisanten dieser extrem rechten Organisation sammelten Müll auf und entfernten Aufkleber. Deren Jacken und Mützen waren teilweise in der Farbe der Partei und mit dem Parteilogo. Zum Abschluß hielten sie zwei selbstgemalte Transparente für ein Foto. Auf den Transparenten waren das Parteilogo sowie die Slogan "Stoppt die Degeneration" sowie "Jugend bleibt stabil" zu sehen

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Mehrere extrem rechte Aufkleber vom "III. Weg" in Rudow

    23.12.2022 Bezirk: Neukölln

    Zwischen einem Supermarkt am Neudecker Weg (gesamtes Areal Selgenauer Weg und Neuhofer Straße) wurden mehrere extrem rechte Aufkleber vom "III. Weg" und auch welche, die sich gegen Antifaschismus richteten, gefunden und entfernt.

    Quelle: www.hass-vernichtet.de
  • Rassistische Äußerungen unter Grundschüler*innen in Reinickendorf

    23.12.2022 Bezirk: Reinickendorf

    Vor Weihnachten dokumentierten die Sozialarbeiter*innen einer Reinickendorfer Grundschule mindestens sieben rassistische Vorfälle, von denen fünf Schwarze Schüler*innen betroffen waren. Sie wurden in Bezug auf ihr Äußeres als dumm und dreckig sowie mit dem N-Wort beschimpft.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Sieben rechte Sticker nördlich der Karl-Marx-Allee entfernt

    23.12.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Vom Platz der Vereinten Nationen bis zum Strausberger Platz wurden vier Sticker von der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" entfernt, sowie zwei Sticker, die sich gegen politische Gegner*innen richteten ("Antifa verbieten - Linken Terror Stoppen") und ein Sticker in den Farben der Reichskriegsflagge, der sich gegen Polizist*innen richtete ("Heute Schwein, morgen Schinken").

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sozialchauvinistische und antislawische Pöbelei im Supermarkt

    23.12.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In einem Supermarkt in der Balatonstr. äußerte sich die Kassierin gegenüber einer Kundin sozialchauvinistisch sowie antislawisch-rassistisch. Die Äußerungen bezogen sich auf ukrainische Geflüchtete und den Bezug von Sozialleistungen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Sticker gegen politischen Gegner in Friedrichsfelde

    23.12.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Baikalstr. wurde ein Sticker gemeldet und entfernt, der von einem extrem rechten Versandhandel kommt. Der Sticker richtete sich gegen Olaf Scholz als politischen Gegner der extremen Rechten.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Streifenpolizist aus Friedrichshain in rechten Netzwerken aktiv

    23.12.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Wie ein Journalist heute im Tagesspiegel online veröffentlichte, ist ein Friedrichshainer Polizist in rechten Netzwerken aktiv. Regelmäßig ist er z. B. zu Gast in Livestreams bei Protagonisten der extrem rechten Querdenken-Bewegung. Er relativiert u. a. Verbrechen des Nationalsozialismus und solidarisiert sich mit festgenommenen Reichsbürgern.

    Quelle: Tagesspiegel Online
  • Antisemitischer Tweet

    22.12.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar auf Twitter.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Gedenkveranstaltung am Breitscheidplatz

    22.12.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die extrem rechte Kleinstpartei "Der III. Weg" veranstaltete anlässlich des sechsten Jahrestages des Anschlags auf dem Breitscheidplatz ein rassistisch instrumentalisiertes Gedenken, bei welchem sie Grabkerzen mit ihrem Logo abstellte.

    Quelle: Register CW
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Steglitz

    22.12.2022 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Eine 16-jährige Person, aufgrund von Make-Up und Kleidung als queer wahgenommen, wurde in einem Bus von zwei anderen Jugendlichen erst angestarrt und nach dem Aussteigen aus dem Bus verfolgt. In der Kuhligkshofstraße sprach die betroffene Person die Verfolger an und wurde daraufhin von einem der Jugendlichen geohrfeigt. Die Polizei ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung vom 23.12.2022, Nr. 2430
  • Projektpartner*in erhielt rassistische E-Mail

    22.12.2022 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Das Stadtteilzentrum der Volkssolidarität in Friedrichshain erhielt eine E-Mail mit rassistischen Inhalten. Neben Rassismus enthielt die E-Mail auch Verschwörungserzählungen sowie Inhalte der Reichsbürgerszene und adressierte hierfür insbesondere Die Grünen als Ursache.

    Quelle: Bezirkliche Meldestelle
  • Rassistische Sticker an Kinderspielplatz

    22.12.2022 Bezirk: Mitte

    An einem Klettergerüst im Monbijoupark wurden fünf rassistische Aufkleber des extrem rechten Vereins "Ein Prozent" entdeckt und entfernt. Der Aufkleber richtet sich gegen Arabisch-Sprecher*innen und fordert diese in deutscher und arabische Sprache auf, das Land zu verlassen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Bedrohung und Beleidigung in der Emser Strasse

    21.12.2022 Bezirk: Neukölln

    Ein 34-jähriger Mann verließ gegen 21.40 Uhr eine Bar an der Emser Straße und wurde von einem Unbekannten, der in Begleitung einer Frau war, antisemitisch beleidigt und bedroht, als er in Richtung S- und U-Bahnhof Neukölln ging. Als der 34-Jährige, der eine Kippa trug, sein Handy zog, flüchteten die beiden Personen in unbekannte Richtung. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung vom 21.12.2022
  • Antisemitischer Vorfall

    21.12.2022 Bezirk: Mitte

    Es ereignete sich ein antisemitischer Vorfall. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Einwurfsendung der AfD-Fraktion gegen politische Gegner*innen

    21.12.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In mehreren Straßen in Marzahn-Mitte und Hellersdorf-Nord wurden Einwurfsendungen der AfD-Fraktion der Marzahn-Hellersdorfer Bezirksverordnetenversammlung in Briefkästen entdeckt. In diesen wurde die Arbeit der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf sowie die Stelle der bezirklichen Queerbeauftragten diskreditiert, indem die Finanzmittel für die genannten Stellen als "ideologisch motivierte Steuergeldverschwendung" bezeichnet werden. Weiterhin werden antifeministische Inhalte verbreitet, indem das Gendern in der Sprache als "ideologische Unsitte" bezeichnet wird.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Extrem rechte Aufkleber in Marzahn entdeckt und entfernt

    21.12.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Marzahn wurden rund ein Dutzend extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber bildeten u.a. Wehrmachtssoldaten und Reichskriegsfahnen ab, andere nahmen Bezug auf die Coronapandemie.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
  • Hitler-Reden bei Party gehört

    21.12.2022 Bezirk: Spandau

    Während einer Party spielte der Gastgeber, als er allein in einem Raum war, eine Schallplatte mit Reden Adolf Hitlers ab.

    Quelle: Berliner Register
  • III. Weg verteilt Flugblätter vor Einkaufszentrum in Karow

    21.12.2022 Bezirk: Pankow

    Vor dem Einkaufszentrum auf der Piazza verteilen gegen 18:30 Uhr Mitglieder und/oder Sympathisanten der extrem rechten Partei Der III. Weg Flugblätter. Die Flugblätter tragen den Slogan "Soziale Gerechtigkeit für Deutsche. Vom ich zum Wir"

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung an Straßenbahnhaltestelle in Pankow

    21.12.2022 Bezirk: Pankow

    An der Straßenbahnhaltestelle am S- und U-Bahnhof Pankow wurde eine Person von einem Mann rassistisch beleidigt. Der Mann war mit einem Freund unterwegs und sprach die Person mit dem N*-[Wort] an. Weiterhin sagte der Mann, dass hier Deutschland sei und die Person sich verpissen solle. Die Person antwortete, dass der Mann kein Recht habe sie in einem solchen Ton und mit solchen Worten anzusprechen. Eine Frau kam der Person zu Hilfe.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistischer Angriff in Steglitz

    21.12.2022 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Auf der Bergstraße in Steglitz wurde ein 31-jähriger Mann von einem 40-jährigen Mann mit rassistischen Worten beleidigt und danach ins Gesicht geschlagen und getreten. Der 31-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht, die von einem Rettungsdienst behandelt wurden. Die Polizei ermittelt gegen den 40-Jährigen.

    Quelle: Polizeimeldung vom 22.12.2022, Nr. 2428
  • Rassistischer Sticker in Fennpfuhl

    21.12.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In der Bernhard-Bästlein-Straße wurde ein rassistischer Sticker gemeldet. Auf dem Sticker war "the white race" zu lesen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologische Demonstration durch Mitte

    21.12.2022 Bezirk: Mitte

    Eine Demonstration der extrem rechten, verschwörungsideologischen Gruppe "Freie Geister" zog mit ca. 50 Teilnehmenden vom Alexanderplatz durch das Scheunenviertel in Mitte. Auch Personen aus dem Reichsbürgermilieu und aus der extremen Rechten waren anwesend und mit Plakaten und Schildern wurden Reichsbürgerideologien verbreitet. Die Demonstration richtete sich unter anderem gegen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und, mit Narrativen aus der russischen regierungsnahen Propaganda, gegen den Ukraine-Krieg. Teilnehmende verbreiteten dabei auch NS-verharmlosende Vergleiche und strukturell antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Registerstelle Mitte, Berlin gegen Nazis, Twitter
  • Ableistische Diskriminierung durch Behörde

    20.12.2022 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine ableistische strukturelle Benachteiligung durch eine Behörde dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Antimuslimisch-rassistischer Flyer in Briefkasten

    20.12.2022 Bezirk: Lichtenberg

    In den Briefkasten einer Jugendfreizeiteinrichtung wurde extrem rechte Propaganda eingeworfen. Inhaltlich ging es in dem Flugblatt darum, antimuslimisch-rassistische Inhalte zu verbreiten.

    Quelle: JFE FullHouse
  • Extrem rechte Gedenkveranstaltung am Breitscheidplatz

    20.12.2022 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die extrem rechte Junge Alternative Brandenburg veranstaltete anlässlich des sechsten Jahrestages des Anschlags auf dem Breitscheidplatz ein rassistisch instrumentalisiertes Gedenken, bei welchem sie Grabkerzen mit der Beschriftung "Ihre Politik - Ihre Anschläge!" ablegte und einen Zusammenhang zwischen Migration und Gewalt herstellte.

    Quelle: Register CW via Instagram
  • Extrem rechter Aufkleber an der Ledebourstraße

    20.12.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Ledebourstraße wurde ein (Manga-)Aufkleber entdeckt, der derart beschriftet wurde, dass er nun zum Faschismus aufruft.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • LGBTIQ*-feindliches Mobbing im Internet

    20.12.2022 Bezirk: Berlinweit

    In Berlin fand im Internet LGBTIQ*-feindliches Mobbing statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine Details veröffentlicht. Das Vorfallsdatum entspricht nicht dem tatsächlichen Datum aus Datenschutzgründen, liegt aber vor.

    Quelle: L-Support
  • Rassistische Bedrohung in der S-Bahn

    20.12.2022 Bezirk: Pankow

    Drei Personen fuhren gegen 22:00 Uhr in der S-Bahn und unterhielten sich auf Deutsch. Die drei Personen waren alle People of Color. Es stieg ein Mann (40 Jahre) ein, der selber weiß ist. Der Mann setzte sich neben die drei Personen und sagte zu ihnen, dass sie den Mund halten sollen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Sozialchauvinistischer Angriff

    20.12.2022 Bezirk: Mitte

    Im Spreebogenpark wurde das Zelt eines Obdachlosen angezündet. Zum Zeitpunkt des Angriffs schlief der Mann im Zelt. Er konnte das Feuer selber löschen. Die von ihm verständigte Polizei nahm in der Nähe eine Frau fest, die das Feuer mutmaßlich gelegt hat.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2419 vom 21.12.2022
  • Transfeindliche Bedrohung in der S-Bahn

    20.12.2022 Bezirk: Mitte

    Als sich zwei Frauen in der S-Bahn am Bahnhof Jannowitzbrücke in ein Vierer-Abteil setzen, steht ein ihnen gegenübersitzender Mann auf, beleidigt beide transfeindlich und setzt sich an anderer Stelle wieder. Als der nächste Halt angesagt wurde, stand der Mann erneut auf, begann Beleidigungen zu schreien, schlug gegen eine Haltestange und trat gegen eine Tür der Bahn. Er folgte den Betroffenen, als diese am Bahnhof Alexanderplatz ausstiegen, trat er gegen Mülleimer und schrie weiter. Als sich die Türen der Bahn schlossen, gelang es den Betroffenen, wieder einzusteigen und den Mann so abzuschütteln.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Ableistische Diskriminierung

    19.12.2022 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine ableistische strukturelle Benachteiligung eines Mannes dokumentiert. Zum Schutz des Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
  • Anti-Schwarzer Rassismus bei der Anerkennung des Hochschulabschlusses

    19.12.2022 Bezirk: Mitte

    Eine Frau berichtete über mehrfache diskriminierende Erfahrungen aufgrund von anti-Schwarzem Rassismus mit Behörden und auf dem Arbeitsmarkt in Bezug auf die Anerkennung ihres wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschlusses und ihrer Berufserfahrung in ihrem afrikanischen Herkunftsland.

    Quelle: Registerstelle Mitte, NARUD e.V.
  • Antisemitischer Tweet

    19.12.2022 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt auf einen Twitter-Post einen antisemitischen Tweet als Antwort.

    Quelle: RIAS Berlin
  • "Auf1"- und "III. Weg"-Aufkleber am Brodowiner Ring

    19.12.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Rund um die Tramstation Brodowiner Ring wurden 12 Aufkleber des verschwörungsideologischen Senders "AUF1 TV" an Laternen entdeckt und entfernt. Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen. Daneben wurde ebenfalls ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • III. Weg-Flyer in Weißensee

    19.12.2022 Bezirk: Pankow

    In der Gustav-Adolf-Straße wurden Flyer der extrem rechten Partei Der III. Weg in Briefkästen entdeckt. Die Flyer trugen den Slogan "Soziale Gerechtigkeit für alle Deutschen!"

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NS-verherrlichende Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    19.12.2022 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einer Ampel in der Janusz-Korczak-Straße Ecke Stendaler Straße wurden Aufkleber mit der Aufschrift "NS-Zone" (NS=Nationalsozialismus) entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • "Progress-Pride-Fahne" beschmiert in Niederschönhausen

    19.12.2022 Bezirk: Pankow

    An einer Schule in Niederschönhausen wurde eine neue "Progress-Pride-Fahne" aufgehangen, nachdem die erste entwendet worden war. Die zweite Fahne wurde so sehr beschmiert, dass diese abgehangen werden musste.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung in Hotel

    19.12.2022 Bezirk: Mitte

    In der Lobby eines Hotels in Moabit beleidigte ein Mann zwei Gäste rassistisch. Die alarmierte Polizei stellte anschließend fest, dass der Mann mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Er wurde festgenommen.

    Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2022
  • Verschwörungsideologische Mahnwache vor dem RKI

    19.12.2022 Bezirk: Mitte

    Von 12.00 bis 14.00 Uhr fand eine Mahnwache am Nordufer im Wedding vor dem RKI (Robert-Koch-Institut) mit ca. 15 Teilnehmenden aus dem heterogenen verschwörungsideologischem Spektrum gegen "die Rolle des RKI im Zusammenhang mit der Corona-Hysterie und den dadurch begründeten Menschenrechtsverletzungen" und gegen Impfmaßnahmen statt, bei der auch NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen