Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische Demo mit Nazi-Beteiligung im Allende-Viertel

    15.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Allende II fand eine Demonstration entlang der Alfred-Randt-Straße statt. An der Demonstration beteiligten sich bis zu 100 Neonazis aus dem Umfeld von NW-Berlin, NPD-Berlin und Die Rechte-Berlin als RednerInnnen, OrdnerInnen und Fronttransparent-HalterInnen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Arbeitssitzung von rassistischen Bürger*innen gestört im Allendeviertel

    11.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Wohngebietszentrum Allende II fand eine interne Arbeitssitzung zur Schaffung einer Willkommenskultur für geflüchtete Menschen im Allende-Viertel statt. Der Bürgerverein Allendeviertel Köpenick hat unerlaubterweise die interne Einladung an Anwohner*innen verteilt. Daraufhin versammelten sich ca 100 Anwohner*innen die zu der Veranstaltung wollten, jedoch aufgrund der Struktur der Veranstaltung nicht hinein gelassen wurden. Viele Bürger*innen äußerten sich daraufhin rassistisch gegenüber den Veranstalter*innen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Picknick von Heim-Gegner*innen im Allendeviertel

    09.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ausgerechnet am 9. November versammelten sich ca. 150 Personen zu einem Picknick im Allende-Viertel in der Alfred-Randt-Straße. Organisiert wurde das Picknick von Heim-Gegner*innen die sich auf verschiedenen Facebook-Seiten organisieren auf denen es zu rassistischen Äußerungen und Gewaltandrohungen in Bezug auf die zukünftigen Bewohner*innen der Unterkunft für geflüchtete Menschen und Asylsuchende kommt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Bauzäune verhakt im Allendeviertel

    08.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Baustelle wo die zukünftige Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen im Allende II entstehen wird, wurden in der Nacht zum 9. November die Bauzäune umgeworfen und ineinander verhakt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Johannisthal (8)

    06.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14, 08.10.14, 11.10.14, 18.10.14, 25.10.14  sowie am 01.11.14 sind wieder vier Hakenkreuze geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • HoGeSa in Altglienicke

    06.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An einer Lagerhalle am Rudower Chaussee ecke Wegedornstraße wurde groß HoGeSa gesprüht.
    Quelle: Chili [TK]
  • Rassistische Propaganda im Allende II

    03.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Allende II wurden rassistische Flyer in Briefkästen gesteckt. Darin wurde versteckt zu Gewalt gegen Gemeinschaftsunterkünfte aufgerufen.
    Quelle: Bürgerinitiative "Welcome Refugees"
  • Hakenkreuze in Johannisthal (7)

    01.11.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14, 08.10.14, 11.10.14, 18.10.14 sowie am 25.10.14 sind wieder drei Hakenkreuze und „NPD“ geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Bauzäune umgeworfen im Allendeviertel

    30.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Alfred-Randt Straße, am Ort wo die zukünftige Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entstehen soll, wurden die Bauzäune umgeworfen. Die rassistische Facebook-Gruppe „Nein zum Heim in Köpenick“ feierte die Sachbeschädigung als legitimen Protest der Anwohner*innen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Radmuttern gelöst in Rahnsdorf

    29.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Fahrzeug eines 34-jährigen Mannes, der sich für die Unterbringung von Flüchtlingen einsetzt und deswegen schon früher bedroht worden ist, wurden in Rahnsdorf fünf Radmuttern vom Auto gelöst.

    Quelle: Reach Out
  • Hakenkreuze in Johannisthal (6)

    25.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14, 08.10.14, 11.10.14 sowie am 18.10.14 sind wieder 7 Hakenkreuze geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Rassistische Petition

    21.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Gegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten in Containern in Köpenick wurde eine rassistische Online-Petition gestartet. Die Betreiber*innen der Homepage Open-Petition haben die Petition gelöscht, da sie gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.
    Quelle: Open-Petition
  • Hakenkreuze in Johannisthal (5)

    18.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14, 08.10.14 sowie am 11.10.14 sind wieder 14 Hakenkreuze und vier Mal „NPD“ beim Sterndamm im Bereich des Kaisers geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de#
  • NPD-Büroeröffnung in Bundeszentrale in der Köpenicker Dammvorstadt

    18.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der NPD-Bundeszentrale eröffnete der EU-Parlamentarier der NPD Udo Voigt sein neues Büro. Zu der Eröffnung kamen mehrere Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet. Nach der Eröffnung fand ein Stadtspaziergang mit dem als "Hauptmann von Köpenick" verkleideten NPD-Verordneten statt. Gegen die Eröffnung protestierten mehrere Antifaschist*innen.

    Quelle: Blog: Störungsmelder
  • Rassistische Mails an InteraXion

    16.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Das Projekt InteraXion erhält mehrfach rassistische Mails die im Zusammenhang mit neu entstehenden Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete stehen.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistischer Angriff auf TeBe-Fans in der Altstadt Köpenick

    15.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle „Betriebsbahnhof Köpenick“ wurden mehrere Fans des Fußballvereins „Tennis Borussia Berlin“ in der Tram 63 von Neonazis angegriffen. Die Neonazis schrien „Sieg Heil“, sprühten Pfefferspray auf die Fans und flüchteten aus der Tram.

    Quelle: Blog: Störungsmelder
  • Rassistische Sprühereien in Rahnsdorf

    13.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Kiezklub Rahnsdorf sowie an der in der Nähe befindlichen Senioreneinrichtung wurden rassistische Parolen gesprüht.

    Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuze in Johannisthal (4)

    11.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14 sowie am 08.10.14 sind wieder fünf Hakenkreuze und zwei Mal „NPD“ beim Sterndamm im Bereich des Kaisers geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Antiziganistische Einstellungen bei Schulanmeldung

    10.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei einer Schulanmeldung eines schulpflichtiges Kindes aus Rumänien sagte die Sekretärin, ohne über die Sprachkenntnisse der Eltern Informationen zu haben, „da die Eltern Analphabet sind sollte das Kind erst in Kindergarten gehen“ und die Eltern sollten „immer mit Dolmetscher kommen“.

    Quelle: Antiziganismus-Chronik Amaro Drom e.V.
  • Hakenkreuze in Johannisthal (3)

    08.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14 sowie am 03.10.14 sind wieder neun Hakenkreuze beim Sterndamm im Bereich des Kaisers geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Die Endlösung in Niederschöneweide

    06.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bus in Niederschöneweide haben betrunkene Neonazis sich lautstark über die vermeintliche "Endlösung" unterhalten.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Baumschulenweg

    05.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An den Bushaltestellen „Baumschulenstraße/Neue Krugallee“ wurden mehrere Hakenkreuze geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Johannisthal (2)

    03.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor beim Vorfall am 20.09.14 wurden sieben neue Hakenkreuze am Sterndamm in Bereich des Kaisers entdeckt und entfernt.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Rassistische Aufkleber in Adlershof

    01.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An einem zur Gemeinschaftsunterkunft gehörenden Gebäude in Adlershof wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • 69 Schmierereien in Johannisthal

    20.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bereich um den Kaisers am Sterndamm wurden insgesamt 41 Hakenkreuze, acht „88“, sechs „NPD“ und zwei Mal „Ausländer raus“ geschmiert. Zusätzlich befanden sich dort noch zwölf Aufkleber der JN und der NPD.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Volksverhetzung auf Facebook

    19.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf der Facebookseite „Nein zum Heim in Köpenick“ kommentierten am 19. September mehrere Benutzer*innen volksverhetzende und gewaltverherrlichende Aussagen gegen Geflüchtete. Unter anderem wurde der Transport nach Auschwitz gefordert oder die SS sich herbeigewünscht.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Keltenkreuz in Baumschulenweg

    15.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nähe der Bushaltestelle Baumschulenweg/Sonnenallee wurde ein Keltenkreuz gesprüht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Busfahrer verhindert NPD-Tour in Adlershof

    13.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zum Abschluss des Brandenburg-Wahlkampfes der NPD veranstalteten die Neonazis eine Kundgebung in Adlershof. Der Anmelderin folgten ca. 70 Neonazis. Als die Neonazis mit einem Reisebus zur nächsten Kundgebung weiterfahren wollten, verweigerte ihnen der couragierte Busfahrer die Fahrt.

    Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz
  • Neonazis zerstechen Reifen in der Köpenicker Dammvorstadt

    27.08.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Frau die sich im Bezirk gegen Neonazis engagiert, beobachtete zwei Neonazis als sie mit dem Fahrrad zum Einkaufen fuhr. Als sie wieder zu ihrem Fahrrad zurück kehrte war ihr Reifen zerstochen und über einem „Refugees Welcome“ Aufkleber an ihrem Fahrrad wurde ein neonazistischer Aufkleber verklebt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antifaschistin bedroht in Köpenick Nord

    22.08.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Frau wurde von mehreren Neonazis beleidigt und damit bedroht, dass wenn sie am nächsten Tag gegen eine in Weißensee stattfindende Kundgebung protestieren würde, sie abgefangen und verprügelt werden würde.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Bohnsdorf

    31.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem verlassenen Gebäude in der Bruno-Taut-Straße, direkt neben Lidl, sind zwei große Hakenkreuze gesprüht.

    Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen