Vorfalls-Chronik
-
30.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Altglienick fand ein sogenannter "Bürgerstammtisch" der AfD statt. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.Quelle: Register Treptow-Köpenick
-
ANB-Aufkleber in Oberschöneweide
30.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Mathildenstr. wurden wieder ca. 10 Aufkleber der ANB (Autonome Nationalisten Berlin) entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Facebook-Dokumentation November: "AfD TK"
30.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm November teilte die AfD überwiegend Presseartikel, um die Berliner sowie die Bundesregierung zu missbilligen. Auf Zustimmung trafen vor allem Fotos des neu gewählten, durchweg männlichen Parteivorstandes sowie der Niederlegung von Blumensträußen durch den Fraktionsvorsitzenden der BVV und Georg Pazderski am „Volkstrauertag“ auf dem Friedhof Adlershof und die Einladung zum „Stammtisch“ in der Altglienicker Kneipe „Frankis Trinkhorn“. An der Blumenniederlegung war auch der Vorsitzenden der Jungen Alternative beteiligt, der immer wieder durch rassistische Äußerungen auffällt. Eine durch einen Mitglied der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und den Fraktionsvorsitzenden der BVV eigens verfasste Pressemitteilung adressierte die Aktivist*innen des antifaschistischen Bündnisses „Uffmucken“, die sie als „bedrohlich“ betitelten, und forderte Vorgehen gegen „linke Hetze“. Im gleichen Schreiben kritisierten sie den vom Zentrum für Demokratie einberufenen Runden Tisch Politischer Bildung und stellten sich als zu Unrecht ausgeschlossene „kritische Stimme aus dem bürgerlichen Lager“ dar. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Facebook-Dokumentation November: "NPD Treptow-Köpenick"
30.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Facebookseite der NPD Treptow-Köpenick berichtete im November mehrheitlich über Bundesthemen und hatte nur selten lokalen Bezug. Die Bundes- bzw. Internationalen Themen waren unter anderem die Wahl von Trump in den USA, die von der NPD sehr begrüßt wurde u.a. mit der Überschrift "Das weiße Amerika ist wieder da". Die Berichterstattung über lokale Themen war von deutlichem Rassismus geprägt. So wurde der Bericht über Geflüchtete, die in Oberschöneweide zu Rettungsschwimmern ausgebildet werden, als "abartig" bezeichnet. Das rassistische Bild von Geflüchteten als Sexualstraftäter wird hier bedient. Außerdem wurde von einem Vortrag in der NPD-Bundeszentrale in der Seelenbinderstraße berichtet (Siehe Register-Vorfall vom 19.11) und dem (sich als falsch erwiesenen) Vorfall über den rassistischen Rauswurf eines Fahrgasts in der Tram wegen ihres Kopftuchs mit der Überschrift "Vollkommen richtig gehandelt! Respekt und Sympathie dem Tramfahrer." geteilt.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Antiziganistischer motivierter Verstoß beim Jobcenter TK (3)
25.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickDer Antrag auf Leistungen nach SGB II einer Familie aus Rumänien wurde unrechtmäßig zurück geschickt, mit der Begründung, dass es unvollständig sei. Es handelt sich dabei um einen Verstoß gegen SGB X, § 20 Abs. 3, wonach die Antragsannahme von inkompletten Anträgen nicht verweigert werden darf. Das ist wiederum eine systematische diskriminierende behördliche Praxis die massenhaft gegen Menschen aus Rumänien und Bulgarien, die als Roma wahrgenommen werden, stattfindet.
Quelle: Amaroforo e.V. -
Neonazi-Propaganda in der Seelenbinderstraße
25.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Seelenbinder Str. wurden 3 Aufkleber entdeckt und entfernt. Sie stammten von der NPD und den ANB (Autonome Nationalisten Berlin).
Quelle: Zentrum für Demokratie -
AfD "Kennenlern-Treffen" in Johannisthal
22.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannisthal fand ein sogenanntes "Kennenlern-Treffen" des Bezirksverband der AfD statt. Gegen dieses Treffen protestierte die Initiative "Uffmucken". Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Über 100 neonazistische Aufkleber in OSW entfernt
21.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Gebiet zwischen Firlstr./Plönzeile/Rathenowstr. wurden über 100 rassistische, NS-verherrlichende und neonazistsiche Aufkleber der ANB (Autonome Nationalisten Berlin) entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazi-Propaganda in Oberschöneweide
20.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Mathildenstraße in Oberschöneweide ist wieder eine große Menge Neonazi-Propaganda entdeckt worden. Unter anderem bilden die Aufkleber Bedrohungen gegen Antifaschist_innen ab und verehren den Nationalsozialismus. Die gesamte Propaganda wurde durch ein selbstorganisierten Putzspaziergang entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Vortragsveranstaltung in der NPD-Zentrale
19.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Wochenende fand eine Vortragsveranstaltung in der NPD-Bundeszentrale in der Seelenbinderstraße zum Thema "Die Präsidentschaftswahl in den USA und ihre Auswirkungen auf Deutschland. Eine Analyse aus nationaldemokratischer Sicht" statt. Laut den Fotos auf der Facebookseite der NPD Berlin waren ca. 12 Personen anwesend, darunter der neue Berliner Landesvorsitzender Uwe Meenen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Im Bellevue-Park angegriffen
18.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bellevue-Park wurde ein junger Geflüchteter aus rassistischen Motiven heraus verprügelt. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Anrufe beim Wahlkreisbüro von Tom Schreiber
17.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Wahlkreisbüro des Abgeordneten Tom Schreiber gingen zwei Anrufe mit antisemitischem Inhalt ein. Unter anderem wurden Juden massiv beschimpft sowie Tom Schreiber bzw. die SPD als Jüdisch bezeichnet.
Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA -
Hakenkreuze im Fußgänger_innentunnel
17.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Fußgängertunnel am S-Bhf. Schöneweide wurden 3 gesprühte Hakenkreuze entdeckt und übermalt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Mit Messer attackiert
16.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEin junger Mann ist am Abend im Schlesischen Busch aus (bisherige Erkentnissen zufolge) rassistischen Motiven mit einem Messer angegriffen worden. Der Angegriffene hatte Schnittwunden im Gesicht und an der Hand.
Quelle: Pressemeldung der Polizei -
AfD-Bezirksparteitag
15.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickDie AfD-Treptow Köpenick führte ihren Bezirksparteitag durch. Dabei wurde ein neunköpfiger Vorstand, sowie eine Doppelspitze gewählt. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Antiziganistischer motivierter Verstoß beim Jobcenter TK (2)
15.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEiner Familie aus Rumänien wurde der Antrag auf Leistungen nach SGB II zurück geschickt, mit der Begründung, dass einige Unterlagen fehlen. Es handelt sich dabei um einen Verstoß gegen SGB X, § 20 Abs. 3, wonach die Antragsannahme von inkompletten Anträgen nicht verweigert werden darf. Das ist wiederum eine systematische diskriminierende behördliche Praxis die massenhaft gegen Menschen aus Rumänien und Bulgarien, die als Roma wahrgenommen werden, stattfindet.
Quelle: Amaroforo e.V. -
Im Bellevuepark mit Flasche beworfen
15.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Jugendlicher (unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter) ist zusammen mit seinem Paten mit dem Fahrrad im Bellevuepark als ihm ein Mann, aus rassistischen Motiven, eine Flasche ins Fahrrad wirft.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Ruine mit Hakenkreuzen und extrem rechten Schriftzügen
12.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Hoernlestr. wird eine aufgebrochene Ruine entdeckt, in der sich mehrere Hakenkreuze befinden, sowie verschiedene Schriftzüge mit extrem rechtem Inhalt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Massive Nazi-Propaganda in Köpenick Nord
11.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Hoernlestr. und der näheren Umgebung wurden 6 Aufkleber der NPD, 5 Anti-Antifa-Aufkleber, ein Nein-zum-Heim Aufkleber und ein Aufkleber einer "Identitäre Bewegung"-nahen Internetseite entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Ins Gleisbett geschubst und ausgeraubt
10.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickUm den 10. oder 11. November wurde ein junger Geflüchteter am S-Bhf. Köpenick von einer Gruppe aus rassistischer Motivation auf die Gleise geschubst. Als er wieder aus dem Gleisbett kletterte und nach Hause lief, wurde ihm von der selben Gruppe aufgelauert, er wurde verprügelt und ausgeraubt. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Sprüherei in Johannisthal
06.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn unmittelbarer Nähe zu einem Fußballplatz im Landschaftspark, auf dem häufig Geflüchtete aus der Unterkunft am Großberliner Damm ihre Zeit verbringen, wurde auf den Gehweg die Beleidigung "Scheiß Flüchtlinge" gesprüht. Der Spruch wurde inzwischen in "Scheiß ANTI-FlüchtlingSHETZE" umgewandelt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hassmail gegen das Register
05.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickDer Leiter des Registers Treptow-Köpenick erhielt eine Hassmail (vom selben Absender wie bei der E-Mail gegen Uffmucken) in dem er als Demagoge beschimpft wird und rassistische Stereotype bedient werden.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Rassistische Kundschaft und Verkäufer in Getränkemarkt
04.11.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Getränkemarkt am Sterndamm kam ein Kunde mit einem äußerst rassistischen T-Shirt und führte mit dem Verkäufer ein Gespräch, das für einen in der Nähe stehenden Bürger als eindeutig rassistisch einzuordnen war. Als dieser Bürger dann einschritt und sich gegen Rassismus positionierte, wurde er kaum beachtet. Auch seine Ankündigung in dem Markt nicht mehr einkaufen zu gehen, interessierte den Verkäufer nicht.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Bushaltestelle Baumschulenstraße/Köpenicker Landstraße beschmiert (16)
31.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Bushaltestelle Baumschulenstraße/Köpenicker Landstraße wurde mit der Parole "Islam raus" und "Kanacken raus" beschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Facebook-Dokumentation Oktober: "NPD TK"
31.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickNachdem sich die NPD Treptow-Köpenick kurz nach den Wahlen noch über die Ergebnisse enttäuscht zeigte, konzentrierte sie sich auf ihrer Facebook-Seite im Oktober wieder auf das Kreieren ihres allgegenwärtigen Feindbildes des „kriminellen Nicht-Deutschen“, beschwor vermeintliche Sicherheit durch geschlossene Grenzen, wetterte gegen Bundesregierung und Parteien und berichtete über die Neuwahl von Uwe Meenen als NPD-Landesvorsitzender. Außerdem wurde im Bezug auf zwei antisemitische Vorfälle in Berlin weiterer Antisemitismus geschürt und das antisemitische Bild des "rachsüchtigen Juden" bedient.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Hitler-Gruß im Bellevuepark
31.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickZwei Jugendliche (unbegleitete minderjährige Geflüchtete) sind gemeinsam mit einem Freund unterwegs. Diesem wird aus einer Gruppe ein Hitler-Gruß gezeigt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Jugendliche am S-Bhf. Köpenick bepöbelt
31.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen Mitternacht stehen zwei Jugendliche (unbegleitete minderjährige Geflüchtete) am S-Bhf. Köpenick hinter zwei Männern und einer Frau. Als einer der Jugendlichen Kaffee auf den Boden verschüttet, fangen die Männer an rassistisch zu pöbeln und aggressiv auf die Jungen einzureden. Die Frau zieht einer der Männer zurück und verhindert so dass es zur gewaltsamen Auseinandersetzung kommt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Sprüche in der WG
27.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAm 27. Oktober wurde eine Situation aus einer WG in Baumschulenweg gemeldet. Einer der Mitbewohner hatte sich gegenüber der Betroffenen mehrfach antisemitisch geäußert, nachdem er erfuhr, dass sie sich länger in Israel aufgehalten hatte und einen israelischen Freund hat.Quelle: RIAS -
Anti-Antifa Propaganda in Oberschöneweide
26.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Oberschöneweide wurde wieder Neonazi-Propaganda entdeckt und entfernt. Schwerpunktstraßen waren Kottmeierstraße, Firlstraße und Rathenaustraße. Unter anderem wurden Aufkleber mit der Aufschrift "NAZIKIEZ Lichtenberg" oder "Antifascum your time has come"
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Mit Flasche angegriffen (2)
24.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickÄhnlich wie in der Nacht zuvor, wurde ein Bewohner der Unterkunft im Quittenweg von vier jungen Männern, in direkter Umgebung der Unterkunft, aus rassistischem Motiv angegriffen. Erst fragten sie den Bewohner nach Geld und Zigaretten. Als dieser beides verneinte, verprügelten sie ihn und zerschlugen eine Flasche auf seinem Kopf. Der Betroffene musste nach dem Angriff mehrmals im Krankenhaus behandelt werden. Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Mit Flasche angegriffen
23.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickMehrere junge Männer griffen, in direkter Umgebung der Unterkunft, aus rassistischem Motiv einen Bewohner der Unterkunft im Quittenweg an. Sie fragten den Mann erst nach Zigaretten und Geld, als er beides verneinte, verprügelten sie ihn, unter anderem, indem sie ihm eine Flasche auf dem Kopf zerschlugen. Der Betroffene musste ins Krankenhaus und wurde dort behandelt. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistisch bepöbelt
20.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Paar hat versucht aus rassistischen Motiven zwei Tourist_innen den Zutritt zur S-Bahn am S-Bhf. Schöneweide zu verweigern. Glücklicherweise kam es zu keiner Tätlichkeit.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Tourist von Kontrolleuren antisemitisch beleidigt
18.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEin israelischer Tourist wurde am S-Bhf. Treptower-Park von zwei Kontrolleuren antisemitisch beleidigt ("Hau ab du jüdisches Schwein"), nachdem der Tourist wegen einem abgelaufenen Fahrschein seinen Ausweis vorzeigen mussten.
Quelle: Tagespresse -
Jugendliche rassistisch bepöbelt
15.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickZwei Jugendliche (unbegleitete minderjährige Geflüchtete) joggen im Wohngebiet zwischen Friedrichshagener Str. und Müggelspree. Im Grünstreifen am Wasser sitzen ca. 15 Personen, trinken und rauchen. Die Jugendlichen werden aus der Gruppe heraus rassistisch angepöbelt, ihnen wird hinterhergerufen, „Schwarzköpfe, was wollt ihr hier?“, „Verpisst euch aus Deutschland!“.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hitler-Gruß und Studierende bepöbelt
13.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Tram 60 zeigte ein junger Mann gegen 17.45 Uhr zwischen den Haltestellen Ostendstr. und HTW/Rathenowstr. den "Hitler-Gruß". Angesprochen von Mitfahrenden reagierte er mit Beleidigungen und Bedrohungen. Als er an der Haltestelle HTW/Rathenowstr. ausstieg, bepöbelte er die einsteigenden Studierenden als "Dreckszeug" und drohte nochmals gestikulierend mit Gewalt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Holocaustrelativierender Schriftzug am S-Bhf. Schöneweide
12.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide hängt ein Schild, was zum "Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit" weist. Daneben wurde der Schriftzug "Hohlkopfcaust" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Nazi-Kiez" Aufkleber in der Hainstraße
11.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Hainstraße in Niederschöneweide wurde eine Aufkleber mit der Aufschrift "Nazi-Kiez Lichtenberg" entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Aufkleber am Kaisersteg
11.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Kaisersteg auf der Brücke wurde ein NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Asylflut Stoppen" entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Landesparteitag der NPD in Treptow-Köpenick
08.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der NPD-Bundeszentrale fand am 8. Oktober der Landesparteitag der NPD in der Seelenbinderstraße statt. Dabei wurde Uwe Meenen als neuer Landesvorsitzender der NPD-Berlin gewählt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Aufkleber am Kaisersteg
07.10.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf der Brücke am Kaisersteg wurde ein Aufkleber mit einem rassistischen Motiv der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Facebook-Dokumentation September: "AfD Treptow-Köpenick"
30.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm September hat die AfD Treptow-Köpenick auf ihrer Facebookseite verhältnismäßig wenige Postings geschrieben. Die meisten beschäftigten sich mit den zu dem Zeitpunkt noch bevorstehenden Wahlen in Berlin, einige wenige auch mit den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Wieder gab es den Versuch, lokale Themen wie den Protest gegen das Festival "Lollapalooza" für die AfD zu instrumentalisieren; außerdem den Vorwurf an den Bezirksbürgermeister und seinen Stellvertreter, über die AfD gelogen zu haben. Besonders aufgeregt haben sich ein Mitglied der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und der Sprecher des KV-TK über den DGB-TK, da dieser die AfD aufgrund ihrer gewerkschaftsfeindlichen Positionen zu einem "Wählerforum" nicht eingeladen hatte. Dabei richtete sich noch ein Nebensatz gegen das Zentrum für Demokratie, da das Wählerforum in dessen Räumlichkeiten stattfand. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Facebook-Dokumentation September: "Nein zum Heim in Köpenick"
30.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickNachdem die Seite "Nein zum Heim in Köpenick" im August durch ihre massive NPD-Werbung aufgefallen ist, endete diese im September nach der Wahlniederlage. Die meisten Postings richteten sich wieder gegen Geflüchtete und häufig auch deren Integration in Deutschland. Erschreckend waren die Berichte über Bautzen und die Mobilisierung aus Treptow-Köpenick nach Bautzen zu einem neonazistischen Aufmarsch.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Facebook-Dokumentation September: "NPD TK und Sebastian Schmidtke"
30.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Wahlmonat September stellte sich die NPD Treptow-Köpenick als vermeintlich einzige Partei des in ihrem nationalistischem Verständnis „deutschen Volkes“ dar und versuchten, sich darüber von der AfD abzugrenzen. Sie posteten vor allem Wahlparolen und wetterten gegen Parteien, die Bundesregierung und Geflüchtete. Ein veröffentlichtes Video vom TV-Interview beim rbb mit Sebastian Schmidtke, der jede ihm gestellte Frage nutzte, um gegen Geflüchtete zu hetzen, stellte deutlich die rassistischen Grundgedanken der politischen Vorstellungen und Forderungen der NPD dar. Schmidtkes eigene Facebook-Seite unterscheidet sich von der der NPD Treptow-Köpenick lediglich durch einige Fotos von ihm bei Wahlkampfauftritten.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Gruppe Jugendlicher rassistisch bepöbelt
30.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIm S-Bhf. Schöneweide wurde eine Gruppe Jugendlicher von einer Gruppe von 8 Personen rassistisch bepöbelt. Durch das Eingreifen eines Passanten konnte verhindert werden, dass eine der pöbelnden Frauen im Alter von ca. 50 Jahren näher zu den Jugendlichen ging und dort ggf. Schlimmeres anrichtete.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hitler-Gruß gezeigt und Passant angegriffen
30.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Gast einer neuen Kneipe/Cafe in der Brückenstr. zeigt beim Gehen (gegen 15:45 Uhr) den Hitlergruß. Als sich ein Passant darüber verbal beschwert, wird er von dem Hitler-Gruß-Zeigenden angegriffen. Nur durch das Einschreiten weiterer Passant*innen konnte dieser vom Betroffenen entfernt werden.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Nazis mit Flaggen am S-Bhf. Schöneweide
30.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickDrei Neonazis wurden dabei beobachtet, wie sie gegen 01:18 Uhr Parolen brüllend und Flaggen schwenkend durch den S-Bhf. Schöneweide gelaufen sind.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistisch beleidigt und bedrängt
28.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickEin junger Mann (der selbige wie vom Vorfall des 26.9.) wurde von einem stark alkoholisierten Mann am S-Bhf. Treptower Park rassistisch beleidigt und bedrängt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Aus rassistischen Motiven beschmipft
26.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Treptower Park ist ein stark alkoholisierter Mann in die S-Bahn eingestiegen und hat ein Paar aus rassistischen Motiven massiv beleidigt und bedrängt. Obwohl er aufgefordert wurde, die Beleidigungen zu unterlassen, hörte die Hasstirade erst auf, als das Paar von der Situation weglief.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Stolperfalle errichtet - Unfall verursacht
26.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Fußweg zum Eingang in die Unterkunft Quittenweg wurde ein größerer Graben ausgehoben und mit Steinen leicht verdecktk, um (besonders im Dunkeln) ankommende Bewohner_innen, Mitarbeiter_innen und Besucher_innen der Unterkunft zum Stolpern zu bringen. Dies führte auch schon zu einem verletzten Bewohner, der dadurch vom Fahrrad fiel und sich am Handgelenk verletzte.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Anti-Antifa Propaganda in Oberschöneweide
25.09.2016 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Oberschöneweide (Firlstraße-Griechische Allee-Edisonstraße) wurde eine große Anzahl von Anti-Antifa Propaganda entdeckt und entfernt. Unter anderem waren es Aufkleber in verschiedenen Formaten und Plakate. Inhaltlich richten sie sich gegen Antifaschist_innen und rufen zur Gewalt auf. Zwei junge Männer um die 20 Jahre alt wurden beobachtet wie sie zumindest die Plakate angebracht haben.
Quelle: Zentrum für Demokratie