Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Extrem rechte Propaganda im Plänterwald

    15.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einen Mülleimer an der Bushaltestelle Neue Krugallee/Baumschulenstraße wurde "Nazi Kiez" geschmiert. Auf die Sitze der Bushaltestelle Neue Krugalle/Dammweg wurde 4 mal "FCK AFA" (Fuck Antifa) geschmiert. Im Plänterwald wurden 2 Symbole der Identitären Bewegung sowie 5 Lebensrunen geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Propaganda in Baumschulenweg

    15.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Köpenicker Landstraße/Sportplatz wurde "Kanacken raus" sowie 2 mal "FCK AFA" (Fuck Antifa) auf mehrere Sitze geschmiert. Im Rodelberg Park sowie im Rodelbergweg wurden ca. 7 rassistische Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt. An der Haltestelle Baumschulenstraße/Köpenicker Landstraße wurde auf 2 Sitze "FCK AFA" (Fuck Antifa) und auf einen weiteren "Ausländerpack raus" sowie "Linke Idioten stoppen" geschmiert. An einen Mülleimer an der Bushaltestelle Neue Krugallee/Baumschulenstraße wurde "Nazi Kiez" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Aufkleber in Niederschöneweide

    15.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Kaisersteg wurden 4 neonazistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese richteten sich zum Teil gegen Antifaschist_innen, zum anderen Teil hatten sie rassistische Inhalte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aufkleber in Grünau

    10.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Wassersportallee wurden vier rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammen aus einem Onlineversand eines ehemalgen Blood & Honour Mitglied und arbeiten mit rassistischen Stereotypen aus den 1930ziger Jahren.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber in Grünau

    09.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Wassersportallee wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der zu einem Boykott der "Lügenpresse" aufruft. Der Aufkleber stammt aus einem extrem rechten Online-Shop.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Anti-EU-Aufkleber in Spindlersfeld

    06.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Rudower Str./ Köllnischer Platz wurde ein Anti-EU-Aufkleber einer rechten Facebook-Seite entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Parolen in Adlershof

    06.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht zogen mehrere Personen durch die Dörpfeldstr. und brüllten Parolen. Darunter "Anti-Antifa" und "Wir kämpfen für Deutschland".

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • NPD-Schutzzone vor Grundschule in der Köpenicker Dammvorstadt

    04.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Rahmen der NPD Kampagne "Schutzzonen" wurden am Morgen vor der Hauptmann von Köpenick Grundschule in der Borgmannstr. Flyer und Taschalarme verteilt. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.“

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber in Grünau

    02.10.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Regattastr. wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der zur Solidarität mit den rassistischen und extrem rechten Aufmärschen in Chemnitz aufrief.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Facebook-Dokumentation September: "NPD Treptow-Köpenick"

    30.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die NPD Treptow-Köpenick veröffentlichte ca. 27 Beiträge auf ihrer Facebook-Seite und erreichte damit ca. 112 Interaktionen. Es beschäftigten sich ca. zehn Beiträge mit lokalen Themen. Insgesamt zehn Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema Kriminalität. Dabei wurden nur Beispiele ausgesucht bei denen die Beschreibungen Täter_innen mit nicht deutscher „Herkunft“ beinhalten. Bei einigen Berichten über Straftaten, wo keine entsprechende Beschreibung vorliegt, wurde suggeriert, dass es sich um Vertuschung handeln würde. Diese klar rassistische motivierte Auswahl passt gut zur Propaganda für die sogenannte „Schutzzonen“-Kampagne. Dieser widmeten sich fünf Beiträge. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Aufkleber in Niederschöneweide

    29.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Schnellerstr./ Köllnische Str. wurden drei rassistische Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt. Um den S-Bhf. Schöneweide wurden weitere 8 extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt, insbesondere mit rassistischen Inhalten. An der Bushaltestelle wurde an eine Scheibe "Kanacken raus" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Diffamierung der Arbeit von Jugendfreizeiteinrichtungen in der BVV

    27.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Rahmen der Nachfragen zur Großen Anfrage „Parteipolitische Neutralität von Jugendfreizeiteinrichtungen“ legte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD die aktuelle Situation in den Jugendfreizeiteinrichtungen unter anderem mit der zur Zeit des Nationalsozialismus nahe, indem er behauptete die AfD sei bestrebt die „freiheitliche demokratische Grundordnung gegen totalitäre Tendenzen und Ideologien und gegen staatliche Indoktrination von Kindern und Jugendlichen zu verteidigen. Das hatten wir nämlich schon zwei mal in Deutschland und solche Zustände wollen wir nie wieder“. Damit wird nicht nur die Arbeit der Jugendfreizeiteinrichtung des Bezirkes massiv diffamiert, sondern auch die Situation im oder kurz vor dem Nationalsozialismus stark relativiert. Zudem inszeniert sich die AfD hier als Opfer, was ihrer allgemeinen Strategie entspricht. Die AfD ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische oder rechtsextreme Positionen vertreten.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • "Schutzzonen"-Aktion in der S3

    27.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion in der S 3 durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Parolen in Plänterwald

    22.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend lief eine Gruppe von sechs jungen Männern durch den Dammweg und die angrenzende Wohnsiedlung. Die Männer hatten alle kurzgeschorene Haare, trugen Sportklamotten und waren mit Quarzsandhandschuhen bewaffnet. Sie liefen durch die Siedlung und riefen mehrfach laut „Ausländer raus! - Wir sind Hooligans“.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Propaganda in Niederschöneweide

    21.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Parkhaus des Zenters Schöneweide, sowie an der Archenhold Oberschule wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Am Betriebsbahnhof Schöneweide wurde eine große antimuslimische Sprüherei entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische Sachbeschädigung in Wendenschloß

    20.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Müggelbergplatz wurde der Gedenkstein für Werner Sylten mit zähflüssiger, übelriechender, blauer Farbe beschmiert. Werner Sylten war evangelischer Pfarrer mit jüdischen Wurzel und verhalf über Tausend "nicht-arischen" Christen zur Flucht.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide

    20.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Brückenstr. wurden ca. 13 extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt, darunter waren Aufkleber der Autonomen Nationalisten und der Identitären Bewegung.

    Quelle: Hass vernichtet
  • Rassistische Aufkleber im Plänterwald

    20.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Rund um den Plänterwald wurden ca. 13 rassistische Aufkleber, zum Teil von der Identitären Bewegung, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Aufkleber in Altglienicke

    17.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Mauerradweg Höhe Dankmarsteig wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der zu einer rassistischen Internetaktion der Identitären Bewegung aufruft.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer und extrem rechter Aufkleber in der Altstadt Köpenick

    14.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Landjägerstr./ Wendenschloßstr. wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt, der sich gegen Geflüchtete aus Afrika richtete. An der Haltestelle Schloßplatz wurde ein Aufkleber des neonazistischen Versandhandel FSN entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische Drohung bei Veranstaltung im FEZ

    13.09.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Rande des Ausbildungstages wurde eine Mitarbeiterin eines ausstellenden Unternehmens antisemitisch beschimpft. Die Frau ist jüdischen Glaubens und hat dies durch Davidstern verdeutlicht. Aus einer Gruppe Jugendlicher wurde beim Vorbeigehen hinterhergerufen: „Dich werden wir auch noch vergasen!“

    Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen