Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Antisemitische Propaganda in Niederschöneweide

    15.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Schnellerstr. wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Kein Platz für Nazis" entdeckt, auf dem antisemitische Inhalte ergänzt wurden. Unbekannte fügten einen Davidstern am Galgen hinzu und änderten "Nazis" zu "Zionnazis".

    Quelle: RIAS
  • Hakenkreuz in Baumschulenweg

    15.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einen Fahrplan der Bushaltestelle Baumschulenstr./ Köpenicker Landstr. wurde ein Hakenkreuz geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Schmierereien in Baumschulenweg

    13.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Ekkehardstr. wurde an eine Hauswand eine "88" geschmiert. In der Glanzstr. wurde an eine Hauswand "Combat18" geschmiert. Am S-Bhf. Baumenschulenweg wurde ebenfalls "C18" und "88" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Alt-Treptow

    10.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Treptower Park wurde ein Aufkleber der extrem rechten 1%-Kampagne, der sich gegen Geflüchtete und politische Gegner*innen richtete, entdeckt und entfernt. Auf dem Lohmühlenplatz sowie in der Heidelberger Str. wurden zwei rassistische Aufkleber der extrem rechten 1%-Kampagne entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Schmiererei in Baumschulenweg

    09.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Bushaltestelle am S-Bhf. Baumschulenweg wurde "C18", "88" und "Sturm 41" geschmiert. 'C18' steht für Combat18, eine militante Neonazigruppierung, die im Januar verboten wurde. An einem Hausaufgang in der Glanzstr. wurde ebenfalls "Combat18" und "88" geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hitlergruß in der Altstadt Köpenick

    08.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend stieg ein Mann in die Tram 27 Höhe Rathaus Köpenick. Bereits nach dem Einsteigen bepöbelte er eine asiatisch gelesene Frau mit den Worten "Was glotzt du denn so?". Dann begann er über sein Handy laut eine Rede abzuspielen. Als er ausstieg, hämmerte er gegen die Scheibe und gestikulierte aggressiv in Richtung der Betroffenen. Danach zeigte er den Hitlergruß.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistische Schmiererei in Oberschöneweide

    04.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In einem Hausflur in Oberschöneweide wurde "C18" geschmiert. In dem Haus befindet sich auch eine Einrichtung für junge Geflüchtete. "C18" steht für die im Januar verbotene militante neonazistische Gruppe 'Combat 18'.
    Quelle: BEW Wuhlheide
  • Neonazistische Schmiererei in Baumschulenweg

    02.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle des 365 am S-Bhf. Baumschulenweg wurde eine "88", sowie "Combat 18" geschmiert. Combat 18 ist eine militante neonazistische Organisation, die in Deutschland verboten ist.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Aufkleber in Alt-Treptow

    01.02.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Heidelbergerstr. wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten 1-Prozent-Kampagne entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Bedrohung in Grünau

    31.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend wurden mehrere Personen von einer Gruppe am S-Bhf. Grünau beleidigt, bedroht und verfolgt. Die Betroffenen wurden rassistisch und LGBTIQ*-feindlich beleidigt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aussagen in der BVV

    30.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der BVV wurde der Antrag „Rückkehrberatung im Bezirk installieren“ der AfD besprochen. Dabei sprachen Verordnete der AfD-Fraktion in rassistischer Manier Menschen ihren Fluchtgrund ab, wenn sie in Deutschland Asyl beantragen und unterstellten Geflüchteten, sie würden nach Deutschland kommen um hier „Sozialhilfe abzuholen“. Damit bedienten die Verordneten rassistische Unterstellungen. Als sie dafür kritisiert wurden, reagierte eine Verordnete mit der Aussage, dass die Leute dieses ewige „Rassismus-Geplärre“ nicht mehr hören könnten.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Aufkleber in Alt-Treptow

    28.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Heidelbergerstr. wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten 1-Prozent-Kampagne entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze und Aufkleber in Köpenick-Nord

    27.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Hoernlestr. wurden zwei Hakenkreuze an eine Wand geschmiert, sowie ein Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Aktion in Spindlersfeld

    26.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Unter dem Label "Jugend packt an" hat die NPD einen Spielplatz in der Mahlower Str. gereinigt. Die Kampagne "Jugend packt an" kommt aus Sachsen und dient der Imagepflege der NPD als Kümmerer. Mit den Reinigungen wird unverfänglich der Kontakt zu Bürger*innen gesucht, um diese an die NPD zu binden.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische Parolen in Frauentreff in Oberschöneweide

    24.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während eines Angebotes des Frauentreffs äußerte sich eine Besucherin mehrfach rassistisch. Die anwesende Mitarbeiterin reagierte mit Gegenargumenten. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Betroffenen in der Einrichtung.

    Quelle: Tausendfüssler e.V.
  • Rassistischer Aufkleber in Alt-Treptow

    23.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Heidelbergerstr. wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten 1-Prozent-Kampagne entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Propaganda in Niederschöneweide

    22.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nähe des S-Bhf. Schöneweide wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt, die sich geschichtsrevisionistisch auf die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus bezogen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Beleidigung in Altglienicke

    21.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei einem Einsatz in einer Privatwohnung in der Lehmusstraße wegen Ruhestörung wurde ein Polizeibeamter nach der Durchführung von Zwangsmaßnahmen rassistisch beleidigt.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Lebensrune in Baumschulenweg

    17.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An den Eingang der Willi-Sänger-Sportanlage an der Bundesstr. 96a wurde eine Lebensrune gesprüht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aufkleber in Alt-Treptow

    13.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Treptower Park wurden zwei antimuslimische Aufkleber der aufgelösten Kleinstpartei "Pro-Deutschland" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Propaganda in Niederschöneweide

    11.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nähe des S-Bhf. Schöneweide wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt, der sich geschichtsrevisionistisch auf die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus bezog.

    Quelle: Hass vernichtet
  • "Schutzzonen"-Aktion der NPD in Köpenick

    06.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Mehrere Neonazis der NPD führten in der Altstadt und der Köpenicker Dammvorstadt eine weitere "Schutzzonen"-Aktion durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Facebook-Dokumentation Dezember: "NPD Treptow-Köpenick"

    31.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Die NPD Treptow-Köpenick postete ca. 27 Beiträge und erreichte damit ca. 449 Interaktionen. Von den insgesamt sechs Beiträgen zu lokalen Themen beschäftigten sich drei mit dem im Dezember in der Bundeszentrale in der Seelenbinderstr. stattgefundenen Landesparteitag. Der Vorstand bleibt der alte. Zudem wurde eine Neustrukturierung und eventuelle Umbenennung der Partei besprochen. In anderen Beiträgen wurden rassistische Zitate verschiedener Politiker verbreitet. Dabei ging es insbesondere um die vermeintliche Kriminalität von nicht-weißen Menschen.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistischer Aufkleber in Oberschöneweide

    29.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Spielplatzschild an der Ecke Griechische Allee/ Fontanestraße wurde ein rassistischer Aufkleber, der sich insbesondere gegen Geflüchtete richtete, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Aufkleber in Adlershof

    24.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Rudower Chaussee Höhe S-Bhf. Adlershof wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten 'Identitären Bewegung' entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Beleidigung in der Köpenicker Dammvorstadt

    23.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend beleidigten drei Männer an der Haltestelle Bahnhofstr. /Seelenbinderstr. lauthals eine Person auf der anderen Straßenseite aus rassistischer Motivation. Dabei kam es zu rassistischen Äußerungen und Drohungen wie "geh wieder nach Hause".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Aufkleber im Plänterwald

    20.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Bergaustr./ Eichbuschallee wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten 1%-Kampagne entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechte Schilder zum Verkauf auf Weihnachtmarkt am S-Bhf. Köpenick

    18.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Stand auf einem Weihnachtsmarkt am Elcknerplatz wurden mehrere Schilder mit Reichskriegsflaggen und Eisernen Kreuzen, teils mit Aufschriften wie "Deutsches Schutzgebiet" und "Deutsches Reichsgebiet - Betreten verboten" zum Verkauf angeboten.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuz in Rahnsdorf

    12.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Rahnsdorf wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Adolf" in eine Schwingtür eingeritzt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rechtes Konzert in Köpenick-Nord

    06.12.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Str. fand ein rechtes Oi-Konzert statt. Mehrere Bands sind dem rechten Spektrum der Szene zuzuordnen und es gibt personelle Überschneidungen zu extrem rechten Bands. Das Konzert wurde von ca. 100 Personen besucht.

    Quelle: apabiz e. V.
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen