Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • "Schwarze Kreuze" in Treptow-Köpenick

    13.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In mehreren Ortsteilen wurden "Schwarze Kreuze" entdeckt. "Schwarze Kreuze" stellen für Neonazis ein Symbol für die angeblich ermordeten "Deutschen" durch "Ausländer" dar. Hierbei wird sich auf erfundene und statistisch nicht belegbare Zahlen berufen. Die Aktion wurde von einem Neonazi-Rapper ins Leben gerufen und wurde von der JN (Jugendorganisation der NPD) umgesetzt.
    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber in Köpenick Nord

    09.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Str. wurden sechs Aufkleber entdeckt und entfernt, die ein extrem rechtes Magazin bewarben. In der Hoernlestr. wurden zwei Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Alt-Treptow

    08.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Treptower Park wurde ein Hakenkreuz, das an einem Mülleimer geschmiert war, endeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Anti-Schwarzer Aufkleber in Schmöckwitz

    04.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Adlergestell/ Vetschauer Allee wurde ein anti-Schwarzer Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandels entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Propaganda in Köpenick Nord

    02.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Hoernlestr. wurde ein Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt. Zudem wurden zwei Schriftzüge gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Sie diffamierten 'Linke' als 'Stasi' oder 'Nazis'.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber in Adlershof

    01.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Anna-Seghers-Str. wurde entdeckt, dass an ein Parkschild eine "88" geschmiert war. In der Dörpfeldstr. wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg und ein rassistischer Aufkleber der Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.

    Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus
  • NS-relativierender Aufkleber in Alt-Treptow

    01.07.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Stromkasten am Treptower Park wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der die Leugnung der Corona-Pandemie mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus gleichsetzt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Pöbelei und Einschüchterung gegen Putzspaziergang in Adlershof

    25.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während eines Putzspaziergangs in Adlershof pöbelte ein Mann lautstark eine Gruppe an, die gerade Aufkleber der NPD entfernte. Später wurde die Gruppe von einem Auto verfolgt. Der Fahrer machte Fotos von der Gruppe. Diese Praktik gehört zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen.

    Quelle: Adlershof gegen Rechts
  • Rassistische Aufkleber in Köpenick Nord

    25.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Rotkäppchenstr. wurde ein anti-Schwarzer Aufkleber entdeckt und entfernt. An der Ecke Filehner Str./ Wongrowitzer Steig wurde ein rassistischer Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sachbeschädigung an Außenausstellung des NS-Dokuzentrum in Niederschöneweide

    24.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Tafel der Außenausstellung des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit in Niederschöneweide wurde mit der Parole "Gangstalking = Zersetzung" beschmiert. Bereits im Oktober 2020 fand sich eine ähnliche Parole gegenüber des Dokuzentrums mit NS-verharmlosendem Inhalt.

    Quelle: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Alt-Treptow

    22.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Elsenstraße zwischen Harzer- und Kiefholzstraße wurden drei Aufkleber mit der Aufschrift „Faschistische Aktion“ und drei Aufkleber mit der Aufschrift „FCK AFA“ (AFA = Antifaschistische Aktion) gemeldet und entfernt. In der Wildenbruchstraße Ecke Heidelbergstraße wurden zwei Aufkleber mit der Aufschrift „FCK AFA“ gemeldet und entfernt.

    Quelle: Register Lichtenberg
  • NS-relativierende Kommentare in Köpenick Nord

    19.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei einer historischen Führung zur Köpenicker Blutwoche im Elsengrund äußerte ein Passant NS-relativierende Kommentare. So behauptete er, dass Corona-Kritiker*innen heutzutage umgebracht werden, wie damals Mitglieder der KPD und SPD durch die SA. Zudem verglich er die aktuellen Medien mit der Gleichschaltung der Institutionen durch die Nationalsozialisten. Die Teilnehmenden der Führung ließen sich nicht provozieren und reagierten mit Widerspruch, woraufhin sich der Passant entfernte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Homofeindliche Bedrohung in Grünau

    18.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend wurde eine Person in der Nähe des S-Bhf. Grünau homofeindlich beleidigt, verfolgt und bedroht. Die Person wurde von zwei jungen Männern zuerst gefragt, ob sie eine "Zecke" und "Schwuchtel" sein. Als die betroffene Person nicht reagierte, beschimpften die beiden Täter sie und forderten, dass sie sich "verpissen" sollte. Dabei verfolgten sie die Person bis zu einem Haus. Am Eingang blieben sie stehen, knallten das Tor zu und forderten die betroffene Person auf, zurückzukommen. Sie freuten sie sich darüber, nun zu wissen wo die betroffene Person wohnen würde, und kündigten an, später oder an einem anderen Tag wiederzukommen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Alt-Treptow

    17.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend wurde ein Paar an der Uferpromenade im Treptower Park erst homo-feindlich beleidigt und dann angegriffen. Die beiden Betroffenen waren gegen 22.40 Uhr an der Uferpromenade unterwegs, als ihnen zwei Männer entgegenkamen und sie im Vorbeigehen homo-feindlich beleidigten. Die Betroffenen wehrten sich verbal. Woraufhin einem 23-jährigen Betroffenen von dem einen Unbekannten mit den Fingern in die Augen gestochen wurde und von dem anderen mit Fäusten auf den Rücken geschlagen wurde. Der 23-Jährige wurde dadurch verletzt.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rassistischer Aufkleber in Niederschöneweide

    17.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Michael-Brückner-Str. vor dem Zentrum für Demokratie wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aufkleber in Niederschöneweide

    15.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Michael-Brückner-Str. vor dem Zentrum für Demokratie wurden zwei rassistische Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Parolen in Oberschöneweide

    14.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Mittag äußerte ein Mann auf einem Spielplatz in der Deulstr. extrem rechte Parolen gegenüber Passant*innen. Nachdem eine Zeugin die Polizei gerufen hatte, äußerte der Täter auch dort extrem rechte Parolen und verhielt sich aggressiv.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rune in Baumschulenweg

    13.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Gebäude eines Rudervereins in der Neuen Krugallee wurden vier Lebensrunen entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Beleidigung und Bedrohung in Grünau

    11.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Nachmittag beleidigte und bedrohte ein Mann am S-Bhf. Grünau, sowie in der S-Bahn zwischen Grünau und Adlershof einen anderen Mann. Bereits am S-Bhf. Grünau brüllte der Rassist lautstark rum und stieg dann mit dem Betroffenen in denselben Wagon der S-Bahn. Dort beleidigte er den Betroffenen rassistisch und drohte ihm mit Gewalt. Der Betroffene reagiert darauf nicht. Andere Fahrgäste stellten sich daraufhin zwischen die beiden Männer und schirmten den Betroffenen ab, sodass er am S-Bhf. Adlershof aussteigen konnte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • LGBTIQ*-feindliche Pöbelei in Niederschöneweide

    10.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Fennstr./ Hasselwerder Str. unterhielten sich zwei Frauen. Eine von ihnen hatte an ihrer Tasche einen Regenbogen-Aufnäher. Als zwei Männer vorbeikamen, schauten sie die beiden Frauen abfällig an und riefen ihnen dann LGBTIQ*-feindliche Parolen zu.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Symbole einer extrem rechten Verschwörungsideologie in Plänterwald

    08.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Plänterwald rund um den Spreepark wurden an verschiedenen Stellen (Stromkästen, Bäume, Hinweisschilder usw.) insgesamt ca. 50 rote "Q" gesprüht. Das "Q" steht für die extrem rechte und in Teilen antisemitische Verschwörungsideologie von QAnon.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Baumschulenweg

    05.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Garage im Ligusterweg wurde ein Hakenkreuz, eine SS-Rune sowie eine "88" entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Alt-Treptow

    05.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht standen mehrere queere Menschen an der Bushaltestelle am S-Bhf. Treptower Park. Als der Bus eintraf, stieg eine Gruppe junger Männer aus, die die Betroffenen sofort mehrfach als "Schwuchteln" beleidigen. Die Betroffenen forderten daraufhin die Täter auf, dies zu unterlassen. Anschließend kamen drei der Täter zurück zum Bus, in den die Betroffenen bereits eingestiegen waren. Ein Täter bespuckte eine Person, ein anderer deutete mehrfach Tritte an, sodass die Bustür sich nicht schloss. Nochmals forderten die Betroffenen die jungen Männer zum Gehen auf, woraufhin ein Täter einer betroffenen Person mit der Faust ins Gesicht schlug, sodass diese verletzt wurde.

    Quelle: Meldebogen Berliner Register
  • Rassistische strukturelle Benachteiligung von Schüler*innen in Treptow-Köpenick

    01.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Schule im Bezirk kam es wiederholt zu rassistisch motivierter struktureller Benachteiligung von Schüler*innen sogenannter "Willkommensklassen". Die Kinder hatten andere Pausenzeit, damit sie nicht in Kontakt mit den anderen Schüler*innen kommen konnten. Verschiedene Unterstützungsangebote wurden aus finanziellen Gründen beendet und Angebote zur Weiterfinanzierung durch Spenden abgelehnt. Nachdem eine Schülerin ihren Schülerinnenausweis verloren hatte, wurde ihr entgegen der üblichen Praxis kein neuer Ausweis ausgestellt. Stattdessen wurde der Schülerin in rassistischer Weise unterstellt "die würden das ja nur nutzen, damit dann wer anders vom Schülerausweis profitiert".

    Zum Schutz der Betroffenen wurden Ort und Zeit in diesem Vorfall anonymisiert.

    Quelle: AndiApp
  • Flyer entwendet und mit rassistischen Parolen beklebt in Friedrichshagen

    28.05.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurden Flyer des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen, mit Angeboten für Geflüchtete, gestohlen. Einer dieser Flyer wurde wieder in den Ständer des Nachbarschaftszentrums gelegt, mit einem selbstgemachten Schild mit der Aufschrift "Wir wollen sie nicht!!!" beklebt.

    Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen