Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Verschwörungsideologische Versammlung mit extrem rechter Beteiligung in der Altstadt Köpenick

    13.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Abend fand die wöchentliche verschwörungsideologische Demonstration vom S-Bhf. Köpenick in die Altstadt Köpenick statt. Die Demonstration jährte sich zum ersten Mal, weshalb auf dem Schloßplatz eine größere Veranstaltung stattfand. Beworben wurde dies berlinweit. Damit stieg die Zahl der Teilnehmenden von den üblichen 50 - 60 Personen auf ca. 120 Personen. Darunter waren auch verschiedene Gruppen und Einzelpersonen aus der extremen Rechten und dem verschwörungsideologischen und Reichsbürgermilieu. So waren neben dem Landesvorsitzenden der NPD auch die Gruppen "Freedom Parade" und "Freie Geister" vertreten. Teilnehmende warben u.a. für den verschwörungsideologischen Sender "AUF1 TV". Der österreichische Sender verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rassistische und extrem rechte Wahlplakate der NPD in Treptow-Köpenick

    12.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Rahmen des Wahlkampfes hängte die NPD rassistische und extrem rechte Wahlplakate im Bezirk auf. Die meisten Plakate befanden sich in der Köpenicker Dammvorstadt, in Köpenick-Nord, sowie im Allendeviertel. Dabei hängten sie in einem Fall auch rassistische Plakate vor eine Unterkunft für Geflüchtete.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Extrem rechte Aufkleber des III. Weg in Köpenick-Nord

    10.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Gehsener Straße/ Mahlsdorfer Straße wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt, die zu Gewalt gegen Antifaschist*innen aufriefen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Pöbeleien von Neonazis des III. Weg in Alt-Treptow

    10.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bahnhof Treptower Park hielt sich eine Gruppe von jungen Männern auf, die durch ihre Kleidung der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg zuzuordnen waren. Sie bepöbelten und bedrohten Menschen sowohl am Ausgang Richtung Park als auch auf dem Bahnsteig. Später fuhren sie zum Ostkreuz, verteilten dort Flyer und gingen ebenfalls Personen an, die ihnen widersprachen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sachbeschädigung an einem Wahlaufsteller in Alt-Treptow

    10.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Elsenstr. wurde ein Wahlaufsteller der Grünen beschädigt. Das Gesicht der Kandidatin wurde mit schwarzer Farbe übermalt und aus "Grün" wurde "braun" gemacht, sowie Teile der Aufschrift verändert, sodass nun "Gemeinsam braun und rechts." auf dem Wahlaufsteller stand.
    Bereits im Sommer 2022 kam es mehrfach zu Sachbeschädigungen am Abgeordnetenbüro der Grünen in Alt-Treptow mit ähnlichen Parolen. Ähnliche und identische Inhalte werden von der extremen Rechten verbreitet und mit einem drohenden sog. 'Ökofaschismus' begründet. Mit diesen Formulierungen wird ein bereits bestehender Diskurs hin zu einer zunehmenden Relativierung des Faschismusbegriffes vorangetrieben.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Schriftzüge gegen politische Gegner*innen in Alt-Treptow

    10.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Elsenstr. und An den Treptowers wurden zwei großflächige Schriftzüge gegen politische Gegner*innen entdeckt.
    Gegenüber des Parkcenters wurde die Schriftzug "GRÜN WIRD ZU BRAUN" und An den Treptowers wurde der Schriftzug "AUS GRÜN WIRD BRAUN" entdeckt. Bereits im Sommer 2022 kam es mehrfach zu Sachbeschädigungen am Abgeordnetenbüro der Grünen in Alt-Treptow mit ähnlichen Parolen. Ähnliche und identische Inhalte werden von der extremen Rechten verbreitet und mit einem drohenden sog. 'Ökofaschismus' begründet. Mit diesen Formulierungen wird ein bereits bestehender Diskurs hin zu einer zunehmenden Relativierung des Faschismusbegriffes vorangetrieben.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber u.a. des III. Weg in Köpenick-Nord

    09.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramhaltestelle Mittelheide wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt.
    An der Tramhaltestelle Unter den Birken wurden mehrere rassistische Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber des III. Weg in Köpenick-Nord

    08.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Mahlsdorfer Straße/ Gehsener Str. wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber rief zu Gewalt gegen Antifaschist*innen auf.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sachbeschädigung an Wahlplakat in Köpenick-Nord

    08.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Gehsener Straße klebte auf einem Wahlplakat ein Aufkleber mit der Aufschrift "THE WHITE RACE". Dieser stammt von einer neonazistischen Gruppierung aus Bautzen. Zusätzlich wurde das Plakat mit schwarzer Farbe beschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Reichskriegsflagge in Plänterwald

    02.02.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In der Leiblstr. hing an einem Balkon eine große Reichskriegsflagge. Am entsprechenden Hausaufgang fand sich Werbung für die Reichsbürger-Organisation "staatenlos".
    Quelle: Berliner Register
  • Extrem rechte Aufkleber des III. Weg in der Köpenicker Dammvorstadt

    27.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem leerstehenden Ladengeschäft hinter der Tramhaltestelle S-Bahnho. Köpenick in der Bahnhofstraße wurden ca. 15 Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Viele der Aufkleber hatten homofeindliche Inhalte.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in der Köpenicker Dammvorstadt

    26.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Bahnhofstr. gegenüber dem Forum wurde ein Aufkleber der extrem rechten Gruppierung "Studenten stehen auf" an einem Mülleimer entdeckt. In der Gruppe agieren extrem rechte Personen und in Texten der Gruppe wird die Zeit des Nationalsozialismus und der Shoa relativiert.

    An der Tramhaltestelle S-Bhf. Köpenick in der Bahnhofstraße wurde ein Aufkleber der NRJ (Nationalrevolutionäre Jugend - Jugendorganisation des III. Weg) entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Niederschöneweide

    24.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Tramhaltestelle am S-Bhf. Schöneweide wurde ein Hakenkreuz auf dem Schild für den Ersatzverkehr entdeckt.

    Quelle: Stephanus-Stiftung
  • Flyerverteilung des III. Weg in Johannisthal

    21.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die neonazistische Kleinstpartei Der III. Weg verteilte im Sterndamm und in der Springbornstraße Flyer, die eine "Soziale Gerechtigkeit für alle Deutsche" fordern und dies mit rassistischen Forderungen erreichen will.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber des III. Weg in Spindlersfeld

    20.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Oberspreestraße vor dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt. Der Aufkleber spricht die Betroffenen direkt an und enthält einen QR-Code, der direkt zur Seite der Partei verlinkt, jedoch beinhaltet der Aufkleber keinen Verweis auf die Partei.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Graffitis des III. Weg in Oberschöneweide

    16.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bahnstrecke der S 3 zwischen Wuhlheide und Karlshorst wurden zwei Betonelemente mit dem Logo der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg besprüht. Zudem wurde ein verfallenes Häuschen mit Schriftzügen der NRJ (Nationalrevolutionäre Jugend - Jugendorganisation des III. Weg) besprüht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antiziganistischer Angriff in Treptow-Köpenick

    15.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bezirk wurde ein antiziganistischer Angriff dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen wurde das Vorfalldatum anonymisiert und es werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Amaro Foro / DOSTA
  • Neonazistischer Zahlencode u.a. in Köpenick-Nord

    14.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Baustellenabsperrung wurde eine "88" entdeckt.
    An der Bushaltestelle S-Bahnhof Köpenick in der Mahlsdorfer Straße wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber des III. Weg in der Köpenicker Dammvorstadt

    12.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf einem Schild auf dem Gleis des S-Bhf. Köpenick wurden zwei Aufkleber der Jugendorganisation (Nationalrevolutionäre Jugend) der neonazistischen Kleinstpartei Der III. Weg entdeckt und entfernt.

    Bereits am selben Tag wurden nochmals zwei Aufkleber der NRJ des neonazistischen III. Wegs am S-Bhf. Köpenick entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sachbeschädigung an Wahlaufsteller in Adlershof

    12.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Rudower Chaussee wurde ein Wahlaufsteller der CDU beschädigt. Auf dem Plakat wurde der Schriftzug "Eure Greuel sind nicht christlich, sondern demokratistisch und wären unter Adolf unmöglich!!! Kassandros".
    Unter dem Namen "Kassandros" kam es in den letzten Tagen zu mehreren Sachbeschädigungen in Treptow-Köpenick und Pankow, darunter auch Vernichtungsdrohungen gegen LGBTIQ* und PoC.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz und extrem rechte Aufkleber in Spindlersfeld

    11.01.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Stadtplan der Bushaltestelle am S-Bhf. Spindlersfeld wurden ein Hakenkreuz, sowie mehrere Davidsterne entdeckt.
    In der Oberspreestr. vor dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wurden zwei rassistische Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen