Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Neonazistischer Angriff auf TeBe-Fans in der Altstadt Köpenick

    15.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle „Betriebsbahnhof Köpenick“ wurden mehrere Fans des Fußballvereins „Tennis Borussia Berlin“ in der Tram 63 von Neonazis angegriffen. Die Neonazis schrien „Sieg Heil“, sprühten Pfefferspray auf die Fans und flüchteten aus der Tram.

    Quelle: Blog: Störungsmelder
  • Rassistische Sprühereien in Rahnsdorf

    13.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Kiezklub Rahnsdorf sowie an der in der Nähe befindlichen Senioreneinrichtung wurden rassistische Parolen gesprüht.

    Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuze in Johannisthal (4)

    11.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14 sowie am 08.10.14 sind wieder fünf Hakenkreuze und zwei Mal „NPD“ beim Sterndamm im Bereich des Kaisers geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Antiziganistische Einstellungen bei Schulanmeldung

    10.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei einer Schulanmeldung eines schulpflichtiges Kindes aus Rumänien sagte die Sekretärin, ohne über die Sprachkenntnisse der Eltern Informationen zu haben, „da die Eltern Analphabet sind sollte das Kind erst in Kindergarten gehen“ und die Eltern sollten „immer mit Dolmetscher kommen“.

    Quelle: Antiziganismus-Chronik Amaro Drom e.V.
  • Hakenkreuze in Johannisthal (3)

    08.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14 sowie am 03.10.14 sind wieder neun Hakenkreuze beim Sterndamm im Bereich des Kaisers geschmiert worden.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Die Endlösung in Niederschöneweide

    06.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bus in Niederschöneweide haben betrunkene Neonazis sich lautstark über die vermeintliche "Endlösung" unterhalten.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Baumschulenweg

    05.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An den Bushaltestellen „Baumschulenstraße/Neue Krugallee“ wurden mehrere Hakenkreuze geschmiert.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Johannisthal (2)

    03.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Wie zuvor beim Vorfall am 20.09.14 wurden sieben neue Hakenkreuze am Sterndamm in Bereich des Kaisers entdeckt und entfernt.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Rassistische Aufkleber in Adlershof

    01.10.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An einem zur Gemeinschaftsunterkunft gehörenden Gebäude in Adlershof wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • 69 Schmierereien in Johannisthal

    20.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bereich um den Kaisers am Sterndamm wurden insgesamt 41 Hakenkreuze, acht „88“, sechs „NPD“ und zwei Mal „Ausländer raus“ geschmiert. Zusätzlich befanden sich dort noch zwölf Aufkleber der JN und der NPD.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Volksverhetzung auf Facebook

    19.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf der Facebookseite „Nein zum Heim in Köpenick“ kommentierten am 19. September mehrere Benutzer*innen volksverhetzende und gewaltverherrlichende Aussagen gegen Geflüchtete. Unter anderem wurde der Transport nach Auschwitz gefordert oder die SS sich herbeigewünscht.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Keltenkreuz in Baumschulenweg

    15.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nähe der Bushaltestelle Baumschulenweg/Sonnenallee wurde ein Keltenkreuz gesprüht.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Busfahrer verhindert NPD-Tour in Adlershof

    13.09.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zum Abschluss des Brandenburg-Wahlkampfes der NPD veranstalteten die Neonazis eine Kundgebung in Adlershof. Der Anmelderin folgten ca. 70 Neonazis. Als die Neonazis mit einem Reisebus zur nächsten Kundgebung weiterfahren wollten, verweigerte ihnen der couragierte Busfahrer die Fahrt.

    Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz
  • Neonazis zerstechen Reifen in der Köpenicker Dammvorstadt

    27.08.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Frau die sich im Bezirk gegen Neonazis engagiert, beobachtete zwei Neonazis als sie mit dem Fahrrad zum Einkaufen fuhr. Als sie wieder zu ihrem Fahrrad zurück kehrte war ihr Reifen zerstochen und über einem „Refugees Welcome“ Aufkleber an ihrem Fahrrad wurde ein neonazistischer Aufkleber verklebt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antifaschistin bedroht in Köpenick Nord

    22.08.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Frau wurde von mehreren Neonazis beleidigt und damit bedroht, dass wenn sie am nächsten Tag gegen eine in Weißensee stattfindende Kundgebung protestieren würde, sie abgefangen und verprügelt werden würde.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuze in Bohnsdorf

    31.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem verlassenen Gebäude in der Bruno-Taut-Straße, direkt neben Lidl, sind zwei große Hakenkreuze gesprüht.

    Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost
  • "Vermummen und reinrennen" - Bedrohung auf Facebook

    21.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Auf der rassistischen Facebook-Seite „Bürgerinitiative Treptow-Köpenick“ postet ein User über einen Hungerstreik von Geflüchteten am Brandenburger Tor: „Man müsste mal eine Gruppe mit 40-50 Mann versammeln sich maskieren und den voll reinrennen draufhauen und wieder weg ! Eine Blitzaktion so zusagen.“
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD- und III. Weg-Aufkleber in Baumschulenweg

    07.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Kiefholzstraße/Mosischstraße kleben mehrere Aufkleber der NPD sowie "III. Weg", die sich gegen Asylsuchende richten. Unter einem der Aufkleber war zudem ein Hakenkreuz gemalt.

    Quelle: Autonome Neuköllner Antifa
  • Kundgebung angepöbelt in Johannisthal

    05.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In Johannisthal fand, organisiert durch den „Runden Tisch Johannisthal“, eine kleine Kundgebung statt um die Einweihung von neu bemalten Strom- und Postkästen zu feiern. Die Motive wurden gemeinsam mit Kindern beim Fest für Demokratie entwickelt. Während der Kundgebung sind drei bekannte Neonazis vorbei gelaufen und haben die Kundgebungsteilnehmer*innen als „Parasiten“ beleidigt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Veraltete NPD-Flyer in Adlershof

    05.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Adlershof wurden rassistische NPD-Flyer in Briefkästen gesteckt. Die Flyer sind veraltet und werben noch für die Europa-Wahl.
    Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick
  • Putzspaziergang des Archenhold-Gymnasiums in Niederschöneweide

    02.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Die AG Schule ohne Rassismus des Archenhold-Gymnasiums veranstaltete in Rahmen einer Projektwoche einen Putzspaziergang durch Schöneweide. Dabei entdeckten sie am Kaisersteg zwei Hitler-Schmierereien und entfernten diese.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Fragen bei Info-Veranstaltung in Bohnsdorf

    01.07.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Bei einer Informationsveranstaltung zur Eröffnung einer Obdachlosenunterkunft im ehmaligen Tiefbauamt Bohnsdorf haben 6-7 rechtsextreme Jugendliche während der Veranstaltung rassistische Fragen gestellt. Sie gingen davon aus, dass es eine Unterkunft für Geflüchtete werden sollte und nicht eine für Obdachlose.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Angriff auf Tiefbauamt Bohnsdorf

    30.06.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht zum 1. Juli wurden, im Vorfeld einer Informationsveranstaltung zur Eröffnung einer Obdachlosenunterkunft im ehemaligen Tiefbauamt, die Scheiben mit Steinen eingeworfen. Die AngreiferInnen hinterließen rechtsextreme Aufkleber. Der Verantwortliche im Sinne des Presserechts für die Aufkleber ist Sebastian Schmidtke, Landesvorsitzender der NPD-Berlin. Die AngreiferInnen gingen vermutlich davon aus, dass in dem Gebäude eine neue Unterkunft für Geflüchtete entstehen sollte. Das ergibt sich vor allem aus dem Vorfall vom 1. Juli in Bohnsdorf.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hetze gegen Linken Politiker

    19.06.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Am selben Tag an dem im Salvador-Allende Viertel NPD-Flyer in Briefkästen gesteckt wurden, steckten Unbekannte Flyer in Aldershof, welche rassistische Vorurteile schüren sollen und gezielt gegen einen Politiker der Linken hetzen
    Quelle: Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick
  • Rassistische Schnipsel in Adlershof

    17.06.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Adlershof wurden großflächig rassistische Schnipsel mit dem Aufdruck “Nein zum Heim” verteilt bzw. an öffentlichen Plätzen ausgeworfen.
    Quelle: Uffmucken
  • Wiederholte Mordfantasie auf Facebook

    17.06.2014 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Eine Userin, welche am 24. Mai schon einen ähnlichen Kommentar verfasst hat, schrieb am 17. Juni auf der Facebook-Seite „Nein zum Heim in Köpenick“ im Bezug auf eine Gemeinschaftsunterkunft in Plätz (Brandenburg) „Überall ne Bombe rinn. Fall erledigt maaaaaan “
    Quelle: Facebook-Seite:”Nein zum Heim Köpenick”
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen