Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Treptow-Köpenick

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rechtes Zitat am Kleidercontainer

    11.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Kleidercontainer am Sterndamm/Ellernweg wird ein Aufkleber der rechten Szene Mecklenburg-Vorpommers gesichtet. Auf ihm steht folgendes Zitat des 1936 verstorbenen Nazis Heinrich Lersch „Deutschland muss leben, und wenn wir sterben müssen!“. Im Hintergrund ist der Kopf eines Adlers abgebildet. Als presserechtlich Verantwortlicher ist Tino Müller benannt, der für die NPD im Landtag Mecklenburg-Vorpommern sitzt.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Großflächige NPD-Sprühereien in Johannisthal

    08.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Johannisthal werden ca. 20 großflächige Sprühereien, die die NPD bewerben, entdeckt. Außerdem waren mehrere Aufkleber, die Bezug auf die Neonazi-Demo in Dresden am 13. Februar nehmen geklebt worden.
    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Neurechte Veranstaltung in Köpenick

    08.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Köpenick findet eine Veranstaltung des „Instituts für Staatspolitik“ (IfS) statt. Das IfS ist eine neurechter Thinktank. Laut eigenen Angaben sollen 40 Personen bei der Veranstaltung gewesen sein.
    Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost
  • Geschichtsrevisionistische Aufkleber in Johannisthal

    06.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Sterndamm wurden an einem Supermarkt und einer Schule Aufkleber des extrem rechten „Aktionsbündnis gegen das Vergessen“ entdeckt. Die Aufkleber mobilisieren zu einer Neonazi-Demonstration nach Dresden.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Homophobe Union-Fans

    01.02.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei einem Fußballspiel im Stadion des FC-Union, bei dem der FC-Union gegen den SV Sandhausen spielt, wird im Ultra-Block der Unioner ein homosexuellenfeindliches Banner mit der Aufschrift „Herthatreff am Knabenstrich - alte Liebe rostet nicht“ gezeigt.

    Quelle: Tagespresse
  • Hitlergruß gezeigt

    31.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Köpenick wurde der Hitlergruß gezeigt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • JN-Aufkleber in Köpenick-Nord

    29.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Straße Nähe Bahnhof Köpenick wurde ein Aufkleber der JN mit der Aufschrift "Unser Kiez, unsere Stadt, unsere Regeln" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Schriftzug an Hauswand

    28.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einer Hauswand in Friedrichshagen wurde ein rassistischer Schriftzug entdeckt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • JN-Aufkleber an einem Verkehrsschild

    26.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An dem Pfahl eines Verkehrsschild Göhrsdorfer Str./ Zum Wuhleblick wurden 5 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • JN-Aufkleber in der Seelenbinderstraße

    18.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Seelenbinderstr. zwischen Mandrellaplatz und Bahnhofstr. wurden ca. 15 Aufkleber der JN entdeckt. Diese befanden sich hauptsächlich an Fallrohren und wurden umgehend entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz an Eingangstür

    15.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einer Eingangstür in Köpenick ist ein Hakenkreuz entdeckt worden.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Hakenkreuz in Bohnsdorf

    15.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: An einem Verteilerkasten in Bohnsdorf wurde ein Hakenkreuz und ein rassistischer Schriftzug entdeckt.

    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Rechte Schmiererei an der HTW

    15.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) wird im Haus C in der 2. Etage folgende Schmiererei entdeckt: „Krüppelverein Antifa“.

    Quelle: Uffmucken
  • Neurechter Thinktank in Köpenick

    13.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Köpenick findet eine Veranstaltung des „Instituts für Staatspolitik“ (IfS) statt. Das IfS ist eine neurechter Thinktank. Laut eigenen Angaben sollen 40 Personen bei der Veranstaltung gewesen sein.
    Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost
  • Antifaschistische Kundgebung bedrängt

    12.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Schöneweide findet zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr eine Kundgebung des Bündnis „Gemeinsam gegen Nazis“ statt. Sie thematisiert die rechten Attacken der vorangegangenen Tage in Schöneweide und Johannisthal und die am gleichen Tag stattfindende Großdemonstration von Neonazis in Magdeburg. Eine Hand voll Neonazis treffen sich in einer Kneipe in der Spreestraße und gehen von dort aus Richtung S-Bahnhof. Als sie mitten durch die Kundgebung gehen, bedrängen sie die Demonstrierenden. Einige Meter weiter am Haupteingang des S-Bahnhofs versuchen sie Kundgebungsteilnehmer_innen Flugblätter zu entreißen, filmen die Verteilenden ab und bedrängen sie körperlich und mit Sprüchen. Die Neonazis können sich trotz der laufenden Kundgebung und anwesender Polizei im Verlauf der nächsten halben Stunde direkt am Haupteingang weiter versammeln und drängen immer wieder Passant_innen, die Flugblätter entgegennehmen. Einige der Passant_innen kommentieren die Kundgebung mit der Parole „Sieg Heil“. Gegen 9.00 Uhr verlassen die ca. 20 Neonazis den Bahnhofsvorplatz und treten die Fahrt nach Magdeburg an. Die Neonazis kamen aus verschiedenen Berliner Stadtbezirken, es waren Kader der NPD und der verbotenen Kameradschaft Frontbann 24 unter ihnen.

    Quelle: Bündnis "Gemeinsam gegen Nazis"
  • Hitlergruß an der Ansprechbar

    11.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Ansprechbar der Jusos in der Siemensstraße findet eine Veranstaltung zum erneuten Angriff auf die Fenster statt. Währenddessen läuft ein Jugendlicher an der Einrichtung vorbei, der eine Eisenstange bei sich trägt. Aus einem vorbeifahrenden Auto wird außerdem der Hitlergruß gezeigt.

    Quelle: Jusos Treptow-Köpenick
  • Rassistisch beleidigt und mit Messer bedroht am S-Bahnhof Schöneweide

    10.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegen 10.00 Uhr wird ein 28-jähriger Mann von einem 23-jährigen Mann und einer Frau daran gehindert den S-Bahnhof Schöneweide zu betreten. Der 28-Jährige wird von dem 23-Jährigen rassistisch beleidigt, geschubst, gegen die Wand gedrängt und mit einem Messer bedroht.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Eingeworfene Scheiben bei der Ansprechbar

    07.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Bei der Ansprechbar der Jusos in der Siemensstraße in Oberschöneweide wurden Steine auf die Scheiben geworfen, bei der eine Scheibe zerstört wird. Kurze Zeit später zeigt ein vermummter Jugendlicher den Hitlergruß.

    Quelle: SPD Treptow-Köpenick
  • Hakenkreuze auf Gedenksteine gesprüht

    07.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Albineaplatz in Johannisthal wurden 30 x 40 cm große Hakenkreuze entdeckt, die auf die Gedenksteine für die Opfer des Faschismus gesprüht waren.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rechter Schriftzug am Supermarkt

    07.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Johannisthal wurde an einem Supermarkt ein rechter Schriftzug entdeckt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Dresden-Veranstaltung bei NPD

    06.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der NPD-Bundeszentrale findet eine Veranstaltung statt bei der für die Neonazi-Großdemo Mitte Februar geworben wird.

    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Aufkleber in Johannisthal

    05.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Anfang Januar wurden am Sterndamm diverse Aufkleber der NPD geklebt mit der Aufschrift „Ein Herz für Deutschland“.

    Quelle: Vernetzungsrunde Johannisthal
  • NPD-Wahlwerbung in Johannisthal

    02.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Johannistal-Süd wurde in mehreren Straßenzügen Material der NPD-Brandenburg verteilt, dass sich gegen Linke im Allgemeinen richtet und dazu aufruft, die NPD zu wählen.
    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Rassistische Beleidigung in S-Bahn in Alt-Treptow

    02.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Ostkreuz steigt ein Mann in die Ringbahn Richtung Südosten ein, der eine Frau rassistisch beleidigt. Als ihr Lebensgefährte auf die Beleidigung reagiert, sagt der Mann weiterhin rassistische und menschenverachtende Sprüche.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz im Treppenhaus in Baumschulenweg

    01.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In einem Treppenhaus in Baumschulenweg wurde ein Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Propaganda der "Identitären" und der NPD in Baumschulenweg

    01.01.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle am S-Bhf. Baumschulenweg wurde ein Aufkleber der „Identitären Bewegung“ mit der Aufschrift „Heimat, Freiheit, Tradition – identitäre Generation“ und ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift „Kauft deutsche Produkte“ entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz u.a. in Bohnsdorf

    30.12.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Weg zwischen S-Bhf. Altglienicke und dem Krankenhaus Hedwigshöhe in der Johannes-Tobei-Str. wurde ein Hakenkreuz auf den Gehweg gesprüht und auf eine Kleiderbox eine rassistische Parole.

    Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost
  • JN-Aufkleber in Johannisthal

    20.12.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Werbetafel am Ausgang des S-Bhf. Schöneweide in Richtung Johannisthal wurde ein Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten mit der Aufschrift „Unser Kiez – Unsere Stadt unsere Regeln“ entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Aufkleber in Niederschöneweide

    05.12.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Schnellerstraße wurde ein Aufkleber der Jungen Nationaldemokraten entdeckt auf dem „Wir wollen leben! Nicht mehr und nicht weniger!“ stand. Auf dem Aufkleber ist eine Frau abgebildet, die vor einem Acker steht und drei bunte Luftballons in den Himmel steigen lässt. „Wir wollen leben“ ist das Motto einer Kampagne gegen einen vermeintlichen Volkstod. NPD und JN sehen das „Volk“ als eine rassistisch konstruierte Gemeinschaft.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Schriftzug in Oberschöneweide

    03.12.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Wilhelminenhofstr. hinter den Spreehöfen wurde an einer Hauswand die Aufschrift "FREI, SOZIAL und NATIONAL" in einer Größe von ca. 1 x 5 m entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Bohnsdorf

    01.12.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle zum Krankenhaus Hedwigshöhe wurde ein Hakenkreuz entdeckt.

    Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost
  • Rassistische u.a. Propaganda in Johannisthal

    24.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während eines Putzspaziergangs zur Entfernung rechter Propaganda, der am Sterndamm und in der Springbornstraße entlang ging, wurden mehrere Aufkleber, Plakate und Parolen mit rechtsextremen und rassistischen Inhalten entdeckt und entfernt. Einige der Aufkleber waren erst in der Nacht vor dem geplanten Spaziergang angebracht worden.

    Quelle: Vernetzungsrunde Johannisthal
  • JN-Aufkleber in Köpenick Nord

    22.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Str. zwischen S-Bhf. Köpenick und Gehsener Str. wurden ca. 15 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aufkleber in Altglienicke

    22.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf der Fußgängerbrücke am S-Bhf. Altglienicke wurden mehrere Aufkleber von Pro Deutschland mit rassistischen Inhalten entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Schriftzug in der Köpenicker Altstadt

    18.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Müggelheimer Straße/ Wendenschloßstraße der Buslinie 167 Richtung U Boddinstraße wurde mit Edding an das Bushaltestellenschild “Ausländer Pack raus” geschrieben.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • JN-Aufkleber in Köpenick Nord

    16.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Mahlsdorfer Str. zwischen S-Bhf. Köpenick und Gehsener Str. wurden ca. 10 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.

    Quelle: UFFMUCKEN Schöneweide
  • Rassistische Beleidigung in der Köpenicker Dammvorstadt

    09.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bellevue Park wurde ein Junge von 2 Jugendlichen rassistisch beleidigt und bedroht. Als eine Frau einschreiten wollte, stellten sich die Väter der Jugendlichen schützend vor diese. Der Junge nutze die Gelegenheit, um zu flüchten. Die Frau entfernte sich aufgrund der bedrohlichen Situation ebenfalls.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antimuslimische Aufkleber in Baumschulenweg

    08.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Stromstraße, der Trojanstraße und der Neuen Krugallee wurden diverse Aufkleber der NPD und ihrer Jugendorganisation, der JN entdeckt und entfernt. Inhaltlich beschäftigten sie sich mit der Ablehnung des Islam.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Massive extrem rechte Propaganda in Johannisthal

    03.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Wochenende wurden im Wohngebiet zwischen Sterndamm und Springbornstraße erneut zahlreiche Schmierereien von Neonazis entdeckt. Mehrere Meter groß wurde beispielsweise an einem Stromhaus von Vattenfall der Slogan "NPD jetzt" gemalt. Direkt daneben befand sich eine Triskele, im Umfeld außerdem Dutzende Keltenkreuze. An Glascontainern wurde in großen Lettern "Wählt NPD" geschrieben. Im gesamten Wohngebiet finden sich weitere Sprüche, die meistens mit Edding an Schilder oder auch große Steine gemalt wurden und zur Wahl der NPD aufforderten. Keltenkreuze wurden ebenso zahlreich gemalt. Außerdem wurde ein Hakenkreuz entdeckt, das auf einen Gehweg am Sterndamm gemalt wurde.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NS-verherrlichende Aufkleber der JN in Köpenick Nord

    03.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Gehsener Str. sowie in deren Nebenstraßen wurden etliche Aufkleber der JN entdeckt. Am meisten wurden Aufkleber in der Größe A 5 mit der Aufschrift "Nationalen Sozialismus durchsetzen" gesehen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • JN-Aufkleber in Köpenick Nord

    02.11.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf der Strecke des Wuhlewegs zwischen Birnbaumer Str. und Piepertswinkel wurden 24 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen