Vorfalls-Chronik
-
21.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannisthal wurden zwei Aufkleber der extrem rechten Gruppierung „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de
-
Rassistische Emails (3) an Zentrum für Demokratie in Niederschöneweide
19.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickDas Zentrum für Demokratie und andere Initiativen in Berlin die sich gegen Rassismus engagieren haben eine E-Mail erhalten mit einem rassistischen Text zur Unterstützung von Geflüchteten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Böllerwurf auf Fanhaus Köpenick
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Fanhaus des FC-Union in Köpenick wurden mehrere Geflüchtete untergebracht. In der Nacht zum 17.11. warfen Unbekannte Böller auf die Unterkunft.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Bushaltestelle beschmiert in Baumschulenweg
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Bushaltestelle Baumschulenstraße/Köpenicker Landstraße wurde großflächig beschmiert mit rassistischen Sprüchen und Stickern.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitäre" am Zentrum für Demokratie in Niederschöneweide
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Zentrum für Demokratie fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Identitäre Bewegung“ statt. Da die „Identitäre Bewegung“ in letzter Zeit Veranstaltungen von demokratischen Akteur_innen gestört hatte, waren viele Menschen zu der Veranstaltung gekommen. Als die Veranstaltung fast zu Ende war, tauchte eine Gruppe von 10-12 schwarz gekleidete junge Männer auf, starrten in die Räume des Zentrums und liefen weiter. Als sie am S-Bhf. Schöneweide ankamen, reckten sie die Faust gegenüber den Besucher_innen der Veranstaltung im Zentrum und fuhren dann weg. Als die Besucher_innen nach der Veranstaltung ebenfalls zum S-Bhf. liefen entdeckten sie mehrere dutzend Sticker der „Identitären Bewegung“. Es ist davon auszugehen, dass die „Identitäre Bewegung“ die Veranstaltung stören wollte, es sich dann jedoch nicht zutraute.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitäre" Sticker an der Baumschulenstraße
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Baumschulenstraße/Kiefholzstraße wurde ein Sticker der extrem rechten „Identitären Bewegung“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitäre" Sticker im Fußgängertunnel in Niederschöneweide
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Fußgängertunnel S-Bhf. Schöneweide wurde ein Sticker der extrem rechten „Identitären Bewegung“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Mehrere Neonazi Sticker in Baumschulenweg
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Fähre in Baumschulenweg wurde ein Sticker der extrem rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt. Nachdem die Gruppe abgezogen war, entdeckten Anwohner_innen mehrere Sticker mit Aufschriften wie „Love Football hate antifa“, „organisiert die anti-antifa“ und mehrere Sticker der NPD.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazis skandieren Parolen am S-Bhf. Köpenick
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 22:30 Uhr liefen drei Neonazis Parolen skandierend (Frei, Sozial, National / Nationaler Sozialismus jetzt!) in den S-Bhf. Köpenick. Als sie feststellten, dass sie die S-Bahn verpasst hatten, gingen sie wieder raus und nahmen die Tram. Ihr Auftreten war derart aggressiv, dass sich einige umstehende Menschen bedroht gefühlt haben.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Sticker am S-Bhf. Schöneweide in Niederschöneweide
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle am S-Bhf. Schöneweide wurde ein Sticker der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Mahnwache (29)
17.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickZum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Auto beschmiert in Adlershof
16.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf einem Auto wurde mit schwarzer Farbe „Gay?“ geschmiert. Es ist davon auszugehen, dass damit ein homophober Ausdruck intendiert war.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Im Bus rassistisch beleidigt
14.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickZwei junge Männer werden im Bus aus einer Gruppe von zwei Männern und einer Frau rassistisch beschimpft. Sie sollen „nicht so glotzen“, werden als „Pussies“ und „Kanaken“ beschimpft die „in ihren Scheiß Krieg zurückgehen“ sollen.
Quelle: Begegnungszentrum Alfred-Randt Straße 42 -
AN Berlin Sticker am S-Bhf. Schöneweide in Niederschöneweide
13.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide wurde ein Sticker von „AN_Berlin“ entdeckt und entfernt. AN ist die Abkürzung für „Autonome Nationalisten“. Der Sticker ruft dazu auf, Namen und Adressen von Linken zu sammeln um sie danach angreifen zu können.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Café Köpenick angegriffen
13.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickUm ca. 21:40 Uhr drangen zwei rechtsextreme Personen in das HdJK/ Café Köpenick ein. Nachdem sie mehrfach geklingelt und gegen die Eingangstür getreten hatten bemerkten sie anscheinend das diese nicht verschlossen war und betraten das Haus. Im zu diesem Zeitpunkt leeren Hausflur riefen sie mehrfach "Sieg Heil" und zeigten den "Hitlergruß", was durch die teilweise geöffnete Tür zum Barraum zu beobachten war .Als daraufhin eine Person aus dem Keller herauf kam wurde er auf der Treppe von einem der beiden Angreifer ins Gesicht getreten und danach in eine Ecke des Treppenhauses gedrängt, während sein Komplize weiter oben auf der Treppe stehen blieb und das Geschehen beobachtete. Als sowohl aus dem Keller als auch aus dem Barraum weitere Menschen herbei kamen, ließ der erste der Angreifer von seinem Opfer ab und beide zogen sich langsam zum Eingang zurück. Während des gesamten Geschehens riefen die beiden wieder mehrfach "Sieg Heil" und "scheiß Antifa-Fotzen".
Quelle: Projekt BEGEGNUNG im Cafe Köpenick -
NPD stellt rassistische Anfrage in der BVV (2)
12.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend der BVV-Sitzung provozierte ein Verordneter der NPD mit der Frage, ob Geflüchteten im Bezirk Wertgegenstände abgenommen werden um für ihre Unterbringung aufzukommen.
Quelle: Tagespresse -
Hakenkreuze in der Britzer Straße in Niederschöneweide
11.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Britzer Straße wurden zwei Hakenkreuze entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
JN-Sticker in der Edisonstraße in Oberschöneweide
11.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Edisonstraße/Wilhelminenhofstraße wurde ein Sticker der neonazistischen JN mit der Aufschrift „Antikapitalismus von rechts“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Pro Deutschland" Sticker an der Bibliothek Schöneweide
11.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickNeben der Bibliothek Schöneweide wurde ein rassistischer Sticker von „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Pro Deutschland" Sticker in Oberschöneweide
11.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Wilhelminenhofstraße wurden zwei Sticker der extrem rechten Partei „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
BüSo-Infostand in Baumschulenweg
10.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Kaisers in Baumschulenweg veranstaltete die BÜSO (Bürgerrechtsbewegung Solidarität) einen Info-Stand. BüSo ist eine Politsekte mit teilweise antisemitischem und extrem rechten Gedankengut.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Compact" Sticker in Baumschulenweg
10.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Baumschulenstraße wurden mehrere Sticker der rechten Zeitschrift „Compact Magazin“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Compact" Sticker in Baumschulenweg (2)
10.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Wohlgemuthstraße wurden Sticker der rechten Zeitschrift „Compact Magazin“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Mahnwache (28)
10.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickZum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
JN Sticker am Bürgerbüro von Andy Jauch in Niederschöneweide
09.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Bürgerbüro von Andy Jauch (SPD) wurden 4 Sticker der JN an die Tür geklebt. Die Sticker wurden zwischenzeitlich entfernt.
Quelle: Kiezbüro der Piratenpartei -
JN Sticker am Büro der Piratenpartei
09.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Büro der Piratenfraktion in der Brückenstraße wurde ein Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.
Quelle: Kiezbüro der Piratenpartei -
SPD-Mitarbeiter bedroht (2)
09.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickDie Tür des Abgeordnetenbüro von Tom Schreiber in Köpenick wurde eingetreten und ein Mitarbeiter beleidigt und bedroht. Ausserdem äusserte er sich rassistisch gegenüber geflüchteten Menschen.
Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA -
SPD-Mitarbeiter bedroht (3)
09.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickKurz nachdem die Polizei das Büro des Abgeordneten Tom Schreiber's in Köpenick verlassen hatte (siehe vorheriger Vorfall), postierten sich zwei Männer vor dem Büro, skandierten „Scheiß-SPD“ und zeigten mehrmals den Hitlergruß.
Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA -
Unterkunft für Geflüchtete am 9.November beschossen
09.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickEine unbekannte Person hat Montag Nacht gegen 22.30 Uhr mit einer Luftdruckwaffe auf ein Fenster der Unterkunft Allende 1 geschossen. Die Kugeln prallten an der Verglasung des Gebäudes in der Salvador-Allende-Straße ab. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Quelle: Pressemeldung der Polizei -
Neonazi-Sticker am S-Bhf. Köpenick
05.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickRund um den S-Bhf. Köpenick wurden Sticker der neonazistischen Gruppe „FSN-TV“ entdeckt und entfernt. „FSN-TV“ verkauft unter anderem T-Shirts mit dem Aufdruck „HKN KRZ“.
Quelle: Projekt BEGEGNUNG im Cafe Köpenick -
SS-Runen im Rathaus Köpenick
05.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Fahrstuhl des Rathaus Köpenick, wurde in den Spiegel eine SS-Rune geritzt.
Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick -
Wahlkreisbüro mit Drohung beschmiert in Baumschulenweg
05.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Wahlkreisbüro von Matthias Schmidt in Baumschulenweg wurde ein aufgehängtes Strichmännchen gesprüht.
Quelle: Matthias Schmidt – Wahlkreisbüro -
Rassistische Sticker in Niederschöneweide
04.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bereich Oberspreestraße Fußgängerüberweg vor der S-Bahnschranke werden häufig auf den Verkehrsschildern Aufkleber “für Freiheit, gegen Islamismus” angebracht. Die Sticker werden regelmäßig von engagierten Bürger_innen entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Couragiert gehandelt und angegriffen worden in Johannisthal
03.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickEine junge Frau die mit dem Fahrrad in Johannisthal unterwegs war beobachtete mehrere Neonazis, wie sie einen Mann rassistisch beleidigten. Sie ist eingeschritten und wurde daraufhin von einem der Neonazis vom Fahrrad getreten.
Quelle: Uffmucken -
Rassistische Mahnwache (27)
03.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickZum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
AfD-Werbung in Johannisthal
02.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Groß-Berliner-Damm steht eine große Werbetafel der rechten Partei “Alternative für Deutschland” mit rassistischem Inhalt.
Quelle: Chili [TK] -
AfD-Werbung in Oberschöneweide
02.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Straße An der Wuhlheide steht eine große Werbetafel der rechten Partei “Alternative für Deutschland” mit rassistischem Inhalt.
Quelle: Chili [TK] -
Kamerateam von Neonazis angegriffen in Niederschöneweide
02.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend des Nazi-Aufmarsch durch Niederschöneweide wurde eine Kamerateam der “Welt” von zwei Neonazis angegriffen.
Quelle: Tagespresse -
Neonazi-Aufmarsch in Schöneweide
02.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Niederschöneweide fand ein rassistischer Aufmarsch der NPD statt. Daran nahmen ca. 80 Neonazis der NPD aus Berlin und Brandenburg. Der Aufmarsch begann am S-Bhf. Schöneweide und lief eine halbe Stunde durch den Kiez.
Quelle: Uffmucken -
Neonazi Kundgebung und Aufmarsch in Johannisthal
02.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannisthal fand zeitgleich zum rassistischen Aufmarsch in Schöneweide eine rassistische Kundgebung der NPD statt. Daran nahmen ca. 40 Neonazis um den Berliner NPD-Vorsitzenden Sebastian Schmidtke teil. Als der Aufmarsch aus Schöneweide nach Johannisthal kam, vereinigten sich beide Veranstaltungen und marschierten weiter. Nach nur 200 Meter mussten sie jedoch wegen des entschlossenen antifaschistischen Protests von ca. 800 Personen umkehren, da die Straße blockiert wurde.
Quelle: Uffmucken -
"Identitäre" Sticker in Baumschulenweg
01.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Baumschulenweg wurden rassistische Sticker der “Identitären Bewegung” entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Sticker mit Klingen
01.11.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Oberschöneweide wurden mehrere NPD-Aufkleber entdeckt die auf der Klebeseite Klingen von Cutter-Messern hatten. Die klingen dienen dazu engagierten Bürger_innen die Finger aufzuschlitzen, die versuchen die Sticker zu entfernen.Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Anti-Antifa" Sticker in Adlershof
31.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Adlershof wurde ein neonazistischer Aufkleber mit folgendem Aufdruck entdeckt und entfernt: „Kampf um die Strasse, Anti-Antifa organisieren, Freie Kräfte Gifhorn“Quelle: Zentrum für Demokratie -
Erstaufnahmeeinrichtung in Johannisthal angegriffen
31.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht von Samstag auf Sonntag sind mehrere Menschen auf das Geländer der Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen in Johannisthal eingedrungen und haben 7 Böller auf die Unterkunft geworfen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitäre" Flyer in Adlershof
31.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Dörfpfeldstraße und am Markt in Adlershof wurden Flyer der extrem rechten Gruppierung “Identitäre Bewegung” entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Uffmucken bedroht
31.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickDie antifaschistische Jugendinitiative erhielt per Mail eine Drohung, weil sie gegen den Neonazi-Aufmarsch am 2. November mobilisieren.Quelle: Uffmucken -
BüSo-Infostand in Friedrichshagen
28.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Marktplatz in Friedrichshagen veranstaltete die BÜSO (Bürgerrechtsbewegung Solidarität) einen Info-Stand. BüSo ist eine Politsekte mit teilweise antisemitischem und extrem rechten Gedankengut.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitäre" Sticker am Zentrum für Demokratie (6) in Niederschöneweide
28.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Rückseite des Zentrum für Demokratie wurde ein Sticker der extrem rechten Gruppe “Identitäre Bewegung” entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Mahnwache (26)
27.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickZum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Identitäre" Sticker am Zentrum für Demokratie (4) in Niederschöneweide
26.10.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Zentrum für Demokratie wurde ein Aufkleber der extrem rechten Gruppe “Identitäre Bewegung” entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie