Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Tempelhof-Schöneberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische Beleidigung eines Pensionsbetreibers und Zeigen des Hitlergrußes

    02.07.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Nachdem der 39-jährige Betreiber einer Pension in der Bülowstr. in der Nacht des 02.07.15 einem 43-jährigen Betrunkenen den Wunsch nach einem Zimmer versagt hatte, wurde er von dem Abgewiesenen rassistisch beleidigt. Dann hob der Betrunkene den Arm zum Hitlergruß. Er versuchte, den Pensionsbetreiber und den diesem zu Hilfe eilenden Kioskbesitzer von nebenan zu attackieren und wurde von beiden hinausgedrängt. Der Angreifer hielt daraufhin eine Gruppenstreife an und behauptete, von dem Pensionsbetreiber angegriffen worden zu sein. Da die Aussage des Pensions- und des Kioskbetreibers durch eine zufällig anwesende 68-jährige Frau bestätigt wurde, fertigten die Beamten eine Anzeige wegen versuchter und vollendeter Körrperverletzung, Volksverhetzung, Beleidigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Nach Aufnahme der Personalien durfte der Beschuldigte gehen.Die weiteren Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen. 
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • NPD-Kundgebung vor dem Mietshaus Grunewaldstr. 87

    25.06.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 25.06. veranstaltete die NPD am Vormittag eine Kundgebung vor dem Wohnhaus in der Grunewaldstr. 87 gegen die in dem Haus lebenden Menschen. An der Kundgebung nahmen nur einige wenige Personen teil.In den letzten Wochen hatte es fast täglich Presseberichte zu den Zuständen rund um das Mietshaus gegeben, das in der Presse und in den Medien als "Horrorhaus" bezeichnet worden war. 
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • Zeigen des Hitlergrußes durch Securitymitarbeiter des JobCenters Tempelhof-Schöneberg

    24.06.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 24.06.15 wurde gegen 13.45 Uhr ein Mitglied des Securitypersonals des JobCenters Tempelhof-Schöneberg vor dem Eingang beim Zeigen des Hitlergrußes beobachtet. Als diese Person durch einen Kollegen darauf hingewiesen wurde, sie solle aufpassen, es gebe andere auf dem Vorplatz anwesende Personen, die dies sehen könnten, erwiderte sie, sie würde doch nur mit ausgestrecktem Arm fühlen wollen, wie das Wetter sei.
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Angriff aus homophober Motivation

    21.06.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 21.06. wurde eine 29-jährige Frau, die gegen 18.00 Uhr mit ihrer Begleitung das lesbisch-schwule Straßenfest in der Eisenacher Str. in Schöneberg besuchte, von einem unbekannten Mann homophob beleidigt und geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Festnahme wegen Schmieren rechtsextremer Symbole

    16.06.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 16.06. nahmen Beamte des Polizeilichen Staatsschutzes einen 50-jährigen Mann in Pankow fest wegen des Verdachts, mehrere verfassungsfeindliche Symbole und islamfeindliche Parolen an Wartehäusschen der BVG geschmiert und an Bushaltestellen Aufkleber mit rechtsmotivierten Inhalten geklebt zu haben.Außerdem besteht gegen den Mann der Verdacht, seit mehreren Jahren berlinweit über 100 politisch motivierte Straftaten wie das Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen, Volksverhetzung und Sachbeschädigung durch das Schmieren von verbotenen NS-Symbolen begangen zu haben.Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Mariendorf fanden die Ermittler mehrere hundert Aufkleber mit rechtsmotivierten Inhalten.
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • Antiziganistische Äußerung einer Mitarbeiterin der Elterngeldstelle Tempelhof-Schöneberg

    04.06.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Eine Mitarbeiterin der Elterngeldstelle des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg rief am 04.06. im Büro von Amaro Foro e.V. an und erfragte die Honorarverträge einer Frau, die bei Amaro Foro Putztätigkeiten ausübt. Im Laufe des Gesprächs unterstellte sie der Organisation, Scheinaufträge an Menschen mit Roma Hintergrund zu erteilen.
    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Postkartenaktion von Pro Deutschland

    31.05.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am letzten Maiwochenende (30./31.05.15) wurden an der Eingangstür zum Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert (SPD), deren Büro in Nachbarschaft der Flüchtlingserstaufnahmeunterkunft Colditzstr. liegt, Postkarten von Pro Deutschland ("Asylmissbrauch stoppen!") aufgefunden und entfernt.
    Quelle: Wahlkreisbüro Mechthild Rawert
  • Rassistisches Schreiben an die Senatorin Frau D. Kolat

    29.05.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 29.05.15 wurde ein als "vertraulich" markierter Umschlag adressiert an Frau Dilek Kolat (MdA, Sen) und einen weiteren Bezirksverordneten im Briefkasten des Wahlkreisbüros Dilek Kolat hinterlassen.Darin befanden sich zwei Zettel in der Aufmachung eines Flugtickets (Rückflugscheine One Way "in  die Heimat"), ein Kondom mit der Intention, die Vermehrung der Ausländer zu stoppen, sowie ein Anschreiben mit rassistischen Äußerungen. Im Brief erwähnt wurde auch eine  Bezirksverordnete und Mitarbeiterin des Wahlkreisbüros von Frau Kolat.
    Quelle: Wahlkreisbüro Dilek Kolat
  • Angriff auf 48-jährigen Mann

    11.05.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 11.05. wird ein 48-jähriger Mann, der ein sogenanntes "Georgsband" trägt, gegen 23.45 Uhr in der Bayreuther Str. von einem 45-jährigen Nazi geschlagen, und ihm wird das Band vom Kragen gerissen.
    Quelle: ReachOut
  • Erneut Schaukasten der Stolpersteininitiative Stierstraße zerstört

    27.04.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Mit einem Pflasterstein wurde die Scheibe des Schaukastens der Stolpersteininitiative in der Stierstr. in der Zeit zwischen Samstag, dem 25. April 2015 um 10 Uhr und Montag Mittag eingeschlagen.Der Schaukasten ist schon mehrfach beschädigt und zerstört worden.Es wurde Anzeige erstattet. Die Ermittlungen übernahm der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.  
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • Angriff auf Kundin im Supermarkt

    18.04.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 18.04.15 gegen 17.30 Uhr wurde eine Kundin im Kassenbereich eines Supermarktes am Wittenbergplatz von einem vor ihr stehenden Mann grob angerempelt und rassistisch beleidigt. Als zwei Zeugen eingriffen, verließ der Mann den Supermarkt.
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • Angriff aus rassistischer Motivation am S-Bahnhof Südkreuz

    16.04.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 16.04.15 wurde ein 18-Jähriger am S-Bahnhof Sdkreuz Zeuge rassistischer Beleidigungen und körperlicher Übergriffe durch zwei Männer gegenüber einem einzelnen Mann. Dieser wurde von den beiden Männern hin- und hergeschubst, bis er zu Boden fiel. Als der 18-Jährige die beiden Angreifer ansprach, um den Angriff zu unterbinden, wurde er selber zum Ziel der Gewalt. Bei dem Übergriff muss es zu mehreren Schlägen ins Gesicht und auf den Kopf gekommen sein, da der 18-Jährige anschließend mehrere Hämatome im Gesicht und ein schweres Schädel-Hirn-Trauma mit kleineren Blutungen hatte und drei Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben musste.Während des Angriffs konnte der 18-Jährige noch beobachten, dass das erste Opfer fliehen konnte. Weiteres ist leider nicht bekannt.
    Quelle: Projekt BEGEGNUNG im Café Köpenick
  • Angriff aus homophober Motivation

    14.02.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    In der Nacht zum 14.02.15 wurden zwei Männer auf der Damentoilette einer Bar in der Bülowstr. von drei fremden Männern tätlich angegriffen und homophob beleidigt. Als zwei Gäste des Lokals und ein Angestellter zu Hilfe eilten, konnten sie gemeinsam die Täter zunächst aus der Toilette und dann aus der Bar drängen. Dabei versprühte einer der Angreifer Reizgas und verletzte damit einen der Gäste und den Angestellten leicht.Die Angreifer konnten noch vor dem Eintreffen der Polizei fliehen.Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen.
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • Hakenkreuz an Kirchwand in Mariendorf

    10.02.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 10.02. schmierte eine unbekannte Person gegen 13.20 Uhr ein Hakenkreuz an die Kirchwand der Evangelischen Kirchengemeinde Mariendorf in der Rixdorfer Str.
    Quelle: Register Neukölln
  • Massive Bedrohung und homophobe Pöbelei in einem Lokal in der Motzstr.

    28.01.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
     In der Nacht zum 29.01.15 betritt ein 46-jähriger Mann gegen 02.00 Uhr mit einem Hammer in der Hand ein Lokal in der Motzstraße in Schöneberg, bezeichnet sich als rechtsradikal und gibt Drohungen gegen Homosexuelle von sich. Da der Angestellte des Lokals sich bedroht fühlt, sprüht er dem 46-jährigen Pfefferspray ins Gesicht.Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • Antiziganistische Äußerung einer Mitarbeiterin des Schulamtes Schöneberg

    27.01.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 27.01. kontaktierte eine Sachbearbeiterin von der Klärungsstelle für Kinder ohne Deutschkenntnisse im Schulamt Schöneberg telefonisch eine Mitarbeiterin von Amaro Foro e.V. bezüglich des Terminversäumnisses einer Familie bei der Schuluntersuchung. Als die Mitarbeiterin von Amaro Foro sagte, sie kenne diese Familie nicht, antwortete die Sachbearbeiterin des Schulamtes, sie habe gedacht, "die" seien alle verwandt.
    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Mann mit Reizgas attackiert

    20.12.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am späten Abend des 20.12. wird einem Mann an seiner Wohnungstür in der Rathausstr. unvermittelt mit Reizgas ins Gesicht gesprüht, nachdem er auf ein Klopfen die Tür geöffnet hat. Bei dem darauffolgenden Gerangel kommt dem Opfer der Bruder, der sich ebenfalls in der Wohnung befindet, zu Hilfe. Daraufhin flüchtet der maskierte Angreifer gemeinsam mit seinem ebenfalls maskierten Komplizen, der im Treppenhaus gewartet hat. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizei stellt am Treppenhausfenster und an der Fahrstuhltür Schriftzüge mit volksverhetzendem sowie rassistischem und verfassungsfeindlichem Inhalt fest. Das Opfer hat eine Kopfverletzung und eine Reizung der Augen erlitten. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat wegen einer möglichen politischen Motivation die Ermittlungen übernommen.
    Quelle: Pressestelle der Polizei
  • NPD-Aufkleber auf Briefkasten

    11.12.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Auf einem öffentlichen Briefkasten Höhe Rheinstr. 1 wurde ein Aufkleber der NPD ("Heimreise statt Einreise") entdeckt und entfernt.
    Quelle: Anwohner
  • Rechtsextreme Schmiererei im Rathaus Schöneberg

    09.12.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In einer Herrentoilette im Rathaus Schöneberg wurden ein Hakenkreuz und eine rechtsextreme Schmiererei ("Nicht rechts sondern Nationalstolz") vorgefunden. Es wurde Anzeige bei der Polizei erstattet. Nach Anzeigenaufnahme wird die Schmiererei entfernt werden.

    Quelle: Büro der Bezirksbürgermeisterin
  • Angriff aus transphober Motivation

    29.11.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Ein 30-jähriger Mann wird gegen 05.00 Uhr in der Frobenstraße von einem unbekannten Mann aus transphober Motivation gestoßen, geschlagen und beraubt.
    Quelle: ReachOut
  • Schreie im Rathaus Schöneberg

    17.11.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein Mann lief laut "Heil Hitler" und "Deutschland muss vergast werden!" schreiend durch einen Flur im Rathaus Schöneberg. Er konnte unerkannt entkommen.

    Quelle: Mitarbeiterin des Rathauses Schöneberg
  • Rassistische Äußerung in einem Supermarkt

    10.11.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
     In einem Supermarkt in unmittelbarer Nähe des Übergangswohnheims Marienfelde wurde einer Gruppe von Menschen, die durch eine Mitarbeiterin als Heimbewohner ausgemacht wurde, der Zugang verwehrt. Bei Nachfrage eines Kunden wurde damit argumentiert, dass "Die" klauen- gemeint waren generell die Bewohner des Übergangswohnheims. Nachdem der Kunde nachhakte, ob denn eine konkrete Person aus dieser Gruppe bereits bei einem Diebstahl ertappt worden war, und dies seitens der Verkäuferin verneint wurde, durfte die Gruppe den Supermarkt doch noch betreten.
    Quelle: Zeuge
  • Angriff aus transphober Motivation

    26.10.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 26.10.14 wird ein 30-jähriger Mann gegen 07.15 Uhr in der Potsdamer Straße aus einer Gruppe von unbekannten Personen aus transphober Motivation mit einem Stein beworfen und geschlagen.
    Quelle: ReachOut
  • Angriff aus transphober Motivation

    24.09.2014 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Auf der Potsdamer Straße ist gegen 11.20 Uhr ein 51-jähriger Mann aus transphober Motivation von einem unbekannten Mann gestoßen worden.
    Quelle: ReachOut
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen