Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Tempelhof-Schöneberg

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    12/04/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter (X)
  • Verschwörungsideologisches Flugblatt im Rathaus Schöneberg

    11/28/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Einen verschwörungsideologisches Flugblatt wurde im Rathaus Schöneberg entdeckt. Die Verbreitung von Verschwörungsideologien ist ein Instrument der extremen Rechten, um ihre Ansichten zu verbreiten und Ängste zu schüren.

    Quelle: Integrationsbüro Tempelhof-Schöneberg
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    11/27/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter (X)
  • LGBTIQ*-feindliche Schmiererei in Schöneberg-Nord

    11/26/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Auf der Großgörschenstraße Ecke Katzlerstraße wurde ein Graffiti mit der Parole "Queer Sluts Unite!" mit der beleidigenden Parole "Husos" (Abkürzung für Hurensöhne) gekreuzt bzw. übersprüht.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Die Şehitlik-Moschee erhält Hassbriefe

    11/24/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Die Şehitlik-Moschee erhielt wie auch andere Moscheen in Berlin, Hassbriefe, mit angebrannten Textseiten, Wurstscheiben und Erde oder Dreck. In einem gedruckten Text wurden in deutscher und türkischer Sprache der Koran, Allah und Mohammed höchst aggressiv beschimpft. Anzeige wurde erstattet.

    Quelle: Tagesspiegel 24.11.2023
  • Anti-Antifa-Aufkleber in Lichtenrade entdeckt

    11/21/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Einen Aufkleber, der gegen sich Antifaschist*innen richtet, in dem der Schriftzug Antifa und das Logo mit einer Faust zerstört wird, wurde am Lichtenrader Damm entdeckt.

    Quelle: Meldungsformular
  • Queerfeindliche Beleidigung und Angriff in Schöneberg-Nord

    11/21/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Bülowstraße wurde eine Person von fünf jugendlichen Männern aus einem Auto heraus direkt queerfeindlich beleidigt. Kurz darauf stiegen die Männer aus und besprühten eine Trans-Person mit Reizgas. Die Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin übernommen.

    Quelle: Queer.de 21.09.2023, Polizeimeldung Nr. 2155
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    11/20/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter (X)
  • Anti-linke Aufkleber wiederholt in Tempelhof angebracht

    11/16/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein anti-linker Aufkleber mit dem Schriftzug „Zecken boxen“, der wiederholt an ein Straßenschild an der Stolbergstraße angebracht wurde, wird entfernt. Zecken wird als Schimpfwort verwendet für Menschen, die dem linken Spektrum angehören oder so wahrgenommen werden.

    Quelle: Nachricht über Signal
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    11/13/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter (X)
  • Antisemitische Flugblätter am U-Bhf. Ullsteinstraße verteilt

    11/11/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Am U-Bahnhof Ullsteinstraße wurden antisemitischen Flugblätter verteilt. In den Text wurde Israel mit Anführungszeichen geschrieben, damit wird gedeutet, dass es nicht akzeptiert wird, dass Israel ein eigenständiges Land ist.

    Quelle: Integrationsbüro Tempelhof-Schöneberg
  • Gedenkkerze neben Stolperstein in Hohenstaufenstraße entfernt

    11/09/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Zum Gedenken an die Pogromnacht im Jahr 1938 wurde in der Hohenstaufenstraße am Morgen neben einem Stolperstein eine Gedenkkerze entzündet. Diese wurde im Verlauf des Tages von einer unbekannten Person entfernt.

    Quelle: Meldeformular der Berliner Registers
  • Aufkleber der Identitären Bewegung

    11/06/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Einen Aufkleber der rechten Identitären Bewegung wurde an einer Fußgängerampel beim Parkhaus am Gleisdreieck entdeckt.

    Quelle: Nachricht über Signal
  • Obdachlose Person auf Friedhof belästigt und beleidigt

    11/06/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein betrunkenen Mann belästigt, beleidigte und bedrohte eine obdachlose Person, die auf einer Parkbank geschlafen hatte. Er forderte ihn auf, die Parkbank für ihn und sein Bier zu verlassen, und sagte aggressiv, dass er wiederkäme.

    Quelle: Berliner Stadtmission
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    11/06/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter (X)
  • LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Schöneberg-Nord

    11/02/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Yorkstraße Ecke Großgörschenstraße wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigt ein durchgestrichenes Sternchen * mit der Aufschrift "Gendern? Nicht mit mir!"

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Antifaschistische Schmierereien in Mariendorf

    11/01/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Mehrere Graffitis, die gegen Antifaschisten gerichtet waren, sind im Eingangsbereich des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf am Mariendorfer Damm entdeckt worden. Die Schmierereien enthielt folgende Parolen: „VERRECKE _antifa_!“, „Volksparasit“, „Verräter!“, „Ihr seid die wahren Faschisten und Rassisten!“, „Scheiß Kommunisten!“.

    Quelle: Bezirkskoordination Integrationslots_innen und BENN-Verfahren
  • Antisemitische Schmiererei in Mariendorf

    10/31/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An einer Informationstafel der Buslinie N6 an der Bushaltestelle U-Bahnhof Alt-Mariendorf am Mariendorfer Damm wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt. Mit einem Filzstift war ein Davidstern neben den Parolen „DER TALMUD IST FÜR KINDER FICKER!“ hingeschmiert.

    Quelle: Bezirkskoordination Integrationslots_innen und BENN-Verfahren
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    10/30/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Verschwörungsideologische Aufkleber in Schöneberg

    10/23/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der Ecke Kurfürstenstraße Ecke Derfflingerstraße wurden verschwörungsideologische Aufkleber entdeckt, die die Pandemie leugnen und Verschwörungsmythen über die Corona-Pandemie enthalten.

    Quelle: Register Charlottenburg- Wilmersdorf
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    10/23/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Bei dieser Gelegenheit wurden auch zwei israelfeindliche Parolen „Wir sind nicht Israel“ und „Ich ficke Israel und deine Mutter“ geäußert. Außerdem wurde ein Plakat mit anti-schwarzen rassistischen Motiven gezeigt.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Verschwörungsideologischer Aufkleber in Schöneberg-Nord

    10/23/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Kurfürstenstraße Ecke Bayreuther Straße wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Chemtrails Nein danke" entdeckt. Bei der "Chemtrail"-Verschwörungserzählung handelt es sich um die nicht bewiesene Vermutung, dass Europa von einer fremden Macht mit Giften bestreut wird. Die Verschwörungsideologie weist Bezüge zum Antisemitismus auf.

    Quelle: Register Charlottenburg- Wilmersdorf
  • Transfeindliche Aufkleber während transfeindlicher Lesbendemo

    10/20/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Während einer transfeindlichen Lesbendemo wurden mehrere Aufkleber an der Kurfürstenstraße Ecke Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße entdeckt. Die Botschaft auf dem Aufkleber deutet an, dass es nur zwei Geschlechter gibt und somit wird Trans*frauen die Identität abgesprochen.

    Quelle: Register Charlottenburg- Wilmersdorf
  • Rechter Aufkleber in Schöneberg-Nord

    10/17/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Maaßenstraße wurde ein Aufkleber entdeckt, auf dem ein Webradio beworben wird, welches unter anderem rassistische, LGBTIQ*-feindliche und verschwörungsideologische Positionen verbreitet.

    Quelle: Einzelperson über Signal
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    10/16/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • LGBTIQ*-feindliche Sachbeschädigung in Schöneberg-Nord

    10/10/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Bülowstraße wurde das Büro des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo (ein eigenständiges Projekt von Mann-O-Meter e.V.) von Unbekannten beschädigt. Die Scheibe der Eingangstür wurde eingeschlagen.

    Quelle: Polizeimeldung Nr.1862; Tagesspiegel und queer.de vom 10.10.2023
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    10/09/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Antisemitische Schmiererei in Mariendorf

    10/08/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Im Eingangsbereich des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf am Mariendorfer Damm wurde ein antisemitisches Schmierereien entdeckt. Mit einem Einem war ein Davidstern durchgestrichen, daneben waren Parolen wie "BOMBEN AUF -ISRAEL-", "IHR KINDERFICKER!", "MASSEN MÖRDER", "LAND RÄUBER!", "FREIE PALÄSTINA", "DIE HAMAS WIRD EUCH FICKEN!", "FREE ALMANYA!" zu lesen

    Quelle: Bezirkskoordination Integrationslots_innen und BENN-Verfahren
  • Verteilung von LGBTIQ*-feindlichen Flyern in Schöneberg-Süd

    10/07/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der Ella-Barowsky-Straße Ecke Gotenstraße wurden Flyer der neonazistischen Kleinpartei „Der III. Weg“ während der Tage der offenen Tür der Kitas „Rosarote Tiger“ und „Gelbgrüne Panther“ im Rahmen des Projekts „Lebensort Vielfalt am Südkreuz“ verteilt. Die Flugblätter trugen den Titel „Familien schützen! Homo-Propaganda stoppen!“. In dem Text auf dem Flugblatt wird argumentiert: „Wir stehen für den Schutz unser Heimat, unserer Kultur & unseres Volkes. Die Familie ist dabei ein Gut, was es in besonderer Weise zu fördern & zu erhalten gilt“.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Extrem rechter Aufkleber in der S25 am Südkreuz.

    10/06/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der S-Bahn-Linie S25 wurde ein Aufkleber mit dem Bild eines Aktivisten der rechten Szene entdeckt. Die abgebildete Person ist als aktives Mitglied der extrem rechten Partei Die Heimat bekannt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Extrem rechter Aufkleber in Schöneberg-Nord

    10/05/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Motzstraße wurde ein Aufkleber der Jungen Alternative (Jugendorganisation der AfD) mit dem Slogan „Sommer, Sonne, AfD“ entdeckt.

    Quelle: Registerstelle Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Hausfassade mit Hakenkreuzen beschmiert

    10/05/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Einen Mann trug die Symbole gegen 0.30 Uhr an der Fassade eines Hauses in der Dominicusstraße mit einem Pinsel und roter und weißer Farbe auf. Zuvor hatte er offenbar schon eine weitere Fassade in derselben Straße beschmiert. Die Einsatzkräfte überdeckten die Schmierereien. Der Polizeiliche Staatsschutz im Landeskriminalamt ermittelt nun wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.

    Quelle: Polizeimeldung 05.10.2023, Nr.1829
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    10/02/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Extrem rechter Aufkleber in Tempelhof

    09/30/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Ringstraße Ecke Kaiserstraße wurden sieben Aufkleber mit der Aufschrift "NS Zone" entdeckt und entfernt. Der Hintergrund des Aufklebers war als schwarz-weiß-rote Fahne gestaltet.

    Quelle: Einzelperson über E-Mail
  • Rassistische und LGBTIQ*feindlich-motivierte Beleidigung in Schöneberg-Süd

    09/26/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    In der Buslinie M46 an der Haltestelle Gotenstraße machte ein offensichtlich geistig verwirrter Mann wiederholt rassistische, homophobe und verschwörungstheoretische Äußerungen gegenüber anderen Fahrgästen. Nach mehreren Beschwerden beim Busfahrer stoppte dieser den Motor des Busses und stellte den Mann zur Rede und forderte ihn auf, dies zu unterlassen. Einige Haltestellen später wiederholte er jedoch seine Äußerungen und stieg aus.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Schmierereien in Mariendorf

    09/25/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der Bushaltestelle Colditzstraße/Ullsteinstraße der Linie 170 wurde mit schwarzem Edding „No Islam“ und „AfD“ auf den Fahrplan geschrieben. Solche Schmierereien wurden an dieser Stelle bereits mehrfach festgestellt.

    Quelle: Einzelperson über Signal
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    09/25/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Hakenkreuz auf Briefe gemalt

    09/24/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Auf einen Brief in einem Briefkasten war neben der Briefmarke per Hand ein kleines Hakenkreuz aufgemalt worden. Ebenso auf einen Brief, der an jemand im Nachbarhaus adressiert war, aber in dem Briefkästen in dem benachbarten Hauseingang lag.

    Quelle: Meldeformular
  • Transfeindlicher Aufkleber am U-Bahnhof Nollendorfplatz

    09/22/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein transfeindlicher Aufkleber wurde über einen Antifa-Aufkleber geklebt. Der Spruch auf dem Aufkleber suggeriert, dass es bei Menschen zwei natürliche Geschlechter gäbe und spricht trans Personen ihre Selbstbestimmung ab.

    Quelle: Register Charlottenburg Wilmersdorf
  • Hakenkreuze im Volkspark Mariendorf

    09/19/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Im Volkspark Mariendorf wurden auf einer Bank nahe dem Mariendorfer Damm drei Hakenkreuze entdeckt. Die Hakenkreuze wurden am 21.09.2023 entfernt.

    Quelle: Parkläufer
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    09/18/2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 15 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen