Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Reinickendorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Neonazi-Aufkleber vor dem Rathaus Reinickendorf

    25.01.2022 Bezirk: Reinickendorf

    Gegenüber vom Rathaus Reinickendorf wurde in einer Grünanlage ein Neonazi-Aufkleber bemerkt und entfernt. Der Slogan des Aufklebers "Schütze Europa" nimmt auf die rassistische Vorstellung einer Bedrohung der vermeintlich homogenen weißen Bevölkerung Europas durch Migrant*innen Bezug.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Drohschreiben an Tegeler Lehrer*innen

    21.01.2022 Bezirk: Reinickendorf

    Sechs Politiklehrer*innen des Tegeler Humboldt-Gymnasiums erhielten persönlich an sie adressierte Drohbriefe. Darin wurde ihnen vorgeworfen, Kinder zu foltern, indem die Maskenpflicht in Schulen durchgesetzt wurde. "Da der komplette Staat durch die Altparteien korrumpiert" sei, kündigten die Verfasser*innen an, von ihrem im Grundgesetz verankerten Widerstandsrecht Gebrauch zu machen. Der Begriff "Altparteien" deutet darauf hin, dass die Verfasser*innen der Drohschreiben im extrem rechten Spektrum der Corona-Leugner*innen zu verorten sind. Auch in der Vergangenheit hatte die Schule bereits mehrfach anonyme Briefe erhalten, die die Corona-Schutzmaßnahmen der Schule hart kritisierten.

    Quelle: Tagesspiegel Newsletter vom 23. Februar 2022
  • Nazi-Aufkleber in Wittenau

    14.01.2022 Bezirk: Reinickendorf

    An einer Schule in Wittenau, an der im letzten Monat mehrfach Neonazi-Aufkleber bemerkt wurden, wurde erneut ein Aufkleber einer neonazistischen Organisation, diesmal mit queerfeindlichem Inhalt, entdeckt.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • NS-Verharmlosung durch Reinickendorfer BVV-Mitglied

    05.01.2022 Bezirk: Reinickendorf

    Ein Mitglied der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf äußerte sich auf Facebook NS-verharmlosend, indem es die aktuelle Impfpolitik mit nationalsozialistischen Konzentrationslagern in Verbindung brachte.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • LGBTIQ*-feindlicher "Scherz" im Impfzentrum Tegel

    19.12.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Eine Security-Person im Impfzentrum Tegel sagte zu einer Besucherin, die eine FFP2-Maske in Regenbogenfarben trug, dass sie damit nicht hereinkomme. Danach entkräftigte sie ihre Äußerung als Scherz.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Pöbelei in einer Sauna in Waidmannslust

    11.12.2021 Bezirk: Reinickendorf

    In einer Privatsauna im Ortsteil Waidmannslust wurde eine Journalistin im Restaurant von einer älteren Frau mehrfach rassistisch als „Kakerlake“ bezeichnet. Andere Anwesende, die offenbar Stammgäste der Sauna sind, stimmten mit ein und riefen die Beleidigung gemeinsam im Chor. Ein jüngerer Mitarbeiter machte auch mit anstatt einzuschreiten. Auf mehrmaliges ungläubiges Nachfragen der Betroffenen, ob es in der Sauna Kakerlaken gebe oder was das solle, machten sich weitere Saunagäste über sie lustig. Insgesamt waren etwa zwanzig Senior*innen in in dem Restaurant. Die Betroffene war die einzige nicht-biodeutsche Person im Raum. Sie hat Anzeige erstattet. Bei einem weiteren Besuch derselben Sauna im Dezember wurde die Betroffene von einem anderen Saunagast im Pool getreten.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Verharmlosung des Nationalsozialismus in Tegel

    11.12.2021 Bezirk: Reinickendorf

    In mehreren Straßen in Tegel wurden Corona-verharmlosende und verschwörungsideologische Papierzettel an Laternen geklebt. Auf einem der Zettel werden die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus gleichgesetzt.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Extrem rechter Aufkleber auf Schulhof in Wittenau

    10.12.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Auf dem Schulhof einer Schule in Wittenau wurde ein Aufkleber mit dem Schriftzug "White Power" entdeckt und der Schulleitung gemeldet. Wenige Tage zuvor wurde dort ein antisemitischer Aufkleber des "Dritten Wegs" gesichtet.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Diskriminierung aufgrund von Behinderung in Reinickendorf

    06.12.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Ein Paketbote, der sehr schwere Pakete in einem Mehrfamilienhaus in Reinickendorf auslieferte, beschimpfte einen jungen Mann, der ihm die Tür öffnete, um das Paket entgegenzunehmen. Er schrie ihn an, dass er selbst in einem Geschäft einkaufen gehen könne, um die Ware zu bekommen. Der junge Mann, der beschimpft wurde, hat mehrere nicht sichtbare körperliche Behinderungen, die ihn daran hindern schwer zu tragen. Außerdem konnte er als Autist auf die Anschuldigungen nicht reagieren und war sehr verängstigt. Eine anwesende Bezugsperson intervenierte. Der Paketbote drohte beim Verlassen des Hauses, dies sei das letzte Mal gewesen, dass die Adresse beliefert würde. Die Bezugsperson des Betroffenen beschwerte sich bei dem Paketdienst über das Verhalten des Paketboten. Auch wenn dem Paketboten die Behinderungen des jungen Mannes nicht bewusst waren, wurde dieser durch sein Verhalten diskriminiert. Außerdem vermutete die Bezugsperson, dass das unfreundliche Verhalten des weißen Paketboten auch auf rassistische Motive zurückzuführen sei.

    Quelle: Onlineformular der Berliner Register
  • Antisemitischer Aufkleber in Wittenau

    03.12.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Auf dem Schulhof einer Schule in Wittenau wurde ein antisemitischer Aufkleber der extrem rechten Partei "III. Weg" gesichtet.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Äußerung in einem Supermarkt in Reinickendorf

    27.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Ein mit Akzent sprechender Mann bat ein älteres Paar in einem Supermarkt in Reinickendorf darum, Masken zu tragen. Der ältere Herr äußerte sich daraufhin rassistisch gegenüber dem ersten Mann. Eine Beobachterin holte eine Angestellte des Supermarktes hinzu und bat sie, die Maskenpflicht durchzusetzen. Die Mitarbeiterin machte den ersten Mann für die Situation verantwortlich. Erst als eine weitere Kundin bestätigte, dass der ältere Herr sich provokativ verhalten und rassistisch geäußert hatte, forderte die Mitarbeiterin diesen auf, eine Maske aufzusetzen, woraufhin dieser eine Stoffmaske aufsetzte. Bei dem mit Akzent sprechenden Mann entschuldigte sich die Mitarbeiterin nicht.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • NS-Verharmlosung in Reinickendorf

    26.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    In einer Nachbarschaft in Reinickendorf spielte eine Person mehrfach lautstark und gut für die benachbarten Wohnparteien hörbar ein Lied, das die Schoa verhöhnte. In dem Lied wurde der Text eines bekannten Schlagers von DJ Ötzi abgewandelt, so dass es um die historischen "Judensterne" ging. In der Vergangenheit hatte die Person bereits häufig laut in der Wohnung Hitlerreden gehört.

    Quelle: RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus)
  • Brandanschlag auf Grünen-Büro in Wittenau

    23.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    In der Nacht zum 23. November verübten Unbekannte einen Brandanschlag auf das Abgeordneten-Büro der Grünen am Eichborndamm in Wittenau. Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass keine Menschen in dem Haus verletzt wurden. Kurz vor 2 Uhr nachts bemerkte eine Passantin die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Schwelbrand löschen. Vor dem Hintergrund vorangegangener ähnlicher Vorfälle im August und November ist davon auszugehen, dass die Täter*innen aus den Reihen rechter Corona-Leugner*innen stammen.

    Quelle: Tagesspiegel vom 23. November 2021, eigene Recherchen
  • Rassistische Diskriminierung im Bereich Wohnen in Reinickendorf

    23.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    In Reinickendorf fand eine rassistische Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt, die sich auch gegen die Religion und den sozialen Status des Betroffenen richtete. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Beratungsstelle FairMieten - FairWohnen
  • Massive rassistische Bedrohung in der U6 in Tegel

    22.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Gegen 22.15 bis 22.30 Uhr bedrohte ein weißer Mann in der U-Bahnlinie 6 in Tegel mehrere Fahrgäste massiv rassistisch. Während der Fahrt erschreckte der Mann die Fahrgäste mit einem lauten Schrei. Ein Schwarzer Fahrgast wandte sich dem Mann zu, und fragte, warum er so schreie. Der Täter brüllte ihn daraufhin an, beleidigte ihn mit dem rassistisch beleidigendem N-Wort, drohte ihm die Kehle aufzuschlitzen und zeigte mehrmals den sogenannten Hitlergruß. Neben weiteren Beleidigungen stellte er die rassistische Forderung auf, der Fahrgast solle aus seiner Heimat verschwinden. Der Fahrgast stieg an der Station Otisstraße aus und forderte den Täter auf, ebenfalls die U-Bahn zu verlassen. Dieser verblieb jedoch bis zur Station Borsigwerke in der Bahn und formulierte, gerichtet an den bereits ausgestiegenen Fahrgast sowie an dessen Familie, Mord- und Vergewaltigungsfantasien. Diese massiven Morddrohungen adressierte er im Verlauf der Fahrt an migrantische Gruppen insgesamt.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Beleidigung durch Maskenverweigerer in U8 in Reinickendorf

    21.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Gegen Mittag fuhren drei Personen mit der U8 Richtung Wittenau. Ein ihnen unbekannter Mann, der seine Maske demonstrativ unterhalb des Kinns trug, setzte sich zu ihnen. Als eine der drei Personen ihn bat, seine Maske richtig aufzusetzen, begann der Mann sofort damit die Gruppe zu beleidigen. Er nannte sie "Arschlöcher" und "Dreckszecken". Die meldende Person hatte den Eindruck, der Mann sei rechtsradikal und kurz davor gewalttätig zu werden gewesen.

    Quelle: Antidiskriminierungs-App
  • Abgeordneten-Büro der Grünen in Wittenau attackiert

    20.11.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Unbekannte schlugen eine Scheibe des Abgeordneten-Büros der Grünen am Eichborndamm in Wittenau ein und beschmierten den Eingang. Vor dem Hintergrund eines vorangegangenen ähnlichen Vorfalls im August ist davon auszugehen, dass die Täter*innen aus den Reihen rechter Corona-Leugner*innen stammen.

    Quelle: Tagesspiegel vom 21. November 2021
  • Wegen Unterhaltung auf Französich aus Geschäft verwiesen

    03.11.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Zwei Frauen hielten sich in einem Geschäft in Wittenau auf und unterhielten sich, als sie von einer Mitarbeiterin gebeten wurden, den weitgehend leeren Laden zu verlassen, da die Mitarbeitenden durch die Unterhaltung auf Französisch gestört würden.
    Quelle: Meldung der Betroffenen
  • LGBTIQ*feindliche Flyer am S/U-Bahnhof Wittenau

    29.10.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Am Aufgang zur S-Bahn wurden am S/U-Bahnhof Wittenau rund 30 LGBTIQ*feindliche Flyer der neonazistische Kleinstpartei „Der dritte Weg“ entdeckt und entfernt.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistischer Flyer im Senftenberger Ring

    29.10.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In einem Wohnhaus im Senftenberger Ring wurde durch eine anwohnende Person ein rassistischer Werbeflyer der extrem rechten Kleinstpartei „Der dritte Weg“ im Briefkasten gefunden.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Diskriminierung im Bereich Wohnen in Reinickendorf

    27.10.2021 Bezirk: Reinickendorf

    In Reinickendorf fand eine rassistische Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt, die sich auch gegen das Geschlecht der Betroffenen richtete. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Beratungsstelle FairMieten - FairWohnen
  • Antiziganistische Pöbelei in Alt-Tegel

    19.10.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Vor der Station U-Bahnhof Alt-Tegel wurde eine Frau mit Kopftuch, die auf dem Boden an die Wand gelehnt saß und vor sich einen Pappbecher stehen hatte, von einer Passantin aus antiziganistischen und sozialchauvinistischen Motiven beschimpft. Sie warf der Frau vor, dass sie das System belaste, zu viele Kinder in die Welt setze und dass sie weniger Sex haben solle, wenn sie kein Geld habe. Die Passantin baute sich bedrohlich vor der Person auf dem Boden auf, machte aggressive Gebärden und sprach mit lauter Stimme.

    Quelle: Amaro Foro
  • Rassistische Beleidigung in Reinickendorf

    07.10.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Bei einem Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau werden lautstark rassistische Kommentare gemacht. Es macht außerdem den Anschein, dass sie mit ihren Aussagen umstehende Personen provozieren möchten.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson (Andi-App)
  • Holocaustrelativierung in einem Restaurant in Lübars

    04.10.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Das Restaurant der „Alten Fasanerie“ in Lübars bietet seit dem 4. Oktober nur noch geschlossene Veranstaltungen an. Zuvor lag der Speisekarte ein Schreiben mit NS-verharmlosendem und Holocaust-relativierendem Inhalt bei. In dem Schreiben verglich der Betreiber des Restaurants die in Berlin geltende 2G- oder 3G-Regel mit dem Holocaust.

    Quelle: Tagesspiegel Checkpoint
  • Extrem rechte und NS-verharmlosende Äußerungen in Chatgruppe

    30.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In einer Chatgruppe mit Reinickendorf-Bezug beim Messengerdienst Telegram, die im Kontext der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen entstanden ist, wurden von Juli bis September mehrfach extrem rechte, antisemitische, verschwörungsideologische und NS-verharmlosende Inhalte in Text- und Bildform geteilt. In einem dort geteilten Post wurde der Mord an George Floyd verharmlost. Mehrfach wurden Posts von verschwörungsideologischer und extrem rechter Kanäle geteilt. Die diskriminierenden und extrem rechten Äußerungen blieben in der Chatgruppe unwidersprochen.
    Quelle: Telegram
  • Frauenfeindliche Schmiererei in Waidmannslust

    28.09.2021 Bezirk: Reinickendorf

    An einer Infotafel auf dem S-Bahnhof Waidmannslust wurde eine Schmiererei entdeckt, mit der Angela Merkel frauenfeindlich beleidigt wurde. Die extreme Rechte bedient sich zunehmend der Strategie, ihre politischen Gegnerinnen als Frauen* herabzuwürdigen.

    Quelle: Eigene Recherchen des Register Reinickendorf
  • Hakenkreuze am S-Bahnhof Waidmannslust

    28.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    An einer Infotafel auf dem S-Bahnhof Waidmannslust wurden drei Hakenkreuze mit der Überschrift "es ist an der zeit macht euch bereit" entdeckt und unkenntlich gemacht.
    Quelle: Register Reinickendorf
  • Anti-Schwarze rassistische Diskriminierung durch Lehrerin

    21.09.2021 Bezirk: Reinickendorf

    An einer Schule im Bezirk Reinickendorf wurde ein Schwarzes Kind von einer Lehrerin fortgesetzt benachteiligt. In einer Auseinandersetzung darüber schubste schließlich die Lehrerin das betroffene Kind und sagte nun offen zu ihm, dass sie keine Schwarzen Kinder in ihrer Klasse haben will. Andere Kinder bestätigten diese Aussage. Die Schulleitung stellte sich dennoch auf die Seite der Lehrerin und bezweifelte die Glaubwürdigkeit der aussagenden Kinder und der Schwarzen Mutter des betroffenen Kindes. Die Mutter sah sich dadurch genötigt, ihr Kind von dieser Schule zu nehmen.

    Quelle: Narud e.V.
  • Wahlplakate der NPD in Reinickendorf

    16.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Zwischen dem 25. August und dem 16. September wurden in mindestens sechs verschiedenen Straßen in Tegel, Reinickendorf, Wittenau und Waidmannslust Wahlplakate der extrem rechten Partei NPD gemeldet. Sie trugen Slogans wie "Ein zweites 2015 verhindern!" oder "'Genderfrei' richtig leben!".
    Quelle: Register Reinickendorf
  • Jugendlicher in Wittenau von Mitschüler*innen mit dem Tod bedroht

    10.09.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Ein 19-jähriger Schüler wurde gegen 11.20 Uhr in seinem Klassenraum in einem Oberstufenzentrum an der Cyclopstraße in Wittenau von einer weiblichen und einem männlichen Jugendlichen im Alter von 17 Jahren aus LGBTIQ*feindlicher Motivation geschlagen und mit dem Tod bedroht.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 2034 vom 11.09.2021, ReachOut
  • Geflüchtetenfeindliche Äußerung in der BVV-Sitzung

    08.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In der BVV-Sitzung sprach ein Mitglied der AfD-Fraktion im Kontext der Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik von einem „Zustrom“ „zigtausender“ „sogenannter Asylbewerber“ aus Osteuropa. Die Situation auf dem KaBoN-Gelände beschrieb er als „soziale[…] Krise“ Eine neue „Migrationswelle“ müsse verhindert werden. Die Beschreibung schutzsuchender Menschen als bedrohliche Naturgewalt, der man hier schutzlos ausgeliefert sei, werten wir als rassistisch.
    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, BVV-Videomitschnitt
  • Extrem rechte Schmiererei in Tegel

    07.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    An einem Aufsteller der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde Schwedenhaus in Tegel wurde ein extrem rechter Schriftzug gesichtet.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Äußerungen im Bus

    07.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In einem Bus der Linie 133 reagierte eine ältere Frau auf die Bitte, die Abstandsregeln einzuhalten, mit rassistischen Äußerungen und NS-Vergleichen.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Angriff gegen Politische Gegner*innen in Frohnau

    03.09.2021 Bezirk: Reinickendorf

    Ein 20-jähriger, betrunkener Mann zeigte gegen 21:50 Uhr am Zeltinger Platz in Frohnau mehrfach den Hitlergruß. Er bedrohte mehrere Passant*innen, schlug um sich und verletzte dabei mehrere Menschen leicht. Eine Streife des Ordnungsamtes nahm ihn fest, wobei die Beamten von einem 19-jährigen unbeteiligten Mann angegriffen wurden. Dieser wurde ebenfalls festgenommen. Die Polizei ermittelt.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 1973 vom 04.09.2021
  • Antimuslimische Äußerung vor Corona-Teststelle

    01.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In der Nähe des S- und U-Bahnhofs Wittenau schob eine ältere Frau den Werbeaufsteller einer Corona-Teststelle zur Seite, wobei sie sich antimuslimisch äußerte. Die Aufforderung einer Passantin zur Diskussion ignorierte sie und ging weiter. Die Passantin ließ die Frau wissen, dass die Äußerung rassistisch war und sie diese melden würde.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Antisemitische Aufkleber und Flyer in Alt-Tegel

    01.09.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Am Tegeler See wurde ein Sticker mit der Aufschrift "Gib Gates keine Chance" gesichtet. Bill Gates ist eines der Ziele des Hasses extrem rechter Akteur*innen und Verschwörungsideolog*innen im Zuge der Corona-Pandemie. An einer nahe gelegenen Laterne war zudem ein Flyer mit dem Slogan "Resist the New World Order" befestigt. Die Erzählung einer vermeintlich drohenden neuen Weltordnung ist ein extrem rechter Verschwörungsmythos mit antisemitischen Inhalten.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassismus verharmlosende Schmiererei am Tegeler See

    31.08.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Auf einer Bank an der Greenwichpromenade ist, neben anderen Schmierereien, die sich kritisch auf die Corona-Maßnahmen beziehen, der Schriftzug "stoppt medizinische Apartheid" gesichtet worden. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden hier mit dem rassistischen Apartheidsregime Südafrikas gleichgesetzt, wodurch dieses verharmlost wird.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • "Kill Antifa"-Schmiererei in Tegel

    30.08.2021 Bezirk: Reinickendorf
    Neben einem schon zuvor gemeldeten "Fuck Antifa"-Schriftzug an einer Laterne in der Gorkistraße ist die Parole "Kill Antifa" aufgetaucht. Beides wurde überklebt.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Inhalte im Schulunterricht eines Tegeler Gymnasiums

    20.08.2021 Bezirk: Reinickendorf
    In einem Gymnasium im Ortsteil Tegel wurde im Deutschunterricht der 8. Klasse ein rassistischer Text gelesen, in dem diskriminierende Begriffe und Beschreibungen vorkamen. Der Text stammte aus dem regulären Deutschbuch der Klasse. Am gleichen Tag wurde in der Geografiestunde von einer anderen Lehrkraft das Thema Sklaverei besprochen. Die Lehrerin verwendete dabei in ihrer eigenen Wortwahl ebenfalls rassistische Begriffe.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen