Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Marzahn-Hellersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Rassistische E-Mail zum Heim in der Carola-Neher-Straße

    07.05.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    E-Mail eines Anwohners an das Wohnheim in der Carola-Neher-Straße, die sich auf einen Informationsbrief des Bezirksamtes zur Neubelegung des Heims richtet: "Erstens interessiert es mich einen Dreck was mit dem Gesindel passiert und zweitens, müssten sie uns deutsche Bürger eigentlich um Erlaubnis fragen ob wir damit einverstanden sind. [...] Von mir aus könnten die Schulen auseinander fallen und das Gesindel verrecken." (Rechtschreibfehler im Originaltext).
    Quelle: Bürger/in
  • Angriff auf dunkelhäutigen Mann

    03.05.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein dunkelhäutiger junger Mann wurde im Regine-Hildebrandt-Park von zwei Angreifern erst angerempelt, dann rassistisch beleidigt und anschließend mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: Polizei Berlin, Tagesspiegel
  • Aufkleber mit rassistischem Inhalt gefunden

    24.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf dem Straßenschild der Carola-Neher-Straße wurden Aufkleber mit dem Schriftzug "Wir wollen keine Asylantenheime. Wir Deutsche stellen uns quer!" angebracht.
    Quelle: Kulturforum Hellersdorf
  • Transphober Übergriff

    24.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Gegen 2:00 Uhr wird ein 22-jähriger Mann, der ein Kleid trägt, in der Borkheider Straße von drei unbekannten Männern transphob beleidigt und geschlagen.
    Quelle: Polizei Berlin
  • Rechtsextreme Propaganda in Marzahn-Mitte

    14.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Zahlreiche NPD-Wahlplakate in der Raoul-Wallenberg-Straße sowie Aufkleber gegen "Asyl-Missbrauch" in der Nähe des "Freizeitforums Marzahn" und an Containern auf der Marzahner Promenade.
    Quelle: Bürger/in
  • 26- jähriger zündet Wahlplakate an

    13.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein 26- Jähriger zündet Wahlplakate an, zeigt den "Hitlergruß" und leistet aggressiven Widerstand gegen mehrere Polizisten.
    Quelle: Polizei Berlin
  • NPD-Aufkleber gefunden

    06.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Einmal Deutschland und zurück" an der U-Bahn-Brücke Cottbusser Platz.
    Quelle: Bürger/in
  • NPD-Aufkleber gefunden

    06.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Verschiedene NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Todesstrafe für Kinderschänder" und "Nein zum Heim!" an einem Laternenmast bei den "Gärten der Welt".
    Quelle: Bürger/in
  • Mehrere NPD-Aufkleber gefunden

    04.04.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Verschiedene NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Nein zum Heim!", "Wir wollen keine Asylantenheime!", "Nein zum Bombenterror!" etc. an einem Laternenmast, einem Spielplatzschild und an einer Banklehne im Park gefunden.
    Quelle: Bürger/in
  • Beleidigung und Bedrohung eines Passanten

    19.03.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein Mann und eine Frau, beide etwa Mitte zwanzig, versuchen einen Passanten zu fotografieren. Sie beleidigen ihn als "linke Bazille" und bedrohen ihn mit einem Teppichmesser.
    Quelle: Weblog der Projektwerkstatt WuT
  • Angriff auf Bewohner des Wohnheims in der Carola-Neher-Straße

    14.03.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Gegen 0.10. Uhr werden ein 19- und ein 20-jähriger Mann auf dem Weg in die Unterkunft in der Maxie-Wander-Straße von sechs unbekannten Männern aufgefordert, stehen zu bleiben und mit Bierflaschen beworfen. Der 19- und der 20-Jährige erreichen das Flüchtlingsheim unverletzt. Zwei Zeugen können verhindern, dass die sechs Männer in das Gebäude eindringen, obwohl sie es versuchen und aus rassistischer Motivation Drohungen aussprechen. 
    Quelle: Bürger/in, Polizei Berlin, versch. Presse
  • NPD-Aufkleber gefunden

    13.03.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Mehr Bildung, weniger Zuwanderung" auf dem Schleichweg von der Marzahner Promenade zur Straßenbahnhaltestelle gefunden.
    Quelle: Bürger/in
  • NPD-Aufkleber an Verkehrsführungsschild

    11.03.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Natürlich Deutsch" auf Verkehrsführungsschild an der Einfahrt zu einem Supermarkt in der Gothaer Straße.
    Quelle: Bürger/in
  • Rassistischer Angriff am U-Bahnhof Hellersdorf

    10.03.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Gegen 1:00 Uhr wird am U-Bahnhof Hellersdorf ein 34-jähriger Mann von einem 21- und einem 24-jährigen Mann rassistisch beleidigt. Ihm wird wiederholt ins Gesicht gespuckt.
    Quelle: Polizei Berlin
  • Angriff auf "Schülerpiraten"

    05.03.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Gegen 12:15 Uhr wird ein 23-jähriger Mann in einem Wohnhaus, während er Flyer für die „Schülerpiraten“ verteilt, von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt, gestoßen und verletzt.
    Quelle: ReachOut
  • Code "88" in Beton geritzt

    27.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf der Abfahrt zum Radweg in der Gothaer Straße/Eisenacher Straße wurde der rechtsextreme Zahlencode "88" (d.h. "Heil Hitler") in den Beton geritzt.
    Quelle: Bürger/in
  • "Geh zurück nach Afrika!"

    26.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein dunkelhäutiger junger Mann wird im Treppenhaus eines Hellersdorfer Wohnhauses von einer weiblichen Reinigungskraft rassistisch beleidigt: "Geh zurück nach Afrika!" Dabei schlägt die Frau dem Mann mit ihrem Wischmopp gegen sein Schienenbein. Der Mann muss sich daraufhin in ärztliche Behandlung begeben und erstattet Anzeige.
    Quelle: Polis*
  • Mehrere NPD-Aufkleber gefunden

    26.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Mehrere NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Nein zum Heim!" und "Wir wollen keine Asylantenheime!" an mehreren Laternenpfählen.
    Quelle: Bürger/in
  • Rechtsextremer Aufruf

    23.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf dem Bürgersteig in der Gothaer Straße wurden sieben Flyer mit einem Aufruf zum "Trauermarsch" und zur "Mahnwache"  am 7. und 8.3.2014 in Dessau gefunden.
    Quelle: Bürger/in
  • NPD-Aufkleber gefunden

    21.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "Asylbetrüger raus!" wurde bei einer Jugendfreizeiteinrichtung gefunden.
    Quelle: Bürger/in
  • Hakenkreuz-Schmierereien

    20.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Hakenkreuz-Schmierereien am U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße und in der Carola-Neher-Straße.
    Quelle: Bürger/in
  • Rechtsextreme Beleidigung

    10.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Einem Mitarbeiter einer Jugendeinrichtung wird "Rotfront verrecke!" hinterher gerufen.
    Quelle: Bürger/in
  • Demonstration der NPD

    08.02.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Zu einer Demonstration der NPD gegen das deutsche Asylrecht kamen zwischen 10 und 20 Anhänger/innen zusammen; die Gegendemonstrant/innen waren in der Überzahl.
    Quelle: taz
  • Rassistischer Angriff auf Flüchtling

    20.01.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Ein Bewohner des Flüchtlingsheims in der Carola-Neher-Straße wird in der U-Bahn in der Nähe des Cottbusser Platzes von zwei Sicherheitsmännern aus dem Heim aus rassistischer Motivation angegriffen. Er wird von einem Mann festgehalten, während der andere ihn schlägt. Der Bewohner erstattet Anzeige bei der Polizei.
    Quelle: ReachOut
  • Rechtsextremer Musikdreh vor Flüchtlingsheim in der Carola-Neher-Straße

    19.01.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Vor dem Eingang des Flüchtlingsheims in der Carola-Neher-Straße führt ein rechtsextremer Musiker einen Musikdreh durch, der anschließend auf der "Facebook"-Seite der "Bürgerbewegung Hellersdorf" auftaucht. In dem Lied taucht u.a. folgende antisemitische Passage auf: "Befreit euch von der Lüge, Brüder dieser Welt vereinigt euch, und Zion fällt."
    Quelle: Antisemitismus-Register Berlin
  • Angriff auf Wahlkreisbüro des Berliner Sozialsenators

    15.01.2014 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Nacht wurde das Wahlkreisbüro des Berliner Sozialsenators Mario Czaja (CDU) angegriffen. Vor der Tür wurde ein Plakat mit der Aufschrift "Nein zum Heim" aufgehängt. Die Aktion wurde gefilmt und auf der "Facebook"-Seite der "Bürgerbewegung Hellersdorf" gepostet.
    Quelle: taz
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen