Vorfalls-Chronik
-
06.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfVor dem Einkaufszentrum "Eastgate" wurden gegen Abend hunderte Schnipsel von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Auf den Schnipseln werben sie für ihre Partei und geben rassistische Statements ab.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
-
Gedenkplatte zerstört
03.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Zossener Straße wurde eine Gedenkplatte zerstört, die nur einen Tag zuvor im Gedenken an einen durch Neonazis getöteten Mann in der Nähe des Tatorts angebracht wurde.Quelle: Initiative "Niemand ist vergessen Berlin" / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistischer Aufkleber im Bürgerpark Marzahn
02.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Bürgerpark Marzahn wurde ein rassistischer Aufkleber von einem extrem rechten Versandhandel aus Halle entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechte Aufkleber in Alt-Marzahn
01.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf der Allee der Kosmonauten, Höhe Alt-Marzahn, wurden Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels aus Halle entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechte Propaganda rund um Clara-Zetkin-Platz
01.11.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfRund um den Clara-Zetkin-Platz wurden Aufkleber der Neonazipartei "Der III. Weg" und weitere mit verschwörungsideologischem Inhalt entdeckt. Auf den verschwörungsideologischen Aufklebern wurden u.a. demokratische Parteien als politische Gegner verächtlich gemacht.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Verschwörungsideologische und rechtsoffene Demonstration in Hellersdorf
30.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Nachmittag fand eine unter dem Motto "Genug ist Genug" angekündigte Demonstration von Verschwörungsideolog*innen in Hellersdorf statt. Startpunkt war nahe des U-Bahnhofs Hellersdorf, wo sich ca. 50 Personen versammelten und anschließend zum U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord liefen. Unter den Teilnehmenden befanden sich Personen aus dem extrem rechten und rechtsoffenen Spektrum.
Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Anti-linker Slogan an Laterne
28.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn eine Laterne in der Hellersdorfer Straße Höhe Forum Kienberg wurde der Slogan "Linke raus!" geschmiert.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Erneut Aufkleber einer neonazistischen Kleinstpartei
28.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm S-Bahnhof Ahrensfelde wurden Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Erneut Plakate vom III. Weg
28.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Kienbergstraße wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Auf den Plakaten werden politische Gegner*innen abgewertet.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Flugblätter verteilt
28.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn Marzahn-Mitte sowie in Marzahn-Nord wurden Flugblätter von der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" in die Briefkästen verteilt. Darauf verbreiten sie rassistische Vorurteile.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Aufkleber einer neonazistischen Kleinstpartei
27.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Regine-Hildebrandt-Park in Hellersdorf wurden Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate vom III. Weg
26.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Riesaer Straße Ecke Nossener Straße, Hellersdorfer Straße Ecke Zossener Straße sowie am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Auf den Plakaten werben sie u.a. für eine Demonstration am Volkstrauertag.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Extrem rechter Zahlencode an Supermarkt geschmiert
24.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einen Supermarkt in der Louis-Lewin-Straße wurde der extrem rechte Zahlencode "88" geschmiert. Die "88" bezieht sich auf den achten Buchstaben im Alphabet, das H. "88" bedeutet folglich "HH" und steht für „Heil Hitler“.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Flugblätter einer neonazistischen Kleinstpartei
20.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn Marzahn-Mitte wurden verschiedene Flugblätter von der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" in Briefkästen verteilt. Darauf werben sie für ihre Partei und verbreiten rassistische Vorurteile.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Strukturelle Benachteiligung durch Marzahn-Hellersdorfer Behörde
20.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn einem Schreiben einer Behörde wurden von einer Person Nachweise gefordert, die über die reguläre Prüfung hinausgehen. Weitere Details wurden zum Schutz der betroffenen Person anonymisiert.
Quelle: Amaro Foro -
Mülleimer mit extrem rechtem Zahlencode beschmiert
18.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einen Mülleimer am Kastanienboulevard wurde der extrem rechte Zahlencode "88" entdeckt. Die "88" bezieht sich auf den achten Buchstaben im Alphabet, das H. "88" bedeutet folglich "HH" und steht für „Heil Hitler“.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Neonazistische Plakate
17.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Hönower Straße Ecke Riesaer Straße in Hellersdorf wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" entdeckt. Auf den Plakaten werben sie für eine Demonstration am Volkstrauertag.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate einer neonazistischen Kleinstpartei
13.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Peter-Weiss-Gasse in Hellersdorf wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" entdeckt. Auf den Plakaten werben sie für eine Demonstration am Volkstrauertag. In der neonazistischen Szene wird zum Volkstrauertag im November traditionell ein "Heldengedenken" für die gefallenen Deutschen durchgeführt. Sie versuchen dabei ein geschichtsrevisionistisches Bild vom Nationalsozialismus zu vermitteln.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
NPD Aufkleber auf dem Helene-Weigel-Platz
12.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Helene-Weigel-Platz wurden NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "White Lives Matter" entdeckt und entfernt. "White Lives Matter" ist ein Slogan, der als Gegenpart zur "Black Lives Matter"-Bewegung benutzt wird. Die "Black Lives Matter"-Bewegung organisiert Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt. Sie thematisiert dabei antischwarzen Rassismus in der Gesellschaft. "White Lives Matter" hingegen wird von weißen extrem rechten Gruppierungen benutzt, die sich überlegen fühlen und den Slogan für sich umdeuten.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
"Wählt Nazis"-Aufruf
12.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Helene-Weigel-Platz wurde der Aufruf "Wählt Nazis" hinterlassen. Zuvor wurde ein anderer Slogan mit Sprühkreide angebracht, der sich gegen die Wahl von Neonazis aussprach. Dieser wurde absichtlich derart verfremdet, dass nur noch der Aufruf "Wählt Nazis" zu lesen war.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate einer neonazistischen Kleinstpartei in Hellersdorf-Nord
09.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Peter-Weiss-Platz sowie am U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" entdeckt. Auf den Plakaten werden politische Gegner*innen abgewertet.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistisches Plakat an Hochschule geklebt
07.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Alice-Salomon-Hochschule wurde ein rassistisches Plakat von außen angeklebt. Auf dem Plakat werden rassistische Vorurteile gegenüber Angehörigen muslimischen Glaubens verbreitet.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Antisemitischer Aufkleber am Helene-Weigel-Platz
05.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Tram-Station Helene-Weigel-Platz wurde ein verschwörungsideologischer Aufkleber mit antisemitischen Chiffren entdeckt. Der Aufkleber verweist auf den Verschwörungsmythos des sogenannten „Great Reset“ und zeigt Bill Gates, George Soros und Klaus Schwab. Der Mythos vom „Great Reset“ behauptet ein weltweites, planvolles und bösartiges Vorgehen jüdischer „Eliten“. Der Aufkleber stammt aus einem extrem rechten Versandhandel aus Halle.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Antisemitische Aufkleber an der Mehrower Allee
04.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Mehrower Allee wurden antisemitische Sticker entdeckt, auf denen ein durchgestrichener Davidstern und eine Parole gegen den Staat Israel gedruckt ist.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate von neonazistischer Kleinstpartei in Hellersdorf
04.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Alice-Salomon-Platz sowie in der Kastanienallee wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" entdeckt. Auf den Plakaten werden politische Gegner*innen abgewertet.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Behindertenfeindliche Beleidigung auf Supermarktparkplatz
30.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf einem Supermarktparkplatz in Kaulsdorf wurde eine Person von einem Autofahrer behindertenfeindlich beleidigt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Strukturelle Benachteiligung in einem Amt
29.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn einem Marzahn-Hellersdorfer Amt wurde eine Person aufgrund ihrer zugeschriebenen Herkunft strukturell benachteiligt. Details wurden zum Schutz der betroffenen Person anonymisiert..
Quelle: Amaro Foro -
NPD-Flyer in Briefkästen entdeckt
26.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfNahe des Brodowiner Rings wurden NPD-Wahlkampfflyer in Briefkästen verteilt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Volksverhetzende Parolen und Musik in Marzahn-Süd
25.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfDie Polizei nahm in der Nacht einen Mann fest, der in Marzahn volksverhetzende Musik abgespielt hatte. Mehrere Anwohnende der Pöhlbergstraße hatten gegen 23.30 Uhr dem Notruf eine Person gemeldet, die in einem Auto sitzend die laute Musik hörte. Zudem sei der Mann ausgestiegen, habe rechte Parolen gegrölt und Glasflaschen auf dem Gehweg zerschmettert. Die Einsatzkräfte konnten den 27-Jährigen in der Nähe festnehmen. Bei einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Durchsuchung des Fahrzeugs beschlagnahmten sie ein Mobiltelefon, auf welchem die Musik gespeichert war. Der Festgenommene musste sich in einem Polizeigewahrsam einer Blutentnahme unterziehen und sich nun wegen Volksverhetzung verantworten. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen hierzu übernommen.Quelle: Polizeimeldung -
NPD-Wahlkampfflyer verteilt
24.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Kaulsdorfer Straße wurden NPD-Wahlkampfflyer verteilt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechte Aufkleber an Bushaltestelle
23.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einer Bushaltestelle an der Zossener Straße wurden Aufkleber des extrem rechten Versandes “Politaufkleber“ verklebt.
Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechte Aufkleber an der Landsberger Allee
23.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Landsberger Allee wurden zwei Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle gegen "die Antifa" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
NPD-Aufkleber beim Bürgerpark Marzahn
22.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Tramhaltestelle Bürgerpark Marzahn wurde ein NPD-Aufkleber entdeckt. Der Aufkleber bezieht sich auf eine rechte Debatte um vermeintlichen Denkmalschutz, welche im Zuge der "Black Lives matter"-Bewegung im Jahr 2020 geführt wurde.Quelle: Augenzeug*in -
Extrem rechter Aufkleber auf Werbeplakat
15.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Bushaltestelle Sella-Hasse-Straße in Marzahn wurde ein Aufkleber eines neonazistischen Versandhandels entdeckt und entfernt. Der Sticker, der sich gegen vermeintlich "antideutsche Propaganda" richtete, war mitten auf ein Plakat eines Online-Portals geklebt worden, das mit einem schwulen Paar warb.Quelle: Augenzeug*in -
Bilder einer schwerverletzten trans Frau in sozialen Medien verbreitet
14.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn einem Krankenhaus in Marzahn wurden heimlich Bilder einer schwerverletzten trans Frau aufgenommen, die kurz darauf an den Folgen ihrer Verletzungen verstarb. Die Frau verbrannte sich zuvor öffentlich auf dem Alexanderplatz und wurde anschließend mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus eingeliefert. In übereinstimmenden Presseberichten hieß es, die Bilder, auf denen Gesicht und Unterleib der Betroffenen zu sehen waren, seien von einem Personalcomputer abfotografiert worden. Dass die Bilder von einem klinikeigenen Computer stammten, bestätigte auch das Krankenhaus via Social Media. Die Bilder seien anschließend in WhatsApp-Gruppen von Mitarbeiter*innen und sozialen Netzwerken veröffentlicht worden. Das Ablichten und das Teilen der Bilder in WhatsApp-Gruppen nahm der verstorbenen Frau ihre Menschenwürde. Die Tat ist darüber hinaus geeignet, andere transPersonen in hohem Maß zu verunsichern, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.Quelle: Bundesverband Trans* (BVT*) / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate vom "III. Weg" in Reaktion auf "Fridays for Future"
12.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfRund um den Mascha-Kaleko-Park wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Zuvor waren an gleicher Stelle Plakate und Aufkleber von "Fridays for Future" angebracht wurden, welche die Anhänger*innen vom "III. Weg" mutmaßlich abgerissen, entfernt und an gleicher Stelle überplakatiert haben.Quelle: Fridays for Future Marzahn-Hellersdorf / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakate einer neonazistischen Kleinstpartei in Hellersdorf
10.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Regine-Hildebrandt-Park sowie im angrenzenden Kurt-Julius-Goldstein-Park wurden 10-15 Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in -
Extrem rechte Plakate an Haus geklebt
08.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm leerstehenden "Haus der Gesundheit" in Hellersdorf wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechter Zahlencode in Hellersdorf-Süd geschmiert
08.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Haus in der John-Heartfield-Straße wurde der extrem rechte Zahlencode "1488" mit gelber Farbe geschmiert. Der Zahlencode "14" steht für einen aus 14 Worten bestehenden Satz, der als arisches Glaubensbekenntnis gilt. Der Satz stammt von einem verurteilten und mittlerweile verstorbenen Neonazi der rechten Terrorgruppe "The Order". Die "88" bezieht sich auf den achten Buchstaben im Alphabet, das H. "88" bedeutet folglich "HH" und steht für „Heil Hitler“.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Runen-Schmiererei in Carola-Neher-Straße
07.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn einem Hausdurchgang in der Carola-Neher-Straße wurden mehrere "Lebensrunen" mit schwarzer Farbe geschmiert. Die "Lebensrune" wurde im Nationalsozialismus als Lebensborn-Zeichen verwendet. Bis heute werden diese Symbole von neonazistischen Gruppierungen mit positivem Bezug darauf verwendet. Ähnliche Schmierereien wurden bereits in der Vergangenheit in diesem Umfeld gesichtet und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Diffamierung von Studierendenvertretung durch AfD-Fraktion
06.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf der Webseite der AfD-Fraktion Marzahn-Hellersdorf wurde ein Artikel gepostet, in dem dem Allgemeinen Studierendenausschuss der Alice-Salomon-Hochschule unterstellt wird, nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu stehen. Vorausgegangen war eine Kritik des Allgemeinen Studierendenausschusses an der Einladung eines AfD-Abgeordneten zu einem Podium. Mit den Worten "Jetzt zeigt der ASTA der Alice-Salomon-Hochschule wieder, dass er nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung steht, die Normen unseres Grundgesetzes nicht anerkennt. Es stellen sich viele Fragen: Vertritt der ASTA wirklich die Mehrheit der Studierenden oder eine Minderheitsmeinung von Extremisten und Schreihälsen?" wird der Eindruck erweckt, die Positionierung der studentischen Vertretung sei antidemokratisch.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Journalist*innen bei Parteiversammlung angepöbelt
04.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Rande eines Fests der Kleinstpartei "dieBasis" wurden Journalist*innen angepöbelt. Die Journalist*innen wurden als politische Gegner*innen und "Grüne" bezeichnet. Einzelne Teilnehmer*innen fertigten dabei Nahaufnahmen von den Journalist*innen an und bedrängten sie mit ihren Smartphones. Die Journalist*innen mussten daraufhin ihre Arbeit einstellen, Polizeikräfte waren nicht vor Ort.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Reichsbürger-Aufkleber an Haltestelle
03.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Haltestelle Allee des Kosmonauten Ecke Poelchaustraße wurden ein Dutzend neonazistische Aufkleber entdeckt. Es handelt sich u.a. um Aufkleber aus dem sogenannten "Reichsbürger"-Spektrum.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Neonazi-Schmiererei in Kaulsdorf
02.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Wernerstraße Ecke Kraetkestraße wurden die Worte "NS-Zone" gesprüht. "NS" bezieht sich auf den Nationalsozialismus.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Tafel beschmiert
01.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfNeben dem Satre-Gymnasium wurde eine Tafel mit den Worten "Hate Antifa" und einem gleichschenkligen Keltenkreuz beschmiert. Das gleichschenklige Keltenkreuz ist u.a. das Zeichen der neonazistischen "White Power"-Bewegung sowie der "Volkssozialistischen Bewegung Deutschlands".Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Schwulenfeindliches Graffiti an Wahlaufsteller
31.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf der Rückseite eines Wahlaufstellers in Höhe Zossener Straße / Kastanienallee wurde ein homofeindlicher Schriftzug entdeckt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Plakate einer neonazistischen Kleinstpartei
30.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Wuhlewanderweg wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Shoa bagatellisierende Schmierereien
29.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Bushaltestelle "Belziger Ring" in Marzahn wurden Shoa bagatellisierende Schmierereien entdeckt. Auf eine Glasvitrine und einen Sitz wurde jeweils "Impfholocaust stoppen" geschmiert. Auf den anderen Sitzen befanden sich weitere Schmierereien gegen die Impfkampagne.
Quelle: RIAS - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin -
Neonazi-Aktivist provoziert Demonstration
28.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEin bekannter Neonazi-Aktivist hat eine antifaschistische Demonstration provoziert. Er zeigte mehrfach am Rand der Demonstration eine Reichsfahne.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Plakate einer neonazistischen Kleinstpartei
28.08.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfNahe des Hellersdorfer Theaterplatzes wurden Plakate der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH