Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Register Marzahn-Hellersdorf

Zu Hauptbereich springen

Vorfalls-Chronik


  • Neonazistischer Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    10.01.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Gülzower Straße/Hellersdorfer Straße wurde ein neonazistischer Aufkleber entdeckt, welcher die Freilassung eines zur Zeit des Vorfalls inhaftierten Neonazi forderte.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistischer Angriff am S-Bahnhof Mahlsdorf

    01.01.2025 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am S-Bahnhof Mahlsdorf kam es zu einem neonazistischen Angriff durch einen unbekannten Mann, der in Begleitung einer unbekannte Frau war. Nachdem eine Person einen Aufkleber mit der Aufschrift "I ♥ Hitler" an der Anzeigetafel der Bushaltestelle unkenntlich gemacht hat, wurde die Person unvermittelt von dem unbekannten Mann angegriffen, beschimpft und getreten. Die Begleiterin des Angreifers versuchte diesen mehrfach zurückzuhalten. Der Angreifer versuchte dennoch, weitere Attacken auszuüben und drohte mehrfach damit, die betroffene Person zu töten. Der unbekannten Frau gelang es nach mehreren Minuten, den Mann von weiteren Taten abzuhalten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Hakenkreuze in Hellersdorf-Ost

    31.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Louis-Lewin-Str wurden zwei Hakenkreuze entdeckt. Diese wurden in die Fassade gekratzt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Marzahn-Süd

    30.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In Springpfuhl wurde ein Aufkleber aus einem extrem rechten Versandhandel entdeckt und entfernt. Dieser richtet sich gegen Kommunist*innen und Grüne als politische Gegner*innen der extremen Rechten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistischer Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    30.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Eingangstür der Alice-Salomon-Hochschule wurden zwei Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf ihnen war eine "Schwarze Sonne" sowie die Reichsflagge zu sehen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "NRJ"-Schmiererei in Mahlsdorf

    30.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Roseggerstraße wurde eine Schmiererei der "NRJ" entdeckt. Diese ist die Jugendorganisation der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg".

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Mahlsdorf

    27.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Erich-Baron-Weg wurde ein extrem rechter und rassistischer Aufkleber entdeckt, welcher "Abschieben schafft Sicherheit" propagierte. Kurze Zeit später wurden zwei weitere Aufkleber gegen Antifaschist*innen an der Tramhaltestelle Bruchsaler Straße gefunden und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Aufkleber in Marzahn-Mitte

    27.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Mittag wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" an der Tramhaltestelle Wuhletalstraße und im Freizeitforum Marzahn entdeckt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    26.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" in der Luckenwader Straße/Alte Hellersdorfer Straße entdeckt und entfernt. Dieser bewarb einen Telegram-Kanal ihrer Jugendgruppe "NRJ".

    Quelle: Augenzeug*in (Oskar)
  • Vielzahl extrem rechter Propaganda-Vorfälle in Mahlsdorf

    26.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurden drei extrem rechte Schmierereien und ein Aufkleber am und in der Umgebung eines Möbelhauses nahe der Autobahn B1/B5 entdeckt. Zwei der Schmierereien richteten sich mit dem Zahlencode "1161" und "Fuck Antifa" gegen Antifaschist*innen als politische Gegner*innen der extrem Rechten. Bei der anderen handelt es sich um eine Hakenkreuz-Schmiererei. Der Aufkleber richteten sich ebenfalls gegen politische Gegner*innen der extrem Rechten. Dieser wurde entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte und rassistische Aufkleber in Mahlsdorf

    25.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Bruchsaler Straße wurde ein antimuslimisch-rassistischer Aufkleber und zwei weitere extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Davon richtet sich einer gegen Antifaschist*innen als politische Gegner*innen der extrem Rechten. Ein weiterer Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels wurde zudem an der Tramhaltestelle Ledebourstraße gefunden und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Vielzahl extrem rechter und neonazistischer Propaganda in Marzahn-Mitte

    25.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Tramhaltestelle Jan-Petersen-Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" sowie ein weiterer neonazistischer Aufkleber entdeckt. Zudem wurden mindestens sieben weitere extrem rechte Aufkleber an derselben Haltestelle gefunden.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Zahlreiche Vorfälle extrem rechter Propaganda in Marzahn-Süd

    24.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am frühen Mittag wurden zwei extrem rechte Schmierereien gegen Antifaschist*innen im S-Bahnhof Springpfuhl entdeckt.

    Am Abend wurde eine Hakenreuz-Schmiererei sowie zwei weitere Schmierereien entdeckt und entfernt. Davon richtete sich eine gegen Antifaschist*innen. Die andere propagierte eine "NZS AREA" (= Nazi Area).

    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistischer Aufkleber in Marzahn-Mitte

    23.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An einer Apotheke in Marzahn-Mitte wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "NS-Zone" und reichsfarbenem Hintergrund entdeckt. Die Abkürzung "NS" steht für Nationalsozialismus.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Kaulsdorf

    21.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle Achardstraße wurden sechs Aufkleber gegen politische Gegner*innen entdeckt. Ein Teil von ihnen richtete sich speziell gegen Antifaschist*innen, der andere gegen "Grüne". Die Aufkleber stammen aus einem extrem rechten Versandhandel.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Marzahn-Mitte

    21.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurde in der Alfred-Döblin-Straße/Märkische Allee ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" an einem Straßenschild entdeckt. Dieser richtet sich gegen Antifaschist*innen als politische Gegner*innen der extrem Rechten.

    Quelle: Augenzeug*in
  • III. Weg- und NS-verherrlichender Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    21.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" an der Ecke Alte Hellersdorfer Straße/Landsberger Chaussee entdeckt.

    Zudem wurde ein Aufkleber in Reichsfarben (schwarz, weiß, rot) in der Straße Hönower Weiherkette gefunden und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Rassistischer Aufkleber in Mahlsdorf

    21.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im S-Bahnhof Mahlsdorf wurde ein rassistischer Aufkleber entdeckt und entfernt. Dieser richtete sich gegen Geflüchtete und entstammte einem extrem rechten Versandhandel.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Antifeministischer Aufkleber in Marzahn-Mitte

    20.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Im Bürgerpark Marzahn wurde ein antifeministischer Aufkleber entdeckt, welcher sich gegen das Gendern ausspricht. Dieser entstammt einem extrem rechten Versandhandel.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Aufkleber in Biesdorf

    20.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Siegmarstraße/Gottfried-Funeck-Weg wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    20.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Weißenfelser Straße/Schönburger Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistischer Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    20.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Geschäftstelle der Linken in Hellersdorf-Nord wurde ein neonazistischer Aufkleber entdeckt und überklebt. Dieser stammt aus einem extrem rechten Versandhandel.

    Quelle: Augenzeug*in
  • NS-verherrlichender Aufkleber in Hellersdorf-Ost

    20.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Cottbusser Platz wurde ein NS-verherrlichender Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt. Auf dem Aufkleber war "I love HTLR" (=Hitler) zu lesen.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Rassistischer Aufkleber in Hellersdorf-Süd

    18.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Morgen wurde ein rassistischer Aufkleber an der Bushaltestelle Hellersdorfer Straße/Gülzower Straße entdeckt. Dieser entstammt einem neonazistischen Versandhandel.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Vielzahl extrem rechter Propaganda-Vorfälle in Marzahn-Süd

    17.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Abend wurden dreizehn neonazistische, rassistische und LGBTIQ*-feindliche Aufkleber in Marzahn-Süd gefunden. Ein Teil richtet sich zudem gegen Antifaschist*innen. Darüber hinaus wurde eine Schmiererei entdeckt, welche sich ebenfalls gegen politische Gegner*innen richtete.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechte Aufkleber in Hellersdorf-Ost

    16.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Ecke Boulevard Kastanienallee/Riedbacher Straße wurde ein extrem rechter Aufkleber vom "Active Club Dietsland" etndeckt. Der "Active Club Dietsland" ist ein rassistischer Sportverein mit Sitz in den Niederlanden und eine Abteilung des größeren internationalen Active Club-Netzwerks.

    In der Hermsdorfer Straße wurde ein Aufkleber entdeckt, welcher sich gegen Antifaschist*innen als politische Gegner*innen der extremen Rechten richtet.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Aufkleber in Hellersdorf-Nord

    16.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Nähe des U-Bahnhof Hellersdorf wurden drei Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Einer wurde anschließend entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Neonazistische Aufkleber in Kaulsdorf

    16.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Grottkauer/Heinrich-Grüberstraße wurden vier Aufkleber entdeckt und teilweise entfernt. Zwei waren von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" und einer von ihrer Jugendorganisation "NRJ". Der vierte forderte die Freilassung eines inhaftierten Neonazis.

    Quelle: Augenzeug*in
  • "III. Weg"-Flyer in Hellersdorf-Ost

    14.12.2024 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Nachmittag wurden in zwei Briefkästen von Hellersdorfer Wohnhäusern Flyer der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt. Diese propagierten die Schließung der Grenzen und sprachen sich gegen geflüchtete Menschen aus. (Die genauen Orte liegen dem Register Marzahn-Hellersdorf vor.)

    Quelle: Augenzeug*in
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen