Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
13.10.2013 Bezirk: LichtenbergIm Umfeld der Kreuzung Zingster Straße und Ribnitzer Straße werden mehr als 40 Aufkleber der NPD und von Pro Deutschland gefunden und entfernt.Quelle: Antifa Hohenschönhausen
-
Verkauf von Thor-Steinar-Sachen im Mauerpark Flohmarkt
13.10.2013 Bezirk: PankowBesucher_innen des Mauerparks Flohmarktes entdeckten einen Stand, der auf zwei Verkaufstischen Outlets verschiedener Marken verkauft. Darunter befindet sich ebenfalls die Marke Thor Steinar.Quelle: NEA -
Angriff auf Wohnungslosen am Bahnhof Zoo
10.10.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 10. Oktober gegen 22.50 Uhr wird ein 28-jähriger wohnungsloser Mann am Bahnhof Zoologischer Garten in Charlottenburg von einem unbekannten Mann mit heißem Tee übergossen und verletzt. Der Täter versetzt dem Mann einen Kopfstoß. Ein Zeuge, der eingreift, wird mit einem Messer bedroht. Der unbekannte Täter flieht. (Quelle: Reachout, Bundespolizei 11.10.13)Quelle: Reachout, Bundespolizei 11.10.13 -
Hakenkreuze an der Köpenicker Landstraße in Baumschulenweg
09.10.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Kreuzung Köpenicker Landstraße/Neue Krugallee werden zwei Hakenkreuze entdeckt.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Österreichische Neonazi-Aufkleber in Hohenschönhausen
07.10.2013 Bezirk: LichtenbergIn der Ribnitzer Straße werden mehrere Aufkleber eines österreichischen Internetportals (AFP-Kommentare) gefunden und entfernt.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
NPD-Aufkleber im Dammweg in Plänterwald
06.10.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Dammweg in Plänterwald wird ein Aufkleber der NPD entdeckt.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Neonazi-Treffen in der Lückstraße 58
05.10.2013 Bezirk: LichtenbergMehrere Betreiber der neonazistischen Internetseite „Metapedia“ halten ein „Autorentreffen“ in der Lückstraße 58 ab. Ausgerichtet wurde das Treffen nach Eigenaussage von Personen des „Berliner Nationalen Widerstandes“.Quelle: MbR -
Neurechte Messe im Logenhaus
05.10.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 5. Oktober fand im Logenhaus in der Emser Straße in Wilmersdorf der sogenannte “zwischentag” statt, ein Vernetzungskongress der Neuen Rechten. Zu den Teilnehmenden zählten zahlreiche Burschenschafter, Akteure der Identitären Bewegung und auch die NPD-Funktionäre. Vor dem Haus protestierten 50 Antifaschist*innen gegen die Veranstaltung.
Quelle: Berliner Zeitung, 6.10, Indymedia -
Homophober Angriff auf eine Frau
04.10.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Frau wurde am Abend in Friedrichshain von einem Unbekannten homophob beleidigt und geschlagen. Die 30-Jährige hatte gemeinsam mit einer 29 Jahre alten Bekannten am Franz-Mehring-Platz eine Veranstaltung besucht. Als sich die beiden Frauen kurz nach 18 Uhr im Eingangsbereich unterhielten, sollen sie von zwei Männern auf die Veranstaltung angesprochen worden sein. Nachdem sie das Motto der Veranstaltung nannten, seien sie von den Unbekannten unvermittelt auf sexueller Grundlage beleidigt worden und einer der Täter habe der 30-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Anschließend flüchteten die Angreifer.Quelle: Polizei -
Aktion der German Defence League
03.10.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 3. Oktober von 14 bis 16.30 Uhr fand der “Tag der Patrioten” auf dem Breitscheidplatz in Charlottenburg statt. Daran nahmen überwiegend Mitglieder der rechten German Defence League teil, aber auch einzelne Mitglieder der Alternative für Deutschland (AfD) und Pro Deutschland. Karl Schmitt (jetzt AfD, früher Freiheit) moderierte, Hauptredner war der rechte Populist und Publizist Manfred Kleine-Hartlange. Von der German Defence League hielt “Manu” aus Köln eine Rede, sie wurde als Organisatorin des Patriotentags vorgestellt. Häufigste Worte bei den Redner_innen waren ohrenscheinlich “deutsch” und “Deutschland”. Insgesamt waren unter 30 Menschen dabei (was für den Versuch einer rechten Sammlungsbewegung recht lächerlich ist). Die musikalische Auswahl war wenig abwechslungsreich, immer wieder ertönten dieselben Songs, nämlich: “German Defence League” (Abendland), “Mein Land” (Rammstein), “Land der Vollidioten” (Frei.Wild), “Wir sind das Volk” (Kai Niemann). Zum Schluss sangen alle gemeinsam die deutsche Nationbalhymne in allen drei Strophen, mit einem lauthals geschmetterten “Deutschland über alles”. Mehrere Teilnehmer fotografierten im Anti-Antifa-Style Journalist_innen ab. Ein Teilnehmer mit kurzen weißen Haaren und blauer Jacke führte einen Elektroschocker mit sich, mit dem er in der Luft herumexperimentierte. Eine von einem Passanten angesprochene Polizeistreife verweigerte es, eine Anzeige aufzunehmen.Quelle: Infoportal CW -
Chemtrail-Gruppe in Charlottenburg
02.10.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 2. Oktober fand in Charlottenburg in einem Veranstaltungsraum in der Wilmersdorfer Straße ein Treffen der “Blauer Himmel Gruppe Berlin” statt, die sich mit der Chemtrail-Verschwörung befasst und Nähe zu Antisemitismus aufweist. Die Gruppe wird aus dem Umfeld eines Verschwörungstheoretikers und von einem örtlich bekannten Reichsideologen geleitet. Der Veranstaltungsort hatte ein linksaffines Selbstverständnis und war auch schon Ziel von rechten Sachbeschädigungen geworden. Sie ließen später keine weiteren Treffen der Gruppe BHB zu. Die Chemtrailverschwörung bedient antisemitischen Argumentationsmuster.
Quelle: Berlin Rechtsaußen 02.02.14, Youtube -
NPD-Kondom in Johannisthal
02.10.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Anwohner Johannisthals, der für Engagement gegen Neonazis im Ortsteil bekannt ist, findet in seinem Briefkasten ein Kondom der NPD mit der Aufschrift „Für Ausländer und ausgewählte Deutsche“.
Quelle: Uffmucken -
JN-Aufkleber in Köpenick Nord (3)
01.10.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Gebiet Gehsener Str./Hoernle Str./Wuhleweg werden ca. 30 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistischer Angriff auf dem S-Bhf. Lichtenberg
01.10.2013 Bezirk: LichtenbergGegen 1.20 Uhr wird ein 31-jähriger Mann auf dem Bahnhof Lichtenberg von einem 32-Jährigen rassistisch beleidigt und mehrfach gegen den Kopf getreten.Quelle: Polizei Berlin -
Vortrag eines rechten Redners in Charlottenburg
01.10.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 1. Oktober stellte Matthias Bath in der “Bibliothek für Konservatismus” sein Buch „Danebrog gegen Hakenkreuz – Der nationalkonservative Widerstand in Dänemark 1940-1945“ vor. Als Referent nahm er an der 38. „Politischen Akademie“ der extrem Rechten „Aktionsgemeinschaft für demokratische Politik“ in Österreich vom 17. bis 19. Oktober 2003 – in Riegersburg als Redner teil.Quelle: Infoportal CW -
Alternativ aussehende Frau bespuckt
28.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 22 Uhr wurde eine alternativ aussehende Frau, die sich ebenfalls auf dem Weg zum Konzert befand, in der Laufener Str. aus einem geöffneten Wohnungsfenster bespuckt.
Quelle: Uffmucken -
Rechte Pöbelei beim Uffmucken Konzert
28.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 20 Uhr wurde eine Gruppe von Gästen des Uffmucken-Konzerts an der Ecke Schnellerstr./Hasselwerderstr. von einem Mann mit den Worten "Ihr scheiß Zecken lasst bloß mein Auto in Ruhe." angesprochen. Die Gruppe ignorierte die Person und setzte ihren Weg weiter fort.
Quelle: Uffmucken -
Buchvorstellung in Charlottenburg
27.09.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 27. September fand in der “Bibliothek für Konservatismus” eine Vorstellung und Diskussion des Buches „Soldatentum – auf der Suche nach Identität und Berufung der Bundeswehr heute“, statt.
Quelle: Infoportal CW -
NPD-Aufkleber an einem Hausprojekt
23.09.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergKurz nach den Wahlen haben vier betrunkene Personen versucht sich Zugang zu einem Hausprojekt in der Schreinerstraße zu verschaffen. Sie brachten NPD-Aufkleber an. Die Bewohner konnten den Zugang verhindern und entfernten die Aufkleber.Quelle: Register -
Denkmal mit Hakenkreuzen beschmiert
22.09.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 22. September beschmierten Unbekannte am Steinplatz in Charlottenburg das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus mit Hakenkreuzen. Die Polizei hat die Beschädigung entfernt.Quelle: Polizeimeldung #2465 -
JN-Aufkleber an der Merian-Oberschule (2)
22.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickRund um die Merian-Oberschule in der Hoernlestraße, die als Wahllokal dient, wurden ca. 15 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD entsendet Wahlbeobachter
22.09.2013 Bezirk: PankowIn Berlin-Buch entsendete die NPD in alle sechs Wahllokale ab 18:00 Uhr Wahlbeobachter.Quelle: DIE LINKE Pankow -
Rassistischer Angriff in der S-Bahn
22.09.2013 Bezirk: LichtenbergUm 00.25 Uhr werden zwei Männer im Alter von 24 und 28 Jahren in der S-Bahn zwischen den Bahnhöfen Hohenschönhausen und Springpfuhl von vier bis fünf unbekannten Männern und einer Frau rassistisch beleidigt, geschlagen und verletzt.Quelle: Bundespolizei -
Trotz Sperrzone massive NPD Propaganda
22.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickUm das Gemeindezentrum Johannisthal, was als Wahllokal für die Bundestagswahl geöffnet ist, wurden ca. 300 Aufkleber der NPD geklebt, ebenso Wahlplakate der NPD. Der beklebte Bereich ist am Wahltag Sperrzone für Wahlpropaganda. Engagierte Anwohnerinnen und Anwohner entfernten die Propaganda.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Zusammenfassung: Neonazis und Rechtspopulist_innen im Wahlkampf
22.09.2013 Bezirk: LichtenbergWährend des Wahlkampfs hängen in Lichtenberg in vielen Hauptstraßen die Wahlplakate der rechtsextremen NPD und „Republikaner“, aber auch Plakate der rechtspopulistischen Parteien „Pro Deutschland“ und „Alternative für Deutschland“. Darüber hinaus fällt keine der vier Parteien durch öffentlichkeitswirksame Wahlkampfaktionen, Kundgebungen oder Demonstrationen im Bezirk auf. Lediglich an einigen Stellen im Bezirk, vor allem in Nordhohenschönhausen gibt es einen Anstieg an NPD- und Pro Deutschland-Aufklebern. In den Wahllokalen in Wartenberg, Falkenberg und rund um die Ahrenshooper Straße erhalten die NPD bis zu 7,6% und die AfD bis zu 9,0%.Quelle: Register Lichtenberg -
Das Ende der Pro Deutschland Tour
21.09.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergZum Ende ihrer Deutschlandtour machte Pro Deutschland erneut Station in Berlin. Bereits am Freitag waren sie mit mehreren Kundgebungen in Mitte unterwegs. Am Samstag zogen sie dann erneut durch Friedrichshain und Kreuzberg.Ihre Stationen waren das Café Ehrenburg in der Karl-Marx-Allee, an der Kreuzung in der Mähe der Köpi, das Rathaus Kreuzberg in der Yorkstraße, das Tommy-Weisbecker-Haus und zuletzt erneut der Oranienplatz. Ein massives Polizeiaufgebot sperrte den Tag über für die 5 Teilnehmer von Pro Deutschland die diversen Plätze weiträumig ab. Von den Redebeiträgen war aufgrund der lauten und vielfältigen Proteste der Gegendemonstrant_Innen nichts zu verstehen. Frühmorgens um 9.30 Uhr bei der ersten Station vor dem Café Ehrenburg waren rund 30 Demonstrant_innen bei der Gegenkundgebung dabei. Später wurden es deutlich mehr. Am Oranienplatz beteiligten sich rund 300 Menschen an dem Protest.Quelle: Register -
Morddrohungen gehen Reinickendorfer LINKE-Politiker
21.09.2013 Bezirk: ReinickendorfIn der Nacht auf den 21. September 2013, einen Tag vor der Bundestagswahl, beschmierten Unbekannte die Wohnungstür des Bundestagskandidaten der Berliner LINKEN, Hakan Taş, mit Morddrohungen: „SS Ausländer Raus! Bald Bist du TOD“.Quelle: Stellungnahme der Geschäftsführerin der LINKEN Berlin vom 21. September 2013 -
Neonazi-Angriff in der Weitlingstraße
21.09.2013 Bezirk: LichtenbergEin 23-jähriger und ein 28-jähriger Mann werden gegen 13.35 Uhr in der Weitlingstraße von einem 41-jährigen Rechten aus politischer Motivation gegen den Kopf geschlagen.Quelle: Polizei Berlin -
Neonazi-Aufmarsch im Weitlingkiez
21.09.2013 Bezirk: LichtenbergAn einem Aufmarsch „gegen linke Gewalt“ der Partei „Die Rechte“ nehmen 62 Neonazis, darunter Neonazis aus Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teil. Sie starten am S-Bhf. Lichtenberg und laufen einen kleinen Schlenker durch den Weitlingkiez zum U-Bhf. Friedrichsfelde. Der Berliner Parteivorsitzende Uwe Dreisch hält die meisten Redebeiträge. Die Lichtenberger Gesine H., Ronny S., Oliver Oe. und Kevin W. nehmen an dem Aufmarsch teil.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Neonazi-Feier im "Sturgis"
21.09.2013 Bezirk: LichtenbergIn den Abendstunden versammeln sich mehrere Neonazis, darunter Teilnehmer des „Rechte“-Aufmarschs, in der Kneipe „Sturgis“ in der Magarethenstraße.
Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Neonazi Treffpunkt am S-Bahnhof Schöneweide
21.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bahnhof Schöneweide treffen sich am Vormittag zwei unterschiedliche Gruppen von Neonazis. Eine ist ca. 25-Personen stark, die andere 15 bis 20 Personen. In Lichtenberg und in Hellersdorf sind Demonstrationen der rechten Szene geplant. Schöneweide ist Vortreffpunkt.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Neurechter Vortrag in Charlottenburg
21.09.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 21. September findet in der “Bibliothek des Konservativismus” in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine Mobilisierungsveranstaltung für den neurechten “Marsch für das Leben” statt, an dem später auch Rechtspopulist_innen und andere teilnahmen und dazu aufriefen. Der "Marsch für das Leben" tritt gegen das Abtreibungsrecht ein und fordert damit, das Selbstbestimmungsrecht von Frauen einzuschränken.
Quelle: Infoportal CW -
Beleidigendes Schreiben
20.09.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Büro der Bezirksbürgermeisterin ging ein Schreiben ein, welches u.a. einen PoC (people of colour) am Asylcamp des Oranienplatzes darstellt und die Beschriftung „Die Ratten kommen" enthielt.Quelle: Polizei -
NPD-Aufkleber in der Nähe des Flüchtlingsheims Werneuchener Straße
20.09.2013 Bezirk: LichtenbergMehrere NPD-Aufkleber mit der Aufschrift „Asylantenheim? Nein Danke!“ wurden direkt am Flüchtlingswohnheim in der Werneuchener Straße und in dessen unmittelbarer Umgebung gefunden und entfernt.Quelle: Licht-Blicke -
NPD hetzt gegen die neu entstehende Flüchtlingsunterkunft
20.09.2013 Bezirk: PankowDie NPD verteilte ihre rassistischen Flugblätter in der Umgebung der Mühlenstraße 33, wo die neue Flüchtlingsunterkunft entstehen soll. Gleichzeitig versuchten sie auf nationalistische Weise gegen die Flüchtlinge zu hetzen, indem sie „an jene Pankower Bürger, welche auch weiterhin deutsch bleiben wollen, sich weiterhin gegen das geplante Asylantenheim einsetzen“ wollen, sie aufforderten, aktiv gegen die „Überfremdung unserer schönen Stadt“ zu wehren und sich ihnen anschließen sollen.Quelle: Homepageeintrag NPD Pankow vom 20. September 2013 -
NPD überklebt Plakate
20.09.2013 Bezirk: PankowIn der Nacht vom 19. auf den 20. September verklebte die NPD Pankow in den Berlin-Buch und Karow mehrere Plakate.Quelle: DIE LINKE Pankow -
Hakenkreuz im Bus M11
19.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Bus der Linie M11 wurde mit schwarzem Edding ein etwa 15 mal 15 cm großes Hakenkreuz an das Fenster gemalt. Die Linie verkehrt durch Johannisthal und Rudow.Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
NPD-Kundgebungstour durch Treptow-Köpenick
19.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickDie NPD führt an mehreren Orten in Treptow-Köpenick Kundgebungen mit u.a. rassistischen Inhalten durch. Sie beendet ihre Kundgebungstour am Rathaus Treptow, wo sie von ca. 50 Gegendemonstrant_innen ausgebuht wird.Quelle: Bündnis für Demokratie und Tolerant Treptow-Köpenick -
Überfall auf einen obdachlosen Mann
19.09.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 51-jähriger obdachloser Mann, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Straße der Pariser Kommune übernachten will, wird gegen 23.45 Uhr von drei unbekannten Männern, geschlagen, getreten und beraubt.
Quelle: ReachOut -
Wahlplakate beschmiert
19.09.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf einem SPD-Wahlplakat am Mehringdamm wurde der Kandidatin ein Davidstern auf die Stirn geschmiert.Quelle: Register -
NPD-Aufkleber an Linkspartei-Büro
18.09.2013 Bezirk: LichtenbergIn der Gegend um die Ahrenshooper und Zingster Straße werden erneut etliche NPD-Aufkleber, vor allem auf Linke-Plakaten und am Wahlbüro von Gesine Lötzsch gefunden.Quelle: Anwohner_innen, Linke. -
NPD-Brief zur Einschüchterung
18.09.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 18. September erhielt eine Bundestagsdirektkandidatin mit vermeintlich ausländisch klingendem Namen einen extrem rassistischen Drohbrief der NPD Berlin mit One-Way-Fluggutschein. Die Briefe wurden berlinweit an Kandidat_innen versandt.
Quelle: Infoportal CW -
NPD-Flyer in Johannisthal (4)
18.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannisthal wurden NPD-Flyer zur Bundestagswahl an Haushalte verteilt.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Polizeikontrolle am Bahnhof Zoologischer Garten
18.09.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 18. September raucht ein Mann im Bahnhof Zoologischer Garten in Charlottenburg eine Zigarette und wird von der Bundespolizei angewiesen, dies zu unterlassen, was er befolgt. Er wird von ihnen ohne erkennbaren Grund durchsucht und einer Leibesvisitation im Bahnhofsgebäude unterzogen und muss die Schuhe ausziehen. Ein Beamter hält Körperkontakt zu ihm.
Quelle: Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt Berlin -
Behindertenfeindlicher Angriff
17.09.2013 Bezirk: PankowIn der Florastraße wurde ein Mann, der aufgrund seiner schweren Sehbehinderung einen kombinierten Geh-/Blindenstock zur Sicherung der Balance und des Weges verwendet, von einem ihn entgegenkommenden Mann bedrängt und zur Seite geschubst. Währenddessen wurde er weiter beschimpft und ihm mehrfach verbal Gewalt angedroht.Quelle: Anwohner_in -
Neonazis kleben Zettel gegen Sexualstraftäter
17.09.2013 Bezirk: LichtenbergMehrere Angehörige der Partei „Die Rechte“ kleben in Wartenberg Zettel an Bäume, auf der Fall eines Sexualstraftäters in Hohenschönhausen für rechte Propaganda instrumentalisiert wird.
Quelle: Anwohner_innen -
Neonazis klebten Zettel gegen Sexualstraftäter
17.09.2013 Bezirk: LichtenbergMehrere Angehörige der Partei „Die Rechte“ klebten in Wartenberg Zettel an Bäume, auf denen der Fall eines Sexualstraftäters in Hohenschönhausen für rechte Propaganda instrumentalisiert wird.
Quelle: Anwohner_innen -
Rechte Aufkleber in Köpenick Nord (3)
17.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nähe der Uhlenhorst-Grundschule werden insgesamt 5 Aufkleber rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien entdeckt und entfernt.
Quelle: Chili [TK] -
Wahlplakat beschmiert
17.09.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Hakenkreuz wurde auf ein Wahlplakat der SPD geschmiert.Quelle: Polizei -
Hitler Bild im PKW
16.09.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickDurch die Köpenicker Bahnhofstraße fährt ein PKW in dessen Rückfenster ein Bild von Adolf Hitler zu sehen ist. Ein Busfahrer, der von Passant_innen darum gebeten wurde Anzeige zu erstatten, lehnte dies ab.
Quelle: Zentrum für Demokratie