Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
26.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einer Reihenhaussiedlung am Sterndamm werden Flyer der NPD gesteckt.Quelle: Runder Tisch Johannisthal
-
Antimuslimisches Plakat in Spindlersfeld
22.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Morgen nach einer Veranstaltung anlässlich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kiez-Cafe des Mehrgenerationenhauses in der Rudower Straße, bei der der Film „Dreiviertelmond“ gezeigt wurde, wird ein antimuslimisch und rassistisches Plakat an den Schaukasten der Einrichtung geklebt, auf dem Menschen mit muslimischem Glauben unterstellt wird, besonders häufig andere Menschen zu töten.
Quelle: Mehrgenerationenhaus Köpenick -
Neonazis jagen Menschen durch Buch
22.03.2013 Bezirk: PankowZwei Neonazis jagten einen Menschen, den/die sie als Anti-Nazi-Aktivist_in adressieren, vom Kaufland bis zum Norma-Markt in Berlin-Buch.Quelle: Anwohner_in -
"Reichsbürgertreffen" in Karlshorst
22.03.2013 Bezirk: LichtenbergDas Neuschwabenlandtreffen, eine Versammlung von rechtsextremen Verschwörungstheoretikern und „Reichsbürgern“ findet im Karlshorster Restaurant „Anmol“ statt.
Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Hakenkreuz per Post
21.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergBeim Axel-Springer-Verlag ging ein anonymes Schreiben ein, in dem zwei Hakenkreuze enthalten waren und verschiedene Politiker thematisiert wurden.Quelle: Polizei -
Hitlergruß und „Sieg Heil“
21.03.2013 Bezirk: PankowZwei Männer in BFC-Dynamo-Sachen stiegen am Antonplatz aus der Tram. Beim Aussteigen hebt einer von den beiden den rechten Arm und ruft „Sieg heil".Quelle: AINO -
NPD-Antrag in der BVV
21.03.2013 Bezirk: LichtenbergAn der Bezirksverordnetenversammlung nehmen die NPD-Verordneten Manuela Tönhardt und Cornelia Berger teil. Sie stellen einen lokalpolitischen Antrag, der jedoch vertagt wird.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
NPD-Kundgebung vor Messegelände
21.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfWährend der Verleihung des Musikpreises “Echo” am 21. März demonstrierten 13 NPD-Anhänger mit 2 Transparenten “Ihr müsst das rechte Echo vertragen” und “Verboten Gut – Argumente statt Verbote” gegen den Frei.Wild Ausschluss vom Echo.Quelle: Vice Magazin, Infoportal CW -
Rechte Demo vor Messegelände
21.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfWährend der Verleihung des Musikpreises “Echo” am 21. März demonstrierten rund 300 Anhänger*innen der völkischen Rechtsrocker von Frei.Wild vor dem Palais am Funkturm an der Masurenalle gegen “Extremismus” und ihren Ausschluss aus der Nominiertenliste. Grund für die Kundgebung gegen Extremismus war eine in einiger Entfernung abgehaltene Kundgebung von 13 NPD-Anhängern.Quelle: Infoportal CW -
Neonazi-Pöbelei beim Zentrum für Demokratie
20.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Umfeld einer gemeinsamen Abendveranstaltung des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick mit der AG queer Treptow-Köpenick in den Räumen des ZfD in Schöneweide pöbelt ein Neonazi.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazi Schmierereien und Aufkleber in Buch
20.03.2013 Bezirk: PankowIm Zeitraum vom 15. bis 20. März wurden in Berlin-Buch mehrere Neonazi-Schmierereien entdeckt. Betroffen waren die Karower Chaussee, die Friedrich Richter Straße, die Bruno-Apitz-Straße, die Walter-Friedrich-Straße und die Franz-Schmidt-Straße. Geschmiert wurden u.a. Hakenkreuze, SS-Runen, die Zahlenfolge 88, „NSBA Zone“, „Anti-Antifa“ sowie „AG-Buch Zone“. In selben Zeitraum wurden in gleicher Umgebung etwa 100 Aufkleber mit neonazistischen Inhalten entdeckt und entfernt.Quelle: Anwohner_in -
Rassistischer Angriff in Hohenschönhausen
20.03.2013 Bezirk: LichtenbergEin 15-jähriger Schüler wird gegen 15.10 Uhr in der Tram in der Landsberger Allee in Anwesenheit von anderen Mitschüler_innen von einem unbekannten Paar rassistisch beleidigt und angegriffen.Quelle: Polizei Berlin -
Hakenkreuzschmierereien in Berlin-Buch
19.03.2013 Bezirk: PankowAuf Altkleidercontainern und Zigarettenautomaten wurden mehrere Schmierereien entdeckt. Diese beinhalten u.a. Hakenkreuze, SS-Runen, aber auch „NSBA-Zone“, „Antifa aufs Maul“, „AG-Buch“. Die Schmierereien befanden sich u.a. an der Ecke Theodor-Brugsch-Straße/Georg-Benjamin-Straße.Quelle: Mobile Beratung gegen Rechts (MBR) -
Antimuslimischer Autoaufkleber gesehen
18.03.2013 Bezirk: PankowAuf dem Parkplatz bei einem Getränkeladen in der Karower Chaussee 29 wurde ein Auto mit einem Aufkleber bemerkt. Auf dem Autoaufkleber ist eine durchgestrichene Moschee zu sehen und es befindet sich der Solagan „Die Indianer konnten die Einwanderer nicht stoppen. Heute leben sie in Reservaten“ auf diesen.Quelle: Anwohner_in, Mobile Beratung gegen Rechts (MBR) -
"Deutscher Gruß" gezeigt
16.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Mann zeigte auf einem Bahnhof den "Deutschen Gruß".Quelle: Polizei -
"Deutscher Gruß" gezeigt
16.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergUnbekannte Täter zeigten den „Deutschen Gruß“.Quelle: Polizei -
JN-Aufkleber in Köpenick Nord (2)
16.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAn verschiedenen Stellen des Wuhlewegs zwischen Birnbaumer Str. und Zum Wuhleblick wurden insgesamt 7 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt. Es handelte sich um die bereits bekannten Parolen wie: "Nationalen Sozialismus durchsetzen", "Unser Kiez, Unsere Stadt, Unsere Regeln", "Kampf der Rotfront" u.a.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazi-Schriftzug in der Landsberger Allee
16.03.2013 Bezirk: LichtenbergAm Samstagabend wird an der Tramhaltestelle der M13 Landsberger Allee/ Weißenseeer Weg Richtung Friedrichshain eine gemalte "88" (Code für "Heil Hitler") gefunden und entfernt.Quelle: AINO -
Sieg-Heil rufe in Köpenick Nord (2)
16.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAuch in dieser Nacht wird in der Gehsener Str. mehrfach "Sieg Heil" und "Heil Hitler" gerufen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Angriff auf Antifaschisten am S-Bahnhof Köpenick
15.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Köpenick wird ein Mann mittleren Alters nach dem Verkleben eines Aufklebers mit der Aufschrift "No Nazis" von 2 jungen Männern beleidigt, bedroht und körperlich bedrängt. Erst nachdem der Angegriffene mit einer abgebrochenen leeren Glasflasche drohte, ließen die beiden Männer von ihm ab.
Quelle: Chili [TK] -
Hakenkreuz an Bushaltestelle
15.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Köpenick wurde an einer Bushaltestelle ein Hakenkreuz entdeckt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
Rassistisches Flugblatt im Briefkasten gefunden
15.03.2013 Bezirk: PankowIm Briefkasten des Stadtteilzentrums Pankow wurde ein Flugblatt mit dem Titel „Demokraten bringen uns den Volkstod“ gefunden. In Stichworten wurden Punkte abgehandelt, die weder genauer erklärt noch in einen Zusammenhang gebracht werden. Es werden Begriffe wie „Rassenvermischung“, „multikulti-Kommunismus“ und „eu-diktatur-esm-rente mit 67“ benutzt.Quelle: Stadtteilzentrum Pankow -
Sieg-Heil rufe in Köpenick Nord
15.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nacht wird in der Gehsener Str. mehrmals "Sieg Heil" und "Heil Hitler" gebrüllt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechtes Plakat am Ernst-Reuter-Platz
14.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 14. März wurden in Charlottenburg am U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz ein Plakat entdeckt mit der Aufschrift “Gegen Zionismus und Arabische Reaktion. Es lebe Präsident Assad” von der neonazistischen Gruppe „AIP Berlin”, die um den Westberliner Neonazi Michael Koth besteht.Quelle: Infoportal CW -
"Sieg Heil" Rufe
14.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Frau äußerte gegenüber Beamten der Bundespolizei „Sieg Heil".Quelle: Polizei -
Aktion der Identitären Bewegung in Reinickendorf
13.03.2013 Bezirk: ReinickendorfMitglieder der extrem rechten Identitären Bewegung störten die BVV-Versammlung Reinickendorf. Die Aktion richtete sich gegen die Unterbringung von Geflüchteten in einer ehemaligen Seniorenunterkunft. Während der Sitzung entrollten Anhänger_innen der Identitären ein Transparent mit der Aufschrift „Für unsere Alten Spott und Kälte. Für Asylanten Lob und Knete.“ Die Störaktion war der erste öffentliche Auftritt der seit Oktober 2012 aktiven Berliner Gruppe der Identitären.Quelle: apabiz -
Neonazis quatschen Schüler_innen wegen CD an
13.03.2013 Bezirk: PankowLaut Pressemitteilung der Landesschüler_innen-Vertretung Berlin vom 20. März wurden in der Nähe des S-Bahnhof Pankow und in der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg Schüler_innen von Neonazis angequatscht, um ihnen CDs zu übergeben. In ihrer PM heißt es dazu: „Wie aktuell zu sehen, wurde wieder versucht, beispielsweise in Berlin-Pankow, gezielt Jugendliche auf den Schulwegen anzusprechen und ihnen CDs aufzuquatschen. Diese heimliche Vorgehensweise macht es den Schülern und anderen Engagierten schwerer als früher, dagegen vorzugehen.“Quelle: Pressemitteilung der Landesschüler_innen-Vetretung Berlin vom 20. März 2013 -
Briefkastenaktion der NPD in Buch
12.03.2013 Bezirk: PankowIn mehreren Briefkästen in Buch werden Anti-EU-Flyer der NPD gefunden. Abgebildet ist vorne ein Null-Euro-Schein und auf der Rückseite steht die Parole „Wir retten uns zu Tode – Raus aus dem Euro“.Quelle: Anwohner_in -
Die Freiheit agitiert gegen Fabrik in Heinersdorf
12.03.2013 Bezirk: PankowAuf einer Informationsveranstaltung des Bezirksamtes im BVV-Saal zu einer geplanten Fabrik in Heinersdorf melden sich Anhänger von Die Freiheit und hetzen gegen den Geschäftsführer rassistisch, ebenso äußern sie sich islamophob. Auf ihrer Homepage kündigt René Stadtkewitz weitere Proteste an.Quelle: Berliner Zeitung, Die Freiheit -
Homophob angegriffen in Grünau
12.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen 21.30 Uhr wird in Grünau ein 54-jähriger Mann von einem gleichaltrigen Mann mit einem Schneeball beworfen, der ihn schmerzhaft am Ohr trifft. Der Täter hat ihn wiederholt homophob beleidigt und bedroht.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Erneut Identitäre Aufkleber entdeckt
11.03.2013 Bezirk: PankowAn der Tram-Haltestelle Albertinenstraße wurden erneut Aufkleber der Identitäten Bewegung entdeckt und entfernt.Quelle: Kinderzimmer – Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH -
Hakenkreuz in Bohnsdorf
11.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Paradiesstraße wird an einer Mauer ein gesprühtes Hakenkreuz sowie die Aufschrift "Bohnsdorf bleibt deutsch" entdeckt. Dieselbe Aufschrift befindet sich auch an einem Kleidungsspendencontainer in unmittelbarer Nähe. An einem solchen wird zudem die Aufschrift "Anti-Antifa" entdeckt, die sich gegen politische Gegner sowie zivilgesellschaftlich Engagierte richtet.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
250 Aufkleber trotz Putzspaziergang
10.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickNur 2 Tage nach einem Kiezspaziergang in Johannisthal sind wiederum im gesamten Springborn-Kiez ca. 250 Anti-Euro und rassistische Aufkleber der NPD angebracht worden. Zudem wurden mehrere „NPD jetzt“ Parolen auf Stromkästen und Gerätehäuser gesprüht. Aufkleber und Parolen wurden bei einem erneuten Kiezspaziergang von Uffmucken und dem Runden Tisch Johannisthal 5 Tage später entfernt.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Geburtstagsfeier in der Lückstraße 58
10.03.2013 Bezirk: LichtenbergAuch am Samstag halten sich größere Gruppen von Neonazis im und um den Nazitreffpunkt in der Lückstraße 58 auf. Mit dabei ist unter anderem der Vorsitzende des Tarnvereins "Sozial engagiert in Berlin e.V. (SeiB e.V.)", Sebastian Thom, der den Treffpunkt angemietet hat.
Quelle: Anwohner_innen -
Antisemitische Kundgebung vor Messegelände (2)
09.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIm Rahmen der „9th Annual Israeli Apartheid Week“ bauten Aktivist/innen von „BDS-Berlin“ im Rahmen der internationalen Kampagne „Boycott, Divestment, Sanction“ eine „Mauer“ vor dem Eingang der „Internationalen Tourismus-Börse“ auf dem Messegelände in Berlin-Westend auf. Die mehrere Meter hohe aufgebaute „Mauer“ sollte ein Verweis auf den von Israel errichteten Sicherheitszaun sein, welcher weite Teil der Westbank umschließt. Auf einem daneben positionierten Plakat fand sich folgende Behauptung: „Das israelische Ministerium für Tourismus verspricht unbeschwerten Urlaub... und fördert die militärische Besatzung,Quelle: Verein für Demokratische Kultur in Berlin -
Geburtstagsfeier in der Lückstraße 58
09.03.2013 Bezirk: LichtenbergIn der Lückstraße 58 findet eine Nazifeier anlässlich des zweijährigen Bestehens des Nazitreffpunkts statt. In der Nacht bedrohen mehrere Neonazis, darunter der Schöneweider Marco Oe. am S-Bhf. Lichtenberg Passant_innen.
Quelle: Anwohner_innen -
Rechte Aufkleber am Jugendschiff
08.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Jugendschiff Remili in Schöneweide werden mehrere Aufkleber mit rechtsextremen Inhalten verklebt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Container gegen den Thor-Steinar-Laden beschmiert
06.03.2013 Bezirk: PankowAm Morgen des 6. März wurde festgestellt, dass die Container am Antonplatz, die dazu einladen, Thor-Steinar-Kleidung fachgerecht zu entsorgen, erneut beschmiert wurden. So haben Unbekannte aus dem Schriftzug „Thor Steinar entsorgen" „Linke entsorgen" gemacht; außerdem war anstatt "Kein Kiez für Nazis" "Kein Kiez für Linke" zu lesen. Das Thor-Steinar-Logo, das symbolisch in den Papierkorb geworfen wird, wurde übermalt.Quelle: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus -
Hitlergruß in Alt-Treptow
06.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Alt-Treptow wurde eine rechte Äußerung getätigt und der Hitlergruß gezeigt.Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke" -
NPD-Aufkleber in der Schnellerstraße
06.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Schnellerstraße werden zwischen dem Netto-Supermarkt und den Schranken mehrere NPD-Aufkleber entfernt.
Quelle: Die Linke Treptow-Köpenick -
Rechte Aufkleber in Köpenick Nord
04.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Zum Wuhleblick/Görsdorfer Str. wurden 7 Aufkleber der JN entdeckt, darunter 3 Aufkleber in Größe A5 mit der Aufschrift "Nationalen Sozialismus durchsetzen". Im weiteren Verlauf der Wuhlewegs wurden nochmals 3 Aufkleber entdeckt. Alle wurden entfernt.
Quelle: Chili [TK] -
Antisemitische Schmierereien am Moritzplatz
03.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergUnbekannte beschmierten mehrere Pfeiler auf einem Bahnsteig des U-Bahnhofs Moritzplatz mit fremdenfeindlichen und antisemitischen Parolen.Quelle: Polizei -
Rechte Sprühereien und massenhaft Aufkleber in Johannisthal
03.03.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Sterndamm, der Stubenrauchstraße, in der Springbornstraße und im Lindhorstweg wurden erneut ca. 10 rechte Parolen und 200 bis 300 Aufkleber von NPD und JN verklebt.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Kiezspaziergang in Berlin-Buch
02.03.2013 Bezirk: PankowAm 02. März fand ein Kiezspaziergang in Buch statt an dem rund 50 Menschen teilnahmen. Es wurden mehrere Straßen abgelaufen, in denen im Jahr 2012 verstärkt Vorfälle passiert waren. Der Spaziergang startete am S-Bahnhof Buch, ging über das Bürgerhaus und verlief durch mehrere Straßenzüge. Auffällig waren hierbei die Walter-Friedrich-Straße, die Franz-Schmidt-Straße, die Wolfgang-Heinz-Straße und die Bruno-Apitz-Straße. In diesen waren vermehrt Schmierereien mit der Parole „AG Buch Zone“ (Aktionsgruppe Buch Zone), aber auch „NSBA Zone“, „NW Berlin net“ (Nationaler Widerstand Berlin net), „linke Strukturen angreifen“ und „Smash Antifa Pankow – AG Buch“ sichtbar. Auf dem Spaziergang wurden mehrere Aufkleber der NPD, gerade Anti-EU Aufkleber, sowie verschiedene neonazistische Aufkleber weggeputzt. Während des Spazierganges fotografierten Neonazis von einer Wohnung eines Hochhauses die Teilnehmenden. Einige Neonazis hatten schon zu Beginn am S-Bahnhof Buch versucht zu stören.Quelle: EAG, [moskito] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus -
NPD-Aufkleber in Gartensiedlung entfernt
02.03.2013 Bezirk: PankowIn einer Gartensiedlung im Ortsteil Blankenburg, die zwischen dem S-Bhf. Heinersdorf und S-Bhf. Blankenburg gelegen ist, wurden an der Gartensiedlungsstraße „An der Bahn“ mehrere NPD Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber hatten die Parole „Moscheebau zurückdrängen“.Quelle: [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus -
NPD-Briefkastenaktion in Berlin-Buch
01.03.2013 Bezirk: PankowIn mehreren Straßenzügen in Berlin-Buch wurden in Briefkästen NPD-Flyer verteilt. Die Aktion richtete sich gegen die Partei Die Linke und auf die Vorderseite des Flyers ist mit der Parole „Soziale Politik macht man nicht mit Links“ versehen. Der Partei wird im nationalistischen Jargon vorgeworfen keine soziale Politik zu betreiben. Die Flyer stammen von der NPD Brandenburg.Quelle: Anwohner_in, [moskito] - Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus -
Hakenkreuzschmiererei
28.02.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Wand eines Treppenhauses wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert.Quelle: Polizei -
Veranstaltung in der NDP-Bundeszentrale
28.02.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der NPD-Bundeszentrale findet eine Veranstaltung statt.
Quelle: Antifaschistisches Bündnis Süd-Ost -
Rechte Aufkleber in Johannisthal
27.02.2013 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Sterndamm in Höhe der Stubenrauchstraße wurden ca. 25 Aufkleber mit extrem rechten Hintergrund entdeckt und entfernt.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Rechte Zeitschriften
25.02.2013 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm S-Bhf. Ostkreuz im Zeitschriftenkiosk auf dem Ringbahngleis werden neben der Jungen Freiheit auch die Nationale Zeitung und Militaria-Bildbände verkauft. Auf Anfrage durch die Person, die dies entdeckte, wurde nur erklärt daß der "Kunde König" wäre. O-Ton: "Hier könn'se alle kommn, Rechte wie Linke. Dat is mir ejal, Hauptsach 'se koofn".
Quelle: Register