Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Revanchistische Aufkleber vom Eigentümerbund Ost (EBO) in Buch

    20.06.2012 Bezirk: Pankow

    Auf dem Fußgängerweg zum Hintereingang des S-Bahnhofs Buch wurden revanchistische Aufkleber des Eigentümerbund Ost (EBO)* gefunden. Auf den Aufklebern waren Ortsschilder zu sehen, auf denen der tschechische Name der Stadt Liberec durchgestrichen und durch den deutschen Namen Reichenberg ersetzt ist. EBO hat sich vorgenommen, vermeintlich bestehende Eigentumsansprüche deutscher Vertriebener und ihrer Nachkommen in Polen und Tschechien juristisch durchzusetzen.

    Quelle: Frauenberatung „BerTa"
  • Hakenkreuz an Pension in Prenzlauer Berg gesprüht

    17.06.2012 Bezirk: Pankow

    An einer Pension in der Gleimstraße im Prenzlauer Berg wurde ein gesprühtes Hakenkreuz entdeckt. Laut Aussage des Personals befindet es sich dort schon seit mehreren Wochen. Es ist nicht wiederzuerkennen.

    Quelle: EAG
  • NPD-Aufkleber in Baumschulenweg

    16.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick
    An einer Bushaltestelle in Baumschulenweg wurden 6 frisch geklebte Aufkleber der NPD entfernt, die sich für höhere Strafen bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder aussprechen. Bei diesem Thema versucht die NPD an in der Gesellschaft vorhandene Werte anzuknüpfen. Während aus dem rechtsextremen Spektrum sonst die Todesstrafe im Zusammenhang mit 'Kindesmissbrauch' gefordert wurde, versucht man mit dem Slogan „härtere Strafen“ auf mehr Sympathien zu stoßen.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Kundgebung in Niederschöneweide

    16.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Schöneweide fand eine Kundgebung mit 5 bis 10 Teilnehmer_innen der NPD statt, bei der „0-Euro-Scheine“ verteilt wurden. Zur gleichen Zeit fand ein Skatejam eines Antifabündnisses auf einem Spielplatz in der Hasselwerderstraße statt.

    Quelle: Antifabündnis "Nazis auf die Pelle rücken"
  • Dutzende NPD-Aufkleber in Johannisthal

    15.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Entlang des Sterndamms wurden erneut Dutzende Aufkleber der NPD mit vor allem nationalistischen Motiven entdeckt. Damit soll die EM für mehr Vaterlandsliebe instrumentalisiert werden.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antimuslimischer Schriftzug in Köpenick Nord

    14.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Bank an der Wuhle in Höhe der Hoppendorfer Str. wurde die Aufschrift "ISLAM RAUS" entdeckt, diese Aufschrift wiederholt sich vier mal auf dem Geländer einer naheliegenden Fussgängerbrücke.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Infotisch des revanchistischen Eigentümerbund Ost (EBO) in Buch

    12.06.2012 Bezirk: Pankow

    Die revisionistische Vereinigung Eigentümerbund Ost (EBO)* führte am frühen Nachmittag einen Informationsstand vor dem Einkaufszentrum von „Kaufland“ in Buch durch. Der Verein hat sich vorgenommen, vermeintlich bestehende Eigentumsansprüche deutscher Vertriebener und ihrer Nachkommen in Polen und Tschechien juristisch durchzusetzen.

    Quelle: EAG
  • Neonazistische Aufkleber in Buch

    12.06.2012 Bezirk: Pankow

    In der Robert-Rössle-Straße in Buch tauchten auf Pollern und Fahrradständern verschiedene neonazistische Aufkleber von NPD*, Die neue Ordnung* und Nationaler Widerstand Berlin* auf, darunter der NPD-Aufkleber „Früher gab´s Räuber nur im Wald". Im Hintergrund ist ein Bild vom Bundestag zu sehen.

    Quelle: Frauenberatung „BerTa"
  • Neonazistische Aufkleber und Plakate am Bürgerhaus Buch

    11.06.2012 Bezirk: Pankow

    Die Mitarbeiter*innen des Bürgerhauses Buch in der Franz-Schmidt-Straße entdeckten, dass die komplette untere Fensterfront mit ca. 15 Aufklebern und Plakaten überklebt wurde. Darunter befanden sich Aufkleber der NPD mit dem Text „Wir stehen zu Deutschland - Nicht nur beim Fußball“ und von der „Europäische Aktion“* mit dem Text „Die Bewegung für ein freies Europa. Raus aus dem Euro!!! Schluss mit EU und NATO! EA statt EU. Freiheit für Europa“. Es wurde Anzeige erstattet.

    Quelle: Quelle: Frauenberatung „BerTa"
  • Die rechtsextreme Partei NPD steckt EM-Faltblätter in Berlin-Buch

    10.06.2012 Bezirk: Pankow

    Unbekannten haben in der Robert-Rössle-Straße und in anderen Straßen in Buch Faltblätter der NPD in Briefkästen gesteckt. Der Titel der Faltblätter lauteten „EM-Planer 2012: Wir stehen zu Deutschland. Nicht nur beim Fußball.“ Auf der Innenseite befanden sich ein EM-Spielplan. Am unteren Rand war das Deutschlandlied explizit mit den ersten beiden Strophen abgedruckt. Auf der Rückseite sprach sich der NPD-Vorsitzende Holger Apfel dafür aus „stolz auf Deutschland“ zu sein.

    Quelle: Frauenberatung „BerTa"
  • Extrem rechte Propaganda in Johannisthal

    10.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Nachdem am 8.6.2012 ein Kiezspaziergang zur Entfernung extrem rechter Propaganda in Johannisthal stattgefunden hatte, wurden gegen 5 Uhr früh erneut mehrere Straßenzüge in Johannisthal mit rechtsextremer Propaganda beklebt. Ein Passant informierte die Polizei über die nächtliche Klebeaktion.

    Quelle: Projekt UFFMUCKEN Schöneweide
  • Bedrohung eines Konzertes durch Neonazis in Niederschöneweide

    09.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Gruppe von Neonazis versuchte ein antifaschistisches Konzert, das am Abend auf dem Jugendschiff stattfand zu betreten. Nachdem sie von den Veranstalter*innen weggeschickt wurden, versuchten sie über die das Schiff umgebende Brachfläche auf das Gelände zu gelangen. Dies gelingt ihnen nicht.

    Quelle: Projekt UFFMUCKEN Schöneweide
  • Fußballfans grölen NS-Parolen in Prenzlauer Berg

    09.06.2012 Bezirk: Pankow

    Etwa 600 deutsche Fußballfans blockierten nach dem EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Kreuzung am U-Bahnhof Eberswalder Straße. Aus der Gruppe wurde mehrfach „Zyklon B für Scheiß Union“ skandiert und es wurden Flaschen und Böller geworfen.

    Quelle: EAG - „Emanzipative & Antifaschistische Gruppe“
  • Laminierte Aushänge für die Demonstration der rechtspopulistischen Partei DIE FREIHEIT

    09.06.2012 Bezirk: Pankow

    Rund um den S-Bahnhof Blankenburg tauchten mehrere laminierte Aushänge auf, die zu einer Demonstration „Gegen den weiteren personellen Abbau bei der Berliner Polizei!“ am 9.6.2012 aufriefen. Diese Demonstration wurde von der rechtspopulistischen Partei DIE FREIHEIT angemeldet. Jedoch waren die Aushänge nicht mit Namen und Logo der Partei gekennzeichnet.

    Quelle: ALJ – Antifaschistische Linke Jugend
  • Massive Bedrohung beim Fest für Demokratie in Niederschöneweide

    09.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während am S-Bhf. Schöneweide das Fest für Demokratie stattfand, versuchte eine kleine Gruppe von Neonazis mehrfach Betreiber*innen von Ständen in provozierende Gespräche zu verwickeln, nachdem sie gebeten wurden, den Platz zu verlassen, bepöbelten sie einen Veranstalter und bespuckten ihn.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Kundgebung in Niederschöneweide

    09.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwischen 18 und 20 Uhr hielt die NPD mit ca. einem Dutzend TeilnehmerInnen eine Kundgebung an der Kreuzung Schnellerstr./ Fennstraße ab. Zeitgleich fand das Fest für Demokratie und das Konzert „Uffmucken“ auf dem Jugendschiff statt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistischer Angriff in Weißensee

    09.06.2012 Bezirk: Pankow

    In der Nacht griffen gegen 00:10 Uhr drei unbekannte Männer am Antonplatz einen 29-Jährigen an. Sie haben ihn nach Zigaretten gefragt und dabei rassistisch beleidigt. Danach schlugen sie ihn, traten ihn und raubten ihm sein Handy, eine Mini-Spielkonsole, eine Jacke und einen Pullover. Die Täter flüchten in Richtung Langhansstraße. Das Opfer erlitt Prellungen und musste im Krankenhaus behandelt werden.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei, Tagesspiegel
  • Angriff auf Teilnehmende eines Putzspaziergang in Johannisthal

    08.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während eines organisierten Kiezspaziergangs durch Johannisthal, bei dem rechtsextreme Propaganda entfernt wurde, pöbelt zu Beginn ein Mann am Lindhorstweg ca. 30 Minuten die Teilnehmenden an. Ca. 50 Personen hatten sich zum Entfernen der Propaganda getroffen. Drei Neonazis nahmen dies offenbar wahr und reagierten darauf, in dem sie Teilnehmer_innen des Spaziergangs beim Abkratzen schubsten und beschimpften.

    Quelle: Projekt UFFMUCKEN Schöneweide, Bündnis für Demokratie Treptow-Köpenick
  • NPD-Flyer in Wilhelmshagen

    08.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Wilhelmshagen wurde großflächig in Briefkästen „WM-Planer“ der NPD gesteckt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Pöbelei gegen Putzspaziergang in Johannisthal

    08.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während eines organisierten Kiezspaziergangs durch Johannisthal, bei dem rechtsextreme Propaganda entfernt wurde, pöbelte zu Beginn ein Mann am Lindhorstweg, Ecke Sterndamm Parolen gegen die Abkratzenden, die sich „gegen die Antifa“ richten. Er benutzte weiterhin homophobe Beleidigungen und schreit ca. 30 Minuten diverse Parolen, darunter auch „hier regiert der nationale Widerstand“. Es wurde Anzeigen wegen Beleidigung gegen ihn erstattet. Im Verlauf des Spaziergangs fand ein weiterer Vorfall statt.

    Quelle: Projekt UFFMUCKEN Schöneweide, Bündnis für Demokratie Treptow-Köpenick
  • Antisemitische Flyer in Oberschöneweide

    04.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Gebäude G der Hochschule für Technik und Wirtschaft an der Wilhelminenhofstraße lagen in einem Prospektständer dutzende Flugblätter der antisemitischen und verschwörungstheoretischen Gruppierung "Bürgerrechtsbewegung Solidarität" (BüSo) aus. Es handelt sich dabei laut Titel um einen Aufruf "Am Vorabend des Dritten Weltkrieges".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Aufkleber in Johannisthal

    04.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Segelfliegerdamm/ Ecke Köpenicker Straße sowie am Sterndamm klebten mehrere Aufkleber der neonazistischen Gruppierung "nw-berlin". Der rassistische Inhalt des Aufklebers lautet: "Jetzt reicht's: Ausländer raus".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Sachbeschädigung an Jugendclub in der Köpenicker Dammvorstadt

    04.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Beim Haus der Jugend Köpenick / CAFE, wurde ein Böller in den Briefkasten geworfen, sodass dieser zerstört wurde. (Er wurde aus der Fassung gerissen und war sehr verbeult. Die Verschließbarkeit konnte nicht wieder hergestellt werden). An die Wand daneben wurde das Keltenkreuz, die Triskele und der nw berlin-Schriftzug gesprüht. Am Tatort wurde zudem am 04.06.2012 das Portemonnaie eines NPD- und JN-Funktionärs gefunden.

    Quelle: Haus der Jugend Köpenick
  • NS-Schmierereien auf Klinikgelände in Buch-Berlin

    03.06.2012 Bezirk: Pankow

    Am frühen Morgen schmierten unbekannte Personen mehrere Hakenkreuze sowie rassistische Parolen an verschiedenen Stellen des Klinikgeländes in Buch. Ein Wachschutzmitarbeiter stellte gegen 3.50 Uhr an der Fassade eines Klinikgebäudes in der Robert-Rössle-Straße fest, dass Unbekannte eine neonazistische Parole mit schwarzer Farbe angesprüht haben. Gegen 9.30 Uhr alarmierte eine Fußgängerin die Polizei, nachdem sie an dem auf dem Klinikgelände stehenden Euthanasie-Denkmal mehrere Hakenkreuze und weitere nationalsozialistische Symbole entdeckt hatte. Es wurden nach Auskunft der Polizei folgende Parolen vorgefunden „Anti-Antifa Buch“, „Lüge“, „SS“ und „NS“. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • Rassistische Aufkleber in Oberschöneweide

    03.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Rathenaustraße zwischen Plönzeile und Wilheminenhofstraße klebte ein Aufkleber der neonazistischen Gruppierung "nw-berlin". Der rassistische Inhalt des Aufklebers lautet: "Jetzt reicht's: Ausländer raus".

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Pöbelei gegen antifaschistischen Infotisch in Niederschöneweide

    02.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bahnhof Schöneweide fand von 11 bis 13 Uhr ein Infotisch statt, bei dem für das Fest für Demokratie am 9.6.2012, das Konzert „UFFMUCKEN“ am gleichem Tag auf dem Jugendschiff am Kaisersteg und die Kampagne NO-NPD der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes geworben wurde. Diejenigen, die Flugblätter verteilten, wurden ein paar Mal unabhängig voneinander mit Schimpfwörtern gegen Linke bepöbelt.

    Quelle: Uffmucken
  • NPD-Aufkleber in Johannisthal

    01.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Gelände des Landschaftsparks Johannisthal, vor allem im Umfeld des Skate-Parks, wurden einige NPD-Motive geklebt. Dies ist wahrscheinlich als Reaktion auf die dortige Werbung für das Konzert Uffmucken zu verstehen.

    Quelle: Uffmucken
  • NPD-Aufkleber u.a. in Oberschöneweide

    01.06.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Nebeneingang der Grundschule an der Wuhlheide in der Kottmeierstr. wurden 5 Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt. In der Plönzeile an der Ecke Rathenaustr. wurden ca. 20 Aufkleber der NPD und des "Nationalen Widerstandes" (NW) entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz in Johannisthal

    31.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Bushaltestelle Sterndamm/ Pietschkerstraße wurde ein Hakenkreuz entdeckt. Deutlich sichtbar wurde es mit einem grünen Edding an das Haltestellenschild gemalt.

    Quelle: Jusos Treptow-Köpenick
  • Antimuslimische Aufkleber u.a. der NPD in Baumschulenweg

    30.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Woche vom 28. Mai bis zum 3. Juni 2012 klebte fast täglich ein Aufkleber der NPD in Baumschulenweg auf dem Bahnsteig stadteinwärts. Darunter waren unterschiedliche Motive, die sich gegen Muslime richteten oder chauvinistisch waren.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hakenkreuz u.a. in der Köpenicker Dammvorstadt

    30.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Straßenbahnhaltestelle Bahnhofstr./Lindenstr. wurden mehrere Aufkleber der "Jungen Nationaldemokraten" (JN) entdeckt, sowie ein ca. 10 cm großes Hakenkreuz, das in einen der Wartesitze eingeritzt war.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Angriff auf Linke in Johannisthal

    29.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In Johannisthal wurden vier Linke beim Entfernen von NPD-Aufklebern erst von einem Neonazi bepöbelt, später mit einer Flasche beworfen und dann von zwei Neonazis durch ein paar Straßen gejagt.
    Quelle: Zentrum für Demokratie, ReachOut Berlin
  • JN-Aufkleber in Oberschöneweide

    29.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Straßenbahnhaltestelle Firlstr. wurde ein Aufkleber der "Jungen Nationaldemokraten" (JN) entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NPD-Aufkleber in Köpenick Nord

    29.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Straßenbahnhaltestelle S-Bhf. Köpenick (Mahlsdorfer Str.) wurde ein Aufkleber der NPD entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NS-Heldengedenken am Wesselgrab

    26.05.2012 Bezirk: Pankow

    Am Grab von Horst Wessel, das sich auf einem Friedhof zwischen Mollstraße und Prenzlauer Allee befindet, wurden brennende Kerzen und Blumen gefunden. Der Nationale Widerstand Berlin hatte laut eigenen Angaben dort ein Gedenken veranstaltet.

    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
  • Hausdurchsuchungen in der NPD-Zentrale und Wohn- und Geschäftsräumen in Treptow-Köpenick

    24.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung haben Polizeibeamte die NPD-Bundeszentrale in Köpenick und Wohn- und Geschäftsräume in der Brückenstraße in Schöneweide und in Neukölln durchsucht. In Köpenick, Schöneweide und Rudow wurden 880 der gesuchten rassistischen CDs gefunden. In Niederschöneweide handelte es sich um den Laden von S. Schmidtke („Hexogen“), der durchsucht wurde.

    Quelle: Polizeipressemitteilung, Tagespresse
  • NPD-Aufkleber in Niederschöneweide

    22.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Brückenstr. wurden am frühen Abend mehrere Gäste der Kneipe "Zum Henker" beobachtet, die NPD-Aufkleber im näheren Umfeld klebten.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Bohnsdorf

    13.05.2012 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwischen S-Bahnhof Grünau und S-Bahnhof Altglienicke wurden ca. 50 Aufkleber der sogenannten Autonomen Nationalisten Berlin verklebt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen