Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Wandbild beschmiert

    09.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwei Tage nach Enthüllung eines Wandbildes auf einem Trafo-Haus welches zuvor von Neonazis mehrfach für Propagandasprühaktionen genutzt wurde, wurde dieses in der Nacht vom 8. auf den 9. April mit einer türkisen Farbe bis zur Unkenntlichkeit beschmiert. In der gleichen Nacht tauchten nach mehreren ruhigen Tagen in unmittelbarer Nähe zum Tatort erstmals wieder rechtsextreme Aufkleber auf. Das Wandbild wurde zuvor in Werbeflyern mit antifaschistischem Hintergrund beworben.

    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Hakenkreuz per Post

    06.04.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In einem Briefkasten wurde ein Paketschein mit Hakenkreuzen aufgefunden.
    Quelle: Polizei
  • Zweites "Reichsbürger"-Treffen in Karlshorst

    05.04.2013 Bezirk: Lichtenberg

    Das Neuschwabenlandtreffen, eine Versammlung von rechtsextremen Verschwörungstheoretikern und „Reichsbürgern“ findet im Karlshorster Restaurant „Anmol“ statt. 

    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rechte Schriftzüge auf Sitzbänken in Altglienicke

    04.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Altglienicke wurden auf Sitzbänken rechte Symbole und Schriftzüge entdeckt.

    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Bedrohung per E-Mail

    02.04.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein Mann erhielt eine E-Mail mit fremdenfeindlichem Inhalt.
    Quelle: Polizei
  • Kleidercontainer beschmiert

    02.04.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Kleider-Container in der Fließstr. wurde die Aufschrift "Dresden 1945 unvergessen" entdeckt.

    Quelle: Chili [TK]
  • Rassistische Beleidigung in Friedrichshagen

    31.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Gegen 19 Uhr werden zwei Frauen am S-Bahnhof Berlin-Friedrichshagen von einer Gruppe Neonazis, bestehend aus vier Männern und einer Frau, rassistisch beleidigt.

    Quelle: ReachOut Berlin
  • Rassistischer Angriff auf dem U-Bhf. Lichtenberg

    30.03.2013 Bezirk: Lichtenberg
    Gegen 2.55 Uhr wird ein Jugendlicher auf dem U-Bahnhof Lichtenberg von einem 25-jährigen Mann rassistisch beleidigt. Ein 18-jähriger Freund stellt sich schützend vor den Jugendlichen und wird mit der Faust ins Gesicht geschlagen.   
    Quelle: Polizei Berlin
  • Sigrunen-Tattoo

    30.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein Mann trug öffentlich sichtbar ein Tattoo mit Aufschrift „HASS", wobei die Buchstaben SS als Sigrunen dargestellt waren.
    Quelle: Polizei
  • Thor Steinar Laden besprüht

    28.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf die Jalousie des „Thor Steinar“-Ladens in der Petersburger Straße wird mit goldener Schrift ein Davidstern angebracht
    Quelle: VdK-Chronik
  • Denkmal für die Opfer der NS-Euthanasie geschändet

    26.03.2013 Bezirk: Pankow
    Unbekannte schändeten das Mahnmal auf dem Campus Berlin-Buch mit Hakenkreuzen. Sie besprühten die Figur des Kindes sowie die Stelen mit dem Hakenkreuz in rot und schwarz sowie mit dem Wort „Lüge“ und der Zahl 88. Das Mahnmal hatten das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch, die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Jahre 2000 errichtet zur Erinnerung an die Opfer nationalsozialistischer Euthanasieverbrechen und ihren Missbrauch durch Medizin und Forschung. Auf dem Campus hatten von 1939 bis 1944 Wissenschaftler des damaligen Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung in Berlin-Buch Gehirne von Euthanasieopfern für Forschungszwecke benutzt.
    Quelle: BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch
  • NPD-Flyer am Sterndamm

    26.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In einer Reihenhaussiedlung am Sterndamm werden Flyer der NPD gesteckt.
    Quelle: Runder Tisch Johannisthal
  • Antimuslimisches Plakat in Spindlersfeld

    22.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Morgen nach einer Veranstaltung anlässlich der Aktionswochen gegen Rassismus im Kiez-Cafe des Mehrgenerationenhauses in der Rudower Straße, bei der der Film „Dreiviertelmond“ gezeigt wurde, wird ein antimuslimisch und rassistisches Plakat an den Schaukasten der Einrichtung geklebt, auf dem Menschen mit muslimischem Glauben unterstellt wird, besonders häufig andere Menschen zu töten.

    Quelle: Mehrgenerationenhaus Köpenick
  • Neonazis jagen Menschen durch Buch

    22.03.2013 Bezirk: Pankow
    Zwei Neonazis jagten einen Menschen, den/die sie als Anti-Nazi-Aktivist_in adressieren, vom Kaufland bis zum Norma-Markt in Berlin-Buch.
    Quelle: Anwohner_in
  • "Reichsbürgertreffen" in Karlshorst

    22.03.2013 Bezirk: Lichtenberg

    Das Neuschwabenlandtreffen, eine Versammlung von rechtsextremen Verschwörungstheoretikern und „Reichsbürgern“ findet im Karlshorster Restaurant „Anmol“ statt. 

    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Hakenkreuz per Post

    21.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Beim Axel-Springer-Verlag ging ein anonymes Schreiben ein, in dem zwei Hakenkreuze enthalten waren und verschiedene Politiker thematisiert wurden.
    Quelle: Polizei
  • Hitlergruß und „Sieg Heil“

    21.03.2013 Bezirk: Pankow
    Zwei Männer in BFC-Dynamo-Sachen stiegen am Antonplatz aus der Tram. Beim Aussteigen hebt einer von den beiden den rechten Arm und ruft „Sieg heil".
    Quelle: AINO
  • NPD-Antrag in der BVV

    21.03.2013 Bezirk: Lichtenberg
    An der Bezirksverordnetenversammlung nehmen die NPD-Verordneten Manuela Tönhardt und Cornelia Berger teil. Sie stellen einen lokalpolitischen Antrag, der jedoch vertagt wird.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • NPD-Kundgebung vor Messegelände

    21.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Während der Verleihung des Musikpreises “Echo” am 21. März demonstrierten 13 NPD-Anhänger mit 2 Transparenten “Ihr müsst das rechte Echo vertragen” und “Verboten Gut – Argumente statt Verbote” gegen den Frei.Wild Ausschluss vom Echo.
    Quelle: Vice Magazin, Infoportal CW
  • Rechte Demo vor Messegelände

    21.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Während der Verleihung des Musikpreises “Echo” am 21. März demonstrierten rund 300 Anhänger*innen der völkischen Rechtsrocker von Frei.Wild vor dem Palais am Funkturm an der Masurenalle gegen “Extremismus” und ihren Ausschluss aus der Nominiertenliste. Grund für die Kundgebung gegen Extremismus war eine in einiger Entfernung abgehaltene Kundgebung von 13 NPD-Anhängern.
    Quelle: Infoportal CW
  • Neonazi-Pöbelei beim Zentrum für Demokratie

    20.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Umfeld einer gemeinsamen Abendveranstaltung des Zentrums für Demokratie Treptow-Köpenick mit der AG queer Treptow-Köpenick in den Räumen des ZfD in Schöneweide pöbelt ein Neonazi.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazi Schmierereien und Aufkleber in Buch

    20.03.2013 Bezirk: Pankow
    Im Zeitraum vom 15. bis 20. März wurden in Berlin-Buch mehrere Neonazi-Schmierereien entdeckt. Betroffen waren die Karower Chaussee, die Friedrich Richter Straße, die Bruno-Apitz-Straße, die Walter-Friedrich-Straße und die Franz-Schmidt-Straße. Geschmiert wurden u.a. Hakenkreuze, SS-Runen, die Zahlenfolge 88, „NSBA Zone“, „Anti-Antifa“ sowie „AG-Buch Zone“. In selben Zeitraum wurden in gleicher Umgebung etwa 100 Aufkleber mit neonazistischen Inhalten entdeckt und entfernt.
    Quelle: Anwohner_in
  • Rassistischer Angriff in Hohenschönhausen

    20.03.2013 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 15-jähriger Schüler wird gegen 15.10 Uhr in der Tram in der Landsberger Allee in Anwesenheit von anderen Mitschüler_innen von einem unbekannten Paar rassistisch beleidigt und angegriffen.
    Quelle: Polizei Berlin
  • Hakenkreuzschmierereien in Berlin-Buch

    19.03.2013 Bezirk: Pankow
    Auf Altkleidercontainern und Zigarettenautomaten wurden mehrere Schmierereien entdeckt. Diese beinhalten u.a. Hakenkreuze, SS-Runen, aber auch „NSBA-Zone“, „Antifa aufs Maul“, „AG-Buch“. Die Schmierereien befanden sich u.a. an der Ecke Theodor-Brugsch-Straße/Georg-Benjamin-Straße.
    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechts (MBR)
  • Antimuslimischer Autoaufkleber gesehen

    18.03.2013 Bezirk: Pankow
    Auf dem Parkplatz bei einem Getränkeladen in der Karower Chaussee 29 wurde ein Auto mit einem Aufkleber bemerkt. Auf dem Autoaufkleber ist eine durchgestrichene Moschee zu sehen und es befindet sich der Solagan „Die Indianer konnten die Einwanderer nicht stoppen. Heute leben sie in Reservaten“ auf diesen.
    Quelle: Anwohner_in, Mobile Beratung gegen Rechts (MBR)
  • JN-Aufkleber in Köpenick Nord (2)

    16.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An verschiedenen Stellen des Wuhlewegs zwischen Birnbaumer Str. und Zum Wuhleblick wurden insgesamt 7 Aufkleber der JN entdeckt und entfernt. Es handelte sich um die bereits bekannten Parolen wie: "Nationalen Sozialismus durchsetzen", "Unser Kiez, Unsere Stadt, Unsere Regeln", "Kampf der Rotfront" u.a.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Neonazi-Schriftzug in der Landsberger Allee

    16.03.2013 Bezirk: Lichtenberg
    Am Samstagabend wird an der Tramhaltestelle der M13 Landsberger Allee/ Weißenseeer Weg Richtung Friedrichshain eine gemalte "88" (Code für "Heil Hitler") gefunden und entfernt.
    Quelle: AINO
  • Angriff auf Antifaschisten am S-Bahnhof Köpenick

    15.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am S-Bhf. Köpenick wird ein Mann mittleren Alters nach dem Verkleben eines Aufklebers mit der Aufschrift "No Nazis" von 2 jungen Männern beleidigt, bedroht und körperlich bedrängt. Erst nachdem der Angegriffene mit einer abgebrochenen leeren Glasflasche drohte, ließen die beiden Männer von ihm ab.

    Quelle: Chili [TK]
  • Hakenkreuz an Bushaltestelle

    15.03.2013 Bezirk: Treptow-Köpenick
    Im Bezug auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ wurde von folgendem Vorfall berichtet: In Köpenick wurde an einer Bushaltestelle ein Hakenkreuz entdeckt.
    Quelle: Kleine Anfrage der Fraktion "Die Linke"
  • Rassistisches Flugblatt im Briefkasten gefunden

    15.03.2013 Bezirk: Pankow
    Im Briefkasten des Stadtteilzentrums Pankow wurde ein Flugblatt mit dem Titel „Demokraten bringen uns den Volkstod“ gefunden. In Stichworten wurden Punkte abgehandelt, die weder genauer erklärt noch in einen Zusammenhang gebracht werden. Es werden Begriffe wie „Rassenvermischung“, „multikulti-Kommunismus“ und „eu-diktatur-esm-rente mit 67“ benutzt.
    Quelle: Stadtteilzentrum Pankow
  • Rechtes Plakat am Ernst-Reuter-Platz

    14.03.2013 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 14. März wurden in Charlottenburg am U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz ein Plakat entdeckt mit der Aufschrift “Gegen Zionismus und Arabische Reaktion. Es lebe Präsident Assad” von der neonazistischen Gruppe „AIP Berlin”, die um den Westberliner Neonazi Michael Koth besteht.
    Quelle: Infoportal CW
  • "Sieg Heil" Rufe

    14.03.2013 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine Frau äußerte gegenüber Beamten der Bundespolizei „Sieg Heil".
    Quelle: Polizei
  • Aktion der Identitären Bewegung in Reinickendorf

    13.03.2013 Bezirk: Reinickendorf
    Mitglieder der extrem rechten Identitären Bewegung störten die BVV-Versammlung Reinickendorf. Die Aktion richtete sich gegen die Unterbringung von Geflüchteten in einer ehemaligen Seniorenunterkunft. Während der Sitzung entrollten Anhänger_innen der Identitären ein Transparent mit der Aufschrift „Für unsere Alten Spott und Kälte. Für Asylanten Lob und Knete.“ Die Störaktion war der erste öffentliche Auftritt der seit Oktober 2012 aktiven Berliner Gruppe der Identitären.
    Quelle: apabiz
  • Neonazis quatschen Schüler_innen wegen CD an

    13.03.2013 Bezirk: Pankow
    Laut Pressemitteilung  der Landesschüler_innen-Vertretung Berlin vom 20. März wurden in der Nähe des S-Bahnhof Pankow und in der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg Schüler_innen von Neonazis angequatscht, um ihnen CDs zu übergeben. In ihrer PM heißt es dazu: „Wie aktuell zu sehen, wurde wieder versucht, beispielsweise in Berlin-Pankow, gezielt Jugendliche auf den Schulwegen anzusprechen und ihnen CDs aufzuquatschen. Diese heimliche Vorgehensweise macht es den Schülern und anderen Engagierten schwerer als früher, dagegen vorzugehen.“
    Quelle: Pressemitteilung der Landesschüler_innen-Vetretung Berlin vom 20. März 2013
  • Briefkastenaktion der NPD in Buch

    12.03.2013 Bezirk: Pankow
    In mehreren Briefkästen in Buch werden Anti-EU-Flyer der NPD gefunden. Abgebildet ist vorne ein Null-Euro-Schein und auf der Rückseite steht die Parole „Wir retten uns zu Tode – Raus aus dem Euro“.
    Quelle: Anwohner_in
  • Die Freiheit agitiert gegen Fabrik in Heinersdorf

    12.03.2013 Bezirk: Pankow
    Auf einer Informationsveranstaltung des Bezirksamtes im BVV-Saal zu einer geplanten Fabrik in Heinersdorf melden sich Anhänger von Die Freiheit und hetzen gegen den Geschäftsführer rassistisch, ebenso äußern sie sich islamophob. Auf ihrer Homepage kündigt René Stadtkewitz weitere Proteste an.
    Quelle: Berliner Zeitung, Die Freiheit
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen