Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
31.10.2014 Bezirk: LichtenbergNeben populistischen Kampagnen "gegen Kriminalität" sind im Monat Oktober auf der Facebookseite des Kreisverbands von "Pro Deutschland" vor allem antimuslimische und flüchlingsfeindliche Statements zu lesen. Der Fokus wird dabei auf das geplante Containerlager in Falkenberg gelegt.Quelle: Register Lichtenberg
-
Rassistische Beiträge bei der NPD
31.10.2014 Bezirk: LichtenbergHauptthema der Lichteberger NPD auf ihrer Facebookseite ist in diesem Monat die Einrichtung des Containerlagers für Flüchtlinge in Falkenberg. Daneben werden weitere rassistische und gegen "Multikulti" gerichtete Beiträge gepostet.Quelle: Register Lichtenberg -
AfD-Stammtisch
30.10.2014 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 30. Oktober 2014 um 19 Uhr veranstaltete die Partei Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf einen "Stammtisch" im Restaurant "Charlottchen" in der Droysenstraße 1 (Charlottenburg). Vorträge hielten Mitglieder des Bezirksvorstands. Es ging dabei um Themen wie HoGeSa, den IS und TTIP. Es nahmen knapp 50 Personen teil.Quelle: Register CW, Facebook -
Bauzäune umgeworfen im Allendeviertel
30.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Alfred-Randt Straße, am Ort wo die zukünftige Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entstehen soll, wurden die Bauzäune umgeworfen. Die rassistische Facebook-Gruppe „Nein zum Heim in Köpenick“ feierte die Sachbeschädigung als legitimen Protest der Anwohner*innen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Töne bei Bürger_innenversammlung
30.10.2014 Bezirk: LichtenbergWährend der vom Bezirksamt eingerichteten Bürgersprechstunde zum geplanten Flüchtlingsheim in Falkenberg äußern Teile der anwesenden Bürger_innen rassistische Klischees über Migrant_innen und ihre Ablehnung gegen das geplante Containerlager.Quelle: Register Lichtenberg -
Gedenktafel für Günter Schwannecke beschädigt
29.10.2014 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 29. Oktober 2014 wurde festgestellt, dass auf dem Denkmal am Günter-Schwannecke-Spielplatz an der Metallplatte starke Schäden zu sehen sind. Mit einem spitzen Gegenstand wurden Dellen in die Gedenktafel hineingeschlagen. Günter Schwannecke war am 29. August 1992 von Neonazis auf diesem Spielplatz getötet worden. Es ist die vierte Beschädigung des Denkmals in zwei Jahren. Die letzte Beschädigung war im August festgestellt worden. Das Bezirksamt installierte deshalb im September eine neue Gedenktafel.Quelle: Günbter-Schwannecke-Gedenkinitiative 29.10.2014 -
Radmuttern gelöst in Rahnsdorf
29.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Fahrzeug eines 34-jährigen Mannes, der sich für die Unterbringung von Flüchtlingen einsetzt und deswegen schon früher bedroht worden ist, wurden in Rahnsdorf fünf Radmuttern vom Auto gelöst.
Quelle: Reach Out -
Rechte Schmiererei
28.10.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn eine Hauswand in der Gneisenaustraße wurde eine SS-Rune geschmiert.Quelle: Polizei -
AfD besucht Räume der Zeitung Junge Freiheit
27.10.2014 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 27. Oktober 2014 um 18 Uhr besichtigte der Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf die Verlagsräume der neurechten Wochenzeitung "Junge Freiheit" am Hohenzollerndamm 27a.Quelle: Register CW, Facebook -
NPD-Propaganda in Bucher Briefkästen entdeckt
27.10.2014 Bezirk: PankowIn Bucher Briefkästen werden mehrere NPD Flyer mit dem Slogan „Sicherheit durch Recht und Ordnung“ entdeckt.Quelle: albatros gGmbH -
Rassistischer Angriff in Wendenschloß
27.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nähe der Wendenschloßstraße wurde ein Ehepaar rassistisch beleidigt und geschlagen.
Quelle: Pressemeldung der Polizei -
Rassistische Zettel in Hessenwinkel
27.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Hessenwinkel in Rahnsdorf sind rassistische Zettel an Laternen aufgehängt worden.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Angriff aus transphober Motivation
26.10.2014 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 26.10.14 wird ein 30-jähriger Mann gegen 07.15 Uhr in der Potsdamer Straße aus einer Gruppe von unbekannten Personen aus transphober Motivation mit einem Stein beworfen und geschlagen.Quelle: ReachOut -
Aufkleber
25.10.2014 Bezirk: NeuköllnSieben Aufkleber von NPD mit Wehrt Euch, Asylflut stoppen, Mehr Geld für Oma statt für Sinti und Roma“ sowie von Der III. Weg – „Freiheit für alle Nationalisten, Härtere Strafen für Kinderschänder, Umweltschutz ist Heimatschutz“ und von Licht und Schatten „Volkstod…“ in Berlin-Rudow gefunden und entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Hakenkreuze in Johannisthal (6)
25.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickWie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14, 08.10.14, 11.10.14 sowie am 18.10.14 sind wieder 7 Hakenkreuze geschmiert worden.
Quelle: www.hassvernichtet.de -
Mann brüllt antisemitische Parolen in der Alten Schönhauser Str.
25.10.2014 Bezirk: MitteIn der Alten Schönhauser Str. brüllt ein Mann von einem Balkon aus antisemitische Parolen und schwenkt eine DDR-Fahne. Vor dem Haus versammelt sich daraufhin eine rund 50-kopfige Menschenmenge, die, so der Polizeibericht, „ihren Unmut über die Provokationen“ äußert. Der 52-Jährige wird in Gewahrsam genommen, gegen ihn wird wegen Volksverhetzung ermittelt.Quelle: Polizei Berlin -
Syrer verletzt und beraubt
25.10.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin in Syrien geborener Mann wurde am Abend von drei Unbekannten rassistisch angefeindet und bei dem anschließenden Raub schwer verletzt. Gegen 1.45 Uhr sprach die dreiköpfige Gruppe in der Revaler Straße den 29-Jährigen an und fragte ihn, woher er komme. Nachdem der Mann sein Geburtsland genannt hatte, feindete ihn die Gruppe zunächst rassistisch an, er solle in seine Heimat zurückkehren. Einer der Täter drehte den Arm des Mannes auf dessen Rücken und verletzte ihn dabei schwer. Der 29-Jährige stürzte bei dem Angriff zu Boden, wo die Täter ihm gegen den Kopf traten, sein Geld aus dem Portemonnaie und sein Handy raubten. Das Trio flüchtete. Der 29-Jährige kam mit der Berliner Feuerwehr zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.Quelle: Polizei -
Anti-Flüchtlingspropaganda in Buch
24.10.2014 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch waren bei der „Brunnengalerie“ Schwarz-Weiß-Kopien mit dem Slogan „Asylantenheim? Nein Danke“ an Laternenmasten angebracht.
Quelle: albatros gGmbH -
Neonazis versuchten Fahrradwerkstatt in Buch zu stören
24.10.2014 Bezirk: PankowAnlässlich in Berlin-Buch lebenden Flüchtlingen wurden im Bucher Bürgerhaus Fahrräder gesammelt um geflüchteten Menschen ein Stück Mobilität zur Verfügung zu stellen. In einer gemeinsamen Bastel-Aktion wurden die Fahrräder wieder funktionstüchtig gemacht. Vier Neonazis versuchten dies zu stören in dem sie im Garten des Bucher Bürgerhauses erschienen und Fotos von den Anwesenden machten. Die anwesende Polizei unternahm nichts. Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen.Quelle: „Pankow Hilft!“ -
Rassistische Aufkleber in Falkenberg
23.10.2014 Bezirk: LichtenbergIn den vergangenen Tagen werden in Falkenberg massiv Aufkleber und Plakate der NPD mit rassistischem Inhalt geklebt. Sie richten sich gegen ein geplantes Containerlager in dem Lichtenberger Bezirksteil.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Vortrag zur militanten Linken in Charlottenburg
23.10.2014 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 23. Oktober 2014 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße ein neurechter Vortrag eines Politologen und Ex-Polizisten statt, er hielt einen Vortrag über militante Linke. Er vertritt die Extremismustheorie, die linke und rechte Ideologien gleichsetzt. Die Theorie sieht Demokratie bedroht, wenn Gewalt gegen Personen oder Sachen eingesetzt wird. Dabei wird ein „linker Mainstream“ konstruiert. Daran anknüpfend versuchen konservative, neurechte und neonazistische Kreise eine kulturelle Hegemonie von Rechts aufzubauen. Die Bibliothek des Konservatismus beschäftigt sich u.a. mit vermeintlichen Gefahren der 68er-Bewegung und versucht einen Brückenschlag zwischen konservativem und extrem rechtem Milieu.
Quelle: Register CW -
Rassistische Zensur in der Brückenstraße in Niederschöneweide
22.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Brückenstraße wurde bei einem Werbeplakat das Gesicht eines Schwarzen herausgeschnitten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistisch motivierte Aggression am Alexanderplatz
22.10.2014 Bezirk: MitteAm frühen Morgen des 22.10. 2014 wird ein 38-jähriger Mann auf dem Alexanderplatz von einem 27-jährigen Mann rassistisch beleidigt, geschlagen und verletzt. Der Mann flüchtet, doch die Polizei kann ihn später aufspüren.Quelle: Berliner Zeitung -
Rassistische Petition
21.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickGegen die geplante Unterbringung von Geflüchteten in Containern in Köpenick wurde eine rassistische Online-Petition gestartet. Die Betreiber*innen der Homepage Open-Petition haben die Petition gelöscht, da sie gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.Quelle: Open-Petition -
Rechte Modemarke „Label 23“
21.10.2014 Bezirk: PankowIn einem Laden in der Mühlenstraße werden Kleidungsstücke der rechten Modemarke „Label 23“ angeboten und verkauft.Quelle: EAG -
31-Jährige äußert sich volksverhetzend gegen Mütter an der Eichendorff-Ecke
19.10.2014 Bezirk: MitteNach ersten Ermittlungen soll die 31-Jährige gegen 16 Uhr auf einem Kinderspielplatz an der Eichendorff- Ecke Invalidenstraße mehrere Mütter mit volksverhetzenden Äußerungen beschimpft haben, die sich unter anderem gegen die Herkunft der Frauen richteten.Quelle: Polizei Berlin -
Hakenkreuze aufgetragen und angezündet
19.10.2014 Bezirk: PankowUnbekannte Jugendliche kurz nach Mitternacht in der Schwedter Straße, im Mauerpark auf dem dortigen Basketballfeld zwei Hakenkreuze mit brennbarer Flüssigkeit aufgetragen und anschließend entzündet. Eine Frau die das beobachtet hatte, suchte den nahegelegenen Polizeiabschnitt auf und zeigte die Tat an. Als die alarmierten Polizisten eintrafen, ergriff eine zirka 20-köpfige Personengruppe unerkannt und in unterschiedliche Richtungen die Flucht. Die alarmierte Feuerwehr machte die bereits erloschenen verfassungswidrigen Zeichen unkenntlich.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 19.10.2014 -
Rassistische Beleidigung und Angriff an der Osloer Str
19.10.2014 Bezirk: MitteZwei Männer im Alter von 23 und 30 werden in Gesundbrunnen, in der Osloer Straße, von einer achtköpfigen Personengruppe rassistisch angepöbelt. Ein weiterer 32-jähriger Mann, der anscheinend mit der Gruppe nichts zu tun hatte, gesellt sich zu ihnen und fängt an das Duo rassistisch zu beschimpfen und sie ins Gesicht zu schlagen.Die Angegriffenen laufen zur Straßenbahnhaltestelle. Während der Angreifer ihnen folgt, entfernt sich die Personengruppe.Die Polizei wird alarmiert und der Angreifer festgenommen. Er leistet Widerstand und beschimpft auch die Polizisten rassistisch.Quelle: Polizei Berlin -
Rechtspopulistische Aufkleber in Hohenschönhausen
19.10.2014 Bezirk: LichtenbergIn der Straße Am Berl werden mehrere Aufkleber von "Pro Deutschland" verklebt.Quelle: WB13 -
Aufkleber in Rudow
18.10.2014 Bezirk: NeuköllnIn Rudow werden 9 Aufkleber, unter anderem von NPD – Asylflut stoppen, Nicht die Banken, sondern die Bürger entlasten, Einmal Deutschland und zurück, Grenzen sichern…….“ sowie von Der III. Weg – „Härtere Strafen für Kinderschänder, Freiheit für alle Nationalisten, Kampf dem Imperealismus, Umweltschutz ist Heimatschutz“ gefunde und entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Aufkleber zum Neonazi Aufmarsch in Döbeln entdeckt und entfernt
18.10.2014 Bezirk: PankowIm gesamten Gebiet von Buch werden mehrere dutzend Aufkleber für einen Neonazi-Aufmarsch in Döbeln gefunden und entfernt.Quelle: EAG -
Hakenkreuze in Johannisthal (5)
18.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickWie zuvor bei den Vorfällen am 20.09.14, 03.10.14, 08.10.14 sowie am 11.10.14 sind wieder 14 Hakenkreuze und vier Mal „NPD“ beim Sterndamm im Bereich des Kaisers geschmiert worden.
Quelle: www.hassvernichtet.de# -
NPD-Büroeröffnung in Bundeszentrale in der Köpenicker Dammvorstadt
18.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der NPD-Bundeszentrale eröffnete der EU-Parlamentarier der NPD Udo Voigt sein neues Büro. Zu der Eröffnung kamen mehrere Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet. Nach der Eröffnung fand ein Stadtspaziergang mit dem als "Hauptmann von Köpenick" verkleideten NPD-Verordneten statt. Gegen die Eröffnung protestierten mehrere Antifaschist*innen.
Quelle: Blog: Störungsmelder -
„Sieg Heil" - Rufe
18.10.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Pauline-Staegemann-Straße rief eine Person aus einer Personengruppe heraus mehrfach "Heil Hitler" und "Sieg heil". In die Feuchtigkeit auf der Heckscheibe eines Pkws zeichnete er ein Hakenkreuz.Quelle: Polizei -
Angriff auf Roma-Familie
17.10.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Nacht griff eine Gruppe von 7 betrunkenen Männern eine Roma-Familia an, die in ihrem Auto geschlafen hatte. Unter Rufen wie „Scheiß Zigeuner“ und „Raus aus Deutschland“ rüttelten und traten sie gegen den Wagen. Die Betrunkenen deuteten an, ein Streichholz oder Feuerzeug in den Tank des Autos zu werfen und des so anzuzünden. Als der Mann aus dem Auto ausstieg um dies zu verhindern griffen sie ihn an und drangen auch in das Innere des Autos ein, wo sie weiteren Schaden anrichteten.Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Flugblätter in Nord-Hohenschönhausen verteilt
17.10.2014 Bezirk: LichtenbergDer Kreisverband von "Pro Deutschland" startet in Lichtenberg eine populistische Flugblattkampagne "gegen Kriminalität". Die Flugblätter wurden in Falkenberg, Wartenberg und Malchow verteilt.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Kinder bedroht und rassistisch beleidigt
17.10.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Petersburger Straße beschimpfte und bedrohte ein Mann drei Kinder rassistisch und bezeichnete sie unter anderem als „Abschaum".Quelle: Polizei -
LGBTQ-feindliche Schmiererei entdeckt!
17.10.2014 Bezirk: MitteAm Abend gegen 20.10 Uhr stellen Polizeibeamte eine Farbschmiererei an dem Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen fest.Quelle: Polizei Berlin -
NPD-Aufkleber in Charlottenburg
17.10.2014 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfDer NPD-Aufkleber „Ein Herz für Deutschland“ wird in Charlottenburg am 17. Oktober 2014 gesichtet und entfernt. Er klebte über einem Aufkleber einer linken politischen Gruppierung.Quelle: hassvernichtet.de -
NPD-Antrag in der BVV
16.10.2014 Bezirk: LichtenbergDie Lichtenberger NPD bringt bei der monatlichen BVV lediglich einen verkehrspolitischen Antrag ein. Die Besprechung des Antrags wird auf die nächste BVV vertagt.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Rassistische Mails an InteraXion
16.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickDas Projekt InteraXion erhält mehrfach rassistische Mails die im Zusammenhang mit neu entstehenden Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete stehen.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazistischer Angriff auf TeBe-Fans in der Altstadt Köpenick
15.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle „Betriebsbahnhof Köpenick“ wurden mehrere Fans des Fußballvereins „Tennis Borussia Berlin“ in der Tram 63 von Neonazis angegriffen. Die Neonazis schrien „Sieg Heil“, sprühten Pfefferspray auf die Fans und flüchteten aus der Tram.
Quelle: Blog: Störungsmelder -
AfD-Flyer in Köpenick Nord
14.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Köpenick Nord verteilte die AfD Parteienwerbung in Briefkästen.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz-Schmiererei an Schule
14.10.2014 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Fassade einer Schule in Hellersdorf-Ost wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei zusammen mit dem Schriftzug "Nazis" sowie einem Adolf-Hitler-Strichmännchen entdeckt.Quelle: Schul- und Sportamt M-H -
Plakate entdeckt und entfernt
14.10.2014 Bezirk: PankowIn der Berliner und der Breiten Straße werden mehrere selbstgemachte Plakate mit Parolen gegen "BRD-GmbH" und "Chemietrails" (Fehler im Original) gefunden und entfernt.Quelle: EAG -
Frau mit Bier überschüttet
13.10.2014 Bezirk: PankowIn Pankow-Heinersdorf wird eine Frau beim Entfernen von NPD Aufkleber von einem Mann (ca.185cm groß) erst angepöbelt und anschließend mit Bier überschüttet, sodass Mantel und Pullover naß wurden und sie dadurch stark nach Bier roch.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Hakenkreuzschmiererei
13.10.2014 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Kfz in der Gneisenaustr. wurde unter anderem mit einem Hakenkreuz besprüht.Quelle: Polizei -
NPD-/JN-Aufkleber sowie Sprühereien entdeckt
13.10.2014 Bezirk: PankowIn Heinersdorf wurden mehrere NPD/ JN Aufkleber entdeckt und weitest gehend entfernt. Ebenso ist ein Schriftzug mit dem Slogan „Anti-Antfia“ am S-Bahnhof Heinersdorf wieder sichtbar, nachdem dieser kurze Zeit nicht erkennbar war.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Rassistischer Angriff auf eine Frau mit Kind
13.10.2014 Bezirk: MitteEine Frau, die von ihrem dreijährigen Sohn begleitet wird, wird morgens in der U-Bahnlinie 6 kurz vor dem Bahnhof Friedrichstraße von einem Mann rassistisch beleidigt und das Kind wird geschlagen.Quelle: ReachOut -
Rassistische Sprühereien in Rahnsdorf
13.10.2014 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Kiezklub Rahnsdorf sowie an der in der Nähe befindlichen Senioreneinrichtung wurden rassistische Parolen gesprüht.
Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick