"Identitäre" Sticker am Zentrum für Demokratie (3) in Niederschöneweide
Am Zentrum für Demokratie wurden ein Sticker der extrem Rechten „Identitären Bewegung“ sowie ein offensichtlich selbstgemachter Sticker gegen Linke entdeckt und entfernt.
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Am Zentrum für Demokratie wurden ein Sticker der extrem Rechten „Identitären Bewegung“ sowie ein offensichtlich selbstgemachter Sticker gegen Linke entdeckt und entfernt.
Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.
Am Außenschild des Zentrums für Demokratie wurde ein Sticker „Gemeinsam gegen linke Gewalt! Die Täter beim Namen nennen“ entdeckt und entfernt.
An der Ecke Michael-Brückner-Straße/Fennstraße wurde ein rassistischer Aufkleber der Partei „Pro Deutschland“ entdeckt und entfernt.
Am Büro der Piratenfraktion in der Brückenstraße wurde ein Aufkleber abgerissen, an die Scheibe gespuckt und eine Zeitung angezündet. Das Büro ist häufiger Ziel von extrem rechten Angriffen.
Ein Mann spricht eine blonde Frau auf ihre zwei Kinder an, es sei so schön zu sehen, dass noch etwas gegen das „Aussterben des deutschen Volkes“ tue. Die Frau reagiert irritiert. Ein Zeuge mischt sich ein und spricht den Mann an und wird daraufhin als linker Gutmensch u.a. beschimpft.
An einem Hotel gegenüber der neuen Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Menschen in Johannisthal wurde der Schriftzug „Johannisthal siegt“ gesprüht. Dieser Schriftzug wird als Bedrohung gegenüber den Geflüchteten und deren Unterstützer_innen gewertet, da an dem Hotel sonst noch nie etwas vorgefallen ist und die direkte Sichtbarkeit von der Erstaufnahmeeinrichtung klar gewollt ist.
Zum 24. Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt. An der Mahnwache nahmen ca. 14 Personen teil.