Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
02.07.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergUnbekanntesprühten an einen Findling am Comeniusplatz eine Doppelsigrune.Quelle: Polizei
-
Stolperstein gestohlen
02.07.2015 Bezirk: SpandauIn der Nacht zum 2. Juli wird in der Lutherstraße Nr. 13, Ortsteil Spandau (Neustadt), der Stolperstein von Zilka Salomon, der erst am 24.06.15 zusammen mit zwei weiteren für ihre Kinder verlegt wurde, von unbekannten Tätern entfernt.Quelle: GIZ e.V./ Register Tempelhof-Schöneberg -
Angriff und Beleidigung aus homophober Motivation
01.07.2015 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 01.07. wurde in der Potsdamer Str. in Schöneberg gegen 02.20 Uhr ein 40-jähriger Mann von einer unbekannten Frau homophob beleidigt und abgegriffen.Quelle: ReachOut -
Antisemitische Beleidigung und Angriff
01.07.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Landsberger Allee wurden gegen frühen Nachmittag zwei junge Männer von zwei Nazis beleidigt und bedroht. Der Hauptagressor versuchte die zwei Männer anzugehen, beleidigte sie antisemitisch und zeigte den Hitlergruß. Weiter rief er "Heil Hitler".Quelle: Augenzeug*innenbericht / Register ASH -
Aufkleber der Identitären in Charlottenburg
01.07.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAnfang Juli wurden insgesamt 60 Aufkleber der Identitären in der Goethestraße und der Weimarer Straße in Charlottenburg gesehen und entfernt. Die Identitären sind ein loser neurechter Zusammenhang, die für einen kulturalistischen Rassismus stehen.Quelle: Register CW -
Aufkleber Des Funken in Charlottenburg
01.07.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Kantstraße wurden Anfang Juli 2 Aufkleber des neurechten Magazins Der Funke gesichtet. Sie waren europakritisch und nationalistisch ausgerichtet.Quelle: Register CW -
Rassistische Mahnwache
01.07.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nähe der neuen Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel, fand eine rassistisch motivierte Lichterkette statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistischer Angriff in Weißensee
01.07.2015 Bezirk: PankowAm Morgen wurde eine vierköpfige Familie Weißensee Opfer eines rassistischer Angriffes. Ihren Angaben zufolge befanden sich die Vier gegen 8 Uhr auf dem Weg in ihre Unterkunft, als sie in der Buschallee Ecke Hansastraße an einer roten Fußgängerampel hielten. Plötzlich seien die fünf Männer aus einem nahe gelegenen Café auf die Familie zugestürmt und hätten dabei fremdenfeindliche Parolen gebrüllt. Ohne ersichtlichen Grund schlugen die Angreifer derzeitigen Ermittlungen zufolge auf den 42-jährigen Vater und dessen 41-jähriger Frau ein. Auch die elfjährige Tochter des Paares hatte dabei einen Faustschlag abbekommen. Die beiden Erwachsenen erlitten bei dem Übergriff Schürfwunden, die Kleine eine Prellung. Einer der Täter entriss dem Familienvater einen Brustbeutel mit etwas Bargeld, einem Handy und persönlichen Dokumenten. Die Übeltäter flüchteten nach der Tat in einen Imbiss, in dem zwei von ihnen von alarmierten Polizisten festgenommen werden konnten. Die 24 und 36 Jahre alten Männer wurden dem Polizeilichen Staatsschutz beim Landeskriminalamt überstellt. Die anderen Unbekannten konnten flüchten.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 01.07.2015, Tagesspiegel vom 01.07.2015 -
Anti-Schwarze rassistische Beleidigung im Wedding
30.06.2015 Bezirk: MitteEin junger Mann wird von zwei anderen jungen Männern, die auf der Brüsseler Straße Richtung Amrumer Straße unterwegs sind auf gegen Schwarze gerichtete Weise rassistisch beschimpft und ausgelacht. Die Beschimpfungen entsprachen jenen, die er im Januar 2014 als Betroffener rassistischer Gewalt bereits gehört hat und waren dementsprechend re-traumatisierend. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Initiative schwarzer Menschen in Deutschland -
Beschädigung der Gedenktafeln am Magnus-Hirschfeld-Weg
30.06.2015 Bezirk: MitteErneut wurden die Gedenktafeln für die homosexuelle Emanzipationsbewegung beschädigt. Die zwei Infotafeln am Berliner Magnus-Hirschfeld-Weg gegenüber dem Bundeskanzleramt, die an den Sexualforscher und sein Institut erinnern, das an jener Stelle stand, sind in Verlauf der vergangenen Tage von Unbekannten beschädigt worden. Eine der beiden Tafeln wurde verbogen.Quelle: queer.de -
Beschimpfung im Weitlingkiez
30.06.2015 Bezirk: LichtenbergEine Person, die im Weitlingkiez Neonazi-Aufkleber entfernte, wurde als „Dreckszecke“ beschimpft und bedroht.Quelle: Lichtenberger Register -
Flüchtlingsfeindliche Beiträge auf der "Pro Deutschland"-Seite
30.06.2015 Bezirk: LichtenbergDer Lichtenberger Kreisverband der rechtspopulistischen Kleinspartei „Pro Deutschland“ veröffentlichte auf ihrer Facebookseite im Juni mehrere Artikel die sich gegen Migrant_innen und gegen Gender Mainstreaming richteten. Sie schrieben unter anderem von „Asyl-Wahn“ und „Asylmissbrauch“, oft im Zusammenhang mit „steigender Kriminalität“ im Bezirk, von „Genderschwachsinn“, „linken Schwachsinn“ und vom „Deutschenhass der Etablierten“ und unterschieden sich so auch im Detail nicht vom Vokabular der NPD.Quelle: Lichtenberger Register -
Geschichtsrevisionistische Wortmeldungen der Falkenberger Anti-Flüchtlings-Seite
30.06.2015 Bezirk: LichtenbergAuf der Seite „Kein Asylanten- Containerdorf in Falkenberg“ wurden im Juni nicht nur die üblichen rassistischen Beiträge gepostet, sondern auch geschichtsrevisionistische Töne: „Das jetzige Restdeutschland ist nach wie vor ein besetzter Staat.“Quelle: Lichtenberger Register -
"Multikulti" nicht willkommen
30.06.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Juni kam es zu einem Vorfall im Frieda Frauenzentrum. Mehrere Mütter mit Migrationshintergrund wurden von anderen Müttern angesprochen und darauf hingewiesen, „dass man hier kein Multikulti mag“.Quelle: UBI KliZ e.V. -
Neonazistischer Aufkleber an SPD Kreisbüro (2)
30.06.2015 Bezirk: PankowAm Morgen entdeckten Mitarbeiter*innen der Kreisgeschäftsstelle der SPD Pankow Aufkleber der "Freien Kräfte Neukölln" neben der Eingangstür.Quelle: SPD Pankow (Kreisgeschäftsstelle) -
NPD-Kundgebung in Berlin-Buch
30.06.2015 Bezirk: PankowAm Nachmittag ab 16:00 Uhr führte die NPD eine Kundgebung unter dem Motto "Meinungsfreiheit auch für Nationalisten - Berufsverbote stoppen!" vor einer Einzelhandelsfiliale in der Bruno-Apitz-Straße durch. Es erschienen knapp 20 Teilnehmer*innen und als Redner traten der Landesvorsitzende NPD Berlin, der Kreisvorsitzender NPD Pankow sowie ein Vertreter der NPD Lichtenberg auf. Nach knapp zwei Stunden wurde die Kundgebung beendet.Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
"Pro Deutschland"-Aufkleber in der Landsberger Allee
30.06.2015 Bezirk: LichtenbergAn der Landsberger Allee Ecke Rhinstraße wurden mehrere Aufkleber von „Pro Deutschland“ und des Webportals „Nation Sparta“ gefunden.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beiträge bei der Lichtenberger NPD
30.06.2015 Bezirk: LichtenbergDie Lichtenberger NPD veröffentlichte im Juni auf ihrer Facebookseite mehrere rassistische Beiträge, die sich gegen „Asylanten“, „Asylbetrüger“ und „Berliner Asylindustrie“. In weiteren Beiträgen fokussierten sie auf politische Gegner_innen, warfen Angela Merkel „Hochverrat“ vor, wetterten gegen „Gutmenschen“ und „linksextreme Straftaten“.Quelle: Lichtenberger Register -
Rechte Schriftzüge in Schulungsraum einer Supermarkt-Filiale
30.06.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Schulungsraum einer Supermarkt-Filiale in der Kottbusser Straße wurden auf mehrern Papierbögen eines Flip-Charts rechtsgerichtete Schmierereienen entdeckt.Quelle: Polizei -
Angriffsversuch auf internationales Kamerateam
29.06.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfWährend der Kundgebung am Blumberger Damm wurden immer wieder Menschen direkt bedroht. So wurde eine nicht-weiße Familie angeschrien. TEilnehmer versuchten, ein internationales Kamerateam anzugreifen. Die Pressevertreter konnten nur unter Polizeischutz den Heimweg aufnehmen, da sie von einer Gruppe von Neonazis nach Abschluss der Kundgebung bedroht wurden.Quelle: Antifaschistisches Kollektiv M-H/ ASH -
Bärgida-Aufmarsch in Mitte
29.06.2015 Bezirk: MitteIn den Abendstunden veranstalteten die Anhänger von Bärgida, welche sich selber als wahre Patrioten Deutschlands bezeichnen, ihren sogenannten "Abendspaziergang", der durch Alt Moabit führte und am S-Bahnhof Tiergarten endete. Wieder wurden in den Redebeiträgen zum Hass gegen den Islam aufgerufen aber auch all diejenigen verunglimpft und beleidigt, welche die rechtspopulistischen Ideologie von Bärgida nicht billigen.Quelle: https://pegidaoffiziell.wordpress.com/pegida-deutschland/berlin/26-bargida/ -
Demo gegen Unterkunft für Asylsuchende (24)
29.06.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Abend versammelten sich ca. 40 Personen auf der Kundgebung der rechten Gruppe Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf. Am üblichen Ort, dem Gehweg an der Kreuzung Landsberger Allee Ecke Blumberger Damm standen sie ab 19 Uhr mit selbstgemalten Plakaten mit rassistischen und nationalsozialistischen Aussagen. Dazu mehrere Reichsfahnen, eine Fahne mit der Schwarzen Sonne, einem Symbol der SS und weiteren Fahnen.Quelle: Antifaschistisches Kollektiv M-H / Register ASH -
Hakenkreuze in Luckauer Straße
29.06.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Luckauer Straße wurde eine Hauswand mit zwei Hakenkreuzben beschmiert.Quelle: Polizei -
NPD-Aufkleber an SPD Bürgerbüro
29.06.2015 Bezirk: PankowAm Vormittag entdecken Mitarbeiter*innen eines SPD Bürgerbüro im Ortsteil Karow NPD Aufkleber - u.a. mit dem Slogan "Arbeit - Freiheit - Vaterland".Quelle: Bürgerbüro Rainer-Michael Lehmann (SPD) -
Rassistischer Angriff Nahe Prager Platz
29.06.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin 52-jähriger Mann wird am 29. Juni 2015 gegen 23.50 Uhr in der Motzstraße nahe dem Prager Platz von einem 47-jährigen Mann aus rassistischer Motivation festgehalten und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.Quelle: Reachout, Polizei Berlin 28.07.2015 -
Angriff auf gleichgeschechtliches Paar
28.06.2015 Bezirk: MitteAm 28. Juni 2015 gegen 4.45 Uhr war ein gleichgeschlechtliches Paar in der Rheinsberger Straße (Ortsteil Mitte) unterwegs, als es von zwei Unbekannten unter einem Vorwand angesprochen und anschließend unvermittelt mit Faustschlägen und Tritten angegriffen wurde. Von einem der Täter veröffentlichte die Polizei am 29. Januar 2016 eine Phantomzeichnung.Quelle: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.439275.php -
Identitäre auf Balkon vom Willy-Brandt-Haus
28.06.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergMitglieder der rechten Gruppe „Die Identitären“ besetzten am Abend gegen 19.30 Uhr einen Balkon des Willy-Brandt-Hauses. Sie waren mit einer Leiter hinaufgelangt. Dort entrollten sie ein Transparent mit der Aufschrift: "Stoppt den großen Austausch: Geburtenrückgang. Masseneinwanderung." Nach wenigen Minuten, noch bevor die Polizei eintraf, waren sie bereits verschwunden.Quelle: Morgenpost -
Neonazi-Symbole in der Gudrunstraße
28.06.2015 Bezirk: LichtenbergIn der Gudrunstraße wurde ein mit Edding angebrachtes Keltenkreuz gefunden und entfernt.Quelle: Hass vernichtet -
"Pro Deutschland"-Propaganda in Friedrichsfelde
28.06.2015 Bezirk: LichtenbergDie rechtspopulistische Kleinstpartei "Pro Deutschland" steckte in der Umgebung des U-Bahnhofs Friedrichsfelde flüchtlingsfeindliche Flugblätter in die Briefkästen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Schlägerei in Disco
28.06.2015 Bezirk: MitteAm 28. Juni wurde einem 30-jährigigen Mann von einem unbekannten Mann in einer Diskothek am Alexanderplatz aus rassistischen Gründen zweimal ins Gesicht geschlagen.Quelle: ReachOut -
Hakenkreuze an einer Gemeinschaftsunterkunft in Niederschöneweide
27.06.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Köpenicker Landstraße wurden mehrere Hakenkreuze mit schwarzer Farbe geschmiert.
Quelle: Tagespresse -
Hakenkreuzschmiererei am Schlosspark Tor
27.06.2015 Bezirk: PankowIm Laufe des Tages wird am Haupttor des Schlosspark Buch eine Hakrenkreuzschmiererei entdeckt. Ebenso wurde der Slogan "Robin Hood. Das war erst der Anfang! Widerstand jetzt" auf der anliegenden Mauer gesprüht.Quelle: Karow Live vom 27.06.2015 (Bilder) -
Homophober Angriff während des CSD
27.06.2015 Bezirk: MittePolizeibeamte nahmen in Tiergarten am Rande des Christopher-Street-Days einen Mann wegen Beleidigung und Körperverletzungen vorübergehend fest. Nach Angaben von Zeugen ging gegen 21 Uhr ein 28-Jähriger auf der Straße des 17. Juni mit einem Ausruf des Erschreckens oder der Verwunderung auf eine Gruppe von Teilnehmern des Demonstrationszuges zu und schlug unvermittelt mit der flachen Hand einem 25-Jährigen ins Gesicht. Die Betroffenen berichteten weiter, dass der Angreifer einem 19-jährigen Begleiter ins Gesicht gespuckt hatte, als dieser zu schlichten versuchte. Schließlich beleidigte er die Gruppe homophob und entfernte sich. Polizisten gelang es wenig später, den Tatverdächten auf dem Platz des 18. März festzunehmen. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand, konnte jedoch von den Beamten überwältigt werden. Die Ermittlungen dauern an.Quelle: Polizei Berlin -
Rassistische Aufkleber am Luisenhain
27.06.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Luisenhain wurden an Mülleimern, Schildern und einer Wippe Aufkleber mit „Berlin bleibt Deutsch“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitischer Angriff auf dem Wilhelmsruher Damm
26.06.2015 Bezirk: ReinickendorfGegen 15.30 Uhr wird ein 66-jähriger Mann auf dem Wilhelmsruher Damm von einem 34-jährigen Mann aus antisemitischer Motivation gewürgt.Quelle: Reach Out, Polizei Berlin 28.07.2015 -
Gedenktafel geschändet
26.06.2015 Bezirk: MitteAm 26. Juni wurde am Magnus-Hirschfeld-Ufer wurde eine Gedenktafel für einen jüdischen Arzt geschändet. Die Täter konnten nicht ermittelt werden.Quelle: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/17/SchrAnfr/s17-17495.pdf -
Reichsideologisches Treffen in Charlottenburg (8)
26.06.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 26. Juni 2015 veranstaltete das reichsideologische Neuschwabenlandtreffen ein Gruppentreffen in einem Restaurant in der Charlottenburger Droysenstraße. Der Versammlungsleiter setzte seine Lesung des rechtsesoterischen Buchs "Geheime Wunderwaffen" fort, wobei er einen Querbezug zu Hitlers "Mein Kampf" erörterte. Dies bediente reichsideologische Argumentationen. Er widmete sich einem Artikel des Magazins "2000plus" über vermeintliche Auseinandersetzungen zwischen Putin und der Rothschildfamilie, die wiederum russische Oligarchen steuere. Hierbei dockte er an antisemitische Erklärungsmuster an, die eine dämonisierend eine vermeintliche jüdische Weltmacht als Erklärung für diverse Probleme behauptet. In wahnhafter Selbstüberhöhung wurde als Grund des Neuschwabenlandtreffens angegeben, informierte Menschen mithilfe ihrer reichsideologischen Propaganda aufzuklären und dadurch zu erretten.
Quelle: Register CW, Youtube -
Video mit rassistischem Inhalt auf Youtube veröffentlicht
26.06.2015 Bezirk: BerlinweitAuf Youtube wurde ein Video mit rassistischem Inhalt veröffentlicht.Quelle: Polizei -
NPD-Kundgebung vor dem Mietshaus Grunewaldstr. 87
25.06.2015 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 25.06. veranstaltete die NPD am Vormittag eine Kundgebung vor dem Wohnhaus in der Grunewaldstr. 87 gegen die in dem Haus lebenden Menschen. An der Kundgebung nahmen nur einige wenige Personen teil.In den letzten Wochen hatte es fast täglich Presseberichte zu den Zuständen rund um das Mietshaus gegeben, das in der Presse und in den Medien als "Horrorhaus" bezeichnet worden war.Quelle: Pressestelle der Polizei -
Vortrag in der Bibliothek des Konservatismus
25.06.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 25. Juni 2015 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Der Redner referierte über die Daseinsvorsorge, die der Staat nicht über ein Mindestmaß hinaus gewährleisten solle. Die Europäische Union schränke durch ihre Privatisierungsförderung die Daseinsvorsorge ein. Seinem Vortrag liegt sein verwaltungstechnisch geprägtes Buch „Versachlichung und Entpolitisierung der staatlichen Praxis. Ein polizeiwissenschaftlicher Ansatz“ zu Grunde. Es erschien im Telesma-Verlag, der ansonsten vor allem neopaganistische und nationalrevolutionäre Lietartur verlegt. Die Bibliothek des Konservatismus setzt sich in ihren Vortragsreihen mit der Kritik an der Europäischen Union als Einschränkerin der nationalen Souveränität Deutschlands auseinander.
Quelle: Register CW -
Hakenkreuze in der Schule
24.06.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einer Schule in Köpenick wurden mehrere Hakenkreuze in den Toiletten geschmiert.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazi Angriff in Wilhelmsruh
24.06.2015 Bezirk: PankowAls ein 17-jähriger Jugendlicher gegen 11.00 Uhr einen Anti-Nazi-Aufkleber auf ein NPD-Plakat klebt, wird er in der Kopenhagener Straße in Wilhelmsruh von einem 25-jährigen und einem 34-jährigen Mann angegriffen und verletzt.Quelle: ReachOut -
NPD-Infostand in Wilhelmsruh
24.06.2015 Bezirk: PankowIm Ortsteil Wilhelmsruh in der Nähe des S-Bahnhofes Wilhelmsruh wurde am Vormittag zwischen 10:00 bis 12:00 Uhr ein Infostand der NPD Pankow durchgeführt. Insegsamt waren knapp sechs Neonazis an den Stand, die durch Jens I. von der NPD Lichtenberg unterstützt wurden.Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rassistische Mahnwache
24.06.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nähe der Unterkunft für Geflüchtete in der Alfred-Randt Straße fand eine rassistisch motivierte Mahnwache statt. An der Mahnwache nahmen ca. 18 Personen teil.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechte Aufkleber an Landsberger Allee
24.06.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Landsberger Allee werden auf Höhe des Brodowiner Rings diverse Aufkleber von rechtspopulistischen und rassistischen Gruppen an Laternen, Stromkästen und Haltestellen geklebt. Die angegebenen Internetlinks verweisen auf die Homepages rechter Gruppen.Quelle: AStA Alice Salomon Hochschule Berlin / Register ASH -
Zeigen des Hitlergrußes durch Securitymitarbeiter des JobCenters Tempelhof-Schöneberg
24.06.2015 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 24.06.15 wurde gegen 13.45 Uhr ein Mitglied des Securitypersonals des JobCenters Tempelhof-Schöneberg vor dem Eingang beim Zeigen des Hitlergrußes beobachtet. Als diese Person durch einen Kollegen darauf hingewiesen wurde, sie solle aufpassen, es gebe andere auf dem Vorplatz anwesende Personen, die dies sehen könnten, erwiderte sie, sie würde doch nur mit ausgestrecktem Arm fühlen wollen, wie das Wetter sei.Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Hakenkreuz und Pro Deutschland Aufkleber an Bushaltestelle
23.06.2015 Bezirk: NeuköllnAn eine Bushaltestelle Wildenbruchstraße/Ecker Harzer Straße ist ein Hakenkreuz gemalt. Zudem finden sich dort Aufkleber der rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland.Quelle: Antifa Neukölln -
Hauswand der GU Blumberger Damm beschmiert
23.06.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfMehrere dunkel gekleidete und vermummte Personen beschmieren eine Hauswand der zukünftigen GU am Blumberger Damm mit einem Schriftzug. Beim Betreten des Geländes werden drei Zaunfelder beschädigt.Quelle: KPMD-PMK/ Senat -
NPD und "III. Weg" Aufkleber entdeckt und entfernt
23.06.2015 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow werden am späten Nachmittag einige Aufkleber der NPD, u.a. mit dem Slogan "Heimreise statt Einreise", und der rechtsextremen Partei "III. Weg", u.a. mit dem Slogan "Asylmißbrauch stoppen!", auf der Breite Straße entdeckt und entfernt.Quelle: Anwohner*innen -
Rassismus
23.06.2015 Bezirk: MitteAm 23. Juni 2015 ereignete sich im Ortsteil Tiergarten ein rassistischer Angriff, zu dem die Berliner Polizei aus datenschutzrechtlichen Gründen keine näheren Angaben machte.Quelle: ReachOut