Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
20.08.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 20. August 2015 waren in der Paulsborner Straße in Charlottenburg-Wilmersdorf rassistische Flugblätter in Briefkästen geworfen worden. Darauf waren ein rassistisches Gedicht und rassistische Karikaturen abgedruckt. Außerdem wurden verschiedene Ethnien mit beleidigenden und herabsetzenden Namen bezeichnet.Quelle: Tagesspiegel 27.08.15
-
Nazi-Sticker in Oberschöneweide
19.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn den Höfen des Kinos „Spreehöfe“ wurde ein Aufkleber der „Nationalen Sozialisten bundesweite Aktion“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Aufkleber in Niederschöneweide
19.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Bereich Schnellerstraße, Rudower Straße und Köllnische Straße wurden mehrere NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechtsextreme, geschichtsrevisionistische Aufkleber entdeckt
19.08.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfZwischen Kohlbeke und Wolfener Straße werden verfassungsfeindliche Symbole in Form von Aufklebern an Laternenmasten im Verbindungsweg registriert. Folgende Aufdrucke sind u.a. zu sehen: Ortsschild nach Reichenberg, Liberec durchgestrichen; Ortsschild nach Königsgrad, Kaliningrad durchgestrichen; Ortsschild nach Breslau, Wroclaw durchgestrichen; „Refugees Not Welcome“.Quelle: Polizei, Ordnungsamt, Polis* -
Aufkleber von "Blaue Narzisse" in der Baumschulenstraße in Baumschulenweg
18.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Baumschulenstraße wurden 10 Aufkleber der rechtspopulistischen Zeitung „Blaue Narzisse“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Bärgida lädt zum Vereinstreffen in Reinickendorf
18.08.2015 Bezirk: ReinickendorfBärgida plante für 19 Uhr ein Vereinstreffen zur Planung von Demos und zur Vorbereitung der Vorstandswahlen in einem Restaurant gegenüber des Reinickendorfer Rathauses. Aufgrund von Protesten und der Absage des Restaurantbesitzers konnte das Vereinstreffen nicht am geplanten Ort stattfinden.Quelle: Register Mitte -
Beleidigung des Wachschutzes in Falkenberg
18.08.2015 Bezirk: LichtenbergAm Abend halten sich fünf Männer für dem Tor der Unterkunft in Falkenberg auf. Als der Wachschutz sie anspricht, zeigen sie den Hitlergruß und rufen “Du dummer Afrikaner, was machst du hier! Geh zurück in deine Heimat, in Afrika. Hier ist unser Land.” Die Polizei wird verständigt.Quelle: EJF -
Hundert "Pro Deutschland"-Aufkleber in Hohenschönhausen
18.08.2015 Bezirk: LichtenbergIn der Ahrenhooper und Wustrower Straße und in der Falkenberger Chaussee wurden 100 Aufkleber von “Pro Deutschland” und dem Internetportal “Nation Sparta” gefunden und entfernt. Sie enthielten überwiegend rassistische Inhalte.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Kundgebung der Zivilen Koalition in Charlottenburg
18.08.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfDie "Zivile Koalition" veranstaltete am 18. August, um 9.30 Uhr eine Kundgebung vor der Bundesbank in der Charlottenburger Leibnizstraße. An der Kundgebung nahmen zehn Personen teil, darunter die Vereinsvorsitzende Beatrix von Storch (auch AfD, MdEP). Die Zivile Koalition ist eine Lobbygruppe, die marktextremistische, eurokritische und ultrakonservative Meinungen fördert. Sie steht dem rechtspopulistischen AfD-Flügel nahe.Quelle: Register CW -
NPD-Kundgebung am NP-Markt
18.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm NP-Markt im Salvador-Allende-Viertel halten 15 Neonazis der NPD ein Kundgebung mit rassistischem Inhalt ab.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Beleidigung im Bus in Hohenschönhausen
18.08.2015 Bezirk: LichtenbergAm Nachmittag rief im Bus X54 Höhe S-Bhf. Hohenschönhausen ein Mann einer schwarzen Frau zu: “Du Affe, geh mir aus dem Weg!”. Die Frau stellte ihn zur Rede und verbat sich die Beleidigungen.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Demonstration in Hohenschönhausen
18.08.2015 Bezirk: LichtenbergAn einer vom rassistischen “Nein zum Heim Falkenberg”-Facebookportal mobilisierten Demonstration nahmen etwa 20 Personen teil, darunter mehrere NPD-Aktivisten um den Anmelder Jens Irgang.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Rassistischer Angriff in Charlottenburg
18.08.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin 53-jähriger Mann wurde am 18. August 2015 um 4 Uhr früh am Stuttgarter Platz in Charlottenburg von einem 25-Jährigen rassistisch beleidigt und mit einer Glasflasche beworfen.Quelle: Reachout, Polizeimeldung vom 18.08.2015 Nr. 1952, Berliner Zeitung 18.08.15, berlinonline.de 18.08.15 -
Stolperstein geschändet
18.08.2015 Bezirk: MitteAm 18. August beschädigten unbekannte Täter einen Stolperstein in der Neuen Jakobstraße (Mitte).
Quelle: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/17/SchrAnfr/s17-17495.pdf -
Alternativ aussehende Frau beschimpft
17.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Parkplatz von Netto in der Kaulsdorfer Straße wird eine alternativ aussehende Frau als „asoziales Gesocks“ beschimpft.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitischer Leserbrief
17.08.2015 Bezirk: MitteNachdem ein Journalist der "Berliner Zeitung" antisemitische Parolen bei den Demonstrationen am "Al-Quds-Tag" kritisiert hatte, erhielt er selbst ein antisemitisches Pamphlet. Als Absender fungierten "Die Friedensjuden“, die in der Vergangenheit bereits mehrfach ähnliche Briefe an Journalisten verschickt hatten. In dem Schreiben wird der Journalist einer „Mittäterschaft“ am „Genozid“ an den Palästinensern bezichtigt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Beschwerde
17.08.2015 Bezirk: NeuköllnAnwohner_innen in der Elsterstraße richten eine Beschwerde an das Bezirksamt Neukölln, die antiziganistisch ist.Quelle: NBH Neukölln -
Bärgida-Aufmarsch in Mitte
17.08.2015 Bezirk: MitteAm 17. August fanden sich - nach Angaben des Veranstalters - rund 200 "Patrioten" zum Abendspaziergang ein, während 100 Gegendemonstranten das Treiben beobachteten. Diesmal führte der Aufmarsch vom Hauptbahnhof nach Moabit. Hier befindet sich die zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge des Landes Berlin in der Turmstraße. Ein erster Redner polemisierte gegen die "so genannten Gutmenschen": "Die Gutmenschen sehen, dass der Platz bei weitem nicht ausreicht, also werden eben diese Container und Zelte errichtet und es wird trotzdem weiterhin aus den Mündern eben dieser Gutmenschen nach mehr Flüchtlingen gerufen. Was hat das Einpferchen von Menschen auf engstem Raum mit internationaler Solidarität zu tun? Und wieso nehmen diese Leute, wenn sie doch so von ihren neuen „Freunden“ schwärmen, diese nicht bei sich zu Hause auf, (...)." Danach dozierte ein zweiter Redner über den Morgenthau-Plan, die US-Dominanz und die Souveränität Deutschlands. Manfred Rouhs, amtierender Vorsitzender der "Bürgerbewegung Pro Deutschland", der gerade von einer Geschäftsreise nach Hongkong und Abu Dhabi zurückgekehrt war, gab zum Schluss seine Reiseimpressionen zum Besten. Am Denkmal zur Erinnerung an den Abtransport der Juden in die Konzentrationslager auf der Putlitzbrücke legten Neonazis eine "Rudolf-Heß-Gedenkfeier" ein. Ein Demoteilnehmer rief: "Wir wollen keine Salafistenschweine!" Die Polizei stellte daraufhin dessen Personalien fest. Im Nachhinein beklagte sich der Veranstalter, dass in der Wilsnacker Str. "plötzlich aus einem oder mehreren Fenstern eines Hauses Eier und mehrere Flaschen! direkt auf die Teilnehmer unseres Zuges, darunter einige Kinder, geworfen wurden. Wie durch ein Wunder wurde glücklicherweise niemand verletzt."Quelle: Register Mitte -
Hakenkreuz und SS-Runen am S-Bahnhof Pankow
17.08.2015 Bezirk: PankowIm Laufe des Tages wurde an den Werbewänden im S-Bahnhof Pankow Hakenkreuze und SS-Runen entdeckt. Diese wurden mit einem goldenen Filzstift gemalt.Quelle: EAG -
Hetze im Internet
17.08.2015 Bezirk: MitteAm 17. August veröffentlichte ein Blogger aus der Hochstädter Straße (Wedding) einen antisemitischen Spruch. Der Polizei gelang es, den Täter zu ermitteln.Quelle: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/17/SchrAnfr/s17-17495.pdf -
NPD-Aufkleber entdeckt und entfernt
17.08.2015 Bezirk: PankowIm Laufe des Tages entdecken Anwohner*innen im Ortsteil Karow Aufkleber der NPD und entfernen diese. Die Aufkleber tragen u.a. den Slogan "Das Boot ist voll", "Geld für Oma statt für Sinti und Roma", "US Bombenterror" oder "Asylflut stoppen".Quelle: Anwohner*in -
Rassistischer Angriff in Tram M2
17.08.2015 Bezirk: PankowGegen 23:30 Uhr wird eine 39-jährige Frau, die in Begleitung einer 34-jährigen Freundin ist, kurz nach der Haltestelle Prenzlauer Allee in der Tramlinie M2 aus rassistischer Motivation von einem unbekannten Mann angegriffen und verletzt. Erst als die 34-Jährige sich dazwischen stellt, hört der Mann auf zu treten.Quelle: ReachOut vom 18.08.2015 -
"Identitäre" Sticker in Johannisthal
16.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Johannisthal wurden 14 Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitäre Bewegung“ entdeckt und entfernt.
Quelle: www.hassvernichtet.de -
"Pro Deutschland"-Flugblätter am Fennpfuhl
16.08.2015 Bezirk: LichtenbergDie rechtspopulistische Kleinstpartei “Pro Deutschland” steckte im Fennpfuhl flüchtlingsfeindliche Flugblätter in die Anwohnerbriefkästen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Rassistisch beleidigt und angegriffen
16.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAus einer Gruppe von etwa 20 bis 25 Personen heraus wurde ein Mann in der Nacht in Köpenick rassistisch beleidigt und geschlagen. Nach Angaben des 21-Jährigen fuhr dieser kurz nach 22 Uhr mit seinem Fahrzeug die Hämmerlingstraße entlang. Da sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Fußballfans auf der Fahrbahn aufhielten, fuhr er langsam an der Gruppe vorbei, um niemanden zu gefährden. Plötzlich lief die Gruppe auf sein Fahrzeug zu, wobei ein Mann gegen das Auto des 21-Jährigen schlug und ihn beleidigte. Der Fahrer hielt sein Fahrzeug an, woraufhin der Unbekannte ihn durch das geöffnete Seitenfenster schlug. Die anderen Personen standen zu diesem Zeitpunkt unmittelbar an dem Wagen und drängten ebenfalls an das geöffnete Seitenfenster. Dem Fahrer gelang es zunächst, in Richtung Bahndamm wegzufahren. An der Kreuzung Seelenbinder-/Bahnhofstraße traf der 21-Jährige erneut auf die Personengruppe, die ihm bis zur Seelenbinderstraße folgte, wo er auf einen Hinterhof fuhr, um in einem Restaurant Schutz zu suchen. Auch dort schlug der Unbekannte aus der Gruppe heraus mehrfach auf den 21-Jährigen ein und ließ erst von ihm ab, als ein Zeuge hinzukam. Die Gruppe flüchtete anschließend unerkannt in Richtung Bahndamm.
Quelle: Pressemeldung der Polizei -
Rassistische Aufkleber
16.08.2015 Bezirk: NeuköllnIn Berlin-Rudow wurden zwei rassistische Aufkleber gefunden und entfernt.Quelle: www.hassvernichtet.de -
Rassistische Parole am Krankenhaus Köpenick geschmiert
16.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Krankenhaus Köpenick/Südseite ist ein Fahrplan mit einer rassistischen Parole beschmiert worden.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Verteilaktion in Buckow
16.08.2015 Bezirk: NeuköllnEs findet eine rassistische Informationsveranstaltung sowie eine Flyerverteilung durch die NPD Neukölln in Buckow statt.Quelle: Registerstelle NK -
Angriff auf Schwangere
15.08.2015 Bezirk: MitteBeim Discounter "Lidl" in der Badstraße kam es Mitte August zu einem Zwischenfall. Ein Kunde regte sich über eine andere Kundin auf und schubste sie, so dass die Frau zu Boden fiel. Es handelte sich um eine schwangere Frau mit Migrationshintergrund. Daraufhin informierte ein Augenzeuge die Filialleitung, die dem Täter Hausverbot erteilte.Quelle: Register Mitte -
Antimuslimischer Rassismus in BVG-Bus
15.08.2015 Bezirk: SpandauZwei muslimische Frauen sitzen im vorderen Teil im Bus, Linie 136, Richtung Heerstr. Gegenüber sitzt eine ältere Frau, die mit ihnen ins Gespräch kommt: "Ihr seid alle radikal und Islamisten!". Auf die Frage, ob auch alle Deutschen Nazis seien, insistiert sie, das sei etwas anderes und Islam sei Islamismus. Daraufhin bricht die muslimische Frau das Gespräch ab. Im voll besetzten Bus äußert lediglich ein Mitfahrender Ablehnung gegenüber dieser Meinung, allerdings nur durch Kopfschütteln.Quelle: GIZ e.V. -
Flüchtlingsfeindliche Flugblätter in Falkenberg
15.08.2015 Bezirk: LichtenbergDie NPD-Tarnorganisation gegen das Containerdorf in Falkenberg steckte Flugblätter in die Anwohner_innen-Briefkästen in Falkenberg, die zu einer Demonstration am 18.8. aufrufen.Quelle: Anwohner_in -
Lunikoff-Konzert in Köpenick
15.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der NPD Bundeszentrale in Köpenick fand ein Konzert mit dem Neonazi Michael Regener alias „Lunikoff“ statt. Michael Regner war früher Sänger der Neonazi-Band „Landser“ die wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung verboten wurde. Organisiert und für den Vorverkauf verantwortlich war Sebastian Schmidtke
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Verweigerung von Dienstleistungen
15.08.2015 Bezirk: NeuköllnEine Frau besucht die Filiale eines Telefonanbieters, um sich über Telefon- und Internetangebote zu informieren. Der Verkäufer bringt im Laufe des Gesprächs in Erfahrung, dass seine Kundin aus Bulgarien stammt. Daraufhin behauptet er, dass Menschen aus Bulgarien, Rumänien und Serbien eine Extra-Kaution in Höhe von 300 € zahlen müssten, um Kund*innen seiner Firma zu werden. Als Begründung führt der Verkäufer an, dass Menschen aus den genannten Ländern Geräte nehmen und verschwinden würden.Quelle: Amaro Foro e. V. -
Anti-Antifa-Aufkleber am Bahnhof Lichtenberg
14.08.2015 Bezirk: LichtenbergAuf dem Bahnhof Lichtenberg und im Umfeld der Siegfriedstraße wurden etliche Aufkleber mit dem Spruch “Love Football Hate Antifa” gefunden.Quelle: Anwohner_innen & Antifa Hohenschönhausen -
Aufkleber der NPD vor Hochschule
13.08.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfVor der Alice-Salomon-Hochschule wurden Aufkleber der Neonazipartei NPD geklebt.Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH -
Keine Spenden für geflüchtete Kinder
13.08.2015 Bezirk: SpandauAuf dem Marktplatz sammelt ein Mann mit verplompter Spendenbüchse für Kinder in Not (u.a. für geflüchtete Kinder). Als Antwort auf seine Bitte, für diese Kinder zu spenden, hört er von einer Frau; "Die sollen mal schön wieder da hingehen, wo sie herkommen!"Quelle: GIZ e.V. -
NPD-Aufkleber im Weitlingkiez
13.08.2015 Bezirk: LichtenbergIn der Sewanstraße und mehreren Seitenstraßen des Weitlingkiezes wurden mehrere Aufkleber der NPD gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Verbotene Symbole auf T-Shirt
13.08.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Frau in der Revaler Straße trug ein T-Shirt, auf dem eine Person abgebildet war, die den Arm zum „Hitlergruß“ erhebt und auf dem Oberarm der abgebildeten Person war ein Hakenkreuz zu sehen.Quelle: Polizei -
Aufforderung zum Erschießen am Ostbahnhof
12.08.2015 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Ostbahnhof zeigte ein Mann zeigte mit dem Finger auf eine Person of Color und forderte dabei einen Beamten der Bundespolizei auf, diese zu erschießen.Quelle: Polizei -
Bärgida-Aufmarsch in Charlottenburg
12.08.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 12. August 2015 fand in Berlin-Tiergarten und Berlin-Charlottenburg der Bärgida-Aufmarsch statt. Er begann am Washingtonplatz, führte weiter zum S-Bahnhof Tiergarten und von dort über den Hardenbergplatz zum Wittenbergplatz, Die Demonstration war gegen das Grundrecht auf Asyl und eine vermeintliche "Islamisierung" gerichtet und befürwortete ethnopluralistisch-rassistische Positionen. Als Feindbild wurden Politiker*innen, die USA und politische Gegner*innen bezeichnen. Außerdem wurden freie Medien der Lüge bezichtigt.Quelle: Register Mitte -
Bärgida-Aufmarsch in Mitte
12.08.2015 Bezirk: MitteIn den Abendstunden des 10. August marschierten die Anhänger von Bärgida wieder auf ihrem so genannten "Abendspaziergang". Die Demonstration begann am Washingtonplatz, führte über den Tiergarten bis zum Wittenbergplatz und weiter nach Charlottenburg. Nach Angaben des Veranstalters namen 200 Personen an dem Aufzug teil. Die Demo richtete sich "gegen den Missbrauch unseres Asylrechts" gleichzeitig aber für "ein friedliches Miteinander unter allen europäischen Nationen" - so der Veranstalter. In den Redebeiträgen ging es u.a. um "die aktuelle desolate Situation unserer Sozial- und Finanzsysteme" und "die aktuelle Destabilisierungstaktik der USA in Europa". Die Berichterstattung über Anschläge der Rechten gegen Asylbewerberheime seien bloß eine Medienlüge, behauptete Redner "Heribert".Quelle: Register Mitte -
Flüchtlingsunterstützer beim Flugblatt-Verteilen attackiert
12.08.2015 Bezirk: PankowDrei Männer hatten in der Nacht in Berlin-Buch einen Flüchtlingsaktivisten gegen 01:00 Uhr attackiert. Der 19-Jährige verteilte zusammen mit Begleitern Flugblätter mit Fotos von mutmaßlichen Flüchtlingsheim-Gegnern in die Briefkästen der Wohnhäuser in der Walter-Friedrich-Straße, wie die Polizei mitteilte. Dabei wurde er von drei der Polizei bekannten Männern zu Boden gestoßen und dort festgehalten.Seine Begleiter entfernten sich und verständigten die Polizei. Die Beamten stellten die drei Schläger und leiteten ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein.Doch auch gegen den leicht am Arm verletzten Aktivisten wird ermittelt. Weil auf den Flugblättern die Gesichter von mutmaßlichen Flüchtlingsheim-Gegnern abgebildet waren, könnte ein Verstoß gegen das Kunsturheberrechts-Gesetz vorliegen.Quelle: Morgenpost vom 12.08.2015 , Pressemitteilung der Polizei vom 12.08.2015 -
Pro Deutschland sammelt Unterschriften (3)
12.08.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Eastgate Einkaufszentrum nahe dem S-Bahnhof Marzahn sammelt die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland Unterschriften für ein Bürgerbegehren.Quelle: Antirassistisches Register ASH -
Sitzplatz im Bus verweigert
12.08.2015 Bezirk: ReinickendorfIm Bus X33 ein paar Stationen vor dem Rathaus Reinickendorf verweigerte eine Frau einer anderen Frau zunächst, sich auf den freien Platz neben ihr zu setzen und beschimpft diese dann beim Aussteigen als "blöde Ziege". Eine andere Frau verteidigte dieses Verhalten lautstark und empörte sich über "die vielen Ausländer".Quelle: ver.di Jugendbildungsstätte Konradshöhe -
Steinwürfe auf sudanesische Botschaft
12.08.2015 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin 32-jähriger Mann wirft am 12. August 2015 mehrere Steine auf die Glasfassade der Botschaft der Republik Sudan am Kurfürstendamm. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest. Am folgenden Tag wurde er bei Steinwürfen auf die Fahrbahn der Bundesallee erneut festgenommen.Quelle: Polizeimeldung vom 14.08.2015 Nr. 1915 -
Aufkleber der "Identitären" am S-Bhf. Schöneweide
11.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide wurden drei Aufkleber der extrem Rechten Gruppe „Identitären“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Aufkleber der "Identitären" in Johannisthal
11.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickRund um den Kaisers am Sterndamm sowie der Grundschule am Ginkobaum wurden Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Identitären“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Runder Tisch Johannisthal -
Pro Deutschland sammelt Unterschriften (2)
11.08.2015 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Eastgate Einkaufszentrum nahe dem S-Bahnhof Marzahn sammelt die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland Unterschriften für ein Bürgerbegehren.Quelle: Antirassistisches Register ASH -
Rassistische Mahnwache
11.08.2015 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Nähe der Unterkunft für geflüchtete im Salvador-Allende Viertel (Allende 2) fand eine rassistisch motivierte Mahnwache statt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Versuchter Angriff auf von Migrant_innen bewohntes Haus
11.08.2015 Bezirk: LichtenbergIn der Nacht zum 11. August betreten mehrere Personen aus einer nahegelegenen Kneipe den Hof eines von Migrant_innen bewohntes Haus in der Straße Alt-Friedrichsfelde und bedrohen die umstehenden Personen. Der Angriff kann abgewehrt werden und die Angreifer können von den Anwesenden vom Hof gedrängt werden.Quelle: Licht-Blicke