Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische Schmierereien

    30.10.2015 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Über mehrere Monate hinweg wurden an einem Hauseingang Rigaer Straße im Stadtteil Friedrichshain immer wieder antisemitische Aufkleber, zuletzt auch Schmierereien, angebracht. Bereits Ende August 2015 wurde in der Rigaer Straße der anti-rassitistische Aufkleber „Es gibt nicht zu viele Flüchtlinge, sondern du zu viele Rassisten!“ handschriftlich mit den Worten „und Zionisten“ ergänzt. In den nächsten Wochen wurden an demselben Hauseingang Sticker verklebt, die sich gegen die Existenz Israels richteten. Beim Entfernen eines Aufklebers der britischen „Palestinecampaign“, welche ein wichtiger Akteur des internationalen „Boykott Divestement Sanction Movements“ ist, wurde Ende Oktober eine antisemitische Schmiererei an der Beleuchtung des Hauseingangs festgestellt. Sie zeigt Gleichsetzungen von „Hammer und Sichel“ und dem „Davidstern“ mit Hakenkreuzen. Vermutlich auf das engagierte Vorgehen gegen die anti-israelischen Aufkleber rekurrierend, wurde noch „Shalom! viele Grüße“ daneben geschrieben. Die Lampenabdeckung, auf der sich die Schmiererei befand, wurde entsorgt.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
  • Neonazistische Aufkleber am Glambecker Ring

    30.10.2015 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In den Straßen rund um die Notunterkunft für Asylsuchende am Glambecker Ring in Marzahn wird neonazistische Propaganda verklebt. An Laternen und Mülleimern werden Aufkleber angebracht mit den Aufschriften „Nationaler Widerstand Marzahn“ und „Antifas jagen“.
    Quelle: Antirassistisches Register ASH
  • Neonazis verteilen Flyer für Demo

    30.10.2015 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Die neonazistische Gruppe „Wir für Berlin & Wir für Deutschland“ verteilt Flyer für ihre Demonstration am Montag den 02.11.2015.
    Quelle: Antirassistisches Register ASH
  • NPD-Aufkleber

    30.10.2015 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In einem Hausflur in der Oranienstraße wurden mehrere NPD Aufkleber an die Wand geklebt. In dem Haus befindet sich unter Anderem die Opferberatungsstelle „Reach Out“ sowie die „Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.“ (KuB e.V.)
    Quelle: KuB e.V.
  • Rassistische Aufkleber in Lichtenberg

    30.10.2015 Bezirk: Lichtenberg
    Im Umfeld des U-Bahnhofs Lichtenberg wurden Aufkleber mit der Aufschrift "Refugees not welcome" von "Nation Sparta" gefunden und entfernt.
    Quelle: Anwohner_in
  • Rassistische Beleidigung am Markgrafendamm

    30.10.2015 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Markgrafendamm wurden in den frühen Morgenstunden zwischen 3 und 4 Uhr zwei Menschen, darunter ein Person of Colour, von zwei Männern rassistisch beleidigt. Ein Passant, der das mitbekam intervenierte, sodass die Männer sich verzogen.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rassistische Flugblätter

    30.10.2015 Bezirk: Neukölln
    In der Hufeisensiedlung sind Flugblätter mit rassistischem Inhalt verteilt worden. Diese wurden die ganze Fritz-Reuter-Allee entlang in Briefkästen und an Autoscheiben gesteckt.
    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
  • 7 Nazi-Graffiti in Rudow

    29.10.2015 Bezirk: Neukölln
    In Rudow werden mehrere Graffiti gefunden und übersprüht: eine 50 cm große Triskele mit der Abkürzung "NSK", ein 80 cm² großes Keltenkreuz und die Abkürzung "KKK", ein 1,50 m langes "Ausländer raus", ein "Asylanten Raus", 2 Odalrunen und ein "Ausländer stoppen".
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Hakenkreuz am Patientenbett

    29.10.2015 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In der Dieffenbachstraße wurde neben das Krankenbett eines Flüchtlings ein Hakenkreuz an die Wand geschmiert.
    Quelle: Polizei
  • Hakenkreuzschmiererei

    29.10.2015 Bezirk: Mitte
    Am 29. Oktober wurde das Denkmal für die von den Nazis ermordeten Sinti und Roma am Simsonweg in unmittelbarer Nähe des Reichstages geschändet. Unbekannte Täter beschmierten das Eingangsportal mit einem Hakenkreuz und dem Schriftzug "Vergasen".
    Quelle: http://www.stiftung-denkmal.de/presse/pressemitteilungen/detail/article/denkmal-fuer-die-im-nationalsozialismus-ermordeten-sinti-und-roma-europas-geschaendet.html
  • Rechte, rassistische und anti-linke Sticker in Rudow

    29.10.2015 Bezirk: Neukölln
    Im Bereich Selgenauer Weg und Neuhofer Weg sind 55 neue Sticker geklebt. Sie stammen von der NPD, FKBN, dem III. Weg und Freies Netz Com. Die Sticker transportieren rechte, rassistische und anti-linke Aussagen.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • BüSo-Infostand in Friedrichshagen

    28.10.2015 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Marktplatz in Friedrichshagen veranstaltete die BÜSO (Bürgerrechtsbewegung Solidarität) einen Info-Stand. BüSo ist eine Politsekte mit teilweise antisemitischem und extrem rechten Gedankengut.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Hetze im Internet

    28.10.2015 Bezirk: Mitte
    Am 28.Oktober veröffentlichte der Administrator der Facebook-Seite "Zentralrat der Luden" einen volksverhetzenden Eintrag. Dazu wurden gleichlautende Kommentare veröffentlicht. Anscheinend residiert der Blogger in der Dorotheenstraße, dennoch konnte die Polizei ihn offenbar nicht identifizieren.
    Quelle: http://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/17/SchrAnfr/s17-17495.pdf
  • Mann antisemitisch beleidigt und bespuckt

    28.10.2015 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Mittwoch, den 28. Oktober, kam es am U-Bahnhof Schönleinstraße zu einem antisemitischen Angriff. Die Berliner Polizei und mehrere Zeitungen hatten darüber berichtet.Der betroffene Israeli hat der „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus“ den Vorfall genauer geschildert: Kurz vor 13 Uhr wollte der Kippa tragende junge Mann die U-Bahn an der Station Schönleinstraße verlassen, als er von vier Männern auf arabisch als „Judenschwein“ und „Mörder“ und sexistisch beschimpft wurde. Außerdem fielen die Worte „Palästina“ und „Israel“. Der Israeli bekannte sich selbstbewusst zu seiner jüdischen Identität woraufhin ihn die Täter anspuckten. Im Folgenden wurde er zunächst von zwei und dann von einem Täter bis zum Bahnhofsausgang verfolgt, wo es erneut zu einem Wortwechsel und zu einer weiteren Verfolgung kam. Auf Straßenebene angekommen hielt der Betroffene ein Polizeiwagen an und erstattete eine Anzeige gegen die flüchtigen Täter.TagesspiegelBZBerlin Hayom
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus
  • Neonazis patroullieren durch Blankenburg (5)

    28.10.2015 Bezirk: Pankow
    Erneut patroullierten Rechtsextreme im Laufe des Tages durch den Ortsteil Blankenburg. Drei Neonazis zogen erneut in einem Spaziergang, den sie als "Kiezstreife" bezeichnen, vor ein leerstehendes Gebäude und verteielten dabei Flugblätter der NPD. Eine Person trug eine rote Jacke mit dem Slogan "NPD - sozial geht nur national".
    Quelle: [moskito] Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus
  • Rassistisch motivierter Raub

    28.10.2015 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Gegen 5.00 Uhr wird ein 18-jähriger Geflüchteter vor der Unterkunft am Blumberger Damm von zwei Unbekannten rassistisch beleidigt und beraubt.
    Quelle: ReachOut
  • Antisemitischer Zettel in Charlottenburg

    27.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 27. Oktober 2015 hing im Fahrstuhl eines Bürohauses am Kurfürstendamm in Charlottenburg ein Zettel mit verschwörungsideologischen Inhalten. Der vorwiegend kryptische Inhalt nimmt gleich zu Anfang Bezug auf Jüdinnen*Juden: "Kein jüdischer Terror >Zum Schutz der Juden< in Berlin, keine Angriffe auf deutsche Bürger". Auf der Rückseite wird vor „heimlichen Blendangriffen“ durch technische Geräte, die in den USA patentiert wurden, gewarnt. Die inhaltliche Ausrichtung erinnert an Wahnvorstellungen aus dem Spektrum der Chemtrail-Szene, welche von einer geheimen Gedankenmanipulation durch Giftgasstreuungen durch Flugzeuge ausgeht. Der Zettel, der auch am 30. Oktober im oberen Abteil der Buslinie 101 hing, wurde entfernt. Einer folgte am 17. November und am 23. Dezember.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Kopftuchtragen mit "schlimm" kommentiert

    27.10.2015 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau, die Kopftuch trägt, läuft in der Fußgängerzone an einer anderen Frau vorbei. Diese sagt daraufhin halblaut in ihre Richtung: "Schlimm !". Die Muslimin dreht sich um und fragt: "Haben Sie ein Problem?" Sie erhält als Antwort nur "Sehr schlimm !" und erlebt die Äußerungen als Ablehnung ihres Kopftuches und als Ausdruck antimuslimischen Rassismus.
    Quelle: GIZ e.V.
  • NPD-Briefkasteneinwurf

    27.10.2015 Bezirk: Pankow
    Im Laufe des Tages entdeckten Anwohner*innen im Ortsteil Berlin-Buch Flyer von der NPD in ihren Briefkästen. Die Flyer enthielten den Slogan "Nächstes Asylantenheim in Buch!"
    Quelle: albatros gGmbH
  • Rassistische Beleidigung im Café Stilbruch

    27.10.2015 Bezirk: Pankow
    Am frühen Abend beleidigte eine ältere Frau eine Person im Café Stilbruch im Ortsteil Pankow rassistisch. Obwohl das Café nicht geöffnet hatte, kamen zwei ältere Personen rein und wollten sich aufgrund eines Transparentes beschweren, dass im unabhängigen Jugendzentrum JUP e.V. gehangen hatte. Sie verlangten den Chef zu sprechen, als die angesprochene Person meinte, dass es kein Chef gäbe und sie mit ihr darüber sprechen können, meinte die ältere Frau daraufhin, dass die angesprochenen Person, ja keine Deutsche sei, dass könne sie sehen und mit ihr würde sie nicht sprechen. Durch diese Äußerung wurden sie des Cafés verwiesen. Draußen schrie die Frau noch vor sich hin und bespuckte die Scheibe des Café's.
    Quelle: JUP e.V.
  • Rassistische Mahnwache (26)

    27.10.2015 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zum wiederholten Mal fand eine rassistisch motivierte Mahnwache in Nähe der Container-Unterkunft für Geflüchtete im Salvador-Allende Viertel statt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Schmiererei

    27.10.2015 Bezirk: Neukölln
    An der Bushaltestelle Britzer Damm/Mohriner Allee des 181 Bus Richtung Walther-Schreiber-Platz wurde eine rassistische Schmiererei entdeckt, die sich gegen den Islam richtet.
    Quelle: Registerstelle Tempelhof-Schöneberg
  • Antisemitischer Zettel in Charlottenburg

    26.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 26. Oktober 2015 waren Zettel mit verschwörungsideologischen Inhalten an die Fensterfront eines Schmuckgeschäfts sowie an Regenrinnen in der Bleibtreustraße in Charlottenburg gehängt. Der vorwiegend kryptische Inhalt nimmt wie viele Verschwörungsideologien gleich zu Anfang Bezug auf Juden*Jüdinnen: 'Kein jüdischer Terror "Zum Schutz der Juden" in Berlin', 'keine Angriffe auf deutsche Bürger'. Auf der Rückseite wird vor „heimlichen Blendangriffen“ durch technische Geräte die in den USA patentiert worden seien gewarnt. Es gab auch am 27. Oktober, am 30. Oktober und am 17. November ähnliche Zettel.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Bärgida-Aufmarsch in Mitte

    26.10.2015 Bezirk: Mitte
    Am 26. Oktober veranstaltete BärGiDa ihren 43. Abendspaziergang. Redner "Mario" forderte ein (militärisches?) Eingreifen Russlands in der BRD, um die Errichtung einer faschistischen Diktatur durch Angela Merkel (CDU) zu verhindern. In seiner Rede hieß es dazu wörtlich: "Ich rufe deshalb heute ganz besonders eine alliierte Macht an. Ich rufe heute Putin zu, bitte nehmen sie ihre Rechte und nehmen sie ihre Pflichten aus den immer noch gültigen alliierten Rechtsvorschriften gegenüber dem Verwaltungskonstrukt BRD wahr. Verhindern sie (...) ein neues faschistisches Deutschland. Wieder zeigt es seine sozialistische Fratze in Form von Leuten wie Maas, Merkel, Gabriel. Wieder werden durch ein Propagandafeldzug mithilfe willfähriger Staatsmedien ganze Bevölkerungsteile stigmatisiert, diffamiert und morgen wahrscheinlich eliminiert. Wieder gibt es deutsches Großmachtdenken und deutsche Weltmachtphantasien. Wir, die deutschen Patrioten, wir der Deutsche Widerstand und wir das deutsche Volk wollen keine weitere Sozialistische, faschistische Diktatur." Nach einer Kundgebung vor dem Hauptbahnhof fuhr man mit der S-Bahn zum Zoo. Von dort marschierten die Demoteilnehmer in Richtung Hardenbergplatz, Kurfürstendamm und Blissestraße. Der Aufzug endete - wie üblich - mit dem Absingen der Nationalhymne.
    Quelle: Register Mitte
  • BÄRGIDA Demonstranten in der S7 nach Ahrensfelde

    26.10.2015 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Eine Gruppe von Neonazis aus Marzahn-Hellersdorf fährt im Anschluss an die BÄRGIDA Demonstration mit der S7 Richtung Ahrensfelde. In der S-Bahn verkleben die 15 Personen massenhaft Aufkleber mit neonazistischen Inhalten und hinterlassen Flyer für die BÄRGIDA Versammlungen.
    Quelle: Antirassistisches Register ASH
  • Bei Vorstellungsgespräch durchgefallen

    26.10.2015 Bezirk: Mitte
    Eine Muslima hatte sich mit Lebenslauf aber ohne Foto auf eine Stellenanzeige beworben. Am 26. Oktober erschien sie zum Bewerbungsgespräch mit Kopftuch. Daraufhin teilte man ihr mit, man habe sie "nicht so erwartet" und "ihr Äußeres passt nicht zu ihrem Lebenslauf". Am Ende des Vorstellungsgespräches erhielt sie eine mündliche Absage.
    Quelle: INSSAN - Netzwerk gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit
  • Drohungen gegen politischen Gegner nach AfD-Aufmarsch am Zoologischen Garten

    26.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 26. Oktober 2015 bedrohten Teilnehmer des Aufmarschs der Alternative für Deutschland politische Gegner*innen am Bahnhof Zoologischer Garten in Charlottenburg. Zunächst kam es auf einem Bahnsteig zu einem politischen Wortgefecht. Ein Aufmarschteilnehmer beschimpfte seine Gegner*innen als "Jude" und ein anderer drohte "Dich kriegen wir noch". Die Situation wurde zusätzlich als bedrohlich wahrgenommen, weil die Aufmarschteilnehmer einzelne aus ihrer Gruppe beschwichtigen mussten, damit diese nicht handgreiflich wurden.
    Quelle: Register CW
  • Sachbeschädigungen an geplanter Flüchtlingsunterkunft

    26.10.2015 Bezirk: Reinickendorf
    Unbekannte Täter*innen verstopften in der geplanten Asylunterkunft in Heiligensee den Schornstein mit Glaswolle und beschädigten die Wärmeregulierung.
    Quelle: Drucksache 17/17661 des Abgeordnetenhauses Berlin, Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş zu Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte
  • AfD-Infostand in Westend

    25.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 25. Oktober 2015 veranstaltete die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD) in Westend in der am Theodor-Heuss-Platz einen Infostand. Die Alternative für Deutschland ist eine Partei, die Schnittmengen mit rechtspopulistischen, neurechten und nationalkonservativen Kreisen hat Der Infostand gehörte zur „Herbstoffensive“ der AfD.
    Quelle: Register CW
  • Antisemitischer Angriff am Halleschen Tor

    25.10.2015 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 6.30 Uhr kam es zu einem antisemitischen Angriff. Als ein 25-Jähriger am U-Bahnhof Hallesches Tor den Zug verließ, wurde er von einem weiteren Fahrgast angesprochen und gefragt, ob er Jude sei. Nachdem er dies bejahte, schlug ihm der Angreifer ins Gesicht und flüchtet mit der abfahrbereiten U-Bahn Richtung Ruhleben. Das Opfer und ein Bekannter erstatteten direkt danach Anzeige bei der Polizei.
    Quelle: Morgenpost
  • NPD-Aufkleber am Bayernring in Tempelhof (1)

    25.10.2015 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am Bayernring in Tempelhof wurden in dem Zeitraum vom 20.10.15 bis zum 25.10.15 in dem Bereich zwischen Boelckestr. und Mussehlstr. mehrere NPD-Aufkleber mit rassistischen Parolen entdeckt und entfernt.
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • AfD-Infostand in Schmargendorf

    24.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 24. Oktober 2015 veranstaltete die Alternative für Deutschland, Bezirksverband Charlottenburg-Wilmersdorf (AfD) in Schmargendorf in der Berkaer Straße einen Infostand. Die Alternative für Deutschland ist eine Partei, die Schnittmengen mit rechtspopulistischen, neurechten und nationalkonservativen Kreisen hat. Der Infostand gehörte zur „Herbstoffensive“ der AfD.
    Quelle: Register CW
  • Antimuslimische Schmierereien in Rudow

    24.10.2015 Bezirk: Neukölln
    Nahe der Bushaltstelle des 162ers an der Rudower Höhe sind zwei antimuslimische Schriftzüge mit Edding angebracht. Sie werden erfolgreich beseitigt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • "Identitäre" Sticker in Johannisthal (5)

    24.10.2015 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Hinterausgang des S-Bhf. Schöneweide wurden vier Aufkleber der extrem rechten Gruppe „Die Identitären“ entdeckt und entfernt. Die Aufkleber bildeten rassistischen Inhalt ab.

    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • NPD-Info-Stand in der Früh in Niederschöneweide

    24.10.2015 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Zwischen vier und sechs Uhr morgens verteilte die NPD am S-Bhf. Schöneweide Flyer zur Mobilisierung für ihre rassistische Demonstration am 2. November. Teil der Aktion war auch ein Infostand, der jedoch nicht angemeldet worden war.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisch beleidigt und angegriffen

    24.10.2015 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Mann am S-Bahnhof Köpenick rassistisch beleidigt und angegriffen. Zwei Männer, die aus einer größeren Gruppe agierten, tritten und schlugen den Mann und warfen Flaschen nach ihm. Er konnte mit Verletzungen flüchten.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei
  • Rassistische Aufkleber in Wilmersdorf

    24.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 24. Oktober 2015 kleben am Hohenzollernplatz in Wilmersdorf 11 rassistische Aufkleber. Darunter ist der Aufkleber der rechtspopulistischen Partei Pro Deutschland "Gegen Moscheebau in Deutschland", des neurechten Compactmagazins "Mutti" (darauf zu sehen: Angela Merkel mit Kopftuch"), von "national-sparta" der Aufkleber "Refugees not welcome" und der Aufkleber "raus aus dem Euro.
    Quelle: Hass-vernichtet.de
  • Hitlergruß am Bahnhof Zoo

    23.10.2015 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Ein 32-jähriger Mann zeigt am 23. Oktober 2015 auf dem Hardenbergplatz und in der Jebensstraße in Charlottenburg den Hitlergruß und ruft "Heil Hitler".
    Quelle: Polizeimeldung vom 24.10.2015 Nr. 2557
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen