Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rechtsextreme Diffamierung gegen Berliner Lokalzeitung

    26.01.2016 Bezirk: Mitte
    Eine 13-jährige Schülerin aus Marzahn-Hellersdorf verschwand am 11. Januar und tauchte erst nach 30 Stunden wieder auf. Gegenüber der Polizei machte das Mädchen widersprüchliche Angaben. Mal redete sie von einer Vergewaltigung, mal von einem Entführungsversuch. Das Landeskriminalamt konnte keine Vergewaltigung feststellen. Gerüchte, die Polizei versuche diesen Fall zu vertuschen, wurden von der rechtsextremen Szene angeheizt. Nachdem die "Berliner Zeitung" über den Fall berichtete, wurde die Zeitung zum Ziel eines rechten Shitstorms.
    Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berliner-zeitung-strafanzeige-gegen-hetzer-in-sozialen-netzwerken-a-1074080.html, http://www.berliner-zeitung.de
  • An die Scheibe des Abgeordnetenbüros gespuckt

    25.01.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An die Scheibe des Abgeordnetenbüros von Tom Schreiber ist gespuckt worden. Das Abgeordnetenbüro ist häufig Angriffsziel von extrem rechten Pöbeleien, Bedrohungen und Angriffen.

    Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA
  • Bärgida-Aufmarsch in Mitte

    25.01.2016 Bezirk: Mitte
    Am 25. Januar versammelten sich BärGiDa-Anhänger zu ihrer 56. Montagsdemonstration am Hauptbahnhof und marschierten zur Gedächtniskirche am Kudamm.
    Quelle: Register Mitte
  • Rechte Aufkleber in Karow entdeckt (2)

    25.01.2016 Bezirk: Pankow
    In den letzten Tagen wurden im Ortsteil Karow verschiedene neonazistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Ein Großteil der Aufkleber waren von der NPD, aber auch Aufkleber, die zum neonazistischen Gedenken an die Bombardierung an Dresden aufriefen wurden entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Sticker in der Hufeisensiedlung

    25.01.2016 Bezirk: Neukölln
    Im Bauabschnitt VI, in der Gielower Straße und der Talberger Straße, sind bereits mehrfach Sticker der rechten "Identitären Bewegung" geklebt worden.
    Quelle: Register Neukölln
  • Antisemitischer Angriff in Charlottenburg

    24.01.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 24. Januar 2016 wurden zwei Eheleute in der U-Bahnlinie U7 in Charlottenburg von zwei Männern im Alter von etwa 20 Jahren angegriffen. Zunächst schob einer der Männer den Betroffenen vom Sitz. Er fragte de Betroffenen auf Englisch, ob er "Jude" sei. Der Betroffene ignorierte die beiden. Sie wurden aggressiver und bezeichneten ihn mehrfach als "al yahudi" (dt. Jude). Zum Teil schrien sie ihn an, wobei immer wieder das Wort "al yahudi" fiel. Als er sich umsah, konnte der Betroffene nur entweder ebenfalls böse Blicke sehen oder die Mitfahrenden sahen zu Boden. Das Ehepaar setzte sich um, der Nebensitzer des Mannes trat jedoch beim Aussteigen an der nächsten Station kräftig gegen das Bein des Betroffenen.
    Quelle: Reachout Berlin, RIAS Berlin
  • Pöbelei am Alex

    24.01.2016 Bezirk: Mitte
    Am 24. Januar kam es gegen 23.00 Uhr im S-Bahnhof Alexanderplatz zu einer rassistischen Auseinandersetzung: Zwei Männer beleidigten zwei andere Männer. Daraufhin sprachen die Beleidigten zwei Polizeibeamte in der Nahe an, die die beiden Pöbler vorläufig festnahmen. Bei einer Personendurchsuchung wurden u.a. verbotene Knallkörper sichergestellt
    Quelle: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.436748.php
  • Schwarzfahrerin beleidigt Kontrolleure

    24.01.2016 Bezirk: Mitte
    Am 24. Januar 2016 wurde eine Frau beim Schwarzfahren in der U-Bahnlinie U8 am Alexanderplatz ertappt. Als die 28-Jährige die Kontrolleure "volksverhetzend beleidigte", wurde sie von der Polizei vorübergehend festgenommen.
    Quelle: http://juedisches-forum-demokratie-leben.de/berlin-24-01-2016-28-jaehrige-beleidigt-bvg-kontrolleure-fremdenfeindlich/
  • Fußballfan zeigt Hitlergruß

    23.01.2016 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 22.20 Uhr wurde die Polizei wegen einer Sachbeschädigung in die Blücherstraße gerufen. Dort traf sie vor einer Kneipe auf eine größere Gruppe alkoholisierter Fußballfans die die Polizist*innen mit Biergläsern bewarfen. Nach dem weitere Einsatzkräfte dazu kamen wurden die Personalien der Involvierten Personen festgestellt. Dabei zeigte eine Person aus der Gruppe heraus den Hitlergruß.
    Quelle: Polizei
  • Rassistische Aufkleber der NPD

    23.01.2016 Bezirk: Neukölln
    Im Bereich Köpenicker Straße, Selgenauer Weg und Lettburger Weg wurden über 50 Aufkleber der NPD mit den Slogans "Wir sind nicht das Sozialamt der Welt!" und "Asylflut stoppen" verklebt.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Rassistische Aufkleber in Hohensaatener Straße

    23.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Hohensaatener Straße werden auf Müllcontainer, Laternen und Straßenschilder diverse neonazistische Aufkleber geklebt. Darunter sind Motive des rechten Internetblogs Nation-Sparta mit der Aufschrift „Refugees not welcome“ und andere rassistische Aussagen.
    Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH
  • Rassistischer Angriff in Charlottenburg

    23.01.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 23. Januar 2016 versuchten zwei Männer einen 20-jährigen Mann und eine 23-jährige Frau mit einer Bierflasche zu verletzen und beleidigten sie rassistisch in der Buslinie M49 auf der Kantstraße in Charlottenburg. Nachdem die beiden Männer Höhe Kaiser-Friedrich-Straße ausgestiegen waren, zeigte einer der beiden den Hitlergruß.
    Quelle: ReachOut Berlin, Polizeimeldung vom 24.01.16 #0228, Berliner Woche 01.02.16
  • Hakenkreuze im Schnee

    22.01.2016 Bezirk: Neukölln
    Zwischen Britzer Damm und Tempelhofer Weg wurden sechs Hakenkreuze in den Schnee geritzt. Außerdem finden sich bisher auf dieser Ecke häufig NPD-Sticker, so auch an diesem Abend.
    Quelle: Autonome Neuköllner Antifa
  • NPD-Flyer in Briefkästen entdeckt

    22.01.2016 Bezirk: Pankow
    Im Laufe des Tages wurden im Ortsteil Buch Flyer der NPD mit dem Slogan "Das Boot ist voll - Aslybetrüger abschieben!" entdeckt. Darüber hinaus wurde auf eine Demonstration am 01.02.2016 in Weißensee hingewiesen.
    Quelle: albatros gGmbH
  • Pro Deutschland sammelt Unterschriften (3)

    22.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland sammelt Unterschriften für ein Bürger/innenbegehren am Einkaufszentrum Eastgate, in der Nähe des S-Bahnhofes Marzahn.
    Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH
  • Rassistische Beleidigungen in Charlottenburg-Wilmersdorf

    22.01.2016 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 22. Januar 2016 beleidigte ein Mann eine 26-jährige Frau, die ein Kopftuch trug, in der U-Bahnlinie U7 in Charlottenburg-Wilmersdorf rassistisch. Dies begann etwa Höhe Jakob-Kaiser-Platz. Die Frau setzte sich um und wurde weiterhin von ihm beleidigt. Daraufhin bat sie einen anderen Fahrgast um Hilfe, der sie daraufhin ebenfalls rassistisch beleidigte. Die Pöbeleien endeten erst, als die Frau am Kleistpark ausstieg.
    Quelle: Polizeimeldung vom 22.01.16 #0207
  • Rassistischer Protest vor dem Rathaus Köpenick (3)

    22.01.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Vor dem Rathaus Köpenick haben sich ca. 40 Personen zu einer rassistischen Kundgebung gegen Geflüchtete versammelt. Organisiert wurde die Kundgebung aus dem Umfeld von “Nein zum Heim in Köpenick” sowie der NPD, die mit mehreren Mitgliedern vertreten war. Außerdem waren bekannte Neonazis aus Falkenberg und Friedrichshain anwesend.

    Quelle: Uffmucken
  • Rechte Propaganda am Bahnhof Zehlendorf

    22.01.2016 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Auf dem Bahnsteig des S-Bahnhof Zehlendorf wurde das Graffio „Sie SED-Zicke merkel muss weg“ entdeckt. Des weiteren wird ein Aufkleber von PI-News mit der Aufschrift „Allah ist nicht Gott“ gefunden.
    Quelle: www.hassvernichtet.de
  • Antisemitische Aufkleber von "III. Weg"

    21.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am S-Bahnhof Marzahn wird auf einer Brücke zwichen dem Bahnhof und dem Einkaufszentrum ein Aufkleber der neonazistischen Partei „III. Weg“ gefunden und entfernt.
    Quelle: Hass vernichtet / Register ASH
  • Flüchtlingsfeindliche Flugblätter

    21.01.2016 Bezirk: Mitte
    In der Georgenstraße am U-Bahnhof Friedrichstraße befindet sich das „Denkmal zur Erinnerung an die Kindertransporte“, das an die unfreiwillige Emigration von Kindern nach Großbritannien in der Zeit vom Dezember 1938 bis August 1939 erinnert. Rund 10.000 Kinder konnten so dem Holocaust quasi in letzter Minute entkommen. Ausgerechnet an diesem Mahnmal platzierte die rechtpopulistische Partei „Bürgerbewegung Pro Deutschland“ am 21. Januar flüchtlingsfeindliche Flugblätter. Sie wurden in einem geöffneten Koffer der bronzenen Skulpturengruppe abgelegt.
    Quelle: https://www.facebook.com/AntisemitismusRechercheBerlin/photos/a.1463499907305026.1073741828.1447776248877392/1564828943838788/?type=3&theater
  • Geflüchtete bedrängt und verfolgt

    21.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Acht Bewohner/innen einer Notunterkunft (NU) berichten, dass sie von sechs dunkelgekleideten Männern (nach Aussage kurze Haare/Glatze) von der Bushaltestelle bis zum Eingang des NU-Grundstücks bedrängt und verfolgt wurden. Ihrer Aussage zufolge handelt es sich bei einer der Personen um einen ortsbekannten Neonaziaktivisten, der auch in einer rechtsextremistischen Partei Mitglied ist.
    Quelle: NU Glambecker Ring, Polis*
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg

    21.01.2016 Bezirk: Lichtenberg
    Im Umfeld des S-Bhf. Lichtenberg wurden drei dutzend Aufkleber verschiedener Organisationen (NPD, III. Weg, widerstand.info) mit Parolen in Gedenken an den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß, für “Nationalen Sozialismus”, gegen Flüchtlinge und Merkel gefunden und entfernt. An einem Verkehrsschild wurde mit Edding “NPD” angebracht.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Pro Deutschland sammelt Unterschriften (2)

    21.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland sammelt Unterschriften für ein Bürger/innenbegehren am Einkaufszentrum Eastgate, in der Nähe des S-Bahnhofes Marzahn.
    Quelle: www.hassvernichtet.de / Register ASH
  • Antisemitische Bildsprache im Uni-Wahlkampf an der FU-Berlin

    20.01.2016 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    RIAS wurde ein Wahlplakat zur Studierendenparlamentswahl an der "Freien Universität Berlin" gemeldet, welches antisemitischen Vorstellungen Vorschub leistet. Auf dem Plakat der "Liste 15 / Tierbabys und Klassenkampf" ist ein Schweinchen zu sehen, das aus einem Starbucks-Becher trinkt. Unterschrieben ist die Collage mit den Worten "Kapitalistenschweinchen sind nicht koscher". "Starbucks" war längere Zeit Ziel anti-israelischer Boykottaufrufe. Das von einem amerikanischen Juden geführte Unternehmen, sah sich 2014 sogar dazu gezwungen, öffentlich zu erklären, dass es Israel nicht unterstütze. Die Darstellung des „Kapitalisten“ in Form eines "Schweinchens", bedient das antijudaistische Bild der "Juden-Sau", welches seit dem Mittelalter Jüd_innen und das Judentum entmenschlicht und mit verwerflichen Wesens- und Charaktereigenschaften in Verbindung bringt. Die alltägliche Redewendung etwas sei "nicht koscher" bedeutet, dass etwas nicht korrekt sei oder sich nicht gehöre. Im Judentum werden mit dem jiddischen Begriff "koscher" Speisen benannt, die ohne religiöse Bedenken gegessen werden können. Die genutzte Bildsprache scheint geeignet, die antisemitische Assoziation von Kapitalist ist gleich Jude b.z.w. Judentum ist gleich Kapitalismus bei Betrachter_innen aufzurufen und so Ressentiments gegen jüdische Menschen zu befördern. Es ist bekannt, dass es zur Kritik an dem Plakat und einer Diskussion innerhalb der verantwortlichen Liste kam. Im Ergebnis hat die Liste alle noch vorhandenen Plakate selbst entfernt.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Mitarbeiter im Abgeordnetenbüro beleidigt und bedroht

    20.01.2016 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Ein Mann versuchte sich Zutritt zum Abgeordnetenbüro von Tom Schreiber zu verschaffen. Als ein Mitarbeiter die Tür einen Spaltbreit öffnete, trat der Mann sehr nahe an ihn heran, drohte und beleidigte ihn und schrie: “Hör mal, du Kommunist, wollte dir nur mal sagen, dass du scheiße bist!”.

    Quelle: Abgeordnetenbüro Tom Schreiber, MdA
  • Pro Deutschland sammelt Unterschriften (1)

    20.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland sammelt Unterschriften für ein Bürger/innenbegehren am Einkaufszentrum Eastgate, in der Nähe des S-Bahnhofes Marzahn.
    Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH
  • "Heil Hitler" Verabschiedung

    19.01.2016 Bezirk: Pankow
    Am späten Nachmittag verabschieden sich im Ortsteil Pankow vor einer Bar in der Berliner Straße drei Personen mit den Worten "Heil Hitler". Als eine Person am Gehweg stehen bleibt, wird sie angeschaut und mit den Worten "BFC Dynamo, du Zecke" belegt. Zwei der drei gehen wieder in die Bar.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Morddrohung auf Facebook

    19.01.2016 Bezirk: Lichtenberg
    Auf der Facebookseite “Kein Asylanten-Containerdorf in Falkenberg” kam es zu mehreren rassistischen Kommentaren und Morddrohungen gegen Flüchtlinge.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • NPD-Kundgebung in Berlin-Buch

    19.01.2016 Bezirk: Pankow
    Am Nachmittag zwischen 15:00 bis 16:15 Uhr veranstaltete die NPD Pankow KV8 im Ortsteil Berlin-Buch in der Straße am Sandhaus 31 eine Kundgebung. An der Kundgebung nahmen knapp sieben Neonazis teil und es wurde rassistisch gegen Geflüchtete gehetzt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Nazisticker am Brodowiner Ring

    18.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An der Landsberger Allee werden an der Tramhaltestelle Brodowiner Ring viele Aufkleber der neonazistischen Internetseite „Nation-sparta“ verklebt. Darauf steht „refugees not welcome“.
    Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH
  • Neonazis bedrohen Presse in Marzahn

    18.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Neonazis, die an der Versammlung an der Jan-Petersen-Straße in Marzahn teilnehmen, versuchen anwesende Pressevertreter/innen anzugreifen. Eine Gruppe von ca. 15 Neonazis vermummt sich teilweise und verfolgt die Pressevertreter/innen, die unter Polizeischutz den Ort verlassen müssen.
    Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH
  • Neonazistische Bürger/innenwehr formiert sich

    18.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Abend gegen 20.00 Uhr wird auf der neonazistischen Facebookseite „Nein zum Heim Marzahn-Hellersdorf“ der Aufruf zur Gründung einer Bürger/innenwehr gepostet. Zahlreiche Facebooknutzer/innen kündigen ihre Teilnahme an dieser neonazistischen Gruppe an. Ähnlich wie in vielen anderen Orten stellt dies einen Versuch von Neonazis dar, sich als Ordnungskraft aufzuspielen und Straßenpräsenz zu schaffen.
    Quelle: AStA der Alice-Salomon-Hochschule / Register ASH
  • Rassistische Kundgebung in Jan-Petersen-Straße

    18.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Um 20 Uhr findet eine Versammlung an der Jan-Petersen-Straße in Marzahn statt. Die Versammlung wurde zuvor auf Facebook und in anderen Sozialen Netzwerken im Internet folgendermaßen angekündigt: „Morgen 20 Uhr spontane Demo, gegen Vergewaltigungen von Flüchtlingen! Bei Mixmarkt und Aldi in Marzahn, (Nach dem was eine 13Järige aus Hellersdorf qualvoll erlebt hat. ..)“ (Fehler im Original). Entgegen der Formulierung richtet sich die Versammlung gegen Geflüchtete, die pauschal für Gewalttaten und Vergewaltigungen verantwortlich gemacht werden. Diese Argumentationen knüpfen an weit verbreitete rassistische Ressentiments an, die Ängste vor der Bedrohung durch Geflüchtete schüren. Es werden Parolen gerufen, die sich gegen Geflüchtete richten. An der Versammlung nehmen rund 250 Personen teil, darunter auch bekannte Neonazis wie René Uttke, Kader der neonazistischen Bürgerbewegung Marzahn-Hellersdorf, und der ihm nahestehende Marzahner Patrick Krüger, stellvertretender Landesvorsitzender der Nazipartei Die Rechte. Auch der Berliner NPD-Landesvorsitzende Sebstian Schmidtke nimmt an der Versammlung teil. Die Versammlung wurde nach einer Stunde durch die Polizei aufgelöst.
    Quelle: Augenzeug_innenbericht / Register ASH
  • Antirassistisches Transparent angezündet

    17.01.2016 Bezirk: Pankow
    In der Nacht vom 16.01. auf den 17.01. zündeten Unbekannte im Ortsteil Prenzlauer Berg ein antirassistisches Transparent an. Dieses befand sich an der Außentreppe eines Hauses und trug den Slogan "Kein Mensch ist illegal". Es brannte nieder und die Reste fielen zu Boden.
    Quelle: Hausprojekt M29
  • Kameruner überfallen

    17.01.2016 Bezirk: Mitte
    Am 17. Januar 2016 wurden in der Dircksenstraße am Alex zwei Kameruner aus einer Gruppe von sechs Männern heraus beleidigt und tätlich angegriffen. Eines der Opfer musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Täter flüchteten in einen nahe gelegenen Bahnhof. Alarmierte Polizisten nahmen drei Männer im Alter von 28 bis 32 Jahren fest.
    Quelle: http://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article206932457/Maenner-schlagen-auf-zwei-Kameruner-ein-und-beleidigen-sie.html
  • "Kiezstreife" von Neonazis durch Hellersdorf

    17.01.2016 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Sonntagnachmittag versammeln sich Neonazis am Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf. Zuvor wurde über twitter zu einer Versammlung aufgerufen, die sich gegen „linke Gewalttäter/innen“ und Geflüchtete richten sollte. Die Gruppe von ca. 30 Neonazis läuft als selbsternannte „Kiezstreife“ durch Hellersdorf. Die Demonstration wird von wenigen Polizeibeamten begleitet und endet wieder am Alice-Salomon-Platz.Auf der neonazistischen Facebookseite „Nein zum Heim Marzahn-Hellersdorf“ wird die Aktion mit Foto und dem „Motto: Präsenz zeigen gegen Ausländergewalt und linke Übergriffe auf systemkritische Bürger“ beworben.
    Quelle: Register ASH
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen