Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
11.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 11. Dezember 2017 störten zwei Anhänger der Partei Alternative für Deutschland (AfD) eine Veranstaltung zum Umgang mit der AfD. Die Veranstalterin Lea Rosh hatte ins "Theater Coupe" am Hohenzollerndamm in Wilmersdorf mehrere Experten aufs Podium eingeladen: Politiker*innen Renate Künast (Bündnis '90/Die Grünen) und Martin Patzelt (CDU) sowie den Tagesspiegel-Redakteur Malte Lehming. Ein etwa 35-jähriger Mann meldete sich zu Wort. Er befürwortete das Parteiprogramm der AfD. Er wurde lauter und rief: "Dies ist Deutschland" und "Die Ausländer müssen raus". Dies war eine rassistische Einlassung. Er ging schreiend auf Podium zu. Dabei zeigte er ein Buch mit extrem rechter Symbolik. Sei Begleiter filmte die Szene. Andere Zuschauer*innen forderten sie auf zu gehen. Auch Lea Rosh forderte sie dazu auf. Sie weigerten sich. Es gab ein Handgemenge. Die Veranstaltung wurde abgebrochen. Die Polizei wurde gerufen. Sie nahm gegen 22 Uhr eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch auf. Die Strategie der Wortergreifung ist ein Instrument der extremen Rechten um sich ungebeten Gehör zu verschaffen und Positionen ungefragt kundzutun.Quelle: Tagesspiegel 12.12.17
-
Rechter Aufkleber am U-Bahnhof Rohrdamm
11.12.2017 Bezirk: SpandauEin rechter Aufkleber, der gegen die Antifa gerichtet war, wurde am 11. Dezember am U-Bahnhof Rohrdamm gesichtet und entfernt.Quelle: GIZ e.V. -
Anti-israelische Demonstration in Nordneukölln
10.12.2017 Bezirk: NeuköllnIn der Karl-Marx-Straße findet eine Demonstration mit ca. 2500 Teilnehmenden statt. Anlass ist die Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels durch US-Präsident Donald Trump. Auf der Demonstration werden wiederholt antisemitische Parolen gerufen und antisemitische Symbole und Bilder gezeigt. Einige Teilnehmende verbrennen eine selbsgemalte Israel-Flagge.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda
10.12.2017 Bezirk: BerlinweitZum Schutz der Betroffenen findet keine Veröffentlichung des Vorfalls statt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Schmiererei in Nordneukölln
10.12.2017 Bezirk: NeuköllnAm S-Bahnhof Sonnenallee wird eine antisemitische Schmiererei entdeckt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Feindseliges Verhalten gegen geflüchtete Familie in Reinickendorf-Ost
10.12.2017 Bezirk: ReinickendorfIn einem Mehrfamilienhaus in Reinickendorf-Ost wurde eine neu zugezogene geflüchtete syrische Familie zunächst von verschiedenen Nachbar_innen feindselig behandelt. Unter anderem wurde die Wohnungstür der Familie mit Kaugummi verklebt.Quelle: Register Reinickendorf -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff auf Jugendliche
10.12.2017 Bezirk: Marzahn-HellersdorfZwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren werden gegen 0.30 Uhr in der Landsberger Allee von zwei unbekannten Männern aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt und ins Gesicht geschlagen. Anmerkung der Redaktion: Nach einer Öffentlichkeitsfahndung stellt sich der 21-jährige Täter im April 2018 der Polizei (Quelle: Neues Deutschland, 7.4.18).Quelle: ReachOut -
Plakate für jiddisches Festival in Nordneukölln zerstört
10.12.2017 Bezirk: NeuköllnAm Hermannplatz reißt ein Mann wütend Plakate ab. Die Plakate werben für das "Shtetl Neukölln", ein jiddisches Musik- und Kulturfestival. Am gleichen Tag findet in Neukölln und Kreuzberg eine große anti-israelische Demonstration statt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Rassistische massive Bedrohung in Charlottenburg
10.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 10. Dezember 2017 um 16:30 in Charlottenburg in der Schloßstraße beleidigte ein Mann eine 52-jährige Frau, die in ihrem Auto saß, rassistisch. Er versuchte den Scheibenwischer zu beschädigen. Dann stieg die Frau aus. Der Mann versuchte nach ihr zu schlagen. Dann flüchtete er.Quelle: ReachOut Berlin, Polizei Berlin 11.12.17 #2810 -
Rassistischer Schriftzug im Betriebshof Rummelsburg
10.12.2017 Bezirk: LichtenbergIn der Unterführung des S-Bhf. Betriebshof Rummelburg wurde der rassistische Schriftzug „N***** totmachen“ gefunden und entfernt.Quelle: Berliner Register -
Antisemitische Propaganda
09.12.2017 Bezirk: BerlinweitAm 9. Dezember erhielt eine zivilgesellschaftliche Initiative eine E-Mail, in der verschiedene Verschwörungsmythen aufgeführt und eine Relativierung der Schoa vorgenommen wurden.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda
09.12.2017 Bezirk: BerlinweitZum Schutz der Betroffenen findet keine Veröffentlichung des Vorfalls statt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Parolen und Symbole auf Kundgebung am Pariser Platz
08.12.2017 Bezirk: MitteAm 08.12.2017 fand von 16:00 – 19:00 Uhr eine Kundgebung auf dem Pariser Platz statt. Sie wurde vom Vorsitzende des Vereins Deutsche Jugend für Palästina - DJP e.V. angemeldet. Es nahmen ca. 1.200 Menschen teil. Es wurden folgende antisemitische Parolen gerufen: „Chaibar, Chaibar, ya yahud, dschaisch Mohammed saya'ud“ („Chaibar, Chaibar, oh ihr Juden! Mohammeds Heer kommt bald wieder!“); „Kindermörder Israel“; „Tod Israel“. Symbole antisemitischer Terrororganisationen und antisemitische Bildsprache wurde gezeigt: Hamas-Flaggen, Hamas-Stirnband, Hizbollah-Flagge, Transparent „Trumpism Lobbyism Fuck Zionism get out“, Verbrennung einer Israel-Flagge und von einem Laken mit aufgemaltem Davidstern. Es fanden Gewaltaufrufestatt in Form von „Intifada“-Sprechchören.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda
08.12.2017 Bezirk: BerlinweitZum Schutz der Betroffenen findet keine Veröffentlichung des Vorfalls statt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Angriff in Charlottenburg
08.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEine Veröffentlichung des genauen Vorfalls ist aufgrund von Daten-, Personenschutz oder auf Wunsch der betroffenen Personen nicht möglich. Detaillierte Informationen liegen dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus vor.Quelle: RIAS Berlin -
Fremdenfeindlich beleidigt, bespuckt und geschlagen
08.12.2017 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 23 Uhr betraten zwei Männer, unter der Vorgabe vom Ordnungsamt zu sein, einen Spätkauf in der Wiener Straße und beschwerten sich bei dem 53-jährigen Betreiber und einer anwesenden 52-Jährigen über die angeblich zu teuer ausgepreiste alkoholische Getränkedose. Nachdem einer der Männer anfing Aufnahmen mit einem Smartphone zu machen, verwies der Ladeninhaber die beiden aus dem Geschäft. Dieser Aufforderung kamen sie nicht nach und die Situation eskalierte. Die Männer sollen den Betreiber und die Anwesende fremdenfeindlich beleidigt haben, den Betreiber ins Gesicht gespukt und der Frau ins Gesicht geschlagen haben. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 45-Jährigen und den 43-Jährigen fest.Quelle: Polizei Nr. 2793 -
III. Weg-Flyer in Karow
08.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Karow wurden Flyer der neonazistischen Partei III. Weg in Briefkästen entdeckt.Quelle: NEA -
Rassistische Bedrohung in der U-Bahn-Linie 1
08.12.2017 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 08.12.17 gegen 9.55 Uhr wurden zwei Männer in der U1 Richtung Uhlanstraße Höhe Nollendorfplatz von zwei männlichen Fahrgästen rassistisch beleidigt und bedroht.Quelle: Register Charlottenburg-Wilmersdorf -
Rassistische Propaganda in Charlottenburg
08.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 8. Dezember wurde an der Joachimsthaler Straße, Ecke Kantstraße in Charlottenburg eine rassistische Schmiererei gesichtet: Auf einem Briefkasten stand die Pauschalisierung "Islam = Terror" geschrieben.Quelle: Register CW -
Rassistische Propaganda in Charlottenburg
08.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 8. Dezember 2017 wurden in Charlottenburg an der Technischen Universität in der Straße des 17. Juni Plakate der Identitären Bewegung entdeckt. Die Identitäre Bewegung ist eine extrem rechte Jugendgruppierung. Auf dem Plakat standen rassistisch motivierte Inhalte.Quelle: Register CW -
Rassistische Schmierereien auf Briefkästen am Checkpoint Charlie
08.12.2017 Bezirk: MitteAuf zwei Briefkästen an der Friedrichstraße/Ecke Kochstraße waren die Schriftzüge "Mul(tikulti) Scheiße", "Araber-Mafia ist geil? / ???" und "Araber ... RAUS" geschmiert. Sie wurden überklebt.Quelle: Register Berlin-Reinickendorf -
Rechter Aufkleber Dahlem Dorf
08.12.2017 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Nähe vom U-Bahnhof Dahlem Dorf auf der Höhe Archivstraße wurde ein Aufkleber der rechten Ein-Prozentkampagne entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Weiterer "Reichsbürger"-Aufkleber in Reinickendorf-West
08.12.2017 Bezirk: ReinickendorfIn der Berenhorststraße in Reinickendorf-West wurde auf Höhe der Ecke Zobelitzstraße auf einem Verteilerkasten erneut ein Aufkleber der sogenannten "Reichsbürger" entdeckt, der die bundesrepublikanischen Wahlen für illegal erklärt.Quelle: Register Reinickendorf -
Antisemitische Parolen und Symbole auf Kundgebung am Pariser Platz
07.12.2017 Bezirk: MitteAm Abend des 7.12.2017 fand ab 21 Uhr auf dem Pariser Platz eine Demonstration zur Jerusalem-Erklärung Trumps vor der Berliner US-Botschaft statt. Angemeldet wurde die Kundgebung vom Palästinensischen Nationalrat, das oberste legislative Organ der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO ist. Es nahmen ca. 40 Personen Teil. Bei der Veranstaltung wurden antisemitische Aussagen gemacht: In einer Rede wurde erklärt, dass die Palästinenser_innen „die Zeche“ für die NS-Verbrechen zahlen müssten. Weiter hieß es: „die wollen uns auslöschen – das ist die Wahrheit.“ Außerdem wurde behauptet, russische oder deutsche Jüdinnen_Juden könnten nicht von Antisemitismus betroffen sein, da sie keine „Semiten“ wären, während die Palästinenser_innen als „ursemitisches Volk“ rassifiziert wurden. Es wurden Symbole antisemitischer Terrororganisationen gezeigt: Hamas-Flagge, Hamas-Stirnband. Gewaltaufrufe: In einer Rede fiel die Aussage, dass 99 Prozent des palästinensischen Volks „hinter jedem Widerstand“ stehen würden: „Gewalt kann und muss die Lösung sein“.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Pöbelei in Steglitz
07.12.2017 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAuf der Schloßstraße wurde eine Person während des Fahrradfahrens mehrfach von einem Mann mit den Worten "Mach dein Licht an, du Jude" sowie "Du scheiß Jude" beschimpft.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Propaganda
07.12.2017 Bezirk: BerlinweitAm 7. Dezember erhielt u.a. das Anne Frank Zentrum eine E-Mail, in der verschiedene Verschwörungsmythen aufgeführt und eine Relativierung der Schoa vorgenommen wurden.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda
07.12.2017 Bezirk: BerlinweitZum Schutz der Betroffenen findet keine Veröffentlichung des Vorfalls statt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda
07.12.2017 Bezirk: BerlinweitZum Schutz der Betroffenen findet keine Veröffentlichung des Vorfalls statt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda
07.12.2017 Bezirk: BerlinweitAm 7. Dezember erhielt eine jüdische Initiative eine Nachricht über das Kontaktformular ihrer Website aus dem "Reichsbürger"-Milieu, in der u.a. die Schoa relativiert wurde.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda in Charlottenburg
07.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 7. Dezember 2017 zeigte ein Mann NS-relativierende Plakate auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Charlottenburg. Auf ihnen werden der Begriff "Nazi" von "Nationalistisch Zionistisch" abgeleitet und Zionist_innen als Faschist_innen bezeichnet. Der Mann, Usama Z., zeigt seine antisemitischen Plakate regelmäßig an verschiedenen Orten in Berlin, insbesondere bei Demonstrationen.Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber der "Identitären" in Friedenau
07.12.2017 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn der Görrestraße Ecke Bundesallee werden zwei Aufkleber der sogenannten "Identitären Bewegung" mit der Aufschrift "Identitäre Bewegung - Europas neue Jugend" entdeckt und entfernt.Quelle: Register Steglitz-Zehlendorf -
Flüchtlingsfeindliche Hetze gegen Unterkunft in Reinickendorf
07.12.2017 Bezirk: ReinickendorfDas Bezirksamt Reinickendorf informierte auf seiner Facebook-Seite über den geplanten Ausbau einer Unterkunft. In den Kommentaren äußerten sich verschiedene Personen daraufhin pauschal abwertend über die zukünftigen Bewohner_innen der Unterkunft.Quelle: Register Reinickendorf -
Israel-feindliche Schmiererei in der S-Bahnlinie 2
07.12.2017 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 07.12.2017 wurde in der S-Bahnlinie 2 Richtung Bernau eine "Tod für Israel! Fuck Trump!" Schmiererei entdeckt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Rassistische Aufkleber in Oberschöneweide
07.12.2017 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Deulstraße wurden zwei Aufkleber mit rassistischem Inhalt der Jungen Alternative Berlin (Jugendorganisation der AfD) entdeckt und entfernt. Einer befand sich auf einem Spielplatz an einem Spielgerät.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Äußerung in Weißensee
07.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Weißensee rief ein älterer Mann in der Tram M4 kurz für der Haltestelle Indira-Gandhi-Straße eine People of Coulour den Spruch "Guten Heimflug" hinterher. Der Slogan wurde von der NPD auf Plakaten bei mehreren Wahlen verwendet, auf der eine rassistische Darstellung zu sehen ist.Quelle: NEA -
Rassistisches Gerücht in Berlin-Buch
07.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch kursierte ein rassistisches Gerücht. Demnach bekämen Menschen in den Unterkünften in Berlin-Buch zusätzlich zu allen Sozialleistungen auch noch Weihnachtsgeld.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rechter Aufkleber
07.12.2017 Bezirk: SpandauAuf dem Briefkasten in der Nähe der Stadtbibliothek wurde ein Aufkleber mit Propaganda für die AfD entfernt. Die AfD - "Alternative für Deutschland" - ist ein Sammelbecken unterschiedlicher Kräfte und Personen, die in Teilen rechtspopulistische, neu-rechte oder extrem rechte Positionen vertreten.Quelle: GIZ e.V. -
Abgeordneter warnt vor Islamisierung
06.12.2017 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAuf seiner Facebookseite warnt ein AfD-Abgeordneter aus Steglitz-Zehlendorf vor einer Übernahme Deutschlands durch den Islam.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Graffito am Anhalter Bahnhof
06.12.2017 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf dem S-Bahnsteig Anhalterbahnhof wurde ein Graffito entdeckt und entfernt: Mohamed „heiratete“ = vögelt ‚ne 9 jährige Als Islam ScheißeQuelle: Irmela Mensah-Schramm -
Hakenkreuz-Schmiererei in Berlin-Buch
06.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurde im Bucher Bürgerhaus auf der Toilette ein handgroßes Hakenkreuz geritzt.Quelle: Albatros gGmbH -
"Identitären Bewegung"-Plakat in Niederschönhausen
06.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Niederschönhausen wurden Plakate der rechten Gruppierung "Identitären Bewegung" entdeckt. Diese trugen den Slogan "Damit die Erinnerung nicht stirbt" und ist von deren Kampagne "Kein Opfer ist vergessen".Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
III. Weg-Flyer in Berlin-Buch
06.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurden Flyer der neonazistischen Partei III. Weg in Briefkästen entdeckt.
Quelle: Albatros gGmbH -
Reichskriegsflagge in Nordneukölln
06.12.2017 Bezirk: NeuköllnAm Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Ossastraße ist gut sichtbar eine Reichskriegsflagge angebracht.Quelle: Bündnis Neukölln -
Antisemitische Pöbelei
05.12.2017 Bezirk: BerlinweitDie Europäische Janusz Korczak Akademie betreut ein Begegnungsprojekt mit dem nicht ganz ernsten Namen "Rent a Jew", über dessen Seite rentajew.org man jüdische Referent_innen für Besuche in Schulen und anderen Einrichtungen buchen kann. In das Buchungsformular wurden NS-ververrlichende, das Vernichtungslager in Auschwitz betreffende Daten eingegen. Die Nachricht wurde mit Goebbels unterzeichnet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Propaganda in Wilmersdorf
05.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 5. Dezember 2017 wurde am schwarzen Brett im Flur eines Wilmersdorfer Hauses eine Linkliste mit Empfehlungen für verschwörungsideologische Websites ausgehangen.Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber der 'Jungen Alternative' an Hausaufgängen in Oberschöneweide
05.12.2017 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Goethestraße in Oberschöneweide wurden an allen Hauseingängen (ca. 25) rassistische Aufkleber der Jungen Alternative Berlin entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Dienstagsgespräch in Charlottenburg-Wilmersdorf
05.12.2017 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 5. Dezember 2017 um 19:30 Uhr fand ein Dienstagsgespräch statt. Die Veranstaltung nannte sich „Gesprächskreis auch für politisch nicht ganz korrekte Kommunikation“. Der Ort blieb unbekannt. Eingeladen hatte Bärgida auf ihrer Website. Referent war Manfred B., der Vereinsvorsitzender einer neurechten, militärhistorischen Gesellschaft mit teils revisionistischen Positionen ist. Thema seines Vortrags war die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik, die er kritisierte. Der Organisator der Veranstaltungsreihe war ein ehemaliger Republikaner- und NPD-Funktionär. Die Dienstagsgespräche sind sind eine extrem rechte Veranstaltungsreihe, die seit den 1990ern in Charlottenburg-Wilmersdorf stattfinden.
Quelle: Register CW -
Geflüchtetenfeindlicher Aufkleber in Französisch Buchholz
05.12.2017 Bezirk: PankowIm Ortsteil Französisch Buchholz wurde am Schaukasten des Amtshause Buchholz ein geflüchtetenfeindlicher Aufkleber mit dem Slogan "Refugees not welcome" verklebt.Quelle: Amtshaus Buchholz -
Gewehrschuss auf die Wohnung eines Juden in Lichtenberg-Mitte
05.12.2017 Bezirk: LichtenbergEin unbekannter Täter schoss vermutlich mit einem Luftgewehr in eine Scheibe eines Zimmers des Geschädigten. Dieser befand sich zur Tatzeit mit seiner Familie im nebenan gelegenen Wohnzimmer. Der Geschädigte ist jüdischen Glaubens.
Quelle: RIAS -
Hetze gegen politische Gegnerin auf der Facebook-Seite der AfD-Reinickendorf
05.12.2017 Bezirk: ReinickendorfNach einer Rede im Bundestag, in der Katina Schubert (Die LINKE) die Sinnhaftigkeit von Abschiebung von sogenannten "Gefährdern" in Frage stellte, teilte die AfD Reinickendorf entmenschlichende Beleidigungen gegen sie auf Facebook. Unter anderem wurde sie in dem Beitrag als "Virus" bezeichnet.Quelle: Register Reinickendorf