Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • III. Weg Aufkleber in Pankow

    18.04.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurden in der Talstraße und Eschengraben Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazi-Plakate in Lichtenberg-Nord

    18.04.2018 Bezirk: Lichtenberg
    An einem Supermarkt in der Gothlindestraße wurden mehrere Plakate des III. Weg für einen Aufmarsch am 1. Mai in Chemnitz entdeckt.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Neonazistischer Aufkleber auf dem Alice-Salomon-Platz

    18.04.2018 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf dem Alice-Salomon-Platz wurde auf einem Mülleimer ein weißer Aufkleber gefunden, der handschriftlich mit den schwarzen Lettern "ANB" und "Revier" beschrieben war. "ANB" ist ein gängiges Kürzel für "Autonome Nationalisten Berlin".
    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Neurechte Veranstaltung in Charlottenburg

    18.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 18. April 2018 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz referierte zum Thema „‚Du sollst nicht töten!‘ – Zur Ethik evangelischer Pro-Life-Arbeit“. Dabei ging es um die Haltung, dass Frauen nicht das Recht haben sollten, über ihren eigenen Körper zu bestimmen und Abtreibungsrechte grundsätzlich abzulehnen seien. Dies begründetete er anhand von Bibelversen. Die Deutsche Evangelische Allianz wird dem christlich-fundamentalistischen Evangelikalismus zugerechnet. Die Bibliothek des Konservatismus ist an einer konservativen Ideologiebildung und an antiliberalen Themen interessiert, in diesen Kontext ordnet sich der Vortrag ein.

    Quelle: Register CW
  • Rechte Propaganda

    18.04.2018 Bezirk: Mitte
    Am Vormittag wurde ein „Merkel muss weg“-Aufkleber, welcher der extrem rechten Organisation "Wir für Deutschland" zuzurechnen ist, auf der Bücherbox vor der Fabrik Osloer Straße e.V., Osloer Straße 12, entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Demokratie in der Mitte
  • Rechte Schmiererei nach Sachbeschädigung

    18.04.2018 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Bereits vor einer Woche kam es mit unbekanntem Hintergrund zu einer Sachbeschädigung an einem Hostel in der Kreutzigerstraße. Eine Eingangstür wurde beschädigt und ein Loch in einem Fenster verursacht. Heute wurde von Passanten entdeckt, daß auf der Pappe hinter dem Loch im Fenster mit grünem Edding eine SS-Rune und eine 88 (Code für Heil Hitler) geschmiert wurde. Zusätzlich befand sich ganz oben an der außen angebrachten Tafel-Wand mit Kreide ein gemalter siebenarmiger Leuchter, der sich auf die jüdische Menora bezieht, und drumherum die Schmiererei "Wir lieben Reichskristallnächte". Beide Schmierereien wurden unkenntlich gemacht bzw. entfernt und der Hostel-Inhaber darüber informiert.
    Quelle: Bürger_Innen-Meldung
  • SS-Runen in Hellersdorf

    18.04.2018 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    An einem Glascontainern in der Louis-Lewin-Straße (in der Nähe der Einmündung der Wurzener Str. und Torgauer Str.) wurden SS-Runen geschmiert. Weiterhin wurde eine Schwarz-Weiß-Rot bemalte Stele auf dem Theaterplatz entdeckt. Beides wurde übermalt.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Antimuslimischer Aufkleber

    17.04.2018 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 17.04.18 gegen 14.30 Uhr wurde an einem Altkleidercontainer in Höhe der Bushaltestelle Lichtenrader Damm 254 der Buslinie M76 ein Aufkleber mit antimuslimischem Motiv entdeckt. Der Aufkleber zeigt einen Mann im Kaftan, der ein Maschinengewehr trägt und eine mit einer Burka bekleidete Frau mit Sprengstoff in der Hand. Daneben steht geschrieben: "Wir müssen draußen bleiben".
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Antisemitische Israel-Kritik vor der US-Botschaft

    17.04.2018 Bezirk: Mitte
    Auf einer Solidaritätsveranstaltung anlässlich des palästinensischen Häftlingstages vor der us-amerikanischen Botschaft in Berlin und in "Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen in den zionistischen Gefängnissen und mit dem Marsch der großen Rückkehr und des Kampfes des großen palästinensischen Volkes" vor dem Brandenburger Tor wird ein Transparent mitgeführt mit der Aufschrift: "Gaza, ist das größte Gefängnis der Welt! Beendet die Gaza-Blockade! Mach die Ghetto-Tore auf!" Mit diesem Ghetto-Vergleich wird gleichsetzend Bezug genommen auf die antisemitische Ausgrenzungs- und Verfolgungsgeschichte und so israelische Politik mit dieser Verfolgungsgeschichte gleichgesetzt.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS)
  • Antisemitischer Angriff im Prenzlauer Berg

    17.04.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde auf dem Helmholzplatz am frühen Abend gegen 20:00 Uhr zwei Männer (21 und 24 Jahre), einer von ihnen trug eine Kippa, erst antisemitische beschimpft und anschließend attackiert und geschlagen. Einer der drei Angreifenden nahm seinen Gürtel und fing an auf einen der Betroffenen einzuschlagen. Dabei rief er wiederholt das arabische Wort für Jude. Ein Aussenstehender zog den Angreifenden vom Betroffenen weg, worauf hin die Gruppe flüchtete. Als einer der beiden Attackierten den Angreifenden hinterher lief, wurde dieser mit einer Glasflasche beworfen, die nicht traf.
    Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2018
  • Hakenkreuz auf Motorhaube in Rudow

    17.04.2018 Bezirk: Neukölln
    In der Straße 223 wurde auf die Motorhaube eines Autos ein Hakenkreuz gezeichnet. Es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus Berlin, Drucksache 18/16 663 vom 4.10.2018
  • NPD-Aufkleber in Wilmersdorf

    17.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 17. April 2018 wird in der Prinzregentenstraße in Wilmersdorf ein Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
    Quelle: Hass-vernichtet.de
  • Rassistische Bemerkung wegen Kopftuch

    17.04.2018 Bezirk: Spandau
    Eine muslimische Frau wurde unterwegs von einer älteren Dame mit "Grüß Gott" gegrüßt und erwiderte diesen Gruß. Daraufhin empörte sich die Dame darüber, dass sie hier in Deutschland mit "ihrem Kopftuch herumlaufe"!
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben gemeinnützige GmbH
  • Rassistischer Aufkleber am Zentrum für Demokratie

    17.04.2018 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Zentrum für Demokratie klebte ein Aufkleber der Jungen Alternative mit der Aufschrift "Generation Deutschland: Hol dir dein Land zurück". Die Aussage, sich ein Land zurück holen zu müssen, impliziert, dass dieses 'verloren' sein müsste. Hiermit wurde vermutlich auf eine imaginierte und auch durch die Identitäre Bewegung verbreitete Verschwöhrungstheorie von einer sog. "Umvolkung" abgezielt.

    Quelle: Register Treptow-Köpenick
  • Rechte Aufkleber in Steglitz

    17.04.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In Steglitz wurden sechs rechte Aufkleber entdeckt und entfernt, u.a. von „Merkel muss weg“ und der sog. Identitären Bewegung („Wehr Dich“).
    Quelle: hassvernichtet
  • Rechte Propaganda in Charlottenburg

    17.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 17. April 2018 verteilte die Partei Bürgerbündnis Solidarität ("BüSo") Flugblätter in der Wilmersdorfer Straße, Ecke Pestalozzistraße in Charlottenburg. Die Partei BüSo gilt als Politsekte mit verschwörungsideologischen Positionen und autoritären Denkmustern, die auch Antisemitismus verbreitet.
    Quelle: Antifa +
  • 170. BärGiDa-Abendspaziergang

    16.04.2018 Bezirk: Mitte
    Um 18.30 fand am Washingtoner Platz vor dem Hauptbahnhof die Auftaktveranstaltung zum 170. BärGiDa-Abendspaziergang statt. Ungefähr 30 Personen verfolgten die anti-muslimischen Verschwörungstheorien und rassistischen Reden.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Antisemitische Schrift in Schmargendorf

    16.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Eine Veröffentlichung des genauen Vorfalls ist aufgrund von Daten-, Personenschutz oder auf Wunsch der betroffenen Personen nicht möglich. Detaillierte Informationen liegen dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) vor.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Hakenkreuze in Nordneukölln

    16.04.2018 Bezirk: Neukölln
    Auf einen Fensterrahmen im Hausflur eines Wohnhauses in der Briesestraße wurden zwei Hakenkreuze gezeichnet.
    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus Berlin, Drucksache 18/16 663 vom 4.10.2018
  • "III. Weg"-Aufkleber im Weitlingkiez

    16.04.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Weitlingstraße und Volkradstraße wurden mehrere Aufkleber des „III. Wegs“ für einen Neonaziaufmarsch am 1. Mai in Chemnitz gefunden und entfernt.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • "Merkel muss weg!“-Demo in Mitte

    16.04.2018 Bezirk: Mitte
    Auf der Auftaktveranstaltung der „Merkel muss weg!“-Demo des rechtsextremen Veranstalters „Wir für Deutschland“ um 18.30 Uhr auf dem Dorothea-Schlegel-Platz am Bahnhof Friedrichstraße in Mitte sind rassistische und flüchtlingsfeindliche Reden zu hören und zahlreiche rassistische und flüchtlingsfeindliche Plakate zu sehen.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Rassistische Anfrage in der BVV Steglitz-Zehlendorf

    16.04.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In der Bezirksverordnetenversammlung ging eine Schriftliche Anfrage der AFD ein, die sich rassistischen Vorurteilen bedient. Die Anfrage zum Thema „Verwandtschaftsehe unter Zuwanderern aus dem afrikanischen und arabischen Raum“ wird in der Anfrage des Bezirksamtes als grenzüberschreitend und tendenziös eingestuft.
    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Rassistische Diskriminierung im Jobcenter-Schreiben

    16.04.2018 Bezirk: Mitte
    In einem Mitwirkungsschreiben des Jobcenters zwecks Bearbeitung eines Antrags auf ergänzende Leistungen nach SGB II wurde eine Familie rumänischer Herkunft aufgefordert, eine Freizügigkeitsbescheinigung und einen Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen vorzulegen. Die Freizügigkeitsbescheinigung ist Ende 2013 ersatzlos entfallen. Ferner bedürfen Unionsbürger*innen keiner Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen, da die EU als sicherer Raum gilt. Die Familie war also mit Anforderung von nicht existierenden Unterlagen konfrontiert und verunsichert worden.
    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Rechte Propaganda am Hauptbahnhof

    16.04.2018 Bezirk: Mitte
    Ein Aufkleber von pi-news "Merkel muss weg" wurde am Europaplatz vor dem Hauptbahnhof in Tiergarten entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Sparkasse in Reinickendorf-West verweigert Leistungen

    16.04.2018 Bezirk: Reinickendorf
    Eine rumänische Roma-Familie wollte in einer Filiale der Berliner Sparkasse am Kurt-Schumacher-Platz in Reinickendorf-West ein Konto eröffnen und wurde von einem vom Bezirk beauftragten Dolmetscher begleitet. Die Mitarbeiterin am Informationsschalter der Berliner Sparkasse verweigerte der Familie die Eröffnung eines Kontos mit der unsinnigen Begründung, dass nur solche Personen als Dolmetscher bei einer Kontoeröffnung zugelassen seien, die auch selbst ein Konto bei der Berliner Sparkasse haben, was in diesem Fall nicht zutraf. Es handelt sich hierbei um eine rechtswidrige Verweigerung von Leistungen aus antiziganistischen Motiven. Banken dürfen nur in sehr genau definierten Ausnahmefällen die Eröffnung eines Kontos verweigern.
    Quelle: Aufwind e. V.
  • Angriff aus rassistischer Motivation in der U-Bahn Linie 6

    15.04.2018 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Eine 30-jährige Frau, die mit Mutter und Schwester in der U-Bahn Linie 6 unterwegs ist, wird gegen 10.00 Uhr von einem 65-jährigen Mann aus rassistischer Motivation angeschrien und mit einem Ast auf den Kopf geschlagen. Andere Fahrgäste greifen ein und drängen den Täter am U-Bahnhof Ullsteinstraße aus der Bahn. Eine 54-jährige Zeugin erstattet Anzeige und kann den Täter später identifizieren.
    Quelle: Polizei Berlin, 21.06.2018
  • Antisemitische Schrift in Schmargendorf

    15.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Eine Veröffentlichung des genauen Vorfalls ist aufgrund von Daten-, Personenschutz oder auf Wunsch der betroffenen Personen nicht möglich. Detaillierte Informationen liegen dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) vor.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Ku-Klux-Klan-Anhänger in Hermsdorf

    15.04.2018 Bezirk: Reinickendorf
    In der S-Bahn zwischen Hermsdorf und Hohen Neuendorf wurde gegen 15 Uhr ein etwa 35-jähriger Mann mit einem Tattoo der Ku-Klux-Klan-Initialen auf dem Oberarm gesehen. Der Mann trug ein Shirt des Regionalliga-Fußballvereins BFC Dynamo aus Hohenschönhausen, der eine teilweise extrem rechte Hooligan-Fanszene hat. Das Tattoo zeigte ein gleichschenkliges Kreuz im Kreis umgeben von Buchstaben oder Symbolen und darunter die Abkürzung des Klans „KKK“. Der rassistische und antisemitische Ku-Klux-Klan will die Vorherrschaft der „weißen Rasse“ widerherstellen und war seit den 1860er Jahren in den USA für zahlreiche Morde an Schwarzen verantwortlich. In Deutschland gibt es seit Langem mehrere Ableger.
    Quelle: Register Reinickendorf
  • Neonazi-Flyer in Lichtenberg-Mitte

    15.04.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Die Neonazipartei „Der III. Weg“ steckte am Wochenende im Weitlingkiez rassistische Flugblätter mit dem Titel „Berlin retten“ in Anwohner-Briefkästen.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rechte Aufkleber in Grunewald

    15.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 15. April 2018 wurden am S-Bahnhof Grunewald rechte Aufkleber mit den Aufschriften „Sag auch Du Nein zur Lügenpresse“, „Merkel muss weg“ und „Gutmenschen? Nein Danke.“ entdeckt. Diese Aufkleber werden dort wöchentlich vorgefunden.
    Quelle: Berliner Register
  • Rechte Aufkleber in Zehlendorf

    15.04.2018 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In Zehlendorf wurden mehrere rechte Aufkleber, darunter u.a. ein „Merkel muss weg“- Aufkleber entdeckt und entfernt.
    Quelle: hassvernichtet
  • Antisemit greift Demonstranten an

    14.04.2018 Bezirk: Mitte
    Usama Z. zeigt antisemitische Schilder am Potsdamer Platz am Rande einer Mietenstopp-Demo, in unmittelbarer Nähe zu einem Einsatzfahrzeug der Polizei mit einigen Beamten. Ein Passant sagt zu Usama Z.:"Dein antisemitischer Dreck hat hier nichts zu suchen". Daraufhin schlägt Usama den Mann mit der Seite des Holzrahmens auf den Kopf.Der Mann kann sich schützen, hat aber leichte Verletzungen an der Hand, am Kinn und ein Hämatom am Bauch. Da er über Übelkeit klagt, muss er den Nachmittag zur Beobachtung im Krankenhaus verbringen. Die Polizei musst erst überzeugt werden, aktiv zu werden, nimmt dann aber die Personalien des Betroffenen und von Zeug_innen auf.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS)
  • Antisemitische Beleidigung am Breitscheidplatz

    14.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 14. April 2018 zeigte ein Mann, der an der Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlags am Breitscheidplatz ein Israel-Fähnchen für Dalia Elyakim (mehrmals) aufgestellt hatte, einem Polizeibeamten, dass das Fähnchen zerstört wurde. Ein junges Ehepaar, das zu Besuch in Berlin war, kam hinzu und erkannte ebenfalls die Sachbeschädigung. Von der Seite kam Usama Z. und fing an zu brüllen, dass das alles [gemeint ist wohl der Terroranschlag] nicht stimme und zionistische Propaganda sei. Als der junge Tourist widerspricht, beschimpft ihn Usama Z. als "zionistisches Arschloch".
    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    14.04.2018 Bezirk: Berlinweit
    Antisemitische E-Mail an den Zentralrat der Juden in Deutschland.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem-rechte AfD-Veranstaltung in Wartenberg

    14.04.2018 Bezirk: Lichtenberg
    Im „Wartenberger Hof“ in Hohenschönhausen fand eine Veranstaltung des extrem rechten „Flügels“ der AfD statt. Etwa 200 Parteimitglieder, darunter auch mehrere Lichtenberger AfDler kamen, um die Redner Björn Höcke, Andreas Kalbitz, Jörg Meuthen und weitere zu sehen. Der Vorsitzende der Berliner „Jungen Alternative“ bezeichnete in seiner Rede eine Betroffene von Gewalt durch einen Flüchtling als "nichts anderes als das Opfer links-grüner Moralfaschisten wie Claudia Roth und Katja Kipping. Über Jahrzehnte hinweg haben diese unser Volk psychisch vergewaltigt und bis an den Rand der Selbstaufgabe getrieben.", an den Flüchtling gerichtet meinte er „Dieses Pack gehört an die syrische Kriegsfront und nicht vor einen deutschen Altar." Seine Rede wurde von „Abschieben, Abschieben“-Rufen begleitet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Kundgebung mit antisemitischen Inhalten am Hermannplatz

    14.04.2018 Bezirk: Neukölln
    Auf dem Hermannplatz findet eine Veranstaltung mit dem Titel "Freiheit für alle politischen Gefangenen" statt, die von den Organisationen FOR Palestine, dem Demokratischen Komitees Palästina sowie dem Internationalistischen Block organisiert wird. Bei dieser Veranstaltung wird in Reden die antisemitische Formel "from the river to the [palestine will be free]" benutzt. Diese Parole bedeutet, dass zwischen Jordan und Mittelmeer kein Staat Israel mehr existieren soll. Damit spricht die Parole dem Staat Israel das Existenzrecht ab.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Neonazi-Aufkleber im Weitlingkiez

    14.04.2018 Bezirk: Lichtenberg
    In der Eduardstraße, Sophienstraße und Wönnichstraße wurden Plakat und Aufkleber des „III. Wegs“ für den 1. Mai-Aufmarsch in Chemnitz gefunden.
    Quelle: Antifa Hohenschönhausen
  • Rassistische Schmiererei

    14.04.2018 Bezirk: Mitte
    Rassistische Schmierereien mit schwarzem Edding , "Araber-Mafia raus", wurden an Briefkästen in der Stresemann Straße, Nähe Anhalter Bahnhof entdeckt.
    Quelle: Registerstelle Reinickendorf
  • Rassistische Türpolitik im Prenzlauer Berg

    14.04.2018 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde am Abend in einem Club in der Nähe des U-Bahnhofes Eberswalder Straße ein Mensch, der eine People of Colour ist, von den Türstehern nicht in den Club gelassen. Alle Personen, die keine People of Colour waren, bekamen Zutritt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechtes Graffito in Rudow

    14.04.2018 Bezirk: Neukölln
    In Rudow wurde ein rechtes Graffito dokumentiert und beseitigt. Das Graffito enthielt die rechten Zahlencodes "18" und "88".
    Quelle: www.hass-vernichtet.de
  • Rechte Zettel auf dem Grab von Burak Bektaş in Neukölln

    14.04.2018 Bezirk: Neukölln
    Auf dem Neuköllner Grab von Burak Bektaş wurden Handzettel gefunden. Die Zettel trugen rechte, verschwörungstheoretische Inhalte und richteten sich an die Angehörigen des Verstorbenen. Burak Bektaş wurde 2012 von einem Unbekannten auf offener Straße wortlos erschossen. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. Ein rassistischer Tathintergrund kann nicht ausgeschlossen werden.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Transsexuelle Beschimpfung in der S41

    14.04.2018 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Um 01:45 Uhr morgens starrte in der S41 am Ostkreuz Richtung Neukölln ein Mann eine transsexuelle Frau an, sagte mehrmals zu ihr "das ist nicht normal" und starrte weiter. Die Frau antwortet laut, dass niemand an seiner Meinung interessiert sei. 5 Fahrgäste mischen sich ein und stellen sich zwischen die Sichtachse. Sie beginnen ein lautes Gespräch mit der Betroffenen. Nach mehreren Minuten geht der Mann entnervt weg und steigt aus.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Antisemitische Propaganda im Wedding

    13.04.2018 Bezirk: Mitte
    Vor dem S- und U-Bahnhof Wedding steht gegen 9.00 Uhr morgens Usama Z. mit Schildern mit antisemitischen Parolen, die u.a. den Zionismus mit dem deutschen NS-Faschismus gleichsetzen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS)
  • Antiziganistisches Mobbing in Schule in Charlottenburg-Wilmersdorf

    13.04.2018 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 13. April 2018 berichtet eine Schülerin rumänischer Herkunft, dass sie in den Schulpausen permanent durch Mitschüler_innen verbal und körperlich belästigt wird. Als sie im Gesicht gekratzt wird und dies der Lehrerin zeigt, weigerte sich diese zu intervenieren.
    Quelle: Amaro Foro
  • Beschimpfung eines Menschen im Rollstuhl und seiner Begleiterin

    13.04.2018 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 13.04.2018 gegen 13.00 Uhr wurde ein Mensch im Rollstuhl und seine Begleiterin an der Haltestelle Rixdorfer Str. / Ullsteinstr. der Buslinie 277 Richtung S+U Hermannstraße von der Fahrerin des Busses beschimpft. Die Fahrerin schrie die Begleiterin an, da diese sie anscheinend nicht über das Fahrziel informiert hatte, bevor sie den Mann im Rollstuhl in den Bus schob.
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Fotografiert und antimuslimisch beleidigt in Nordneukölln

    13.04.2018 Bezirk: Neukölln
    Eine Frau und ihre Kinder wurden gegen 19.30 Uhr im Michael-Bohnen-Ring von einem Mann zunächst fotografiert. Anschließend rief der Mann mehrfach antimuslimische Beleidigungen. Es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: Schriftliche Anfrage Abgeordnetenhaus Berlin, Drucksache 18/16 663 vom 4.10.2018
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen