Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • NPD hetzt gegen antirassistische Kundgebung

    22.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Die NPD Marzahn-Hellersdorf mobilisiert per Twitter aggressiv gegen eine geplante antirassistische Kundgebung des "Bündnisses für Demokratie & Toleranz Marzahn-Hellersdorf" am 24.05.19 vor dem Einkaufscenter Eastgate. In dem Tweet des NPD-Bezirksverbands werden u.a. engagierte Demokratinnen und Demokraten als "Linkskriminelle" diffamiert.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Pärchen nahe Landsberger Allee rassistisch beleidigt

    22.05.2019 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein älterer schwarzer Mann und eine ältere weiße Frau waren gegen 8 Uhr auf dem Fahrrad auf dem Weg zu einem Termin. Sie bogen von der Landsberger Allee in eine Seitenstraße ab, stellten jedoch nach einigen Metern fest, dass sie falsch gefahren waren und kehrten auf der gleichen Straßenseite um. Kurz vor der Ampel an der Kreuzung zur Landsberger Allee kam ihnen ein Mann auf dem Fahrrad entgegen. Er rief ihnen zu "Ihr Scheiß N.Pack, haut ab hier!".
    Quelle: Bürger_Innen-Meldung
  • Racial Profiling am Görlitzer Park

    22.05.2019 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Park-Ausgang Wiener Straße (Nähe der Ohlauer Straße, dort wo neulich die rosa Markierungen gesprüht wurden) kommt gegen 20 Uhr Polizei in den Park, um schwarze Männer zu kontrollieren. Eine Gruppe von Männern rennt weg und lässt Tüten mit zubereitetem Essen, das sie zum Fastenbrechen kurz nach 21 Uhr essen wollten, stehen. Die Polizei wirft das Essen weg.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Beleidigung im Prenzlauer Berg

    22.05.2019 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg steht eine Mann, ein Geflüchteter aus Syrien, und eine Frau, nicht geflüchtet, am S-Bahnhof Greifswalder Straße. Ein Mann sieht die beiden, geht zu ihnen hin und sagt zu den beide: "Ihr seit ja wiederlich. Ich hoffe ihr bekommt niemals Kinder".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigung und dann mit dem Auto angefahren in der Köpenicker Dammvorstadt

    22.05.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Nachmittag wendete ein Mann sein Auto auf der Kreuzung Borgmannstr./ Parrisiusstr. als ein anderes Auto kam und mehrfach hubte. Beim Vorbeifahren beleidigte der Fahrer den Wendenden rassistisch. Der Beleidigte wehrte sich verbal gegen diese Attacke und wollte dann die Polizei rufen, woraufhin der Rassist ihn mit dem Auto anfuhr. Der Betroffene prallte auf die Motorhaube. Anschließend wollte er wieder die Polizei rufen, worauf hin der Rassist ihn erneut anfuhr. Diesmal blieb der Betroffene auf der Motorhaube liegen bis das Auto stoppen musste. Anschließend stieg der Rassist aus und hielt dabei ein Pfefferspray in der Hand, allerdings ließ er von seinem Vorhaben ab nachdem er feststellte, dass Zeug*innen filmten und flüchtete.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung in der U9

    21.05.2019 Bezirk: Mitte
    Eine Frau mit einem Kleinkind im Kinderwagen wird in der vollen U9 im Wedding mit Stereotypen des Anti-Schwarzen Rassismus beschimpft. Zeug*innen weisen den älteren weißen Beleidiger energisch zurecht.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Antisemitische E-Mail

    21.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine jüdische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Homofeindliche Schmiererei in Mitte

    21.05.2019 Bezirk: Mitte
    Im Ortsteil Mitte wurde in der Alexanderstraße (Höhe Hausnummer 19) erneut eine homofeindliche Schmiererei mit dem Slogan „Schwule sterben aus“ entdeckt.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • NPD-Aufkleber in Berlin-Buch

    21.05.2019 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden in der Nähe des Panke-Platzes und in der Einkaufspassage mehrere Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. das Partei Logo mit dem Slogan "Werdet Aktiv" oder waren von deren Jugendorganisation "JN" und trugen die Slogan "Fang an zu rebellieren". Aber auch Aufkleber mit den Slogan "AFA BXN" (= Antifa Boxen) wurden entdeckt und entfernt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • NPD-Wahlpost an BVV-Verordneten

    21.05.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Ein Verordneter der BVV bekam eine personalisierte Wahlwerbung der NPD an seine Privatadresse geschickt. Er fasste diese persönliche Adressierung als eine Bedrohung auf. Weitere personalisierte Briefe der NPD wurden an Erstwähler_innen im Bezirk verschickt.
    Quelle: Linke Lichtenberg, Lichtenberger Register
  • "Schutzzone"-Aktion in Rudow

    21.05.2019 Bezirk: Neukölln
    Mehrere Neonazis der Berliner NPD führten eine weitere „Schutzzone“-Aktion im Süden von Neukölln durch. Inhalt der Kampagne ist es „Schutzzonen“, ausschließlich für Deutsche einzurichten, da angeblich die innere Sicherheit durch „importierte Kriminalität“ bedroht sei. Fotos zeigen die Gruppe Männer bei einem Jahrmarkt.
    Quelle: Register Neukölln
  • SS-Schmiererei am Washingtonplatz

    21.05.2019 Bezirk: Mitte
    An einer großen Säule am Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof wurde eine hingeschmierte SS-Rune entdeckt.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Alltagsrassismus - In die Haare fassen

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Einer Schwarzen Frau wurde ungefragt in die Haare gefasst. Das Anfassen der Haare hinterlässt bei den betroffenen Personen ein Gefühl der Andersartigkeit und ist eine häufig auftretende alltagsrassistische Verhaltensweise.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Antimuslimische und rechte Propaganda Plänterwald

    20.05.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Im Gebiet um Köpenicker Landstr./ Eichbuschallee / Dammweg wurden insgesamt 15 antimuslimische Aufkleber/Schmierereien und 2 Schmierereien gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische E-Mail

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Mehrere zivilgesellschaftliche Akteur*innen erhielten eine E-Mail in der verschiedene antisemitische Verschwörungstheorien vertreten wurden. Absenderin ist eine Person, die sich "Brigitte Schmidt" nennt. Im Mai wurden mindestens zwei Massen-E-Mails von dieser Adresse versendet.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Antiziganistische Leistungsverweigerung im Jobcenter

    20.05.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Einer rumänischen Person wurde vom JobCenter die Annahme eines SGB II-Antrags verweigert, weil keine Anmeldung vorlag. Die Annahmeverweigerung wurde von der Person als antiziganistisch diskriminierend empfunden.
    Quelle: Amaro Foro
  • Exotisierung einer Schwarzen Frau

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine Schwarze Frau wurde von einem Mann exotisiert. Unter Exotisierung wird die Zuschreibung von positiven Eigenschaften aufgrund von äußeren Merkmalen verstanden. Auch wenn sie nicht negativ gemeint ist, dient sie der Konstruktion des "Fremden" oder "Anderen" und wird als rassistisch wahrgenommen. Das Datum der Meldung entspricht nicht dem Datum des Vorfalls.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Fake-Sticker am Schaukasten

    20.05.2019 Bezirk: Spandau
    Am Schaukasten des Kulturamtes auf dem Reformationsplatz klebte ein Fake-Sticker, der das SPD-Logo imitierte und bildlich nahelegte, die SPD-Arbeitsmarktpolitik würde Arbeitslosigkeit und den Bezug von HARTZ IV fördern.
    Quelle: Register Spandau
  • Fake-Wahlkampfaufkleber in Charlottenburg

    20.05.2019 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 20. Mai 2019 wurden in der Hardenbergstraße zwischen dem Bahnhof Zoologischer Garten und Ernst-Reuter-Platz in Charlottenburg gefälschte CDU-Aufkleber für den Europawahlkampf mit der Aufschrift "Unser Messerstecher-Import-Programm: Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben." entdeckt. Die gefälschten Wahlkampfaufkleber, die gezielt die dargestellten Parteien diskreditieren, sind berlinweit zu finden.
    Quelle: Anlaufstelle AStA TU Berlin
  • "III. Weg" Flyer in Berlin-Buch

    20.05.2019 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch wurden Flyer der neonazistischen Partei "III. Weg" in Briefkästen entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Massive rassistische Bedrohung in Adlershof

    20.05.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick
    In einem Wohnhaus in Adlershof wurden mehrfach rassistische Parolen und Drohungen an die Haustüren und Briefkästen von Anwohnenden geschmiert. Diese rassistischen Parolen enthielten u. a. auch Hakenkreuze und Morddrohungen.
    Quelle: Integrationsbeauftragter Treptow-Köpenick
  • NPD-Flyer in Lichtenberg-Nord

    20.05.2019 Bezirk: Lichtenberg
    In der Ruschestraße wurden Flugblätter der NPD mit der Aufschrift „Migration tötet“ als Wahlwerbung zur Europawahl gesteckt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Diskriminierung am Flughafen

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine Schwarze Frau wurde bei der Ausreise am Flughafen durch Flugpersonal diskriminiert. Das Datum der Meldung entspricht nicht dem Datum des Vorfalls.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Rassistischer Fake-Sticker am Reformationsplatz

    20.05.2019 Bezirk: Spandau
    Am Anfang der Kirchgasse, vom Reformationsplatz aus betrachtet, klebte ein Fake-Sticker "Unser Messerstecher-Import-Programm. Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben. CDC", der umgehend entfernt wurde.
    Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH
  • Rassistisches Mobbing

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine Schwarze Frau berichtete, dass sie auf Arbeit sexuell belästigt und gemobbt wurde. Das Datum der Meldung entspricht nicht dem Datum der Vorfälle.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Rassistisches Mobbing am Arbeitsplatz

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Ein Schwarzer Mann berichtete, dass er auf Arbeit gemobbt wurde. Das Datum der Meldung entspricht nicht dem Datum der Vorfälle.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Rechte Aufkleber am Alice-Salomon-Platz

    20.05.2019 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Auf dem Alice-Salomon-Platz wurden zwei Aufkleber des rechten Kampagnenprojekts "Ein Prozent" an einer Werbetafel entdeckt und wieder entfernt. Die Aufkleber richteten sich gegen die Antifa bzw. gegen Migrantinnen und Migranten
    Quelle: Augenzeug*in
  • Umsetzen im Bus

    20.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    In einem Bus setzte sich eine Frau offenkundig von einer Schwarzen Frau weg.
    Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
  • Angriff auf Wohnungslosen am S-Bhf. Treptower Park

    19.05.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Um ca. 3 Uhr morgens ging am S-Bhf. Treptower Park eine Gruppe von etwa 10 - 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf einen Wohnungslosen los, nachdem dieser die Gruppe offenbar provoziert hatte. Sie drohten ihm, ihn „umzuklatschen“ und „umzulegen“, beschimpften ihn als „dreckigen Penneropa“ und wurden handgreiflich. Obwohl der Bahnsteig voll mit Menschen war, griffen lediglich zwei junge Männer ein und schaffen es, die Gruppe vom Wohnungslosen abzubringen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antisemitische E-Mail

    19.05.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine jüdische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Antisemitische Propaganda in der Siegessäule

    19.05.2019 Bezirk: Mitte
    In der Siegessäule werden antisemitische, mit Edding geschriebene Parolen entdeckt. Dort steht „BDS“ und „Boycott Apartheid“. „BDS“ steht für die zumindest in Teilen antisemitische Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“, die Israel pauschal delegitimiert.
    Quelle: Berliner Register via Twitter
  • Hakenkreuz-Schmiererei in Hellersdorf

    19.05.2019 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Zum wiederholten Mal wurde ein Hakenskreuz in schwarzer Farbe auf eine Hauswand des Einkaufscenters "Corso" in Hellersdorf-Süd gemalt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • "Reconquista Germanica" -Aufkleber in Mitte

    19.05.2019 Bezirk: Mitte
    Im Ortsteil Mitte in der Nähe des Europaplatzes wurde ein "Reconquista Germanica" -Aufkleber entdeckt und entfernt. Bei "Reconquista Germanica" handelt es sich um ein verdeckt operierendes Netzwerk von extrem rechten Netzaktivist*innen, die gezielte Online-Attacken auf politische Gegner*innen, Medien und Institutionen koordinieren.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen