Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rassistische Bedrohung von Kindern im Wedding

    07.07.2019 Bezirk: Mitte
    Gegen 17 Uhr spielten mehrere Kinder in einem Innenhof in der Sansibarstraße Ecke Müllerstraße, als laut Zeugenangaben ein Mann aus einer Erdgeschosswohnung heraus die Kinder sowie eine 31 Jahre alte Frau bedrohte und rassistisch beleidigte. Alarmierte Polizisten stellten kurz darauf die Personalien des Mannes fest und entließen den offenbar alkoholisierten 61-Jährigen im Anschluss. Die Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin übernommen.
    Quelle: Polizeimeldung vom 08.07.2019
  • Antisemitischer Vorfall

    06.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Extrem rechte Schmierereien in Friedenau

    06.07.2019 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am 06.07.2019 wurden zwischen dem S-Bahnhof Friedenau und der Hedwigstraße diverse extrem rechte Schmierereien an Parkscheinautomaten und Stromkästen entdeckt.
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Kinder fremdenfeindlich beleidigt

    06.07.2019 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Zwei Kinder im Alter von acht und elf Jahren sollen in einem Mehrfamilienhaus in der Osdorferstraße von einer Nachbarin rassistisch beleidigt worden sein. Ebenso soll die Nachbarin ihnen Schläge angedroht haben.
    Quelle: Polizeimeldung vom 6.7.19
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung und Angriff in Charlottenburg

    06.07.2019 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 06. Juli 2019 wurde gegen 3.20 Uhr vor einem Club in der Joachimsthaler Straße in Charlottenburg eine 28-jährige Person von einem 21-jährigen Mann LGBTIQ*-feindlich beleidigt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Person erlitt eine Verletzung im Gesicht und wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.
    Quelle: Polizeimeldung Nr. 1652, queer.de vom 06.07.19
  • Rassistische Aufkleber am S-Bhf. Lichtenberg

    06.07.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Am S-Bhf. Lichtenberg wurden Aufkleber eines Neonaziversands geklebt, die Migrant_innen pauschal als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichneten und schwarze Menschen mit einer rassistischen Karikatur darstellten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Reichsbürger-Kundgebung vor dem Bundestag

    06.07.2019 Bezirk: Mitte
    Ab 11.00 Uhr fand eine kleine Kundgebung der Reichsbürger von Staatenlos.Info um einen Ex-NPD-Kader, der wegen eines Anschlags auf ein Flüchtlingsheim wegen Mordversuch lange im Gefängnis gewesen war, am Platz der Republik vor dem Bundestagsgebäude statt. In Reden vor ca. 15 Teilnehmenden wurden die Bundesrepublik und ihre Regierung delegitimiert und rassistisch-flüchtlingsfeindlich sowie gegen politische Gegner gehetzt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung und Diskriminierung am Arbeitsort

    05.07.2019 Bezirk: Mitte
    In einer touristischen Attraktion in Berlin-Mitte wurde eine afrodeutsche Mitarbeiterin von einem Kollegen aufgrund ihrer Hautfarbe als "Dreck" bezeichnet. Nachdem sie den Vorfall bei Vorgesetzten meldete, wandten sich die meisten Kolleg*innen gegen sie. Auch vorher hatte es an ihrer Arbeitsstelle bereits viele rassistische, sexistische und homophobe Äußerungen gegeben, die jedoch nicht gegen sie persönlich gerichtet worden waren. Auch hierauf bezogen forderte sie den Arbeitgeber auf, gegen solche Beleidigungen und Diskriminierungen einzuschreiten. Von einigen unmittelbaren Vorgesetzten gab es daraufhin zwar Beileidsbekundungen und sogar Heulattacken. Die höchstgestellten Verantwortlichen ignorierten ihre Beschwerde jedoch vollständig und es passierte im Betrieb nichts, sodass die Betroffene sich gezwungen sah, ihre Arbeitsstelle zu wechseln.
    Quelle: Antidiskrimierungs-App
  • Antisemitische E-Mail

    05.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine jüdische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Antisemitischer Kommentar

    05.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Eine jüdische Institution erhielt antisemitischen Tweet.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • "Blauer Dialog" in Lichterfelde Ost

    05.07.2019 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In der Staatsreparatur fand ein "Blauer Dialog" mit Dr. Ulrich Vosgerau Referent, der bereits in der BdK gesprochen hat und Geflüchteten abspricht in der BRD sein zu dürfen . Diese Veranstaltung wird von dem Abgeordneteten Andreas Wild (fraktionslos im Abgeordnetenhaus für die AfD) organisiert, der in der Vergangenheit bereits durch extrem rechte Äußerungen und Provokationen (wie dem Tragen eines Symbols der Nazis im Untergrund/" Blaue Kornblume") aufsehen erregt hat.
    Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Diskriminierende Äußerung in Reinickendorf-Ost

    05.07.2019 Bezirk: Reinickendorf
    In einer Apotheke in der Kopenhagener Straße in Reinickendorf-Ost äußerte sich ein Kunde rassistisch gegenüber einer älteren türkisch-sprachigen Dame mit Kopftuch, wie eine Zeugin beobachtete. Außer den drei Kund_innen waren zwei Apothekerinnen anwesend. Die ältere Dame, die in Begleitung einer Sprachmittlerin erschienen war, hatte sich vorgedrängelt, was zu einer Diskussion mit dem anderen Kunden führte. Der Kunde forderte die Dame auf, in eine andere Apotheke zu gehen, in der man ihre Sprache spräche, da sie hier nichts verstehen würde. Er wiederholte diese Aufforderung auch dann noch zweimal, als ihm die Begleitung bereits mitgeteilt hatte, dass sie als Sprachmittlerin übersetzen würde. Es handelt sich hierbei um feindseliges Verhalten aufgrund der Sprachkenntnisse der Betroffenen. Später sprachen sowohl eine weitere Kundin als auch eine Apothekerin den Mann auf seine Äußerung an, worauf er jedoch nicht einging.
    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Feuerwehrleute werfen Wasserbomben auf Demo-Teilnehmer*innen

    05.07.2019 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 20 Uhr haben Feuerwehrleute aus der Wache in der Wiener Straße Wasserbomben auf die Black-Lives-Matter-Demo geworfen, als sie dort vorbeizog, wie einer lautsprecheransage der Organisator*innen kurz danach zu entnehmen war.
    Quelle: Register Reinickendorf
  • Rassistischer Angriff in der Tram

    05.07.2019 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 21-jähriger Fahrkartenkontrolleur wird gegen 9.15 Uhr im Röttkenring in Neu-Hohenschönhausen von einer 31-jährigen Frau, die er kontrolliert und mit der er die Tram verlassen hat, rassistisch beleidigt und mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: Reach Out
  • Rassistischer Angriff in S-Bahn

    05.07.2019 Bezirk: Neukölln
    Gegen 20.15 Uhr wird ein 27-jähriger Mann in der S-Bahn in der Nähe des S-Bahnhofs Sonnenallee von einem unbekannten Mann rassistisch beleidigt, an den Hals gepackt und gegen die Wand gedrängt.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Rassistische Schmiererei in Bohnsdorf

    05.07.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Buntzelstr./ Zur Gartenstadt wurde an die Scheibe "Scheiß Kanacken, Sieg Heil" sowie ein Hakenkreuz geschmiert. Daneben wurde ein Pfeil hin zu einer nicht weißen Person auf einem Werbeplakat gezeichnet.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • "Sieg Heil"-Rufe und Hitlergruß in Baumschulenweg

    05.07.2019 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am späten Abend hielt sich in der Baumschulenstr. eine Gruppe von Männern vor eine Kneipe auf und sang im Chor "Sieg Heil". Ein weiterer Mann machte von der Gruppe Fotos und zeigte selbst den Hitlergruß. Einige der Männer trugen T-Shirts mit neonazistischen Inhalten.

    Quelle: Berliner Register
  • Verschwörungsideologisches Treffen in Charlottenburg

    05.07.2019 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am 05. Juli 2019 fand ein verschwörungsideologisches Treffen der Gruppe Blauer Himmel Berlin in Charlottenburg in einem Restaurant in der Kaiser-Friedrich-Straße Ecke Pestalozzistraße statt. Dabei ging es um vermeintliches Geo-Engineering, klimaskeptische Annahmen und verschwörungsideologische Behauptungen. Es werden reichsideologische Thesen besprochen und pseudomedizinische Methoden zur vermeintlichen Heilung von Krebs, Parkinson, Alzheimer und Diabetis durch einfache Natur-Extrakte vorgestellt. Hauptredner war ein örtlich bekannter Reichsideologe.

    Quelle: Register CW
  • Anti-Schwarze rassistische Beleidigung am Alex

    04.07.2019 Bezirk: Mitte
    Ein 39 Jahre alter Mann besuchte mit seiner Familie das Kenako-Festival auf dem Alexanderplatz, als er gegen 21.40 Uhr von einem alkoholisierten weißen Passanten angesprochen und rassistisch beleidigt wurde. Die Beleidigung wurde von ihm angezeigt. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei konnten den Beleidiger in der Nähe des Festes aufgreifen und seine Personalien feststellen.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Polizeimeldung vom 05.07.2019
  • Antisemitischer Vorfall

    04.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Rassistische Beleidigung durch Rettungssanitäter in Charlottenburg

    04.07.2019 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 04. Juli 2019 wurde am späteren Nachmittag ein Rettungswagen in eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Charlottenburg gerufen. Einer der zwei Rettungssanitäter äußerte sich gegenüber dem zu behandelnden Bewohner mehrfach rassistisch.
    Quelle: Register CW
  • Schwule sterben aus Graffiti

    04.07.2019 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An einem Stromkasten am Bahnhof Ostkreuz, zwischen den Gleisen aus Richtung stadteinwärts lesbar, ist der Spruch "Schwule sterben aus" angebracht. Der Stromkasten befindet sich zwischen den Gleisen auf Bahnhofsgelände und ist nicht öffentlich zugängig.
    Quelle: Koordinierungsstelle der Berliner Register
  • Antisemitische E-Mail

    03.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Mehrere Akteur*innen erhielten eine antisemitische Massenzuschrift per E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Antisemitischer Vorfall

    03.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Diskriminierende Äußerungen in Reinickendorf

    03.07.2019 Bezirk: Reinickendorf
    Eine CDU-Politikerin aus Reinickendorf legte in einem offenen Brief dar, warum sie das Paracelsus-Bad in Reinickendorf als Standort für eine Geflüchteten-Unterkunft für problematisch hält. Die Umgebung des Standorts sei durch „Billigshops, Spielhallen“ und Leerstand geprägt. Kitas und Grundschulen seien überfüllt und durch Kinder mit geringen Deutschkenntnissen und mangelndem Sozialverhalten sowie „desinteressierten Eltern“ belastet. Die zukünftigen Bewohner_innen der Unterkunft bewertete sie vor diesem Hintergrund ausschließlich als weiteren Belastungsfaktor. Um die Problemlage der Grundschulen zu beschreiben zog sie den Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund heran. Geflüchtete und Migrant_innen werden so pauschal abgewertet und als Belastung dargestellt. Darüber hinaus schürte die CDU-Politikerin antiziganistische Ressentiments, indem sie „Zuzüge aus den südosteuropäischen EU-Ländern“ nach Reinickendorf-West mit negativ bewerteten „einschneidenden Veränderungen im Straßenbild, im Sozialverhalten der Mieter“ assoziierte.
    Quelle: Tagesspiegel Newsletter Reinickendorf vom 3. Juli 2019
  • Diskriminierung im Bewerbungsverfahren

    03.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Ein Mensch mit Behinderung wird in einem Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt. Das Datum entspricht dem Datum der Meldung, nicht des Vorfalls.
    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V.
  • Diskriminierung im Bewerbungsverfahren

    03.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Ein Mensch mit Behinderung wird in einem Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt. Das Datum entspricht dem Datum der Meldung, nicht des Vorfalls.
    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V.
  • Rassistische Security im Wedding

    03.07.2019 Bezirk: Mitte
    In einem Drogeriemarkt im Wedding wird eine vermeintliche Ladendiebin von der Security am Verlassen des Ladens gehindert. Als sie sich in nicht perfektem Deutsch darüber aufregt, unschuldig beschuldigt zu werden, wird sie lauthals aufgefordert "in ihrem Land" zu klauen und dann als "hysterische Kuh" beschimpft.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Rechtspopulistische AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    03.07.2019 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung des Brandenburger AfD-Abgeordneten Franz Wiese, der Brandenburger AfD und der rechtspopulistischen, flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurde gegen politische Gegner*innen Stimmung gemacht mit einer rechtspopulistischen diskursiven Anordnung von "Wir" = "Die Deutschen" versus wahlweise "das Regime" = "Brüssel" oder "die Merkel-Regierung", das "politische System" und gegen alle, die als nicht 'richtige' Deutsche konnotiert werden. Auf AfD-Bannern war neben dem üblichen "Merkel muss weg" dieses Mal auch wieder zu lesen: "Kanzler-Diktatorin Rücktritt jetzt!" Viele Teilnehmende trugen gelbe Westen und versuchten damit, das Zeichen der französischen Sozialproteste für sich zu vereinnahmen.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Antisemitische E-Mail

    02.07.2019 Bezirk: Berlinweit
    Mehrere Akteur*innen erhielten eine antisemitische Massenzuschrift per E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Diskriminierung bei sozialer Wohnhilfe in Pankow

    02.07.2019 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde einer rumänischen Familie die Unterbringung nach ASOG verweigert, aufgrund der Ablehnung des Jobcenters für die weitere Bewilligung. Die Sachbearbeiterin des Bezirksamtes verhielt sich, als würde sie nichts von ASOG wissen und versuchte die Zuständigkeit auf das JC zu legen, obwohl die Unterbringung unabhängig vom Leistungsbezug zu gewähren ist. Zudem fing die Sachbearbeiterin an, das Arbeitsverhältnis anzuzweifeln.
    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Erneut rassistisch-flüchtlingsfeindliche Propaganda gegen Geflüchtetenhilfeverein in Moabit

    02.07.2019 Bezirk: Mitte
    Erneut wurden auf der Außenseite eines Vereinslokals eines Vereines in Moabit, der in der Unterstützung von Geflüchteten tätig ist, sechs rassistisch-flüchtlingsfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammen von zwei extrem rechten Versandhäusern aus Halle. Eines der beiden wird von einem ehemaligen Blood & Honour-Mitglied betrieben. Das Vereinslokal war außen bereits mehrfach mit ähnlichen rassistisch-flüchtlingsfeindlichen Aufklebern beklebt worden.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Mann in U 7 rassistisch beleidigt

    02.07.2019 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Ein Mann wurde in der U7 von einem 60-Jährigen rassistisch beleidigt. Der Betroffene sprüht daraufhin Pfefferspray in den Waggon und flüchtet aus dem Wagen. Mehrere Fahrgäste werden in Mitleidenschaft gezogen.
    Quelle: Polizeimeldung Nr.1617
  • NPD-Verteilaktion in Berlin-Buch

    02.07.2019 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch verteilte die neonazistische Partei NPD Flyer. Sie tarnte ihre Veranstaltung als Aufräum-Aktion im öffentlichen Raum.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Propaganda der Identitären Bewegung in Mitte

    02.07.2019 Bezirk: Mitte
    Um das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität im Ortsteil Mitte wurden drei Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung mit rassistisch-flüchtlingsfeindlichen Slogans entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
  • Rassistische Schmiererei am U-Bahnhof Eisenacher Straße

    02.07.2019 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    Am Abend des 02.07.2019 wurde ein 62-jähriger Mann auf dem U-Bahnhof Eisenacher Straße von einem Polizisten in Zivil festgenommen, während er mit einem schwarzen Stift rassistische Parolen an eine Wand schmierte.
    Quelle: Polizei Berlin, 03.07.2019
  • Antisemitische Pöbelei in Mitte

    01.07.2019 Bezirk: Mitte
    Im Bezirk Mitte kommt es zu einer antisemitischen Pöbelei. Weiteres wird zum Schutz von Betroffenen nicht veröffentlicht.
    Quelle: Registerstelle Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen