Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
19.04.2019 Bezirk: ReinickendorfIn der S 25 Richtung Tegel spielten zwei Männer spät abends laut menschenverachtende Musik ab. Eine Augenzeugin, die bereits allein in einem Wagen der sehr leeren Bahn Richtung Teltow saß, beobachtete, wie am S-Bahnhof Heiligensee zwei Männer dazu stiegen. Die Männer nahmen einige Meter von ihr entfernt Platz. Sie spielten auf ihnen Handys rechtsextreme Inhalte so laut ab, dass für die Augenzeugin jedes Wort verständlich war. Unter anderem wurden verschiedene Versionen des Liedes “10 kleine N…lein” abgespielt, darunter auch eine, in der es um “10 kleine Flüchtlingskinder” ging. Die Texte dieser Lieder waren gewaltvoll, rassistisch und menschenverachtend. Begleitet wurde dies vom lauten Gelächter der beiden Männer. Am S-Bahnhof Tegel stiegen die beiden Männer aus.Quelle: Meldung einer Einzelperson
-
Rassistische und frauen*feindliche Äußerung in Lichterfelde
19.04.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn einer Geflüchtetenunterkunft kam es zu einer rassistischen und frauen*feindlichen Aussage. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Aufkleber um U-Bahnhof Rudow
19.04.2019 Bezirk: NeuköllnIn Berlin-Rudow und am U-Bahnhof Rudow werden 15 Aufkleber an der gleichen Stelle wie einen Tag zuvor entdeckt. Es wurden außerdem Aufkleber, die eine schwarz-weiß-rote Fahne zeigen und welche der 1-Prozent-Kampagne entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Rechtsradikale Propaganda in Mitte
19.04.2019 Bezirk: MitteAm Märkischen Ufer im Ortsteil Mitte wurde ein Aufkleber mit einem rechtsradikalen verschwörungsmythologischen Slogan entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
"Sieg Heil"-Sprüche im Prenzlauer Berg
19.04.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg versammelten sich im Ernst-Thälmann-Park in der Nähe des Veranstaltungsortes "Blackland" eine Gruppe von ca. sechs Menschen und tranken Bier. Dabei viel immer wieder zum Bier trinken der Spruch "Sieg Heil". Zu dieser Gruppen kamen immer wieder vereinzelt Menschen hinzu.Quelle: NEA -
Antimuslimisch-rassistische Schmierereien im Schillerpark
18.04.2019 Bezirk: MitteIm Schillerpark im Wedding, besonders um die Ecke Barfusstr./Edinburger Str., werden zahlreiche antimuslimisch-rassistische Schmierereien entdeckt. Viele dieser Schmierereien setzen den Islam pauschal mit Faschismus gleich.Quelle: Demokratie in der Mitte Vor-Ort-Büro Wedding/Moabit -
Antimuslimisch-rassistische Schmiererei im Volkspark Rehberge
18.04.2019 Bezirk: MitteGegen 17.00 Uhr wird im Volkspark Rehberge eine antimuslimisch-rassistische Schmiererei entdeckt, die auf einer Futterkiste im Hauptweg, Höhe Sperberweg angebracht worden ist.Quelle: Demokratie in der Mitte Vor-Ort-Büro Wedding/Moabit -
Antisemitische Kommentare
18.04.2019 Bezirk: BerlinweitIn einem Dialog auf Twitter fielen antisemitische verschwörungstheoretische Kommentare gegenüber jüdischen Personen.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Kommentar
18.04.2019 Bezirk: BerlinweitAuf dem Social-Media-Auftritt einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide
18.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide wurden zwei extrem rechte Aufkleber, die sich gegen politische Gegner_innen richteten, entdeckt und entfernt.
Quelle: Hass vernichtet -
Extrem rechte Aufkleber in Rudow
18.04.2019 Bezirk: NeuköllnIn Berlin-Rudow werden 18 Aufkleber der NPD (neue Serie) und der "Identitären" entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Familie in Neukölln antiziganistisch beleidigt
18.04.2019 Bezirk: NeuköllnIn Neukölln wird eine Familie mit Kindern von einer Jugendgruppe antiziganistisch beleidigt.Quelle: Register Neukölln, Amaro Foro -
NS-verherrlichende Aufkleber im Weitlingkiez
18.04.2019 Bezirk: LichtenbergIm Weitlingkiez wurden mehrere Aufkleber mit dem SA-Führer Horst Wessel und rassistische Motive gefunden und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Rassistische Beleidigung einer südkoreanischen Touristin
18.04.2019 Bezirk: MitteEine südkoreanische Twitch-Streamerin auf Besuch in Berlin wird in einem Brauhaus in Mitte rassistisch beleidigt. Als sie ihren Live-Stream startet, setzen sich unaufgefordert zwei betrunkene deutsche Männer zu ihr, rücken ihr indiskret nah, ziehen ihre Augen zu Schlitzen und machen komische Geräusche und rassistische Bemerkungen.
Quelle: twitch.tv., Osnabrücker Zeitung vom 28.04.2019 -
Rassistischer Angriff in Pankow
18.04.2019 Bezirk: PankowIm Bezirk Pankow fand ein rassistischer Angriff statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ReachOut -
Rechtspopulistische E-Mail
18.04.2019 Bezirk: BerlinweitRIAS Berlin bekommt von einer Person mehrere E-Mails mit rechtspopulistischer Propaganda zugeschickt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Angriff aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation in Schöneberg
17.04.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergGegen 18.25 Uhr wird ein 24-jähriger Mitarbeiter eines Supermarkts am Wittenbergplatz von einem 44-jährigen Mann aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt. Der 24-Jährige kann einem versuchten Angriff ausweichen.Quelle: Polizei Berlin, 17.06.2019 -
Anti-Schwarze Diskriminierung
17.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau berichtete, dass sie ihren Wohnplatz verloren habe, weil ihr Kind zu laut sei. Das Datum dieses Eintrags entspricht dem Datum der Meldung.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitische Äußerung in der U-Bahnlinie 7
17.04.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 17.04.2019 gegen 10.30 Uhr kommt es in einem Wagen der U-Bahnlinie 7 Höhe Bahnhof Yorckstraße zu einer antisemitischen Äußerung. Eine Person sammelt in der U-Bahn Geld. Als sich eine Frau entschuldigt und der Person kein Geld gibt, ärgert sich diese und fragt: "Are you Jewish?". Daraufhin verlässt sie die Bahn.Quelle: Register Charlottenburg-Wilmersdorf -
Antisemitische Kommentare auf Twitter
17.04.2019 Bezirk: BerlinweitAuf einen von RIAS abgesendete Tweet erfolgten antisemitische Reaktionen.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische Plakate auf dem Marktplatz
17.04.2019 Bezirk: SpandauEin Mann stand mit antisemitischen Schildern an verschiedenen Stellen auf dem Spandauer Stoffmarkt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung am Arbeitsplatz
17.04.2019 Bezirk: LichtenbergEine Frau wurde aufgrund ihrer Behinderung am Arbeitsplatz diskriminiert.Quelle: Beratungsstelle Alter und Behinderung -
Diskriminierung im Jobcenter
17.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze alleinerziehende Frau wurde im Jobcenter diskriminiert. Ihr Antrag wurde nicht bearbeitet und als sich die Frau beschwerte die Security herbeigerufen. Das Datum der Meldung entspricht nicht dem Datum des Vorfalls.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Homophober Angriff im Volkspark am Weinbergspark
17.04.2019 Bezirk: MitteAm Abend wurden zwei Männer im Ortsteil Mitte homophob beleidigt und angegriffen. Die beiden 19- und 20-jährigen Männer liefen gegen 20 Uhr Hand in Hand durch den Volkspark am Weinbergspark, als sie von einem Mann aus einer Gruppe heraus beleidigt und bespuckt wurden. Alarmierte Polizisten suchten den Park ab und nahmen die Personaldaten zweier junger Männer auf, die Teil der Gruppe gewesen sein sollen. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Polizeimeldung vom 18.04.2019, queer.de vom 18.04.2019, Tagesspiegel vom 18.04.2019, Berliner Morgenpost vom 18.04.2019 -
Rassistische Aufkleber in Zehlendorf
17.04.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn Zehlendorf wurden zwei Aufkleber gegen den UN-Migrationspakt entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Steglitz-Zehlendorf -
Rassistisch-flüchtlingsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
17.04.2019 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung des Brandenburger AfD-Abgeordneten Franz Wiese, der Brandenburger AfD und der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt. In einer Rede wurde mit Anspielungen auf Stereotype des Anti-Schwarzen Rassismus gegen Migrant*innen und Geflüchtete aus Afrika Stimmung gemacht. Zudem wurden Merkel und andere politischen Gegner*innen als "Volksverräter" bezeichnet. Auf AfD-Bannern war neben dem üblichen "Merkel muss weg" dieses Mal auch wieder zu lesen: "Kanzler-Diktatorin Rücktritt jetzt!" Die meisten Teilnehmenden trugen gelbe Westen und versuchten damit, das Zeichen der französischen Sozialproteste für sich zu vereinnahmen.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Schwarze Frau beleidigt
17.04.2019 Bezirk: BerlinweitEin unbekannter Mann flüsterte einer Schwarzen Frau im Vorbeigehen auf der Straße „Arschloch“ zu.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Schwarze Frauen beleidigt
17.04.2019 Bezirk: BerlinweitEin Mann beleidigte eine Schwarze Frau, die mit einer Freundin auf der Straße unterwegs war, mit den Worten "Geht zurück wo ihr herkommt!".Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Strenges Vorgehen bei Fahrscheinkontrolle gegen Schwarze Frau
17.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau berichtete, das sie wegen eines Knicks auf ihrer gültigen Fahrkarte von Kontrolleur*innen der BVG festgehalten und zur Zahlung von 60 € Strafe aufgefordert wurde. Sie verweigerte die Zahlung vor Ort. Im BVG-Service-Büro wurde ihre Fahrkarte anerkannt. Sie zahlte dort nur 10 € nach.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antifa-feindliche Schmierereien im Soldiner Kiez
16.04.2019 Bezirk: MitteIn der Osloer Straße und an Litfaßsäulen in der Prinzenallee wurden erneut mit einem grünen Edding geschriebene Antifa-feindliche Schmierereien entdeckt. Sie setzen die Serie solcher Schmierereien im Soldiner Kiez fort.Quelle: Demokratie in der Mitte Vor-Ort-Büro Wedding/Moabit -
Antisemitische Anfeindung auf Twitter
16.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine zivilgesellschaftliche Einrichtung wurde auf Twitter angeschrieben. In dem Tweet wurde die Leiterin antisemitisch angefeindet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische Beschädigung eines Stolpersteins in Mitte
16.04.2019 Bezirk: MitteDer Stolperstein für Joseph Mannheim in der Schillingstraße im Ortsteil Mitte wurde stark beschädigt vorgefunden. Jemand hatte versucht, das Metall vom darunterliegenden Pflasterstein abzuziehen.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
16.04.2019 Bezirk: BerlinweitAuf dem Social-Media-Auftritt einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Fortsetzung der rassistischen Mobbingaktionen gegen schwarze Frau
16.04.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfEine schwarze Frau aus Hellersdorf-Nord, die bereits in der Vergangenheit von einem Teil der Nachbarinnen und Nachbarn wiederholt rassistisch angefeindet und beleidigt worden war (siehe Meldungen vom 20.11.18, 24.12.18 und 14.01.19), hat erneut anonyme rassistische bzw. diffamierende Nachrichten in ihrem Briefkasten gefunden. Am 16.03.19 entdeckte die alleinerziehende Mutter mehrerer Kinder mehrere Zeitungsartikel bzw. ausgedruckte Nachrichtenmeldungen mit negativem Bezug zu Menschen aus Afrika bzw. Flüchtlingen in Deutschland in ihrem Briefkasten. Die Artikel und Meldungen stammen aus einer Zeitung und einem rechtspopulitsischen Onlineportal. Aufgrund der fortgesetzten Mobbingaktionen, Beschwerden und Klagen eines Teil der Nachbarschaft ist die Frau auf der Suche nach einer neuen Bleibe.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Hakenkreuz am S-Bhf. Schöneweide
16.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf einen Sitz der Tramhaltestelle am S-Bhf. Schöneweide wurde ein Hakenkreuz geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz und antimuslimische Parole in Baumschulenweg
16.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Neue Krugallee/ Baumschulenstr. wurde ein Hakenkreuz, sowie die antimuslimische Parole "Freiheit statt Islam" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz und Sigrune in der S-Bahn
16.04.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der S-Bahnlinie 7 auf Höhe des S-Bahnhofes Marzahn wurde ein eingeritzes Hakenkreuz und eine Sigrune an einer der S-Bahntüren festgestellt. Ein Fahrgast nutzte die Gelegenheit einer Fahrscheinkontrolle die Kontrolleure auf die Symbole hinzuweisen. Dies wurde als nicht meldewürdig von Seiten der Kontrolleure abgetan.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
"III. Weg"-Plakate in Weißensee
16.04.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Weißensee wurden in der Berliner Allee und Falkenberger Straße Plakate der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt. Diese trugen u.a. die Slogan "Multikulti tötet" oder "Ausländer raus".Quelle: NEA -
Mann in der Pichelsdorfer Straße rassistisch beleidigt
16.04.2019 Bezirk: SpandauEin Mann begegnete gegen 13:00 Uhr in der Pichelsdorfer Straße einer älteren Dame. Diese sah ihn an und beleidigte ihn dann rassistisch. Er lief kommentarlos weiter.Quelle: Register Spandau -
Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
16.04.2019 Bezirk: LichtenbergDie Neonazi-Partei „Der III. Weg“ verklebte in der Fanninger Straße Aufkleber mit der Aufschrift „Wir sind konsequent für Deutschland“.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Aufkleber in Köpenick-Nord
16.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Kleinschewskystr. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Parole an türkischem Imbiss in Baumschulenweg
16.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn die Scheibe eines türkischen Imbiss in der Nähe des S-Bhf. Baumschulenweg wurde "9/11 was an Islam Job" geschmiert. Daneben wurde zusätzlich ein antimuslimischer Aufkleber geklebt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Werbung für rechte Zeitung in Oberschöneweide
16.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Wuhlheide wurden 5 Aufkleber entdeckt und entfernt, die für eine rechte Zeitung warben.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Propaganda vor dem Bundestag
15.04.2019 Bezirk: MitteEin Mann steht mit antisemitischen Schildern vor dem Bundestag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Diskriminierung in Charlottenburg-Wilmersdorf
15.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 15. April 2019 wird in Charlottenburg- Wilmersdorf einer Frau bulgarischer Herkunft verweigert, ein Bankkonto zu eröffnen. Als Argument wird angeführt, dass es nicht ginge wenn die Person weder Deutsch noch Englisch sprechen könne. Sie war in Begleitung einer Dolmetscherin.Quelle: Amaro Foro -
Hakenkreuz an Fahrstuhl
15.04.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn einem Wohnhaus in der Sebastianstraße wurden mehrere Hakenkreuzschmierereien entdeckt. Eine Mieterin hat eine Info in vier Sprachen angebracht "Not in my name" und die Hausverwaltung informiert. Die Hakenkreuze sind immer noch da, wurden aber durchgestrichen.Quelle: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus -
Hakenkreuz in Zehlendorf
15.04.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Yehudi-Menuhin-Park wird ein Hakenkreuz und zwei SS-Runen mit Edding an einem Durchgang zum Park entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
"III. Weg"-Plakat an Flaschencontainern in Lichtenberg-Nord angebracht
15.04.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Storkower Straße zwischen S-Bhf. und Möllendorffstraße wurden Plakate des „III. Wegs“ mit der Aufschrift „Multikulti tötet“ an Flaschencontainer plakatiert. Sie wurden entfernt.Quelle: Pankower Register -
Rassistische Aufkleber in Niederschöneweide
15.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Spreestr. / Michael-Brückner-Str. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Diskriminierung am Arbeitsplatz
15.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau berichtete auf der Arbeit rassistisch diskriminiert und schlechter bezahlt worden zu sein. Ihr erhielt zudem keine Aufstiegsmöglichkeiten.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.