Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
25.04.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Blankenburg wurden vereinzelt Plakate der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD entdeckt. Diese waren u.a. reine Selbstdarstellungen, bewarben aber auch die neonazistische Demonstration der JN in Dresden am 01.05.2019.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
-
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Nordneukölln
25.04.2019 Bezirk: NeuköllnIn der Saalestraße wird ein 36-jähriger Mann gegen 13.00 Uhr von einem Unbekannten aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation beleidigt und geschlagen.Quelle: ReachOut Berlin -
Neonazistische Aufkleber in Köpenick-Nord
25.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Kleinschewskystr. wurden zwei neonazistische Aufkleber, die sich gegen politische Gegner_innen und geflüchtete Menschen wendeten, entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammen aus dem Onlinehandel eines ehemaligen Blood & Hounor Aktivisten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Bedrohung in Adlershof
25.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm frühen Nachmittag fuhr ein Auto langsam an einem Imbiss Dörpfeldstr./ Friedenstr. vorbei. Dabei streckte die Person auf dem Beifahrersitz den Mittelfinger heraus und schrie den dort Arbeitenden entgegen: "Ab mit euch in die Gaskammer." Danach fuhr das Auto schnell davon.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechte Aufkleber in Zehlendorf
25.04.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn Zehlendorf werden gefälschte Aufkleber zur Wahl sowie einer gegen Geflüchtete entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Diskriminierung wegen Behinderung
24.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine Frau wurde aufgrund ihrer Behinderung bei einer Bewerbung um ein Stipendium und eine Arbeit nicht in der Auswahl der Bewerber*innen berücksichtigt.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung -
Hakenkreuzschmiererei in Mariendorf
24.04.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Bushaltestelle Imbrosweg Richtung Dardanellenweg wurde ein Hakenkreuz entdeckt.Quelle: Berliner Register -
Identitären-Aufkleber in Rudow
24.04.2019 Bezirk: NeuköllnIn Berlin-Rudow werden 13 Aufkleber der sogenannten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Massive Bedrohung in Neukölln
24.04.2019 Bezirk: NeuköllnIm Bezirk Neukölln fand eine massive Bedrohung statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das hier angegebene Datum entspricht nicht dem Datum der Tat.Quelle: Bündnis Neukölln -
Neonazistische Aufkleber in der Köpenicker Dammvorstadt
24.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle S-Bhf. Köpenick in der Bahnhofstr. wurden drei neonazistische Aufkleber, die sich gegen politische Gegner_innen und geflüchtete Menschen wendeten, entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammen aus dem Onlinehandel eines ehemaligen Blood & Hounor Aktivisten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neurechte Veranstaltung in Charlottenburg
24.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 24. April 2019 fand in der Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße in Charlottenburg eine neurechte Veranstaltung statt. Es wurde ein Buch vorgestellt, welches die Frage der Migration als Schicksalsfrage für Europa behandelt. Dabei würde es nicht um einen Konflikt handeln, sondern vielmehr um Anzeichen eines Kampfes um kulturelle Existenz und Identität, wobei die Feindbildkonstrukion von „Wir“ und „die Anderen“ eine zentrale Rolle spielt. Das reproduziert rassistische Stereotype und Ressentiments gegen geflüchtete Menschen. Die Bibliothek des Konservatismus ist an einer konservativen und neurechten Ideologiebildung interessiert, dieser Vortrag ordnet sich in diesen Kontext ein.
Quelle: Register CW -
Rassistische und extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide
24.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide wurden 8 Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese enthielten rassistische Inhalte, richteten sich gegen politische Gegner_innen oder enthielten die Reichskriegsflagge.
Quelle: Hass vernichtet -
Rechte Aufkleber in Wilmersdorf
24.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 24. April 2019 wurden auf Postkästen in der Bregenzer Straße Ecke Olivaer Platz in Wilmersdorf Sticker des rechten Mode-Labels „Cuneus Culture“ mit der Aufschrift "bunt genug" entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW -
Rechtes Graffito in Nordneukölln
24.04.2019 Bezirk: NeuköllnAn einer Hauswand in der Naumburger Str. wird ein gesprühter, rechter Schriftzug entdeckt.Quelle: Register Neukölln -
Rechtspopulistische AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
24.04.2019 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung des Brandenburger AfD-Abgeordneten Franz Wiese, der Brandenburger AfD und der rechtspopulistischen, flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurde gegen politische Gegner*innen Stimmung gemacht. Die meisten Teilnehmenden trugen gelbe Westen und versuchten damit, das Zeichen der französischen Sozialproteste für sich zu vereinnahmen.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Sachbeschädigung an interkulturellem Treffpunkt in Alt-Hohenschönhausen
24.04.2019 Bezirk: LichtenbergEin Banner am „Bürgertreff Cooperative Mensch“ in der Schöneicher Straße in Hohenschönhausen wurde mit einem NPD-Aufkleber überklebt. Er klebte über dem Bild einer schwarzen Person.Quelle: Bürgertreff Cooperative Mensch -
"3. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg-Mitte
23.04.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Gegend um den S-Bhf. Lichtenberg wurden mehrere Aufkleber des „3. Wegs“ gefunden und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Antimuslimischer Aufkleber in Plänterwald
23.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Rathaus Treptow wurde ein antimuslimischer Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Antisemitische Beleidigung
23.04.2019 Bezirk: BerlinweitEine zivilgesellschaftliche Institution, die über einen Rechtsextremisten twitterte, wurde daraufhin antisemitisch adressiert. In dem Tweet der Institution war es um die vorübergehende Sperrung eines rechtsextremen Youtubers gegangen. Daraufhin antwortete ein Account: "ZionZensur funktioniert" und teilte einen Screenshot, der Israel unterstellt, Kritik am Antisemitismus lediglich zur Ablenkung von eigenen Verbrechen und von der dort herrschenden "Apartheid" zu nutzen.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische E-Mail
23.04.2019 Bezirk: BerlinweitDie Jüdische Gemeinde zu Berlin erhielt eine E-Mail in der neben antisemitischen und antiziganistischen Inhalten auch "Heil Hitler" stand.Quelle: Amaro Foro e.V. -
Antisemitische E-Mail
23.04.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere Akteur*innen erhielten antisemitische Massenzuschrift per E-Mail. Unter den Adressat*innen war u.a. RIAS Berlin.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Kommentar
23.04.2019 Bezirk: BerlinweitAuf dem Social-Media-Auftritt einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
23.04.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antiziganistische und antisemitische E-Mail
23.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 23. April 2019 erhielt die Jüdische Gemeinde zu Berlin in Charlottenburg eine E-Mail mit antisemitischem und antiziganistischem Inhalt.Quelle: Amaro Foro -
Behindertenfeindliche Diskriminierung bei der Wohnungssanierung
23.04.2019 Bezirk: MitteIm Zusammenhang mit einer Wohnungssanierung in Mitte wird eine über 60-jährige Frau aufgrund ihrer Behinderung und chronischen Erkrankung diskriminiert und erhält eine Räumungsklage.Quelle: Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung -
Diskriminierung durch Behörde
23.04.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine Sozialarbeiterin mit Kopftuch wollte beim Jugendamt einen Betreuungsfall zu übernehmen. Die Bearbeiterin sagte ohne Kenntnisse über die Person, dass die Betroffene "kultureller" sei, als sie es sich gewünscht hätte, sie hätte sich eine "flippigere" Person gewünscht. Sie hätte Bedenken, weil die Betroffene aus einer Familie mit ohnehin schon türkischem Migrationshintergrund sei und wolle niemanden, die die Kultur der Familie noch bestätigt. Dann sprach sie das zu betreuende Mädchen auf Zwangsheirat an.Quelle: Inssan e. V. -
Hakenkreuz in Nordneukölln
23.04.2019 Bezirk: NeuköllnAn der Walterstraße in Nordneukölln werden an einem auf dem Gehweg liegenden Schrank extrem rechte, NS-verharmlosende Sprüche sowie ein geschmiertes Hakenkreuz entdeckt.Quelle: ReachOut Berlin -
LGBTIQ*-feindliche Beleidigung in Schöneberg
23.04.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 23.04.2019 gegen 17:55 Uhr am U-Bahn-Eingang Langenscheidtstr./Willmanndamm/Hauptstr. am U-Bahnhof Kleistpark Ecke beschimpft ein Schulkind eine Frau als "Transe", eine abwertende Bezeichnung für transsexuelle Frauen. Er und seine Freunde lachten dazu höhnisch.Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
NPD-Flyer in Heinersdorf
23.04.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Heinersdorf rund um den S-Bahnhof Heinersdorf (auch angrenzend im Ortsteil Pankow) wurden Flyer der neonatizistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt. Diese trugen u.a. den Slogan ihrer rassistischen Kampagne "Schutzzonen".Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstellen gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
"NS Zone"-Aufkleber in Berlin-Buch
23.04.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Berlin-Buch wurden neonazistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a., den Slogan "NS ZONE" (heimatverbunden.net).Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rassistische Äußerung im Amtsgericht Tiergarten in Moabit
23.04.2019 Bezirk: MitteIm Gebäude des Amtsgerichts Tiergarten in Moabit wird eine rassistische Äußerung getätigt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rechte Aufkleber in Wilmersdorf
23.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 23. April 2019 wurden auf Parkautomaten rund um den Olivaer Platz in Wilmersdorf rechte Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: Register CW -
Antisemitische Aufkleber in Nordneukölln
22.04.2019 Bezirk: NeuköllnIn der Pannierstr. werden an zwei Orten antisemitische Aufkleber entdeckt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Kommentar
22.04.2019 Bezirk: BerlinweitAuf dem Social-Media-Auftritt einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Charlottenburg
22.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 22. April 2019 gegen 3.45 Uhr wird in einer Bar in der Windscheidstraße in Charlottenburg ein 42-jähriger Mann wird von einem 20-jährigen Mann aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation beleidigt und ihm wird ein Feuerzeug gegen den Hinterkopf geworfen. Ein Zeuge beobachtet die Tat.Quelle: Reach Out Berlin -
Mehrere antisemitische Aufkleber in Friedrichshain
22.04.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn mehreren Orten in Friedrichshain wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Love Antifa FCK ISR hate Zionism" entdeckt.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Neonazistische Aufkleber in Köpenick-Nord
22.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Kleinschewskystr. wurden zwei neonazistische Aufkleber, die sich gegen politische Gegner_innen wendeten, entdeckt und entfernt. Die Aufkleber stammen aus dem Onlinehandel eines ehemaligen Blood & Hounor Aktivisten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Aufkleber in Niederschöneweide
22.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Fennstr. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt. Sie stammten aus dem Onlinehandel eines ehemaligen Blood & Hounor Aktivisten.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechte Aufkleber in Pankow
22.04.2019 Bezirk: PankowIm Orstetil Pankow in der Florastraße und Bürgerpark werden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese waren u.a. von der neonazistischen Partei NPD und der Neu Rechten Kampagne "1%".Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Antisemitische Beleidigung vor dem Hauptbahnhof
21.04.2019 Bezirk: MitteDer Betroffene, der aufgrund religiöser Kleidung als Jude erkennbar ist, brachte einen Freund zum Hauptbahnhof. Auf dem Weg dorthin passierten die beiden eine Gruppe von alkoholisierten, russisch-sprechenden Männern. Diese beschimpften unvermittelt die beiden Betroffenen mit den Worten: "Du jüdische Hure". Da die Betroffenen selbst russisch sprechen, konnten sie die Beleidigung verstehen. Sie ignorierten die Gruppe und gingen einfach weiter.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
"Deutsche Stimme"-Zeitung in Heinersdorf
21.04.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Heinersdorf wurden die Zeitung "Deutsche Simme" der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Hakenkreuz in der Magdalenenstraße
21.04.2019 Bezirk: LichtenbergAn einem Pfeiler im U-Bhf. Magdalenenstraße wurde mit Edding ein Hakenkreuz angebracht. Es wurde von der BVG entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*-feindliche Pöbelei in Alt-Treptow
21.04.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickDer Beifahrer eines Lieferwagens rief einer Passantin an der Ecke Wildenbruchstr. / Karl-Kunger-Str. "Gay!" hinterher. Danach lachten er und der Fahrer laut und wiederholten den Ruf.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Betrugsanschuldigung in Bahn
20.04.2019 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzer Mann stieg ohne Ticket in eine Bahn, ging unverzüglich zur Schaffnerin um ein Ticket zu kaufen. Diese beschuldigte ihn des Betrugs. Laut Internetseite der Deutschen Bahn können auch direkt im Zug zum "Bordpreis" Tickets erworben werden. Für diese muss ein Aufschlag gezahlt werden.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Busfahrer am Alex rassistisch beleidigt
20.04.2019 Bezirk: MitteAm Abend wurde ein Busfahrer im Ortsteil Mitte in der Nähe des Alexanderplatz von zwei Männern rassistisch beleidigt. Nach Zeugenaussagen ließ der 31-jährige Fahrer eines Reisebusses gegen 21.20 Uhr Fahrgäste in der Alexanderstraße einsteigen, als die beiden 29- und 32-jährigen Männer fragten, ob der Bus nach Berlin fahre. Als der Busfahrer dies verneinte, beleidigten die beiden Männer den 31-Jährigen rassistisch.Quelle: Polizeimeldung vom 21.04.2019 -
Gesprühtes Hakenkreuz auf Wahlplakat im Wedding
20.04.2019 Bezirk: MitteAuf der Müllerstraße, Ecke Seestraße wird um 22:40 Uhr ein Hakenkreuz entdeckt, das auf ein Wahlplakat der DKP aufgesprüht worden ist.Quelle: Demokratie in der Mitte Vor-Ort-Büro Wedding/Moabit -
Hakenkreuze in Zehlendorf
20.04.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Yehudi-Menuhin-Park werden zwei Hakenkreuze, eines an einem Verkehrszeichen und eines an einem Pollern entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innemeldung -
"Heil Hitler"-Rufe in Berlin-Buch
20.04.2019 Bezirk: PankowIn der Nacht von 19.04. auf den 20.04.2019 kam es vermehrt zu "Heil Hitler"-Rufen in Berlin-Buch.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Homophobe Beleidigung an AfD-Wahlkampfstand
20.04.2019 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfBei einem AfD-Wahlkampfstand in der Schloßstraße wurde ein linker Aktivist durch einen der Standbetreuer homophob beleidigt .Quelle: Bürger*innenmeldung -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff in Wilmersdorf
20.04.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 20. April 2019 gegen 18.30 Uhr wird am Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf ein 19-jähriger Mann aus LGBTIQ*-feindlicher Motivation von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen.Quelle: Reach Out Berlin