Aufkleber des neonazistischen "III. Weg" in Alt-Treptow
Am Anfang der Elsenbrücke wurde ein Aufkleber der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt und entfernt.
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Am Anfang der Elsenbrücke wurde ein Aufkleber der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt und entfernt.
Am frühen Abend reagierte ein Nachbar in der Ortolfstr. auf eine Geburtstagsfeier, indem er erst den Organisator beschimpfte und in dessen Richtung spuckte. Danach zog er einen Schlagring an und zeigte den Hitlergruß. Die Polizei wurde gerufen.
In der Brückenstr. wurde ein antimuslimischer Aufkleber entdeckt und entfernt.
Am S-Bhf. Schöneweide wurden drei Aufkleber gegen Antifaschit*innen mit der Aufschrift "FCK AFA" (FuCK AntiFA) entdeckt und entfernt.
An der Bushaltestelle Schloßplatz Köpenick wurde die Parole "Ausländer raus", sowie ein Hakenkreuz geschmiert. Zusätzlich wurde ein rassistischer Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
Am Abend wurden an einer Bushaltestelle in der Schönefelder Chaussee zwei Männer rassistisch beleidigt und angegriffen. Dem Täter kam noch ein ein Jugendlicher zur Hilfe, der ebenfalls auf die beiden Betroffenen einschlug. Zeug*innen riefen die Polizei.