Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
25.08.2019 Bezirk: MitteIn einem Waggon der U5 setzt sich kurz hinter dem Alexanderplatz ein um die 70 Jahre alter Mann gegenüber von zwei jungen, Bier trinkenden Männern und beginnt, sie als "Scheiß-Moslems" zu provozieren. Im Verlauf seiner aggressiven Provokationen kramt er ein Eisernes Kreuz heraus, lässt es an einem Band vor ihnen baumeln, äußert: "So wie damals sollte man Euch zum Verschwinden bringen, wenn Ihr nicht von selbst verschwindet!" und deutet mit Fingern einen Hitler-Bart an. Die beiden durch die Aggressivität des Pöblers sichtlich verunsicherten jungen Männer versuchten, sich von den antimuslimisch-rassistischen und neonazistischen Tiraden des Pöblers nicht provozieren zu lassen. Zwei weitere, ebenfalls Bier trinkende Männer am anderen Ende des Waggons rufen schließlich dem immer aggressiver werdenden Alten zu, er solle endlich "den Rand halten" und selbst verschwinden.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte
-
Antisemitischer Vorfall
25.08.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Aufkleber des neonazistischen "III. Weg" in Alt-Treptow
25.08.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Anfang der Elsenbrücke wurde ein Aufkleber der neonazistischen Partei "III. Weg" entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Symbol der IB am Ostkreuz
25.08.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einen Pfeiler am S-Bhf. Ostkreuz wurde das Symbol der Identitären Bewegung gesprüht.Quelle: Register Lichtenberg -
Antisemitische Kundgebung am Hackeschen Markt
24.08.2019 Bezirk: MitteEine Kundgebung von BDS-Berlin findet mit ca. 15 Teilnehmenden vor dem Puma-Store am Hackeschen Markt statt. Dabei werden Lieder mit antisemitischen Inhalten abgespieltQuelle: Register Mitte, Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Hitlergruß vom Balkon in Altglienicke
24.08.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm frühen Abend reagierte ein Nachbar in der Ortolfstr. auf eine Geburtstagsfeier, indem er erst den Organisator beschimpfte und in dessen Richtung spuckte. Danach zog er einen Schlagring an und zeigte den Hitlergruß. Die Polizei wurde gerufen.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Rassistischer Aufkleber in Niederschöneweide
24.08.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Brückenstr. wurde ein antimuslimischer Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Reichsbürger-Kundgebung vor dem Bundestag
24.08.2019 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr fand eine kleine Kundgebung der Reichsbürger von Staatenlos.Info um einen Ex-NPD-Kader, der wegen eines Anschlags auf ein Flüchtlingsheim wegen Mordversuch lange im Gefängnis gewesen war, am Platz der Republik vor dem Bundestagsgebäude statt. In Reden vor ca. 10 Teilnehmenden wurden die Bundesrepublik und ihre Regierung delegitimiert und rassistisch-flüchtlingsfeindlich sowie gegen politische Gegner gehetzt und der Nationalsozialismus durch relativierende Vergleiche verharmlost.Quelle: Registerstelle Mitte -
Anti-Antifa-Graffito im Tiergarten
23.08.2019 Bezirk: MitteAuf einem Stromkasten im Tiergarten in der Nähe des Bahnhofes Zoologischer Garten und des Schleusenkrugs wurde ein rechtes Graffito entdeckt. Die Aufschrift lautet "Good night left side" und ist als Antwort auf die antirassistischen Antifa-Sticker "Good Night White Pride" zu verstehen.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Diskriminierung in Behörde in Pankow
23.08.2019 Bezirk: PankowEine rumänische Familie wurde der Antrag auf Elterngeld abgelehnt, da ihre Freizügigkeitsberechtigung angezweifelt wurde und das Bezirksamt diese erneut prüfen wolltee. Der Familienvater war berufstätig und damit freizügigkeitsberechtigt. Die Vaterschaft des gemeinsamen Kindes ist anerkannt, wodurch Frau und Kind ebenfalls freizügigkeitsberechtigt waren.Quelle: Amaro Foro e.V. -
Hakenkreuz-/ NS-Zone-Schmiererei in Französisch Buchholz
23.08.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Französisch Buchholz werden an der Tramstation Hakenkreuz- und NS-Zonen Schmierereien entdeckt. In der Nähe wurden ebenfalls Aufkleber mit Bezug auf den NS-Kriegsverbrecher Rudolf Heß (NW Berlin) sowie antimuslimisch-rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
LGBTIQ-feindlicher Angriff im Volkspark am Weinbergsweg
23.08.2019 Bezirk: MitteGegen 22.40 Uhr wird ein 22-jähriger Mann im Volkspark am Weinbergsweg im Ortsteil Mitte aus einer Gruppe heraus von einem 15-jährigen Jugendlichen aus LGBTIQ-feindlicher Motivation beleidigt, verfolgt, getreten und geschlagen.Quelle: ReachOut -
"Nazikiez"-Schriftzug in Lichtenberg-Nord
23.08.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Azpodienstraße wurde ein Schriftzug „Nazikiez“ an einer Haltestelle gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Neonazi-Aufkleber in Karlshorst
23.08.2019 Bezirk: LichtenbergAn der Blockdammbrücke wurden mehrere Aufkleber eines Neonaziversands geklebt.Quelle: Lichtenberger Register -
NPD-Aufkleber an Tramhaltestelle
23.08.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Tramhaltestelle Freizeitforum Marzahn wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen NPD entdeckt, die für die rassistische "Schutzzonen"-Kampagne der Partei werben.Quelle: Augenzeug*in -
Rechte Propaganda im Wedding
23.08.2019 Bezirk: MitteAuf der und um die Müllerstraße sind mehrere Anti-Antifa-Aufkleber von extrem rechten Gruppierungen wie der "Identitären Bewegung" und von "Ein Prozent" entdeckt und entfernt oder überklebt worden.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Hände weg vom Wedding! -
Rechte Propaganda im Wedding
23.08.2019 Bezirk: MitteIn der letzten Woche wurden Werbe-Aufkleber des radikal rechten Magazins „Compact“ in der Genter Straße und entlang der Seestraße in Wedding gefunden. Die Aufkleber richten sich besonders gegen die Klimaaktivistin Greta Thunberg.Quelle: Hände weg vom Wedding -
Versuchtes Eindringen in Geflüchtetenunterkunft in Französisch Buchholz
23.08.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Französisch Buchholz versuchten betrunke Menschen in eine Geflüchtetenunterkunft einzudringen. Aufgrund des sofortigen Handelns der Security konnte schlimmeres verhindert werden.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Antisemitische E-Mail
22.08.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere jüdische Institutionen und zivilgesellschaftliche Träger erhielten eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Niederschöneweide
22.08.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm S-Bhf. Schöneweide wurden drei Aufkleber gegen Antifaschit*innen mit der Aufschrift "FCK AFA" (FuCK AntiFA) entdeckt und entfernt.
Quelle: Hass vernichtet -
"Combat 18"-Schriftzug in der Frankfurter Allee
22.08.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee Ecke Ruschestraße wurde an einer Litfaßsäule der Schriftzug „Combat 18“ angebracht. Er wurde unkenntlich gemacht.Quelle: VVN-BdA Berlin -
Extrem rechter Aufkleber in Charlottenburg
22.08.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 22. August 2019 wurde im Campus Park der TU Berlin in Charlottenburg ein Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.Quelle: Anlaufstelle AStA TU Berlin -
Hassmail an interkulturellen Träger
22.08.2019 Bezirk: SpandauÜber das Kontaktformular der Website erhielt der interkulturelle Träger GIZ gGmbH, der auch Träger der Registerstelle Spandau ist, eine beleidigende Mail mit rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen. U.a. wurde darin die Auslöschung durch Atomkrieg auf Grund der Asylpolitik prophezeit, auch der Ausdruck "Gutmenschen" wurde verwendet. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben GIZ gGmbH -
"III. Weg"-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
22.08.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Siegfriedstraße wurden mehrere Aufkleber des III. Weg gefunden.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Mann am Ostkreuz beleidigt, geschlagen und bespuckt
22.08.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 48-jähriger Mann wird auf dem S-Bahnhhof Ostkreuz von einem 47-jährigen Mann, der den „Hitlergruß“ zeigt, aus rassistischer und LGBTIQ*-feindlicher Motivation beleidigt, geschlagen und bespuckt.Quelle: ReachOut Berlin -
Neonazistischer Aufkleber vor dem Corso
22.08.2019 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einer Telefonzelle vor dem Einkaufscenter Corso in der Neuen Grottkauer Straße wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinpartei „Der III. Weg“ entdecktQuelle: Augenzeug*in -
Rassistische Aufkleber am Bhf. Zoologischer Garten
22.08.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 22. August 2019 werden am Bahnhof Zoologischer Garten in Charlottenburg diverse Aufkleber entdeckt, auf denen davor gewarnt wird, dass man damit rechnen müsse, von Schwarzen Menschen vor eine einfahrende Bahn geworfen zu werden.Quelle: Antifa Recherche Südwest -
Rassistische Aufkleber in Rummelsburg
22.08.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Straße Am Feldweg wurden flüchtlingsfeindliche Aufkleber eines Neonaziversands gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beleidigung im Amtsgericht Tiergarten
22.08.2019 Bezirk: MitteIm Amtsgericht Tiergarten in Moabit wurde eine rassistische Beleidigung beobachtet.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistischer Angriff in Mainzer Str.
22.08.2019 Bezirk: NeuköllnGegen 10.30 Uhr wird eine 38-jährige Frau, die mit ihrem Baby einen Fahrstuhl besteigt, in der Mainzer Straße von einem 51-jährigen Mann aus rassistischer Motivation mit beiden Händen gegen den Oberkörper gestoßen. Die Frau und Ihr Baby werden ins Gesicht gespuckt.Quelle: ReachOut Berlin -
Rassistischer Angriff in Pankow
22.08.2019 Bezirk: PankowIm Bezirk Pankow fand ein rassistischer Angriff statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: ReachOut -
Rechte Aufkleber in Rudow
22.08.2019 Bezirk: NeuköllnAm 22.08. werden in Berlin-Rudow 12 Aufkleber der sogenannten Identitären und der neurechten 1-Prozent-Kampagne entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Rechte Parolen im Falkenhagener Feld
22.08.2019 Bezirk: SpandauAus einer Wohnung in der Merziger Straße brüllte ein Mann gegen 00:00 Uhr in der Nacht vom 22. auf den 23. August fünf Minuten lang "Heil Hitler" bzw. "Sieg Heil". In der Vergangenheit waren während Partys in dieser Wohnung mehrfach Personen zu hören gewesen, die rechte Parolen brüllten.Quelle: Berliner Register -
Rechte Propaganda am Hauptbahnhof
22.08.2019 Bezirk: MitteAm Hauptbahnhof kleben Aufkleber, auf denen eine schwarz-weiß-rote Fahne und der Text „AfD Völkische Heimatpartei“ abgebildet sind.Quelle: Berliner Register -
AGH-Anfrage zu Unterkünften in Wittenau
21.08.2019 Bezirk: ReinickendorfDas AfD-Mitglied im Abgeordnetenhaus Thorsten Weiß stellte eine Schriftliche Anfrage zu geplanten Unterkünften für Geflüchtete in Wittenau, insbesondere auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Darin fragte er u.a. ob die forensische Psychiatrie ausgelagert werden solle, ob der Gedenkort für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung gefährdet sei und ob der Umweltschutz bei der Planung vernachlässigt worden sei. Er unterstellte außerdem, der Ortsteil werde durch "die fortschreitende ,Ballung' von Flüchtlingsunterkünften" belastet. Thorsten Weiß gilt als Koordinator des völkischen "Flügels" in Berlin. Seine Anfrage erweckt den Anschein, die ablehnende Haltung der AfD gegenüber Unterkünften sei durch Sachargumente begründet, die jeweils auf einen bestimmten Standort bezogen seien. Dies muss als politische Taktik gewertet werden, die generelle rassistische Politik der AfD gegen die Unterbringung von Geflüchteten im Bezirk anschlussfähig zu machen.Quelle: Abgeordnetenhaus Drucksache 18/20836 -
Antisemitische Bedrohung in Pankow
21.08.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow fing eine Person an der Straßenbahnhaltestelle S- und U-Bahnhof Pankow an zu brüllen. Ein Mann lief durch eine Gruppe von ca. 15 Personen und rief, "Ihr Drecksjuden", gefolgt von "Ihr sterbt alle".Quelle: RIAS -
Antisemitischer Kommentar
21.08.2019 Bezirk: BerlinweitEin YouTube-Video einer jüdischen zivilgesellschaftlichen Organisation wurde antisemitisch kommentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Ausbildungsplatz aus behindertenfeindlichen Gründen verweigert
21.08.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEinem jungen Mann wurde aufgrund einer Eingeschränktheit ein Ausbildungsplatz verweigert.Quelle: Beratungsstelle Alter & Behinderung -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
21.08.2019 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung des Brandenburger AfD-Abgeordneten Franz Wiese, der Brandenburger AfD und der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 20 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurde rassistisch gegen Geflüchtete, Migrant*innen und die Migrationspolitik der Bundesregierung Stimmung gemacht und dabei die Kosten der Migrationspolitik gegen sozialpolitisch benachteiligte Deutsche aufgerechnet. Auf AfD-Bannern war neben dem üblichen "Merkel muss weg" auch wieder zu lesen: "Kanzler-Diktatorin Rücktritt jetzt!"Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Extrem rechter Aufkleber in Charlottenburg
21.08.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 21. August 2019 wurde an der TU Berlin in Charlottenburg im Hauptgebäude vor dem Semesterticketbüro ein Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.Quelle: Anlaufstelle AStA TU Berlin -
Hakenkreuz, rassistische Parolen und NPD-Aufkleber in der Altstadt Köpenick
21.08.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Bushaltestelle Schloßplatz Köpenick wurde die Parole "Ausländer raus", sowie ein Hakenkreuz geschmiert. Zusätzlich wurde ein rassistischer Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Neonazi-Aufkleber in Rummelsburg
21.08.2019 Bezirk: LichtenbergIn der Straße Am Feldweg wurden Aufkleber eines Neonaziversands gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beleidigung und Angriff in Altglienicke
21.08.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Abend wurden an einer Bushaltestelle in der Schönefelder Chaussee zwei Männer rassistisch beleidigt und angegriffen. Dem Täter kam noch ein ein Jugendlicher zur Hilfe, der ebenfalls auf die beiden Betroffenen einschlug. Zeug*innen riefen die Polizei.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Rassistische Parolen gegenüber einem Lieferanten
21.08.2019 Bezirk: SpandauEin DHL-Lieferant wurde gegen 17:30 Uhr in einem Haus in der Wilhelmstadt vom offenen Fenster aus mit rassistischen Beleidigungen beschimpft. Er wehrte sich verbal, woraufhin sich die Beleidigungen steigerten. Der Lieferant ging zum Auto zurück und äußerte gegenüber Zeug_innen, dass er an diese Adresse keine Pakete mehr liefern könne.Quelle: Bürger_innen-Meldung -
Rassistische Pöbelei im Wedding
21.08.2019 Bezirk: MitteEine Gruppe von um die acht Personen saß auf dem Bürgersteig vor dem "Kiezhaus Agnes Reinhold" in der Afrikanischen Straße im Wedding. Gegen 17:45 Uhr wurden sie von einem wütenden Mann beschimpft, dass sie angeblich den Weg sperren würden, obwohl sowohl er als auch viele andere Nachbar*innen problemlos an ihnen vorbeilaufen konnten. Als sie ihn fragten, was sein Problem sei, äußerte er: "Ihr Scheiß-Ausländer seid mein Problem."Quelle: Outreach Mobile Jugendarbeit Berlin -
Rassistischer Angriff in Nordneukölln
21.08.2019 Bezirk: NeuköllnZwei Männer werden in der Nacht auf den 22.8.2019 vor einem Lokal in der Sonnenallee von einem Mann angesprochen und nach ihrer Herkunft gefragt und anschließend geschlagen. Zwei weitere unbekannte Männer eilen herbei und schlagen ebenfalls auf den Mann ein. Sein Begleiter versucht, ihn zu verteidigen und wird auch mit Schlägen attackiert. Die drei Männer flüchten unerkannt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin übernimmt die Ermittlungen.Quelle: Polizei Berlin, Polizeimeldung Nr. 2049 -
Rassistisches Gerücht im Prenzlauer Berg
21.08.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg kursierte im Mühlenkiez ein rassistisches Gerücht. Es wurde behauptet, dass die eine Supermarkt-Kette nur für Deutsche sein und das Ausländer woanders einkaufen sollen. Dieses Gerücht hielt sich lange im Kiez und war gerade unter Geflüchteten ein starkes Thema.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rechte Propaganda mit NS-Verharmlosung in Mitte
21.08.2019 Bezirk: MitteAuf einer Mauer in der Straße Hinter dem Gießhaus im Ortsteil Mitte wurde der aufgesprühte Spruch entdeckt: "Ich bin's nicht, Angela Merkel ist es gewesen." Dies ist offenbar eine Anspielung auf den Titel des Theaterstücks: "Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen." Damit ist es ein NS-verharmlosender Vergleich, der offenbar Merkels Politik mit der des Nationalsozialismus gleichsetzt und das Verhalten derer, die Merkels Politik zustimmen oder ihr indifferent gegenüberstehen, gleichsetzt mit dem Verhalten einer Mehrheit der Deutschen während und nach dem deutschen Faschismus.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Antimuslimischer Schriftzug in Alt Hohenschönhausen
20.08.2019 Bezirk: LichtenbergAn der Haltestelle Hauptstraße in Hohenschönhausen wurden die Schriftzüge „No Islam“ und „AfD“ entdeckt.Quelle: Licht-Blicke -
Anti-Schwarze rassistische Bedrohung durch einen Nachbarn im Wedding
20.08.2019 Bezirk: MitteEin Mann afrikanischer Herkunft wurde von einem Nachbarn an seiner Wohnungstür in einem Haus im Wedding lautstark rassistisch beleidigt und massiv bedroht. Der Nachbar brüllte ihn an, er solle in sein Land zurückkehren, aus dem er komme, beleidigte ihn als „schwarzer Affe“ und bedrohte ihn, er solle rauskommen, dann würde er ihm „eine reinhauen.“ Dies war so laut, dass eine Nachbarin es von Ihrer Wohnung aus mit anhören konnte. Sie ist bereit, dies als Zeugin auch gegenüber der Polizei auszusagen. Dieser massiven Bedrohung gingen bereits mehrfach Bedrohungen und grundlose Beschwerden gegen den Betroffenen voraus.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte