Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
10.09.2019 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau berichtete, dass sie trotz kontinuierlich guter Leistung in der Ausbildung durch die Abschlussprüfung gefallen sei. Sie berichtete außerdem, dass sie während der Ausbildung rassistischem Mobbing ausgesetzt war.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V.
-
Rechte Selbstdarstellung am Ostkreuz
10.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 17:30 Uhr hielt sich ein Mann am Bahnhof Ostkreuz auf. Er trug ein auffälliges rotes T-Shirt mit dem Aufdruck „Freiheit für alle Nationalisten“ und auf seinen Armen waren gut sichtbar diverse Nazi-Tattoos (u.a. schwarze Sonne) zu erkennen.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Antisemitische E-Mail
09.09.2019 Bezirk: BerlinweitMehrere zivilgesellschaftliche Akteur*innen erhielten eine E-Mail in der verschiedene antisemitische Verschwörungstheorien vertreten wurden. Die Absenderin nennt sich "Brigitte Schmidt". Im September wurden zwei dieser E-Mails dokumentiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitischer Vorfall
09.09.2019 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Körperverletzung mit antisemitischem Hintergrund
09.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergNach bisherigen Erkenntnissen unterhielt sich ein 21-Jähriger gegen 5 Uhr vor einer Diskothek am Warschauer Platz mit drei gleichaltrigen Freunden auf Hebräisch. Dies hörte ein Mann, ging zu dem 21-Jährigen und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Angreifer. Der Geschlagene erlitt eine Gesichtsverletzung. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.Quelle: Polizeimeldung Nr. 2195 -
NS-verharmlosende Sprüche in Oberschöneweide
09.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einer Postfiliale an der Ecke Wilhelminenhofstr./ Edisonstr. beschwerten sich lautstark zwei ältere Herren über den Poststreik, woraufhin einer der beiden sagte: "Unter dem Führer hätte es sowas nicht gegeben."
Quelle: Register Steglitz-Zehlendorf -
Rassistischer Angriff in S-Bahn-Station
09.09.2019 Bezirk: NeuköllnEin Mann wird in der S-Bahn-Station Sonnenallee von einem unbekannten Mann geschubst. Nachdem sich der Betroffene beschwert und nachfragt, schlägt ihm der Mann wortlos mit der Faust ins Gesicht. Er geht davon aus, dass der Angriff rassistisch motiviert war und erstattet Anzeige.Quelle: Register Neukölln -
Behindertenfeindliche Aussage
08.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Jugendlicher wollte am Kottbusser Tor seinem Freund sagen, wie schlecht er etwas findet, und sagte stattdessen: "Das ist so behindert!".Quelle: Register Mitte -
Erneute Sachbeschädigung am Denkmal für die im NS verfolgten Homosexuellen
08.09.2019 Bezirk: MitteDas Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in der Ebertstraße Ecke Großer Tiergarten schräg gegenüber dem Holocaust-Mahnmal wurde erneut beschädigt, indem Unbekannte das Denkmal mit schwarzer Farbe beschmierten. Gegen 22.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes die Sachbeschädigung und rief die Polizei. Dies ist schon die sechste Beschädigung an diesem Denkmal in diesem Jahr. Zuletzt war es erst am 19.08. beschädigt worden, davor schon am 04.08., am 30.06.2019, am 09.06.2019, am 27.01.2019 und im letzten Jahr am 6.10. und am 1.12. 2018.Quelle: Polizeimeldung vom 09.09.2019, Queer.de vom 09.09.2019 -
Erst homophob beleidigt, dann angegriffen
08.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergUnbekannte beleidigten und griffen in der vergangenen Nacht ein schwules Paar in Kreuzberg an. Die beiden 25 und 29 Jahre alten Männer waren auf dem Gehweg der Admiralstraße zu einem Restaurant unterwegs. Vor dem Grillhaus trafen sie kurz nach Mitternacht auf drei Unbekannte, die das Paar sofort homophob beleidigten. Die beiden Männer versuchte daraufhin Abstand zu den Pöblern zu bekommen und liefen weiter. Die unbekannten Männer folgten dem Paar jedoch und attackierten es. Einer der Angreifer schlug dem 25-Jährigen mit der Faust gegen den Kopf. Dieser stürzte dadurch zu Boden, wo er getreten wurde. Beim Versuch zu fliehen, schlug einer der Täter dem Mann eine Flasche gegen den Kopf. Anschließend flüchteten die Schläger. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Dessen 29-jähriger Lebensgefährte blieb unverletzt. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.Quelle: Polizeimeldung Nr. 2186 -
Extrem rechter Aufkleber in Neukölln
08.09.2019 Bezirk: NeuköllnIn der Harzer Str. wird ein Aufkleber für den frauenfeindlichen Marsch für das Leben entdeckt und entfernt.Quelle: Register Neukölln -
Hakenkreuze und antimuslimische Parole in Baumschulenweg
08.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Baumschulenstr./ Köpenicker Landstr. wurden in einer Bushaltestelle zwei Hakenkreuze sowie die Parole "No Islam" entdeckt. An einem Briefkasten wurde "Nazi-Kiez" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hitlergruß im U-Bahnhof Rathaus Neukölln
08.09.2019 Bezirk: NeuköllnAuf der Treppe im U-Bahnhof Neukölln (Zugang zu den Neukölln Arcarden) zeigt eine Person einen Hitlergruß.Quelle: Register Neukölln, Rigo Rosa -
Mehrere 100 rechte Aufkleber im Gebiet zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße
08.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn dem Gebiet zwischen Bahntrasse, Ostkreuz, Grünberger und Warschauer wurden in der letzten Woche mehrere 100 rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Vertrieben werden die Aufkleber von einem rechten Onlie-Portal in Halle. Überwiegend richteten sich die Inhalte gegen den politischen Gegner aller Colour (Parteien, Linke, Fridays for Future etc.), auch Rassismus in verschiedenen Formen war vorhanden. Die Aufkleber werden seit einiger Zeit täglich verklebt und täglich von Bürger*innen entfernt.Quelle: Bürger_Innen-Meldung -
Rassismus in Vorfallsmeldung
08.09.2019 Bezirk: SpandauEine ältere Dame sendete die schriftliche Meldung einer Beleidigung und verwendete dabei einen Ausdruck für Asylsuchende, mit dem sie die Berechtigung von Asylgesuchen pauschal anzweifelte.Quelle: Register Spandau -
Antisemitische Beleidigung in Gesundbrunnen
07.09.2019 Bezirk: MitteEin Unbekannter beleidigte gestern einen Mann im Ortsteil Gesundbrunnen antisemitisch. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen befand sich der 36-Jährige gegen 21.10 Uhr an einer Haltestelle der Tramlinie M10 an der Wolliner Straße. An seiner Kleidung befand sich ein Zizit, die Quasten, welche an den vier Enden eines jüdischen Gebetsmantels angebracht sind. Ein Unbekannter, der ebenfalls an der Haltestelle wartete, fragte den 36-Jährigen zunächst, ob er Jude sei. Der Unbekannte beleidigte den Mann sogleich antisemitisch. Mehrere Zeugen bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Eine Absuche der Umgebung nach dem mittlerweile geflüchteten Täter verlief erfolglos. Die Ermittlungen zu dem Fall führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.Quelle: Polizeimeldung vom 08.09.2019, Jüdische Allgemeine vom 08.09.2019 -
Antisemitisch motivierte Störaktion bei israelischem Filmfestival in Charlottenburg
07.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 07. September 2019 wurde auf dem deutsch-israelischen Film- und Fernsehfestival »Seret International« eine Fragerunde im Kant Kino in Charlottenburg nach einer Filmvorstellung gestört. Zehn bis zwölf Mitglieder der BDS Bewegung („Boycott, Divestment and Sanctions“) stürmten auf die Bühne und hielten Transparente vor die Leinwand, u.a. mit der Aufschrift »No Culture in white-washing Apartheid«, sie schrien laut und forderten die Besucher*innen auf, das Kino zu verlassen. Die Polizei hat die Aktivist*innen aus dem Kino geleitet und die Fragerunde konnte nicht wie geplant stattfinden.Quelle: Polizeimeldung NR. Nr. 2189, Jüdische Allgemeine vom 08.09.19, Tagesspiegel vom 09.09.19, BZ Berlin vom 08.09.19 -
Antisemitismus auf dem "Festival gegen Rassismus"
07.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergBeim "Festival gegen Rassismus" in Berlin-Kreuzberg ist ein BDS Infostand vertreten. Dabei wird auf einem Transparent Israel als "Apartheid" & "Kolonie" delegitimiert sowie zum Boykott aufgerufen.Quelle: RIAS - Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus -
Holocaust-Relativierung auf rechter Gelbwesten-Kundgebung
07.09.2019 Bezirk: MitteAuf der Kundgebung am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor der extrem rechten Gruppierungen „Patriotic Opposition Europe“ und „Gelbe Westen Berlin“ sagte ein Redner: "Ich werde den Holocaust nicht leugnen, denn er hat stattgefunden. Die Frage ist nur, wie er stattgefunden hat. Und wenn er so stattgefunden hat, wie man uns weismachen will, warum ist es dann verboten, ihn zu leugnen?"Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Friedensdemo-Watch -
Kundgebung und Aufmarsch extrem rechter Gelbwesten
07.09.2019 Bezirk: MitteAb 12.00 fand ein Aufmarsch von der Auftaktkundgebung am Berliner Lustgarten in Mitte über die Straße Unter den Linden zu einer Kundgebung am Pariser Platz am Brandenburger Tor, zu der die "Patriotic Opposition Europe" aufgerufen hatte, mit ca. 100 Teilnehmenden statt, die von der extrem rechten Gruppierung "Gelbe Westen Berlin" angemeldet worden war. Zu ihr aufgerufen hatten auch Reichsbürger*innen, die Gruppe "Staatenlos.Info" um einen ehemaligen NPD-Kader, die extrem rechte Gruppierung "Patriotic Opposition Europe" und verschiedene extrem rechte Internet-Plattformen. Unter den Teilnehmenden wurden auch Anhänger*innen der "Identitären Bewegung", von "Wir für Deutschland", von BärGiDa, der AfD, von den sogenannten "Friedensdemo-Mahnwachen" und bekannte Verschwörungsideologen und Neonazis gesehen.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Friedensdemo-Watch, Berlin gegen Nazis -
LGBTIQ*-feindlicher Angriff am U-Bhf. Gneisenaustraße
07.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Nacht vom 06.09.2019 zum 07.09.2019 wurden eine Frau und ihre Begleitung in einem Zug der U-Bahnlinie U7 in Höhe des U-Bhf. Gneisenaustraße aus einer Gruppe von drei Männern heraus transfeindlich beleidigt und mit einer Plastikflasche beworfen, die die beiden nur knapp verfehlte.Quelle: Polizei Berlin, 07.09.2019 -
NPD-Parole in der Altstadt Köpenick
07.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn eine Wand am Futranplatz wurde auf eine Fläche von ca. 1 x 5 m der NPD-Slogan "Frei.Sozial.National" gesprüht.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Beleidigung in Charlottenburg
07.09.2019 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 07. September 2019 wurden gegen 6 Uhr morgens am Stuttgarter Platz drei Männer rassistisch beschimpft. Die drei Taxifahrer wurden von einem Mann gefragt, ob sie ihn für wenig Geld fahren würden. Als sie dies verneinten beschimpfte der Mann sie rassistisch und trat gegen ihre Taxis.Quelle: Polizeimeldung Nr. Nr. 2176, Tagesspiegel 09.09.19 -
Rassistische Kundgebung der extrem rechten „Patriotic Opposition Europe“ vor dem Brandenburger Tor
07.09.2019 Bezirk: MitteVon 13.00 – 17.00 Uhr fand eine extrem rechte Kundgebung am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor mit etwas mehr als 100 Teilnehmenden statt. Aufgerufen hatte diesmal die extrem rechte Gruppierung „Patriotic Opposition Europe“. Dem Aufruf schlossen sich auch die bisherigen Anmelder monatlicher rechter Gelbwesten-Kundgebungen von „Gelbe Westen Berlin“ und die extrem rechte Gruppe „Soldiers of Odin“ an. Die letztere, aus dem rechten Hooligan-Milieu entstandene Gruppe stellte wieder einen großen Teil der Ordner*innen. Auf der Kundgebung wurde in Reden rassistisch gegen Migrant*innen, Geflüchtete und besonders gegen Muslime gehetzt. So war von einer Flüchtlingsindustrie die Rede, die Kriminalität und den "Volksaustausch" verbreite und davon, dass "wir" "vom Islam" "besetzt" würden, der "mordet, versklavt und vergewaltigt." Die meisten Teilnehmenden hatten vorher bereits am früheren Aufmarsch der „Gelbe Westen Berlin“ teilgenommen und waren von dort zur Kundgebung am Brandenburger Tor weiter gezogen. Erneut mischten sich hier die unterschiedlichen rechtspopulistischen, radikalen und extremen rechten Szenen.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Friedensdemo-Watch, Berlin gegen Nazis -
Rechte Anti-Antifa-Propaganda vor dem Hauptbahnhof
07.09.2019 Bezirk: MitteVor und in der Nähe des Hauptbahnhofs wurden drei Anti-Antifa-Aufkleber der extrem rechten Kampagne "1 Prozent", die eng mit der extrem rechten "Identitären Bewegung" verbunden ist, entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Sozialchauvinistische Beschimpfung im Supermarkt
07.09.2019 Bezirk: SpandauEine Frau kaufte zusammen mit ihrem 12-jährigen und ihrem 3-jährigen Sohn in einem Supermarkt am Blasewitzer Ring ein. Der 3-Jährige bewegte sich unruhig in der Warteschlange und rempelte versehentlich einen älteren Mann an. Dieser beschimpfte und beleidigte daraufhin sofort die Mutter. Unter anderem mit: "Schau dir diese Hartz-4-Schlampe an!". Die anderen Kund_innen in der Warteschlange äußerten sich nicht dazu. Der Mann schimpfte, bis die Familie ihren Einkauf bezahlt hatte und den Supermarkt verließ.Quelle: Register Spandau -
"Wir für Deutschland"-Kundgebung am Bundeskanzleramt
07.09.2019 Bezirk: MitteDie extrem rechte Gruppierung "Wir für Deutschland" veranstaltete ab 18.00 Uhr eine Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt mit ca. 80 Beteiligten. Die meisten Teilnehmenden hatten vorher bereits an der Kundgebung der „Patriotic Opposition Europe“ vor dem Brandenburger Tor teilgenommen und waren von dort zur Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt weiter gezogen. Erneut mischten sich hier die unterschiedlichen rechtspopulistischen, radikalen und extremen rechten Szenen. Auf der Kundgebung wurde in Reden rassistisch gegen Migrant*innen, Geflüchtete und besonders gegen Muslime gehetzt.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte, Berlin gegen Nazis -
Anti-Schwarze rassistische Pöbelei im Bus in Gesundbrunnen
06.09.2019 Bezirk: MitteIn einem Bus im Ortsteil Gesundbrunnen herrscht eine weiße Frau einen sitzenden Schwarzen Mann unhöflich an, er solle "Platz machen und verschwinden", obwohl es noch weitere freie Plätze gibt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Bedrohung in der Tram in Mitte
06.09.2019 Bezirk: MitteEin jüdischer Mann war am Nachmittag in der Tram in Berlin-Mitte unterwegs als er plötzlich von einem Mann aggressiv bedrängt wurde, seine Mütze abzuziehen, um zu sehen, ob er jüdisch sei. Der Tram-Fahrer verwies den Täter aus der Bahn.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Diskriminierender Antrag im Senat
06.09.2019 Bezirk: PankowEin Abgeordneter des Abgeordnetenhaus (AGH) von Berlin der Fraktion Alternative für Deutschland (AfD) hat in einer Anfrage (Drucksache 18/20901) die Jugendfreizeiteinrichtung JUP e.V. als "linksextrem" und "gewaltaffin" diffamiert. "Linksextremismus" wird von verschiedenen rechten Spektren, von Neu-Rechten bis zum neonazistischen Milieu, als Kampfbegriff und als Kennzeichnung des Politischen Gegners benutzt.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismsu, für Demokratie und Vielfalt -
Hakenkreuz am Briefkasten einer jüdischen Mieterin
06.09.2019 Bezirk: MitteIn der Torstraße wurde der Briefkasten einer jüdischen Frau mit einem hineingekratzten Hakenkreuz markiert.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Helfende Frau am Maybachufer beleidigt, geschlagen und verletzt
06.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf dem Gehweg vor einem Lokal am Maybachufer sind E-Scooter geparkt, sodass eine Person im Rollstuhl nicht vorbei kommt. Als eine Frau gegen 18.30 Uhr die Fahrzeuge auf die Straße stellen will, wird sie von einem unbekannten Mann aus LGBTIQ*-feindlicher und rassistischer Motivation beleidigt, geschlagen und verletzt.Quelle: ReachOut Berlin -
Rassistische Aufkleber in Oberschöneweide
06.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Firlstr. wurden zwei rassistische Aufkleber entdeckt und entfernt.
Quelle: Hass vernichtet -
Rassistische Beleidigungen an einer Straßenbahnhaltestelle in Wedding
06.09.2019 Bezirk: MitteKurz vor Mitternacht haben ein Mann und eine Frau an einer Straßenbahnhaltestelle in Wedding wartende Passanten rassistisch beleidigt. Ein 19-Jährige stand an einer Straßenbahnhaltestelle in der Seestraße Ecke Müllerstraße, als ein 37-Jährige und dessen 33-jährige Begleiterin ihn rassistisch beleidigten. Anschließend beleidigte das Paar einen weiteren, 28-Jährigen Mann rassistisch. Beamte nahmen das Beleidiger-Duo vorläufig fest. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin führt die Ermittlungen wegen der Beleidigungen.Quelle: Polizeimeldung vom 07.09.2019, Der Tagesspiegel vom 07.09.2019 -
Rassistische Pöbelei durch DB-Mitarbeiter am S-Bhf. Schöneweide
06.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf dem Bahnsteig des S-Bhf. Schöneweide forderten zwei DB-Sicherheitsleute eine Person auf, sich auf eine nahastehende Bank zu setzen. Dabei forderten sie die Person in rassistischer Weise ebenfalls auf aus Deutschland zu verschwinden. Eine weitere Person beobachtete die Sitation und kritisierte diese Aussage direkt und bestimmt, allerdings folgte eine Diskussion mit den beiden DB-Mitarbeitern. Die betroffene Person konnte ohne weitere Probleme in den nächsten Zug steigen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechte Aufkleber in Rudow
06.09.2019 Bezirk: Neukölln26 Aufkleber überwiegend von der IB werden rund um die Rudower Höhe entdeckt.Quelle: hassvernichtet -
Anti-israelisch antisemitische Kundgebung in Mitte
05.09.2019 Bezirk: MitteVor dem Kino Babylon in Mitte wurde mit einer BDS-Kundgebung gegen die Eröffnung des Seret-Filmfestivals protestiert. Dabei präsentierten ca. zehn BDS-Aktivist*innen ein Transparent, auf dem das Staatswappen Israels durchgestrichen war. Daneben stand auf Englisch und Hebräisch die Parole „Say no to Apartheid“, mit der Israel delegitimiert wurde. Auch wurden Parolen gerufen, mit denen Israel das Existenzrecht abgesprochen wird.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Anti-Schwarzer rassistischer Angriff in der S-Bahn nahe dem Alex
05.09.2019 Bezirk: MitteEin 56-jähriger Mann, der gegen 9.35 Uhr in der S-Bahn nahe dem Alexanderplatz sitzt, wird von einem 33-jährigen Mann aus anti-Schwarzer rassistischer Motivation gestoßen, geschlagen und bedroht.Quelle: ReachOut -
Aus sozialdarwinistischer Motivation angegriffen
05.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 20.15 Uhr wurden drei Männer auf der Warschauer Brücke aus sozialdarwinistischer Motivation von zwei unbekannten Männern angegriffen. Dabei wurde ein 30-jähriger, schlafender Mann geschlagen und getreten. Ein 54-jähriger Mann wurde mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen und einem 35-jährigen Mann wurde mit dem abgebrochenen Flaschenhals in den Hals gestochen. Alle drei Männer wurden verletzt.Quelle: Polizei Berlin, 06.09.2019 -
Extrem rechte Propaganda gegen Gedenkeinrichtung in Mitte
05.09.2019 Bezirk: MitteIm Briefkasten einer Gedenkeinrichtung in Mitte wurde ein Buch über Goethe vorgefunden, in dem nahezu jede Seite mit Kugelschreiber beschrieben war, mitunter mit Verweisen auf Hitler und Sig-Runen..Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Fake-Wahlaufkleber auf Spielplatz in Kreuzberg
05.09.2019 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf dem Spielplatz „Schöneberger Wiese" des Gleisdreickparks wurde ein Fake-Wahlaufkleber entdeckt und entfernt: „Dieselfahrer sofort enteignen. Nur mit uns. Grünes Bündnis"Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Hakenkreuze und antimuslimische Parolen in der Altstadt Köpenick
05.09.2019 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einer Bushaltestelle am Schloßplatz Köpenick wurden drei Hakenkreuze sowie "Islam raus" und "No Islam" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz-Schmiererei in Weißensee
05.09.2019 Bezirk: PankowIm Ortsteil Weißensee wurden an der Bushaltestelle Rennbahnstraße/ Gustav-Adolf-Straße drei Hakenkreuz-Schmierereien auf den Sitzschalen der Bushaltestelle entdeckt.Quelle: NEA -
Homophobe Beleidigung in Mitte
05.09.2019 Bezirk: MitteZwei Männer, 36 und 49 Jahre alt, waren gegen 21.30 Uhr zu Fuß in der Wilhelmstraße im Ortsteil Mitte unterwegs. Von der Zimmerstraße kommend fuhr ein Lieferfahrzeug neben den Passanten her, aus dem heraus zwei Männer den 36-Jährigen und seinen Begleiter mehrfach homophob beschimpften. Anschließend fuhr der Lieferwagen weg. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.Quelle: Polizeimeldung vom 06.09.2019, Queer.de vom 06.09.2019 -
LGBTIQ*-feindliche Beleidigung in Friedenau
05.09.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 05.09.2019 gegen 21.30 Uhr ruft ein Mann aus einem fahrenden Auto auf der Rheinstraße Höhe Kaisereiche höhnisch zu einer Frau, die auf der Straße läuft: "Bist du schwul?"Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
LGBTIQ*-feindlicher Kommentar in Friedenau
05.09.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 05.09.2019 gegen 21.30 Uhr gehen drei junge Männer mit starrendem Blick auf der Rheinstraße, Ecke Saarstraße / Kaisereiche an einer Frau vorbei. Einer fragt: "Shabab oder Luti?" (arabisch shabab - Junge, junger Mann, luti - pejorativ Schwuler Mann)Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Rassistische Hetze in Mariendorf
05.09.2019 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Großbeerenstraße, Ecke Alt-Mariendorf wird auf der Höhe eines eingezäunten Geländes ein Aufkleber entdeckt auf dem eine pornografische Darstellung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sehen ist und dazu ein sexistischer und rassistischer Text.Quelle: Berliner Register -
Rechte Anti-Antifa-Propaganda vor dem Hauptbahnhof
05.09.2019 Bezirk: MitteIn der Nähe des Hauptbahnhofs wurden zwei Anti-Antifa-Aufkleber der extrem rechten Kampagne "1 Prozent", die eng mit der extrem rechten "Identitären Bewegung" verbunden ist, entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte -
Angriff auf schlafenden Obdachlosen in Mitte
04.09.2019 Bezirk: MitteUnbekannte haben am frühen Morgen die Schlafdecke eines auf einer Parkbank schlafenden Obdachlosen in Mitte angezündet. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde der 35-Jährige gegen 4.45 Uhr im Volkspark am Weinbergsweg wegen des Feuers an seiner Decke aus dem Schlaf gerissen. Der Mann warf seine Schlafutensilien auf den Boden und löschte selbst das Kleinfeuer. Hierbei verletzte sich der 35-Jährige an der linken Hand. Ermittlungen der Polizei am Tatort ergaben, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden ist. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3.Quelle: Polizeimeldung vom 04.09.2019 -
Anti-Antifa-Aufkleber im Wedding
04.09.2019 Bezirk: MitteAn der Müllerstraße im Wedding wurden zwei Anti-Antifa-Aufkleber der extrem rechten Kampagne „1 Prozent“ entdeckt und entfernt, die eng mit der extrem rechten „Identitären Bewegung“ vernetzt ist.Quelle: Registerstelle Berlin-Mitte