Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische Nachricht

    12.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 12. Januar erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische Nachricht über Facebook.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Vorfall

    12.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • "FCK ISLAM"-Schmiererei in Weißensee

    12.01.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurde an der Mauer vom jüdischen Friedhof die Schmiererei "FCK ISLAM" entdeckt. Diese Schmiererei wurde als rassistisch gewertet.
    Quelle: NEA
  • Mehrere 100 rechte Aufkleber im Gebiet zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße

    12.01.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In dem Gebiet zwischen Bahntrasse, Ostkreuz, Grünberger und Warschauer wurden in der letzten Woche mehrere 100 rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Vertrieben werden die Aufkleber von einem rechten Onlie-Portal in Halle. Überwiegend richteten sich die Inhalte gegen den politischen Gegner aller Colour (Parteien, Linke, Fridays for Future etc.), auch Rassismus in verschiedenen Formen war vorhanden. Die Aufkleber werden seit einiger Zeit täglich verklebt und täglich von Bürger*innen entfernt.
    Quelle: Bürger_Innen-Meldung
  • NPD-Flugblätter im Prenzlauer Berg

    12.01.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wurden in der Storkower Straße Flugblätter der neonazistischen Partei NPD in Briefkästen entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Täglich extrem rechte Aufkleber in Charlottenburg

    12.01.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    In der zweiten Januarwoche 2020 wurden täglich im Bereich Richard-Wagner-Platz, Alt-Lietzow und Arcostraße in Charlottenburg extrem rechter Aufkleber an Straßenlaternen u.a. mit der Aufschrift "Antifa nach Nordkorea" entdeckt.
    Quelle: Register CW
  • Antisemitische Massenzuschrift

    11.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 11. Januar erhielten zahlreiche Personen aus Politik und Zivilgesellschaft, u.a. auch eine jüdische Person, erneut eine E-Mail mit verschwörungsideologischem Inhalt.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitismus bei Reichsbürger*innen-Aufmarsch

    11.01.2020 Bezirk: Mitte
    Im Ortsteil Mitte fand ein Aufmarsch aus dem Reichsbürger*innenspektrum statt. In Reden wurden Verschwörungsmythen verbreitet und von israelischen "Freiluftkonzentrationslagern" gesprochen.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Propaganda in Niederschöneweide

    11.01.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Nähe des S-Bhf. Schöneweide wurde ein extrem rechter Aufkleber entdeckt und entfernt, der sich geschichtsrevisionistisch auf die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus bezog.

    Quelle: Hass vernichtet
  • Israelflagge entwendet in Nordneukölln

    11.01.2020 Bezirk: Neukölln
    Am 11. Januar wurde eine Israelflagge aus einder Kneipe in Berlin-Neukölln entwendet. Eine vermummente Person betrat die Kneipe, riss die Fahne von der Wand und flüchtete. Bereits in der Vergangenheit kam es zu ähnlichen Vorfällen, in denen explizit die israelische, die neben weiteren Flaggen hing, entwendet wurde.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • "JN"-Aufkleber in Karow

    11.01.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden vereinzelt Aufkleber der Jugendorganisation der neonazistischen Partei "NPD", die "JN", entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA
  • NPD-Kundgebung am Pariser Platz

    11.01.2020 Bezirk: Mitte
    Die extrem rechte NPD veranstaltete vor der US-Botschaft am Pariser Platz eine "Mahnwache" gegen "Kriegstreiberei" mit ca. 15 Teilnehmenden.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistischer Angriff in Prenzlauer Berg

    11.01.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Prenzlauer Berg wird in der S-Bahn in der Nähe des S-Bahnhofs Storkower Straße ein Mann von drei unbekannten Personen rassistisch beleidigt und anschließend wurde der Kopf gegen die Trennscheibe geschlagen.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Reichsflaggensprüherei im Lietzenseepark in Charlottenburg

    11.01.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 11. Januar 2019 wurden im Lietzenseepark in Charlottenburg erneut schwarz rot weiße Reichsflaggen mit dem Reichsadler in der Mitte auf Mülleimer und Parkbänke entdeckt und entfernt. Das war der dritte Tag in Folge das diese Sprühereien wieder angebracht wurden.
    Quelle: Antifa WB
  • Antisemitische Massenzuschrift

    10.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 10. Januar erhielten zahlreiche Personen aus Politik und Zivilgesellschaft, u.a. auch eine jüdische Person, eine E-Mail mit verschwörungsideologischem Inhalt.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Pöbelei in Wedding

    10.01.2020 Bezirk: Mitte
    Infolge einer Pöbelei in der Brüsseler und Lütticher Straße kam es zu einer polizeilichen Maßnahme. Der Betroffene, ein Mann in einem T-Shirt mit Davidstern und der Aufschrift "fight antisemitism" war unter den vernommenen Zeug*innen. Ein anderer ca. 20-jähriger Zeuge sagte zu dem Betroffenen: "Das Shirt kannst du direkt ausziehen und wegschmeißen. Den Stern hasse ich." Der Polizist ignorierte den Spruch
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Kommentar

    10.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein Tweet einer jüdischen Institution antisemitisch kommentiert.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Vorfall

    10.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Transphober Angriff in Nikolassee

    10.01.2020 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Ein Unbekannter hat eine Transperson in Nikolassee attackiert und geschlagen. Am Königsweg Ecke Straße Am Waldhaus sprach der Mann gegen 16.45 Uhr die Transperson an und fragte, ob sie männlich sei. Als die betroffene Person dies bejahte, schlug der Unbekannte unvermittelt mit der Faust in das Gesicht und entfernte sich in Richtung Benschallee. Bei dem Angriff erlitt die betroffene Person eine leichte Gesichtsverletzung, die zunächst nicht behandelt werden musste. Der Staatzschutz ermittelt
    Quelle: Polizeimeldung/Registerstelle Steglitz-Zehlendorf
  • Antisemitischer Kommentar

    09.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    RIAS erhielt antisemitische Antworten auf einen Tweet. So wurde ein Beitrag zur Ausladung eines jüdischen Stadtrats von der Friedenskonferenz in München mit: "braune National-Juden zu boykottieren ist demokratische Pflicht!" kommentiert. Des Weiteren waren verschiedene Bilder angefügt, wie ein Vergleich von Netanjahu mit Hitler durch den der Nationalsozialismus verharmlost wird.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung am Wohnort

    09.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Nachbar*innen mobbten eine minderjährige Nachbarin anlässlich ihrer Behinderung. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.
    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin
  • Erneut Hakenkreuz an Kunstobjekt gesprüht

    09.01.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im Park Hellwichstorp in Hellersdorf-Ost wurde zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ein großes Hakenkreuz mit schwarzer Farbe an ein Kunstobjekt gesprüht. Der Park befindet sich in unmittelbarer Nähe der Flüchtlingsunterkunft Maxi-Wander-Straße. Das Hakenkreuz wurde inzwischen übermalt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechter Aufkleber in Hellersdorf

    09.01.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am U-Bahnhof Cottbusser Platz wurde ein Sticker entdeckt, der Menschen mit weltoffenen, toleranten und humanistischen Positionen ins Lächerliche ziehen soll.
    Quelle: Augenzeug*in
  • "FCK-Antifa"-Aufkleber im U-Bhf. Heidelberger Platz

    09.01.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 09. Januar 2020 wurden an einem Schild auf dem Bahnsteig des U-Bhf. Heidelberger Platz in Wilmersdorf zwei "FCK Antifa"-Aufkleber entdeckt. Ein Hauptbetätigungsfeld der extremen Rechten ist die Einschüchterung von politischen Gegner*innen und deren Subsumierung unter dem Feindbild "Antifa".
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • "III. Weg"-Plakate in Lichtenberg-Nord

    09.01.2020 Bezirk: Lichtenberg
    In der Siegfriedstraße wurden mehrere Aufkleber des „III. Wegs“ gefunden, die den Studentensprecher Rudi Dutschke diffamierten. Sie wurden entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Rassistische Aufkleber im Ostkreuz-Kiez

    09.01.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Im Gebiet zwischen Ostkreuz und Warschauer Str. wurden 11 rassistische Aufkleber (von einem extrem rechten Onlinehandel aus Halle) entfernt.
    Quelle: Irmela Mensah-Schramm
  • Reichsflaggensprüherei im Lietzenseepark in Charlottenburg

    09.01.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 09. Januar 2019 wurde im Lietzenseepark in Charlottenburg entdeckt, dass der Sockel der Statue "Spreeträger" besprüht wurde. Dabei handelt es sich um schwarz rot weiße Reichsflaggen mit dem Reichsadler in der Mitte. Diese wurden auch an Mülleimern und teilweise auf Parkbänken entdeckt und entfernt.
    Quelle: Antifa WB
  • Antimuslimisch motivierter Angriff in Charlottenburg

    08.01.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 08. Januar 2020 wird gegen 18.50 Uhr auf dem U-Bahnhof Kurfürstendamm in Charlottenburg eine 59-jährige Frau, die ein Kopftuch trägt, von einem unbekannten Mann aus antimuslimischer Motivation beleidigt und mit einer Tasche gegen den Kopf geschlagen. Der 59-Jährigen wird am Kopftuch gezerrt und sie wird bespuckt.
    Quelle: Polizei Berlin 03.03.2020; Reach Out Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    08.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    08.01.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Kunstobjekt mit Hakenkreuz beschmiert

    08.01.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Im Park Hellwichstorp in Hellersdorf-Ost wurde ein großes schwarzes Hakenkreuz an ein Kunstobjekt gesprüht. Der Park befindet sich in unmittelbarer Nähe der Geflüchtetenunterkunft Maxi-Wander-Straße.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Angriff auf einen wohnungslosen Mann in Charlottenburg

    07.01.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 07. Januar 2020 in der Nacht wird in Charlottenburg einem 45-jährigen wohnungslosen Mann, der im Vorraum einer Bankfiliale in der Otto-Suhr-Allee schläft, das Hosenbein angezündet. Der Mann erleidet schwere Brandverletzungen.
    Quelle: Polizei Berlin 07.01.2020, 
Berliner Morgenpost 07.01.2020
, Berliner Kurier 07.01.2020, 
rbb24 07.01.2020
  • Antisemitischer Übergriff in Moabit

    07.01.2020 Bezirk: Mitte
    Gegen 14.50 Uhr wurde ein 68-jähriger Mann in der Nähe des Deportationsmahnmals an der Putlitzbrücke in Moabit aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus antisemitisch beleidigt und ihm wird in den Schritt gefasst.
    Quelle: ReachOut, Polizei Berlin vom 08.01.2020, Tagesspiegel vom 08.01.2020
  • Antisemitischer Vorfall

    07.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Vorfall

    07.01.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Erneut extrem rechte Aufkleber am Corso

    07.01.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am U-Bahnhof Kienberg/Gärten der Welt und auf den Eingangstüren des Einkaufscenters "Corso" wurden erneut mehrere rassistische und extrem rechte Aufkleber entdeckt.
    Quelle: Augenzeug*in
  • Flüchtlingsfeindliche Aufkleber im Tiergarten

    07.01.2020 Bezirk: Mitte
    An der Straße des 17 Juni im Ortsteil Tiergarten wurden zwei einwanderungs- und flüchtlingsfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt, die unter einem Bild des AfD-Politikers Alexander Gauland mit dem Schriftzug "Jagen" auf dessen Worte in einer Rede nach der Bundestagswahl 2017 anspielen: "Wir werden Frau Merkel jagen." und die AfD wolle sich "unser Land und unser Volk zurückholen".
    Quelle: Registerstelle Mitte
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen