Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
09.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 09. November erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag. In den Kommentaren wird Jüdinnen_Juden die Schuld am Antisemitismus gegeben.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
-
Antisemitische Kommentare
09.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 09. November erhielt eine jüdische Institution einen antisemitischen Kommentar zu einem Video.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Massenzuschrift
09.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 09. November erhielten mehrere Adressat_innen, darunter auch eine jüdische Institution, eine antisemitische E-Mails mit verschwörungsideologischen Inhalten zur COVID-19 Pandemie.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Nachrichten bei Facebook
09.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 09. November erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische Nachricht bei Facebook.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Tweet der NPD Berlin
09.11.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickNachdem es einen Tag zuvor zu einer Sachbeschädigung an der NPD-Bundeszentrale in der Seelenbinderstr. kam, setzte die NPD Berlin einen antisemitischen Tweet ab. In diesem verwendete sie die israelische Flagge im Zusammenhang mit einem Scheißhaufen. Zudem kommentierte ein weiterer User: "Ist die BRD erst passe' dann nähen die Antifanten nur noch Winkel!" Mit 'Winkeln' wurden die Häftlinge in Konzentrationslagern gekennzeichnet.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Corona leugnender Lehrer verbreitet NS-verharmlosende Vergleiche
09.11.2020 Bezirk: MitteAn einem Oberstufenzentrum in Gesundbrunnen bezeichnete ein Berufsschullehrer Masken im Unterricht, im Klassenchat und in selbstgemachten Youtube-Videos NS-verharmlosend als "moderne Hakenkreuze". Der Lehrer, der Corona für eine harmlose Grippe und Maske Tragen für dumm hält, wie er gegenüber seinen Schüler*innen wiederholt erklärt hat, missbrauchte den Klassenchat auch, um Schüler*innen aufzufordern, seinen Telegram-Kanal zu abonnieren, auf dem er neben den Demonstrationsankündigungen der "Querdenker" auch die Nachrichten des extrem rechten und antisemitischen Corona-Leugners Attila Hildmann, der unverhohlen zu Gewalt und Umsturz aufruft, teilte.Quelle: Registerstelle Mitte, rbb 24 vom 12.11.2020 -
Extrem rechte Sprühereien in Hellersdorf
09.11.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn einem Weg an der Wuhle und dessen Umfeld wurden zwischen Cecilienstraße und der Caspar-David-Friedrich Schule mehrere extrem rechte Parolen ("Nazi Kiez") und Zahlencodes u.a. auf Schilder gesprüht.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
"Heil Hitler"-Gruß wird im U-Bhf. Wittenbergplatz von einem Mann gerufen
09.11.2020 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm U-Bahnhof Wittenbergplatz hat ein Mann den Hitler-Gruß gerufen und seinem rechten Arm dabei ausgestreckt.Quelle: DIE LINKE -
Neonazistischer Zahlencode in der Köpenicker Dammvorstadt
09.11.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Alte Försterei wurde auf das dortige Schild des 1. FC Union eine "18" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag
09.11.2020 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr fand eine Reichsbürger*innen-Kundgebung von Staatenlos.Info am Platz der Republik mit ca. 50 Teilnehmenden statt. In Reden wurden NS-verharmlosende Vergleiche angestellt. Die Veranstaltungen von Staatenlos.Info fanden seit dem 3.10. unter dem Motto "Der runde Tisch" statt und sollten die unterschiedlichen "Widerstandsgruppen" gegen die "Corona-Diktatur" zusammenführen.Quelle: Registerstelle Mitte -
Verschiedene rechte Aufkleber in Weißensee
09.11.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Weißensee wurden in den letzten Tagen verschiedenste Aufkleber eines rechte online Versandhandels (Politaufkleber.de) entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. rassistische Darstellungen von Schwarzen Menschen, den Slogan "Volksverräter", "Gegen Merkel" oder "Vermischt Euch nicht". Die Aufkleber befanden sich u.a. in der Langshansstraße/ Börnestraße oder in der Liebermannstraße. In der Meyerbeerstraße wurde ein Aufkleber, der auf die Reichsbürger-Internetseitseite staatenlos.de führt mit dem Slogan "Heimat ist ein Paradis", entdeckt und entfernt.Quelle: NEA -
Antisemitische Kommentare
08.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 08. November erhielt eine jüdische Organisation israelfeindliche Kommentare zu einem Facebookbeitrag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
08.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 08. November erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Nachrichten bei Facebook
08.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 08. November erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische Nachricht bei Facebook.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Extrem rechte Propaganda in Charlottenburg
08.11.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 08. November 2020 wurden an einer Bushaltestelle am Adenauerplatz in Charlottenburg antifaschistische Aufkleber zerskratzt und mit einem Symbol, welches sich die extreme Rechte angeeignet hat, überklebt.Quelle: Register CW via Twitter -
Neonazi-Aufkleber in Neu-Hohenschönhausen
08.11.2020 Bezirk: LichtenbergAuf der Ecke Hansastraße / Darßer Straße wurde drei Sticker von "Der III. Weg" und einer der "German Sport Division" sowie ein gesprühtes "Schlepper" auf einem Werbeplakat für Spenden für die Seenotretter gemeldet. Im Hohenschönhausener Weg wurde ein rassistischer Aufkleber mit dem Portrait von George Floyd und der Aufschrift "No Solidarity für N****" gefunden.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Beleidigung in Steglitz
08.11.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Schloßstraße/Grunewaldstraße kam es gegen 23.30, während einer Busfahrt zu einer rassistischen Beleidigung im Rahmen eines Streits zweier Männer. Der Staatschutz ermittelt.Quelle: Polizeimeldung vom 09.11.2020 -
Rassistische Beleidigung und Hitlergruß am Imbiss im Prenzlauer Berg
08.11.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg trat am Abend ein Mann (25 Jahre) gegen das Fenster eines Imbisses und beleidigte die anwesenden Mitarbeiter rassistisch. Die Mitarbeiter forderten den Mann auf zu gehen, was dieser nicht tat. Daraufhin alarmierten diese die Polizei. Die eintreffende Polizei vernahm den Mann. Dieser behauptete von einen der Mitarbeiter geschlagen worden zu sein, gab jedoch nicht an von wem. Der Mann hob in Gegenwart der Polizei einen Arm zum Hitlergruß. Die Polizei ermittelt.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 09.11.2020 -
Rassistische Stimmungsmache in bezirklichen Facebookgruppe
08.11.2020 Bezirk: PankowIn einer bezirklichen Facebookgruppe wird gegenüber Geflüchteten in der Unterkunft in der Storkowerstraße rassistische Stimmung gemacht. Es wird ein Bescheid für die Zahlung von Sozialleistungen eine Familie, die in der Unterkunft lebt, gepostet. Es wurde die Strategie verfolgt, damit Stimmung gegen Geflüchtete zu machen.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Rechte Schriftzüge in Victoriastadt
08.11.2020 Bezirk: LichtenbergAuf der Pfarrstraße wurden zwei "Q" auf den Gehweg gesprüht.Quelle: Lichtenberger Register -
Anti-asiatisches Racial Profiling am Alex
07.11.2020 Bezirk: MitteEine Person, die asiatisch gelesen wird und nur Englisch spricht, wurde auf dem Alexanderplatz von zwei Polizeibeamten wegen einer fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung angesprochen und sofort mit einem Bußgeld verwarnt. Sie hatte den Eindruck, dass es sich um Racial Profiling gehandelt hat, denn über den Alexanderplatz liefen zu diesem Zeitpunkt viele unterschiedliche Menschen ohne Maske, die weiß waren und lediglich von der Polizei auf die fehlende Maske angesprochen, aber nicht mit Bußgeld verwarnt worden sind.
Quelle: Berliner Register -
Antimuslimische Beleidigung durch Krankenhauspersonal in Tegel
07.11.2020 Bezirk: ReinickendorfEin älterer Herr wurde nach einem Unfall im Krankenhaus behandelt. Er teilte dem Pflegepersonal mit, dass er ein Medikament nicht vertrage. Daraufhin sagte die Pflegerin, dass er, "wenn es ihm nicht gefällt, er sich in der Türkei behandeln lassen könne."Quelle: Inssan e.V. -
Extrem rechte Aufkleber in Niederschöneweide
07.11.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickUm den S-Bhf. Schöneweide wurden fünf extrem rechte Aufkleber aus dem Kameradschaftsspektrum entdeckt und entfernt. Inhaltlich beschäftigten sich sich mit dem neonazistischen Mythos des "Volkstod".
Quelle: Hass vernichtet -
Extrem rechte Aufkleber in Rudow
07.11.2020 Bezirk: NeuköllnIn Rudow wurden insgesamt 42 Aufkleber von überwiegend extrem rechten Kleinstparteien entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Neonazistischer Zahlencode in der Köpenicker Dammvorstadt
07.11.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn eine Ampel an der Haltestelle Bahnhofstr./ Lindenstr. wurde eine "18" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Flugblätter in Neu-Hohenschönhausen
07.11.2020 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in Neu-Hohenschönhausen Flugblätter mit zum Thema "Ausländerkriminalität" in Anwohner*innenbriefkästen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Rassistischer Angriff im Görlitzer Park
07.11.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 17.00 Uhr wird ein unbekannter Mann im Görlitzer Park von einem 49-jährigen Mann aus rassistischer Motivation mit einem Baseballschläger gegen den Kopf geschlagen.Quelle: Polizei Berlin, 14.01.2021 -
Rechter Aufkleber in Zehlendorf
07.11.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn Zehlendorf wurde ein Aufkleber von Q-Anon entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag
07.11.2020 Bezirk: MitteAb 11.00 Uhr fand eine Reichsbürger*innen-Kundgebung am Platz der Republik mit ca. 30 Teilnehmenden statt. In Reden wurden NS-verharmlosende Vergleiche angestellt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Sticker an Rossmann-Filiale am Kottbusser Damm
07.11.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf den Scheiben einer Rossmann-Filiale wurden rassistische (anti-muslimischer Rassismus, z.T. Auf Arabisch) sowie Sticker gegen Merkel und die Antifa von 1 Prozent angebracht. Bei Auffinden waren sie bereits zerkratzt und mit antifaschistischen Aufklebern überklebt.Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Verschwörungsideologische Kundgebung am Alex
07.11.2020 Bezirk: MitteAm Alexanderplatz fand eine Querfront-Kundgebung der Mischszene von Coronaleugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen, Impfgegner*innen und extremen Rechten mit insgesamt ca. 150 Teilnehmenden statt. Redner*innen verglichen erneut Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Nationalsozialismus verharmlosend mit der NS-Diktatur.Quelle: Registerstelle Mitte -
Wieder Müll in Kinderwagen in Wohnhaus im Weitlingkiez
07.11.2020 Bezirk: LichtenbergIn einem Wohnhaus in der Wönnichstraße wurde eine migrantische und politisch links positionierte Familie über Jahre durch mehrere Nachbar*innen schikaniert und es kam zu Sachbeschädigungen.
In den Kinderwagen des Babys der Familie, der sich im Eingangsbereich des Vorderhauses befand, wurde Müll abgeladen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Bedrohung und Angriff im Prenzlauer Berg
06.11.2020 Bezirk: PankowIn der Nacht auf den 06. November lernten sich zwei Männer vor einem Supermarkt im Prenzlauer Berg kennen und der Betroffene lud den Täter in seine Wohnung ein. Während sich die beiden berauschten, erzählte der Betroffene seinem Gast, dass er Jude sei. An diesem Zeitpunkt wurde der Gast aggressiv und fing an, seinen Gastgeber antisemitisch zu beschimpfen und zu bedrohen. Der Betroffene forderte ihn darauf mehrmals auf, die Wohnung zu verlassen. Dem kam der Täter nicht nach, weshalb der Betroffene die Polizei alarmierte. Daraufhin stieß der Täter den Betroffenen gegen den Oberkörper und mit einem Ellenbogen ins Gesicht, zudem bedrohte er ihn erneut mit dem Tode. Der Betroffene wehrte sich. Die beiden Männer wurden von der eingetroffenen Polizei getrennt. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt.Quelle: RIAS -
Behindertenfeindliche Diskriminierung am Wohnort
06.11.2020 Bezirk: BerlinweitNachbar*innen mobbten eine Nachbarin anlässlich ihrer Behinderung. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin -
Extrem rechte Aufkleber am Bahnhof Lichtenberg
06.11.2020 Bezirk: LichtenbergIm Umfeld des Bahnhofs Lichtenberg wurden mehrere Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle/Saale gefunden sowie ein Aufkleber gegen die Antifa.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Extrem rechte Flugblätter verteilt
06.11.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm Helene-Weigel-Platz und in der Allee der Kosmonauten wurden Flugblätter von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" verteilt.Quelle: Register ASH -
Hakenkreuz in Lichtenberg-Nord
06.11.2020 Bezirk: LichtenbergAn einem Schild am südlichen Ausgang des Ring Centers an der Frankfurter Allee wurde ein Hakenkreuz mit rotem Edding gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-relativierende Schriftzüge im Kontext von Corona in Lichtenberg-Nord
06.11.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Fanninger Straße wurden auf den Bürgersteig vor dem Sana-Klinikum mit Kreide Sätze geschrieben und gemeldet, die "COV-1933", "ARBEITE/GEHORCHE/AHA" und "Symtomlos ERKRANKTE? AHA!" lauten. Sie leugnen die Pandemie und stellen sie in einen relativierenden Zusammenhang mit der NS-Zeit.Quelle: Licht-Blicke -
Rassistisch beleidigt und ins Gesicht gegriffen im Prenzlauer Berg
06.11.2020 Bezirk: PankowIm Prenzlauer Berg wurde ein Mann (20 Jahre) um 14:45 Uhr in der Danziger Straße von einem unbekannten erst rassistisch beleidigt und anschließend gewaltsam ins Gesicht gegriffen. Der Betroffene wartete auf das Fahrschulfahrzeug für seinen Praxisunterricht, als der Unbekannte ohne Anlass ihn rassistisch beleidigte. Anschließend nahm der Unbekannt den Betroffenen den Mund-Nasen-Schutz (MNS) ab und legte ihn die flache Hand ins Gesicht und drehte die Hand mehrmals. Danach entfernte sich der Unbekannte. Die Polizei wurde alarmiert und ermittelt.Quelle: Pressemitteilung der Polizei vom 07.11.2020 -
Rassistischer Aufkleber im Märkischen Viertel
06.11.2020 Bezirk: ReinickendorfIm Märkischen Viertel, Höhe Heinz-Brand-Straße, wurde ein Aufkleber mit rassistischem Inhalt entdeckt. Der Aufkleber ist von einem extrem rechten Kleidungslabel und Onlineversand.Quelle: Register Reinickendorf -
Verschwörungsideologischer Aufkleber in Mitte
06.11.2020 Bezirk: MitteIn der Friedrichstraße auf Höhe des U-Bahnhofs Oranienburger Tor wurde ein rechter verschwörungsideologischer Aufkleber, der sich antisemitischer Codes bedient, auf einem Straßenschild entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Kommentare
05.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 05. November erhielt eine jüdische Institution israelfeindliche Antworten auf Twitter.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Massenzuschrift
05.11.2020 Bezirk: BerlinweitAm 05. November erhielten mehrere Adressat_innen, darunter auch jüdische Institutionen, eine antisemitische E-Mails mit verschwörungsideologischen Inhalten zur COVID-19 Pandemie.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Tweet im Umfeld der Evangelischen Kirchenkreis Tempelholf-Schöneberg
05.11.2020 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAm 5.11.2020 äußert sich ein Twitter-Nutzer antisemitisch und bedrohlich: "Eine Jude mit Kippa würde am Bahnhof in Köln kaum 50 Meter weit kommen ohne...". Dazu hat der Nutzer ein Foto hochgeladen, auf dem vermeintliche Juden-Puppen aufgehängt werden. Der Tweet richtete sich gegen ein Konzert der Evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg.Quelle: Evangelische Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg -
Hakenkreuze in Friedrichsfelde
05.11.2020 Bezirk: LichtenbergIn Rummelsburg wurden sechs mit Edding angebrachte Hakenkreuze gemeldet: Zwei in der Kraetkestraße auf einem Briefkasten, drei auf einem Stromkasten in der Ribbeker Straße und eins auf dem Zugangsschild zu einem Hauseingang in der Uhrigstraße.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuze und extrem rechte Propaganda in Spindlersfeld
05.11.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Grünauer Str. wurden an einem Verkehrsschild drei Hakenkreuze und ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
"Millionen Mask Marsh" in Mitte mit geringer Beteiligung
05.11.2020 Bezirk: MitteAm Pariser Platz trafen sich ab 18.00 Uhr ca. 25 Teilnehmende überwiegend aus extrem rechten Szenen zum "Millionen Mask Marsh", zu dem vor allem auch aus extrem rechten Szenen aufgerufen worden war.Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter #b0511 -
Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord
05.11.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Buchberger Straße wurden mehrere Neonazi-Aufkleber ("Better red than dead", Reichsflagge, "Hier wurde ein linksextremer Aufkleber überklebt") gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verherrlichende und rassistische Schmierereien in Mariendorf
05.11.2020 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEin Hakenkreuz und eine „AFD“-Schmiererei begleitet mit dem Spruch „Knacken Raus“ wurden an der Bushaltestelle Goldenes Horn Süd des Bus 181, Richtung Kielinger Straße mit Edding angebracht.Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Rassistischer Vorfall im Amtsgericht Tiergarten
05.11.2020 Bezirk: MitteIm Moabiter Gebäude des Amtsgerichts Tiergarten ereignete sich ein rassistischer Vorfall. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Berliner Register