Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antiziganistisches Gespräch während verschwörungsideologischem Autokorso Höhe Kottbusser Tor

    22.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auch der selbsternannte "Captain Future" beteiligt sich mit weiteren Personen an einem rechtsoffenem, verschwörungsideologischem Autocorso durch Berlin. Ein längerer Beitrag wird auf Youtube gestellt. Zirka zur Hälfte des Beitrags fährt das Auto, aus dem gefilmt wird, am Kottbusser Tor vorbei. Die Insassen führten eine Unterhaltung, in der sie es als lächerlich empfanden, daß antiziganistische Schimpfwörter in der Deutschen Sprache nicht mehr verwendet werden sollen.
    Quelle: Youtube
  • Aufkleber von neonazistischer Kleinpartei

    22.08.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am 21. und 22. August wurden mehrere Aufkleber von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" in der Neuen Grottkauer Straße und an der Alice-Salomon-Hochschule entdeckt und entfernt. Auf den Stickern mobilisieren sie zu einem Neonaziaufmarsch in Berlin-Hohenschönhausen.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Bedrohung in Lichtenberg-Nord

    22.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    In der Siegfriedstraße Ecke Hagenstraße beleidigte ein Mann eine Person mit den Worten „Was guckst du so, scheiß Zecke“.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindliche Schmiererei an der U1

    22.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Ersatzhaltestelle der U1 Schlesisches Tor (Richtung Warschauer) wurde eine LGBTIQ*-feindliche Schmiererei entdeckt, die sich gegen die Polizei richtete.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    22.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    In der Hagenstraße wurden im Umfeld der Kneipe „Morgen wird besser“ mehrere Aufkleber der Neonazipartei „Der III. Weg“ angebracht. Sie werben für einen Neonaziaufmarsch in Hohenschönhausen.
    Quelle: RIAS Berlin
  • Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude

    22.08.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 11.00 Uhr wurde in Tiergarten eine Kundgebung der Reichsbürger*innen von Staatenlos.Info vor dem Reichstagsgebäude auf dem Platz der Republik durchgeführt. Von Rednern und weiteren Anwesenden wurden Corona-Maßnahmen NS-relativierend verglichen und zu Widerstand aufgerufen.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologischer Autokorso mit Beginn in Westend

    22.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am 22. August 2020 fand ein verschwörungsideologischer Autokorso, mit Startpunkt an der Messe Nord in Westend, unter dem Motto „Love Wins“ statt. Dazu wurde aus einem Spektrum von Coronaleugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen und extremen Rechten aufgerufen.
    Quelle: Register CW via Youtube und Twitter
  • Anti-muslimische Pöbelei in Steglitz

    21.08.2020 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In Steglitz wurde eine Frau aufgrund ihres "Kopftuchs" angeschrien. Als eine weitere Frau, die auch ein "Kopftuch" trug, einschritt, versuchte sie die Aggressorin in eine Diskussion darüber zu verwickeln.
    Quelle: Inssan
  • Antimuslimisch-rassistische Benachteiligung auf einer Bank am Alex

    21.08.2020 Bezirk: Mitte
    In einer Bank am Alexanderplatz wurde eine muslimische Frau von einer Bankmitarbeiterin diskriminiert. Die Angestellte sprach abwertend mit der betroffenen Kundin, hörte ihr nicht richtig zu und warf ihr vor, Papiere verloren zu haben, obwohl die Kundin diese mitgebracht hatte. Auf diese Weise zeigte sie sich unwillig, die Kundin adäquat zu bedienen, wie die Betroffene vermutet, aus antimuslimisch-rassistischer Motivation.
    Quelle: Inssan e.V.
  • Antisemitische E-Mail

    21.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 21. August erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Kommentare

    21.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 21. August erhielt eine jüdische Institution einen antisemitischen Kommentar zu einem Video.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    21.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 21. August erhielt eine Institution eine antisemitische Massenzuschrift.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    21.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 21. August erhielt eine Institution eine antisemitische Massenzuschrift.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Bedrohung mit Erschießungswünschen in Pankow

    21.08.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow kam es vor dem unabhängigen Jugendzentrum JUP zu einer Beleidigung und Bedrohung durch zwei Männer. Gegen 23 Uhr urinierte ein alkoholisierter Mann (Mitte 50er Jahre) vor das Haus. Der Mann wurde daraufhin angesprochen, worauf dieser anfing die Person rassistisch zu beleidigen. Er bekundete, dass er Sozialdemokrat wäre und wünschte nur Sekunden später, dass das JUP geräumt und gesäubert werde von den „Asozialen“, die darin wirkten. Am Ende forderte er, alle im JUP zu erschiessen und auszuräuchern. Nach ca. 4-5 Minuten zogen die beiden Männer Richtung Wollankstraße von dannen.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Extrem rechte Aufkleber in Neu Hohenschönhausen

    21.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    An der Tramhaltestelle in der Zingster Straße/Ribnitzer Straße wurden Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle gefunden und entfernt. Sie waren zum Teil mit rassistischen Motiven versehen, zum Teil richteten sie sich gegen politische Gegner_innen.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber in Rummelsburg

    21.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Am S-Bhf. Betriebshof Rummelsburg wurden Aufkleber der „Identitären Bewegung“ und des Versands „Politaufkleber“ geklebt. Sie hatten zum Teil flüchtlingsfeindliche Inhalte.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*feindlicher Angriff in Gesundbrunnen

    21.08.2020 Bezirk: Mitte
    Ein 26-jähriger Mann wurde gegen 18.00 Uhr in der Badstraße in Gesundbrunnen von einem 35-jährigen Mann aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt, an den Hals gepackt und bedroht.
    Quelle: ReachOut Berlin
  • Neonazi-Bedrohung in Lichtenberg-Nord

    21.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Ein Mann wurde in der Fanninger Straße Ecke Wotanstraße von einem äußerlich als Neonazi erkennbaren Mann bedroht. Dieser baute sich vor ihm auf und pöbelte „Wir schlagen euch alle kaputt“. Der Betroffene konnte sich der für ihn bedrohlichen Situation entziehen.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rassistische Beleidigung und Angriff in Friedrichsfelde

    21.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde gegen 17.40 Uhr auf der Straße Am Tierpark in Friedrichsfelde von einem Unbekannten rassistisch beleidigt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
    Quelle: ReachOut, Polizei Berlin 19.10.2020
  • Sticker eines rechten Onlinehandels in der Umgebung des Traveplatzes

    21.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Mehrer Sticker eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle wurden in der Frankfurter Allee / Müggelstraße, und an der Ecke Weichsel- / Scharnweberstraße entfernt. Sie hatten antismetische Inhalte (Q-Anon) und richteten sich gegen politische Gegner*innen ("rot-grün").
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antimuslimische Äußerung einer AfD Vertreterin

    20.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Auf einer Veranstaltung äußert sich eine AfD-Vertreterin einem Mann gegenüber in einem Gespräch antimuslimisch. Sie bemerkte, wie auf der Veranstaltung gesagt, seien alle Muslime problematisch, er wäre eine privilegierte und seltene Ausnahme. Diese Äußerung erfolgte ohne jegliche Hintergrundinformation über den Gesprächspartner.
    Quelle: Inssan e. V.
  • Anti-muslimische Pöbelei in Steglitzer Arztpraxis

    20.08.2020 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In einer Arztpraxis in Steglitz wurde eine muslimische Frau rassistisch bepöbelt. Der Arzt wurde übergriffig und fragte wi eviele Kinder die Frau hätte. Als ihm die Antwort nicht gefiel, fragte er ob die Frau wisse wie Verhütung funktioniere.
    Quelle: Inssan
  • Antisemitische Kommentare

    20.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 20. August erhielt eine jüdische Organisation israelfeindliche Kommentare zu einem Facebookbeitrag.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Kommentare

    20.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 20. August erhielt eine jüdische Organisation israelfeindliche Kommentare zu einem Facebookbeitrag.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    20.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 20. August erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    20.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 20. August erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    20.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 20. August erhielt eine Institution eine antisemitische Massenzuschrift.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitischer Vorfall

    20.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Aufkleber am U-Bahnhof Kienberg

    20.08.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am U-Bahnhof Kienberg wurden mehrere Aufkleber der neonazistischen NPD entdeckt. Im Eingangsbereich befand sich darüber hinaus ein Sticker mit der Aufschrift "White Power".
    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
  • Hakenkreuz in Lichtenberg-Mitte

    20.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    In der Lincolnstraße Ecke Zachertstraße wurde an einem Kleiderspendencontainer ein gesprühtes Hakenkreuz gefunden.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Muslimfeindliche Diskriminierung

    20.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine Frau wurde muslimfeindlich durch einen Mann diskriminiert, der sie etwas fragen wollte und sie mit 'Sprechen Sie deutsch' ansprach.
    Quelle: Inssan e. V.
  • NPD-Aufkleber in Weißensee

    20.08.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurden Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Nein zur Islamisierung Europas - Nein zum EU-Beitritt der Türkei!".
    Quelle: NEA
  • Propaganda der rechtsextremen Partei "der dritte Weg" in Reinickendorf

    20.08.2020 Bezirk: Reinickendorf
    Anhänger_innen der Neonazi-Kleinstpartei III. Weg verteilten nach eigenen Angaben in mehreren Ortsteilen Reinickendorfs Flugblätter. Unabhängige Bestätigungen gibt es dafür bisher nicht. Auf Fotos sind rassistische Flugblätter zu sehen, die im Zusammenhang mit den Themen Wohnungsnot und Einbruchskriminalität Feindschaft gegen Geflüchtete und andere Migrant_innen schüren.
    Quelle: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
  • Rassistische Pöbelei in Berlin-Buch

    20.08.2020 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Berlin-Buch unterhalten sich vier Personen am Nachmittag in der Einkaufspassage. Eine Person sagt, dass "die scheiß Kanacken doch alles bekommen".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitische Kommentare

    19.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 19. August erhielt eine jüdische Organisation antisemitische Kommentare zu einem Facebookbeitrag.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Antisemitische Massenzuschrift

    19.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 19. August erhielt eine Institution eine antisemitische Massenzuschrift.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Aufkleber von Neonazi-Kleinpartei

    19.08.2020 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Rund um den U-Bahnhof Kienberg wurden mehrere Aufkleber von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Auf den Stickern mobilisieren sie zu einem Neonaziaufmarsch in Berlin-Hohenschönhausen.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung am Wohnort

    19.08.2020 Bezirk: Berlinweit
    Nachbar*innen diskriminierten einen Nachbarn unter Ignoranz seiner Behinderung. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.
    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    19.08.2020 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie als diktatorisch angegriffen.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechte Sticker in Gropiusstadt

    19.08.2020 Bezirk: Neukölln
    Insgesamt zehn Aufkleber einer extrem rechten Kleinstpartei wurden zwischen Wutzkyallee und Fritz-Erler-Alee entdeckt und entfernt.
    Quelle: Register Neukölln
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung in Lichtenberg-Mitte

    19.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Auf der Dathepromenade standen gegen 15:20 Uhr zwei Männer mittleren Alters. Einer Passantin rief einer von ihnen zu: "Ach, du Scheiße! Ist das dies neue Divers?". Sie starrten sie noch eine weitere Minute lang an. Dann rief einer in effiminierter Stimme, die vermeintlich schwule Männer imitieren sollte, zu: "huhu".
    Quelle: Berliner Register
  • NS-Schriftzug in Lichtenberg-Nord

    19.08.2020 Bezirk: Lichtenberg
    Im U-Bhf. Magdalenenstraße wurde ein mit Edding angebrachter Schriftzug für die verbotene Organisation „Combat 18“ gemalt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff auf ein Kind in Grünau

    19.08.2020 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Morgen stand eine Gruppe von Schüler*innen mit ihrer Lehrerin an einer Tramhaltestelle in Grünau. Als zwei Männer die Gruppe passierten, rämpelte einer mehrere Kinder an. Als er anhielt, beleidigte er einen 11-Jährigen Schüler rassistisch und schubste ihn. Danach beleidigte er ebenfalls die Lehrerin. In der Tram brüllte der Mann wieder das selbe Kind an und beleidigte es rassistisch.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen