Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
27.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 27. August erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
-
Antisemitische E-Mail
27.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 27. August erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Karikaturen
27.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 27. August erhielt eine jüdische Organisation antisemitische Karikaturen als Antwort zu einem Tweet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitischer Tweet
27.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 27. August erhielt ein jüdischer Twitternutzer einen antisemitischen Tweet. In Antwort auf einen Tweet von ihm kommentierte ein anderer Account: "Schweig Itzig!"Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Flyer vom "III. Weg" - Post für die Integrationslots*innen
27.08.2020 Bezirk: SpandauIm (öffentlich zugänglichen) Briefkasten der Integrationslots*innen bei GIZ gGmbH in der Mönchstraße wurden Flyer sowie eine Postkarte der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" gefunden. Während die Postkarte ein Aufruf zur Demo der Partei am 3.10. war, enthielten die Flyer "Härtere Strafen für Kinderschänder" und "Kinderlosigkeit führt zum Volkstod" rassistische, völkische und antifeministische Thesen.
Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH) -
NPD-Aufkleber in Marzahn-Mitte
27.08.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Sella-Hasse-Straße wurde ein Aufkleber der extrem rechten NPD entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Beleidigung in BVV
27.08.2020 Bezirk: NeuköllnEine fraktionslose Verordnete der BVV Neukölln beleidigte in einem Redebeitrag anwesende Gäste aufgrund deren Kopftuch rassistisch und wurde daraufhin von der Sitzung ausgeschlossen.Quelle: Register Neukölln, Tagesspiegel 28.08.20 -
Rassistischer Aufkleber der "Identitären Bewegung" an Einrichtung für Geflüchtete in Treptow-Köpenick
27.08.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn das Schild einer Einrichtung für geflüchtete Menschen im Bezirk wurde ein rassistischer Aufkleber der Identitären Bewegung geklebt.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Rassistische Schriftliche Anfrage in der BVV
27.08.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der schriftlichen Anfrage zur “Schülerzusammensetzung und Fördermaßnahmen an den Schulen in Treptow-Köpenick“ wurden zehn Fragen zu Schüler*innen mit „nichtdeutscher Herkunftssprache“ gestellt. In der letzten Frage: „Teilt das Bezirksamt die Auffassung, das [Fehler im Original] nur durch eine ausreichende Anzahl von Deutschstämmigen an den Schulen (auch als Peer-Group und Sprachvorbilder für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache) eine wirkliche Chancengleichheit geschaffen werden kann und, falls ja, welche Schritte unternimmt das Bezirksamt, um dieses Ansinnen zu fördern?“, gehen die Anfragestellenden in rassistischer Weise davon aus, dass Schüler*innen, die in einem Haushalt aufwachsen, in dem nicht primär deutsch gesprochen wird, Probleme mit der deutschen Sprache hätten. Zudem wird in rassistischer Weise unterstellt, dass Schüler*innen, in deren Haushalt nicht primär deutsch gesprochen wird, anderen Schüler*innen kein Vorbild sein können und diesen eine „Chancengleichheit“ verwehren. Die Frage endet mit der impliziten Aufforderung an das Bezirksamt darauf zu achten, dass „eine ausreichende Anzahl von Deutschstämmigen an den Schulen“ vorhanden ist, was zum einen ein rassistisches Vorurteil bedient und zum anderen dazu auffordert Schüler*innen den Zugang zu ihren Wunschschulen (Oberschule) oder der Schule in ihrem Einzugsgebiet (Grundschule) aufgrund rassistischer Annahmen zu verweigern.
Quelle: Kleine ANfrage - SchA VIII/1280 -
Rassistisches Schreiben an das Jobcenter Marzahn-Hellersdorf
27.08.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfDem Jobcenter Marzahn-Hellersdorf wurde ein Brief zugesendet, welcher einen kommentierten Zeitungsartikel enthält. Der Zeitungsartikel informiert über Unterstützungsangebote für Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Der bzw. die Verfasser*in der Kommentare diffamiert insbesondere muslimische Menschen in rassistischer Weise pauschal des Sozialbetrugs. Ferner werden Beleidigungen gegen „den Direktor“ des Jobcenters und das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ geäußert.Quelle: Bezirkamt / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Verweigerung von Sozialleistungen
27.08.2020 Bezirk: BerlinweitDie Familienkasse Berlin-Brandenburg verweigerte die Annahme eines Antrags und forderte unnötige Unterlagen ein, was die Betroffenen auf Grund ihrer Herkunft als antiziganistischen Rassismus werteten. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: DOSTA - Dokumentationsstelle Antiziganismus / Amaro Foro -
Rechte Aufkleber in Charlottenburg
27.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 27. August 2020 wurden in der Kantstr. in Charlottenburg zwei Aufkleber entdeckt und entfernt. Einer richtete sich gegen die politische*n Gegner*innen und einer hatte einen NS-verharmlosenden Bezug.Quelle: Register CW via Twitter -
Sticker gegen politische Gegner_innen
27.08.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Elli-Voigt-Straße und Bernhard-Bästlein-Straße wurden mehrere Aufkleber gefunden, die sich gegen politische Gegner_innen richteten.Quelle: Lichtenberger Register -
Verschwörungsideologische KDW Kundgebung am Breitscheidplatz in Charlottenburg
27.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 27. August 2020 fand ab ca. 17 Uhr eine KDW ("Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand") Kundgebung unter dem Motto "Berlin invites Europe! - Berlin lädt Europa ein" mit bis zu 250 Teilnehmer*innen auf dem Breitscheidplatz in Charlottenburg statt. Dabei handelte es sich um zwei Veranstaltungsorte, die sich dann zu einer Versammlung zusammenschlossen. Es handelte sich um eine verschwörungsideologische Versammlung, die im Vorfeld der großen Querfrontdemonstration der Corona-Leugner*innen am Wochenende in Berlin stattfand. Auf den "Hygienedemos" vereinen sich Menschen verschiedener Spektren, wie Verschwörungsideolog*innen, Esoteriker*innen, Reichsbürger*innen, extrem Rechte sowie gewaltbereite Neonazis.Quelle: Register CW via Twitter -
Antimuslimischer Rassismus
26.08.2020 Bezirk: Tempelhof-SchönebergDie Integrationsbeauftrgate des Bezirks Tempelhof-Schöneberg erhielt eine E-Mail in der verschiedene antimuslimische und rassistische Vorurteile und Beleidigungen enthalten waren.Quelle: Bezirkamt Tempelhof-Schöneberg -
Anti-muslimisch rassistische Schmiererei auf Veranstaltungsankündigung
26.08.2020 Bezirk: LichtenbergEine Ankündigung für eine Veranstaltung, die mit einer Illustration einer kopftuchtragenden Frau versehen war, wurde mit mehreren negativ Kommentaren bedacht, die teils antimuslimisch rassistisch waren. Die Frau würde Kreuzberg oder Neukölln representieren, aber nicht Hohenschönhausen. Der Kompass in ihrer Hand solle ihr den Weg „nach Hause“ zeigen. Ihrer Kleidung wurde als „Zwangsverschleierung“ identifiziert und manche Kommentator_innen fühlten sich durch die Motivauswahl „diskriminiert und ausgegrenzt“, weil sie „kein eigenes Volk sein dürfen, mit Traditionen und eigener Kultur“.Quelle: Licht-Blicke -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
26.08.2020 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, der Brandenburger AfD und des Brandenburger AfD-Landtagsabgeordneten Franz Wiese vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 10 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie als diktatorisch angegriffen.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische Beleidigung in Plänterwald
26.08.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn einem Supermarkt im Dammweg wurde eine Frau von einem Mann rassistisch beleidigt.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
Rassistische Beleidigung und Angriff in S-Bahn im Prenzlauer Berg
26.08.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurde gegen 9:30 Uhr eine Frau (23 Jahre) in einem S-Bahnzug am S-Bahnhof Schönhauser Allee von einem unbekannten Paar aus rassistischen Motiven angegriffen. Die Betroffen wurde erst von dem Mann beleidigt und anschließend geschlagen.Quelle: ReachOut -
Rechte Aufkleber in Blankenburg
26.08.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Blankenburg wurden rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Deutsche wehrt Euch" (Deutsche Stimme).Quelle: NEA -
Rechter Sticker in der Warschauer Straße
26.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Warschauer Straße, Höhe Boxhagener Straße, wurde ein Sticker des "Compact"-Magazins mit verschwörungsideologischem Inhalt (Bill Gates) entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Sticker in Friedrichshain
26.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAufkleber gegen den politischen Gegner von einem extrem rechten Onlinehandel in Halle wurden am Helsingforcer Platz (Revaler / Marchlewskistr.) entfernt und ein verschwörungsideologischer Aufkleber eines rechten Magazins wurde in der Warschauer Straße entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antimuslimisch-rassistische Propaganda vor dem Hauptbahnhof
25.08.2020 Bezirk: MitteFünf antimuslimisch-rassistische Aufkleber wurden am Europaplatz vor dem Hauptbahnhof entdeckt und entfernt. Die Aufkleber waren von der extrem rechten "Identitären Bewegung", von dem antimuslimisch-rassistischen Online-Magazin "PI-News" und von einem extrem rechten Versandhandel aus Halle.Quelle: Registerstelle Mitte -
Flyer gegen Corona-Maßnahmen mit Inhalten von Verschwörungserzählungen
25.08.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIm Briefkasten der Partnerschaften für Demokratie wurde ein Zettel ohne Impressum oder Absender gefunden, der gegen die Corona-Maßnahmen Stimmung macht und dabei Verschwörungserzählungen und eine antisemitische Chiffre aufgreift. Der oder die Urheberin des Textes verwendet den Begriff „globale Geldelite“, der antisemitisch geprägt ist und diffamiert anerkannte Wissenschaftler*innen. Darüber hinaus wird auf das Magazin Rubikon verweisen, bei dem es sich um eine wichtige Plattform für Corona-Verschwörungserzählungen handelt.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf -
Flyer vom "III. Weg" am Parteibüro von Die Linke
25.08.2020 Bezirk: SpandauAm Büro der Linken an der Pichelsdorfer Straße (Wilhelmstadt) wurden Mobilisierungsflyer zur Veranstaltung am 3. Oktober entdeckt und entfernt.
Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg -
Hakenkreuze in Hausflur an der Sonnenallee
25.08.2020 Bezirk: NeuköllnIn der Sonnenalle wurden in einem Hausflur an zwei Briefkästen Hakenkreuze und an einem Briefkasten die Parole "Heil Hitler" geschmiert. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Berliner Register -
Rassistischer Vorfall im Amtsgericht Tiergarten
25.08.2020 Bezirk: MitteIm Moabiter Gebäude des Amtsgerichts Tiergarten ereignete sich ein rassistischer Vorfall. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Berliner Register -
Runen-Symbole in Lichtenberg-Nord
25.08.2020 Bezirk: LichtenbergIm U-Bhf. Magdalenenstraße wurden mit Edding Runen an den Wänden angebracht.Quelle: Lichtenberger Register -
Strukturelle Benachteiligung in Charlottenburg-Wilmersdorf
25.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn einer Schule in Charlottenburg-Wilmersdorf werden zwei geflüchtete Schüler*innen in den Willkommensklassen durch die Schule verspätet angemeldet und beschult. Das Datum entspricht dem Datum der Meldung des Vorfalls.Quelle: ADAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
24.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 24. August erhielt eine jüdische Organisation antisemitische Antworten auf einen Tweet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
24.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 24. August erhielt eine jüdische Organisation antisemitische Antworten auf einen Tweet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
24.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 24. August erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Erneut Neonazi-Aufkleber auf dem Alice-Salomon-Platz
24.08.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Alice-Salomon-Platz wurden erneut Aufkleber der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Die Aufkleber wurden in mindestens zwei Meter Höhe aufgeklebt. Die Neonazis werben darauf für einen Neonaziaufmarsch in Hohenschönhausen.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechter Flyer in Briefkästen in Gropiusstadt
24.08.2020 Bezirk: NeuköllnIn einem Haus in der Fritz-Erler-Allee wurden Flyer einer extrem rechten Kleinstpartei in den Briefkästen entdeckt.Quelle: Register Neukölln -
Hakenkreuze im Volkspark Mariendorf
24.08.2020 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAuf einer Bank, gegenüber dem Hockeyplatz am Volkspark Mariendorf, wurden Hakenkreuze angebracht.Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Kinder rassistisch mit Schreckschusswaffe bedroht
24.08.2020 Bezirk: NeuköllnEin Mann beleidigte zuerst von seinem Balkon aus in der Neckarstr. spielende Kinder rassistisch und bewarf diese mit Gegenständen. Er soll dabei einen waffenähnlichen Gegenstand in der Halt gehalten haben. Anschließend trat der Mann vor die Haustür und rannte schreiend auf die Kinder zu. Polizei entdeckte bei einer Hausdurchsuchung eine Schreckschusswaffe sowie mehrere Messer.
Quelle: BZ, 25.8.2020, Register Neukölln -
Pamphlet mit antisemitischen Verschwörungsmythen in Nordneukölln
24.08.2020 Bezirk: NeuköllnIn einem Hauseingang in der Braunschweiger Str. in Nordneukölln wurde ein Pamphlet entdeckt und entfernt, welches den Holocaust relativiert und mit aktuellen Corona-Gesetzgebungen gleichsetzt.Quelle: Register Neukölln -
QAnon-Propaganda auf BVG-Heft
24.08.2020 Bezirk: SpandauAuf einem öffentlich zur Mitnahme ausgelegten BVG-Heft waren mit Kugelschreiber die Twitter-Adresse von QAnon geschrieben bzw. andere, die Bezug zu QAnon haben. Dabei handelt es sich um eine aus den USA stammenden Verschwörungserzählung mit antisemitischen Inhalten.Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH) -
Rassistischer Drohbrief in Grunewald
24.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 24. August 2020 wurde bekannt, dass Anwohner*innen in der Eichkampsiedlung in Grunewald einen anonymen Drohbrief erhielten. Der Verfasser beschwerte sich über spielende Kinder. Er drohte die Kinder zu vergiften und entführen zu wollen und beleidigte die Mutter rassistisch. Anwohner*innen reagierten mit einer Unterschriftensammlung für das Familienleben im Kiez.Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.20 -
Antisemitische E-Mail
23.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 23. August erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
23.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 23. August erhielt eine jüdische Institution einen antisemitischen Kommentar bei Facebook.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
23.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 23. August erhielt eine jüdische Organisation antisemitische Antworten auf einen Tweet.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Extrem rechte Flugblätter in Neu-Hohenschönhausen
23.08.2020 Bezirk: LichtenbergEin ehemaliger Funktionär von „Pro Deutschland“ verteilte in Neu Hohenschönhausen rassistische Flugblätter in Anwohnerbriefkästen.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Hakenkreuz in Zehlendorf
23.08.2020 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einem Baum im Grunewald nahe des Hüttenwegs wurde ein Hakenkreuz entdeckt und entfernt. Es wurde Anzeige erstattet.Quelle: Bürger*innenmeldung -
"Identitären"-Aufkleber im Weitlingkiez
23.08.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Wönnichstraße wurden mehrere Aufkleber der „Identitären“ gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*feindliche Beleidigung und Schlag im Prenzlauer Berg
23.08.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Prenzlauer Berg wurden gegen 1:50 zwei Männer (30 und 33 Jahre) in einem Restaurant in der Schönhauser Allee aus einer Gruppe heraus aus LGBTIQ*-feindlichen Motiven beleidigt und anschließend von einem Mann (26 Jahre) geschlagen.Quelle: ReachOut -
Neonazi-Aufkleber in Hellersdorf Nord
23.08.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfRund um den U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße wurden mehrere Aufkleber von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Auf den Aufklebern mobilisiert die Neonazipartei zu einem Aufmarsch in Berlin-Hohenschönhausen.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Rassistischer Vorfall
23.08.2020 Bezirk: PankowEs wurde ein rassistischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ichbinkeinvirus.org -
Antimuslimisch-rassistische Beleidigung in der U9
22.08.2020 Bezirk: MitteIn der U-Bahnlinie 9 im Ortsteil Gesundbrunnen saßen zwei weiße deutsche Frauen einer Kopftuch tragenden Frau gegenüber. Eine der beiden deutschen Frauen schüttelte mit Blick auf die muslimische Betroffene immer wieder den Kopf und sprach abwertend und das Kopftuch erwähnend über sie zu ihrer Bekannten neben ihr.Quelle: Inssan e.V. -
Antisemitische Kommentare
22.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 22. August erhielt eine jüdische Institution einen antisemitischen Kommentar zu einem Video.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)