Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
02.09.2020 Bezirk: BerlinweitAm 02. September erhielten mehrere Adressat_innen, darunter auch jüdische Institutionen, eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
-
Diffamierendes Flugblatt in Lichtenberg-Nord
02.09.2020 Bezirk: LichtenbergIn sozialen Netzwerken wurde ein Flyer verbreitet, der angeblich im Umfeld des durch einen Brandanschlag zerstörten Cafés verteilt wurde. Er bezeichnete die Teilnehmer_innen und Wortmeldungen der Solidaritätskundgebung als "puren Hass", "Rufmord", "Hetzjagd", "menschenverachtende Sprüche", "marodierender Mob" und „Antifa-Gewalttäter“. Die Wortwahl und der Inhalt des Flugblattes legt nahe, dass es von extrem rechten Akteuren produziert wurde, um die Solidaritätsaktion, an der unter anderem der Bezirksbürgermeister teilnahm, zu diskreditieren. Ähnliche Flugblätter hatte früher auch das Neonazinetzwerk „NW Berlin“ in Lichtenberg verteilt.Quelle: Lichtenberger Register, STZ Lichtenberg Nord, Licht-Blicke -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
02.09.2020 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe unter Beteiligung von Brandenburger AfD-Politikern vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 10 Kundgebungsteilnehmenden statt. In Reden wurden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angegriffen.Quelle: Registerstelle Mitte -
Muslimische Frau beleidigt
02.09.2020 Bezirk: SpandauEine muslimische Frau, die Kopftuch trägt, wurde in der Carl-Schurz-Straße von einem unbekannten Mann mit "Du bist Scheiße" beschimpft.Quelle: Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ gGmbH) -
NS-Aufkleber in der Frankfurter Allee
02.09.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Frankfurter Allee Höhe Löwenberger Straße wurden mehrere Aufkleber mit der Aufschrift „Rudolf Heß – Das war Mord“ gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Parolen gegen politische Gegner*innen in Niederschöneweide
02.09.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einem Schild auf dem S-Bhf. Schöneweide wurde die Parole "FCK Antifa" geschmiert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
QAnon-Sticker in Haselhorst entdeckt
02.09.2020 Bezirk: SpandauAuf einem Stromkasten in der Gartenfelder Straße wurde ein Sticker entdeckt und entfernt, der sich auf die aus den USA stammende Verschwörungserzählung QAnon mit antisemitischen Inhalten bezieht.Quelle: Register Spandau -
Rassistischer Angriff in der Erich-Steinfurth-Straße
02.09.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 22-jähriger Mann wird gegen 19.50 Uhr in der Erich-Steinfurth-Straße von einem 66-jährigen Mann rassistisch beleidigt. Der 22-Jährige kann dem Tritt des 66-Jährigen ausweichen.Quelle: ReachOut Berlin -
Rassistische und extrem rechte Aufkleber in Friedrichshagen
02.09.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAm Marktplatz wurde ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten 'Identitären Bewegung' entdeckt und entfernt. An der Ecke Bölschestr./ Schmaler Weg wurde ein extrem rechter und nationalistischer Aufkleber eines neonazistischen Netzwerk entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische und verschwörungsideologische Aufkleber in Pankow
02.09.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Pankow wurde in Schlosspark verschiedene Aufkleber entdeckt und entfernt. Es gab rassistische Aufkleber mit dem Slogan "No solidarity with criminal N*-[Wort]". Andere Aufkleber hatten verschwörungsideologische Motive. Bei diesen war der Slogan "George Orwell 1984 - Dieses Buch ist keine Bedienungsanleitung" (Politaufkleber.de).Quelle: EAG -
Rechter Sticker in der Möckernstraße überklebt
02.09.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Möckernstr. / Wartenburgstr. wurde ein rechter AfD-naher Sticker "Onkel Gauland braucht Dich für Deine Heimat" überklebt.Quelle: via Twitter -
Touristen in Mitte rassistisch beleidigt
02.09.2020 Bezirk: MitteZwei indische Touristen wurden gegen 0.30 Uhr im Aufzug eines Hotels am Alexanderplatz von zwei weiteren Hotelgästen, britischen Staatsbürgern im Alter von 25 und 27 Jahren, rassistisch beleidigt.Quelle: Polizeimeldung vom 02.09.2020 -
Antimuslimische Diskriminierung an einer Schule
01.09.2020 Bezirk: ReinickendorfAufgrund religiöser Bedenken möchten die Eltern eines achtjährigen Kindes nicht, dass dieses vor dem schulischen Schwimmunterricht nackt duscht. Die Schule verweigert eine Auseinandersetzung mit dem Anliegen der Eltern.Quelle: ADAS – Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Antisemitische E-Mail
01.09.2020 Bezirk: BerlinweitAm 01. September erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische E-Mail
01.09.2020 Bezirk: BerlinweitAm 01. September erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitisch motivierter Vorfall in Westend
01.09.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEine Veröffentlichung des genauen Vorfalls ist aufgrund von Daten-, Personenschutz oder auf Wunsch der betroffenen Personen nicht möglich. Detaillierte Informationen liegen dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) vor.Quelle: RIAS Berlin -
Behindertenfeindliches Mobbing am Arbeitsplatz
01.09.2020 Bezirk: BerlinweitAn einem Berliner Arbeitsplatz wurde ein Mann anlässlich seiner Behinderung gemobbt. Das Datum entspricht nicht dem Datum des Vorfalls, sondern dem Datum der Meldung.Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin -
Behindertes Kind nicht bei Gericht in Weißensee angehört
01.09.2020 Bezirk: PankowEin Melder berichtete, dass eine Richterin am Amtsgericht in Weißensee einen Umgangsbeschluß zu Lasten des damals 4-jähirgen Kindes mit Trisomie21 getroffen hat. Ohne mit dem Kind kommuniziert zu haben oder es gesehen zu haben, wurde ein Beschluß gefällt. Das Kind ist zur gebärdenunterstützten Kommunikation in der Lage. Diesen Umstand wusste die Richterin.Quelle: Antidiskriminierungs-APP -
Diskriminierung durch Therapeutin
01.09.2020 Bezirk: BerlinweitAm 01.09. kam es zur Diskriminierung einer Schwarzen Frau von ihrer Therapeutin. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Erneut Propaganda von Neonazi-Kleinpartei
01.09.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Neuen Grottkauer Straße in Höhe des Einkaufscenter "Corso" wurden erneut großformatige Aufkleber von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt. Es handelt sich dabei erneut um Mobilisierungen zu einem Neonaziaufmarsch in Berlin-Hohenschönhausen.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechte Aufkleber in Charlottenburg
01.09.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 01. September 2020 wurden am Campus der TU Berlin entlang der Straße des 17. Juni in Charlottenburg 4 extrem rechte und rassistische Aufkleber eines rechten Versandhandels entdeckt und entfernt.Quelle: Anlaufstelle Asta TU -
Neonazistische Propaganda in Oberschöneweide
01.09.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Tramhaltestelle 'Freizeit- und Erholungszentrum' wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber wurde ein "Deutscher Sozialismus" gefordert.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistisch-flüchtlingsfeindliche Propaganda in Mitte
01.09.2020 Bezirk: MitteDrei rassistisch-flüchtlingsfeindlicher Aufkleber der Kampagne "1 Prozent für unser Land", die der extrem rechten "Identitären Bewegung" nahe steht, wurden in der Invalidenstraße und der Chaussestraße entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Zettel mit verschwörungsideologischem Bezug in Wilmersdorf
01.09.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 01. September 2020 und dem darauf folgenden Tag wurden entlang der Bundesallee Höhe Lietzenburgerstr. in Wilmersdorf selbstgeschriebene Zettel entdeckt, die sich auf das Narrativ der gesteuerten "Zwangsimpfungen" beziehen. Dabei wird der Todesfall eines Prominenten ein austauschbarere Code für steuernde "Agenten" und "Mächte".Quelle: Register CW -
Antisemitische Kommentare
31.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 31. August erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Video, in denen u.a. von einem „Schuldkultgeschäftsmodell“ die Rede ist.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
31.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 31. August erhielt eine jüdische Organisation antisemitische Kommentare zu einem Facebookbeitrag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Kommentare
31.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 31. August erhielt eine jüdische Organisation israelfeindliche Kommentare zu einem Facebookbeitrag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Schmiererei in Wilmersdorf
31.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 31. August 2020 wurde am U-Bhf. Spichernstr. in Wilmersdorf eine antisemitische Schmiererei entdeckt.Quelle: Register CW -
Antisemitisch motivierter Vorfall in Charlottenburg
31.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEine Veröffentlichung des genauen Vorfalls ist aufgrund von Daten-, Personenschutz oder auf Wunsch der betroffenen Personen nicht möglich. Detaillierte Informationen liegen dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf sowie der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) vor.Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber mit verschwörungsideologischem Bezug in Wilmersdorf
31.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm 31. August 2020 wurde am Hohenzollerndamm in Wilmersdorf ein selbstgeschriebener Aufkleber entdeckt, der sich auf das Narrativ der gesteuerten "Zwangsimpfungen" bezieht. Dabei wird der Todesfall eines Prominenten ein austauschbarere Code für steuernde "Agenten" und "Mächte".Quelle: Register CW -
Aufkleber von extrem rechter Kleinstpartei im Weitlingkiez
31.08.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Weitlingstraße wurden etliche Aufkleber der Neonazipartei „Der III. Weg“ gefunden. Sie warben für einen Aufmarsch der Partei am 3.10. im Bezirk.Quelle: Lichtenberger Register -
Aufkleber von Neonazi-Parteien
31.08.2020 Bezirk: Marzahn-HellersdorfRund um den U-Bahnhof Kienberg wurden Aufkleber von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg" sowie der extrem rechten NPD entdeckt.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Extrem rechte Propaganda in Köpenick-Nord
31.08.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Gehsener Str. wurden 7 extrem rechte Aufkleber, u.a. von der NPD, entdeckt und entfernt. In der Hoernlestr. wurde ein rassistischer Aufkleber der NPD sowie zwei weitere extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. In der Hoernlestr. sowie an einem Spielplatz in der Birnbaumer Str. wurden zwei Reichsfahnen (Schwarz-Weiß-Rot) gesprüht.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz in Grundschule in Treptow-Köpenick
31.08.2020 Bezirk: Treptow-KöpenickAn die Tafel eines Klassenraums in einer Grundschule wurde ein Hakenkreuz gemalt. Lehrpersonal und Elternschaft reagierten sofort und organisierten für die 6. Klasse einen Workshop zum Thema Nationalsozialismus. Der Vorfall wurde zum Schutz der Kinder sowohl örtlich als auch zeitlich anonymisiert.Quelle: Zentrum für Demokratie -
Hakenkreuz in Lichtenberg-Mitte
31.08.2020 Bezirk: LichtenbergIn der Kurzen Straße wurde ein mit Kreide angebrachtes Hakenkreuz entdeckt und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuz-Ritzerei in Charlottenburg
31.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIm August wurde im Studierendenwohnheim in der Fraunhoferstraße in Charlottenburg ein Hakenkreuz entdeckt, das in den Fahrstuhl geritzt wurde. Das genaue Datum ist nicht bekannt.Quelle: Register CW -
"III. Weg" - Aufkleber in der Mönchstraße
31.08.2020 Bezirk: SpandauAm Morgen des 31.08. klebe ein Aufkleber vom "III. Weg" am Briefkasten der Klimawerkstatt, diesmal zur Mobilisierung für die Demo am 2.10. Auch dieser Sticker wurde dem Verfassungsschutz Berlin gemeldet.
Quelle: KlimaWerkstatt Spandau -
Melderin des Berliner Registers in Tiergarten bedroht
31.08.2020 Bezirk: MitteEine regelmäßige Melderin des Berliner Registers, die gerade in Tiergarten extrem rechte Aufkleber dokumentierte und entfernte, wurde in der Nähe des Brandenburger Tors von einem Mann beschimpft, verfolgt und bedroht. Erst als sie damit drohte, die Polizei zu verständigen, ließ der unbekannte Bedroher von ihr ab.Quelle: Registerstelle Mitte -
Racial Profiling im Görlitzer Park
31.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin schwarzer Mann wurde von der Polizei im Görlitzer Park kontrolliert, nachdem er in den Büschen austreten war. Weiße austretende Männer wurden nicht kontrolliert.Quelle: Bürger_Innen-Meldung -
Rassistische Facebook-Beiträge der NPD Charlottenburg-Wilmersdorf
31.08.2020 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIm August 2020 nutzte die NPD-Charlottenburg-Wilmersdorf ihr Facebook-Seite, um rassistische Beträge zu verbreiten und für Demos von Coronaleugner*innen zu mobilisieren.Quelle: Register CW via Facebook -
Rassistische Pöbelei in Neu Hohenschönhausen
31.08.2020 Bezirk: LichtenbergEine Gruppe zog Ende August abends lärmend durch den Hagenower Weg. Eine Frau löste sich auf Höhe der Geflüchtetenunterkunft aus der Gruppe und schrie in Richtung der Bewohner_innen rassistische Sprüche. Ihre Begleiter_innen und die Securities versuchten sie davon abzubringen. Nach einer Weile zog sie weiter.Quelle: GU Hagenower Ring -
Rassistische Postings auf Neuköllner AfD-Facebook-Seite
31.08.2020 Bezirk: NeuköllnIm August veröffentlichte die Neuköllner AfD mehrere rassistische Facebook-Postings. Die Inhalte sind zwischen antimuslimisch-rassistisch bis zu flüchtlingsfeindlich und versuchen mitunter auch die rechte Angriffsserie in Neukölln als angeblich linke Angriffe oder als Brandstiftungen von Flüchtlingen darzustellen.Quelle: Register Neukölln -
Rechte Aufkleber in Weißensee
31.08.2020 Bezirk: PankowIm Ortsteil Weißensee wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "FCK Antifa", "3. Oktober 2020 - Berlin Demonstration - 14 Uhr Hohenschönhausen" (III. Weg) oder "Wir schaffen Schutzzonen" (NPD).Quelle: NEA -
Rechte und verschwörungsideologische Propaganda in Tiergarten
31.08.2020 Bezirk: MitteZwischen Siegessäule und Brandenburger Tor in Tiergarten wurden 93 Aufkleber von Verschwörungsideolog*innen und extremen Rechten entdeckt und entfernt, darunter von verschiedenen Reichsbürger*innen-Gruppierungen, von einem extrem rechten Versandhandel aus Halle und von der neonazistischen Kleinpartei "Der III. Weg". Die meisten Aufkleber hatten einen Bezug zur Ablehnung von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wobei in einigen NS-verharmlosende Vergleiche gezogen wurden. Darunter waren aber auch viele Anti-Antifa- und einige "Merkel muss weg"-Aufkleber, die extrem rechten Gruppierungen zugerechnet werden können.Quelle: Registerstelle Mitte -
Verfassungsfeindliche Plakate in der Boxhagener Straße
31.08.2020 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Boxhagener Straße wurden zwei verschwörungsideologische Plakate (dünner schwarzer Filzstift auf braunem Karton, handschriftlich, ca. 20 x 20 cm), die inhaltlich Reichsbürgern zuzuordnen sind und sich gegen das Grundgesetz richteten, entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Kommentare
30.08.2020 Bezirk: BerlinweitAm 30. August erhielt eine jüdische Institution antisemitische Kommentare zu einem Facebook-Beitrag.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antisemitische Parolen am S-Bahnhof Lichtenberg
30.08.2020 Bezirk: LichtenbergZwei Männer mit extrem rechten Symboliken auf ihren Shirts („KKK“, „White lives matter“) wurden gegen 17:40 Uhr am S-Bhf. Lichtenberg dabei gesehen, wie sie antisemitische Parolen riefen.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Aufkleber rund um den Roederplatz
30.08.2020 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz, in der Elli-Voigt- und Bernhard-Bästlein-Straße wurden verschiedene extrem rechte Aufkleber gefunden. Sie richteten sich unter anderem gegen Muslime und politische Gegner_innen.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte "Bürgerbewegung Pax Europa" verteilt antimuslimische Flyer
30.08.2020 Bezirk: LichtenbergIn Falkenberg wurden Flyer der extrem rechten „Bürgerbewegung Pax Europa“ in Anwohner_innen-Briefkästen verteilt, die antimuslimische Inhalte verbreiteten.Quelle: Antifa Hohenschönhausen -
Extrem rechte Sticker in Rudow
30.08.2020 Bezirk: NeuköllnIm Bereich der Rudower Spinne wurden insgesamt 12 Aufkleber einer extrem rechten Kleinstpartei entdeckt und entfernt.Quelle: hassvernichtet