Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Antisemitische Kommentare

    01.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Twitter-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    01.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde mit antisemitischen Inhalten kommentiert.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    01.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    Ein Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde mit antisemitischen Inhalten kommentiert.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Pöbelei in Charlottenburg

    01.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Gegen 20.30 Uhr rief ein 58-jähriger Mann von einem Balkon in der Mindener Straße in Charlottenburg antisemitische Parolen. Ein Zeuge rief daraufhin die Polizei.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 1199
  • Antisemitischer Vorfall

    01.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechter Sticker in Alt-Lichtenberg

    01.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Auf der Frankfurter Allee Ecke Atzpodienstraße, in der Eitelstraße und Rummelsburger Straße wurde jeweils ein Aufkleber mit dem Antifa-Logo und der Aufschrift "Faschistische Aktion" gefunden. Dabei wurden in NS-verharmlosender Manier linke Gruppierungen mit extrem rechter Ideologie in Verbindung gebracht.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Frau in U7 antimuslimisch beleidigt

    01.06.2021 Bezirk: Spandau

    Zu einer muslimischen Frau in der U7 machte ein Mann die antimuslimische, rassistische Bemerkung: "Hier ist Deutschland und nicht Kopftuchland."

    Quelle: Outreach Mobile Jugendarbeit in Spandau-Mitte
  • III. Weg-Aufkleber in Pankow

    01.06.2021 Bezirk: Pankow
    In der Neumannstraße Ecke Spieckemannstraße wurden Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "Keine Solidarität mit Israel" (III. Weg), "Kampf den Feinden von Volk & Nation" (III. Weg) sowie "Kampf dem Kapitalismus" (III. Weg).
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff im Park am Gleisdreieck

    01.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Gegen 22:45 Uhr wurde ein Mann beim Spaziergang im Park am Gleisdreieck auf einer Treppe von einem anderen Mann absichtlich angerempelt und vom Opfer mit "Ey Alter, geht´s noch?" angesprochen. Daraufhin wurde das Opfer von dem Unbekannten mit Fäusten geschlagen und homophob beleidigt. Zwei Begleiter des Angreifers kamen dazu, wovon mindestens einer auch auf das Opfer einprügelte. Das Opfer wurde darüber hinaus beraubt und ihm wurde eine unbekannte Flüssigkeit in die Augen gesprüht. Mehrmals rief das Opfer um Hilfe. Als die Angreifer auf den am Boden Liegenden nun auch eintreten wollten, eilten zwei Radfahrer*innen zu Hilfe und die Täter ließen vom Opfer ab. Es wurde Anzeige erstattet.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • NS-verherrlichende Pöbelei in Friedrichsfelde

    01.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Im Zamenhofpark in der Einbecker Straße traf sich um etwa 17:00 Uhr eine Gruppe von fünf Männern, die zusammen Alkohol tranken und sich mit Hitlergrüßen und "Sieg Heil"-Rufen voneinander verabschiedeten.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung in Mitte

    01.06.2021 Bezirk: Mitte
    Ein Angestellter einer Sicherheitsfirma wurde rassistisch beleidigt. Nachdem der 47-Jährige in der Friedrichstraße gegen 20.15 Uhr einen 43-jährigen Mann angesprochen hatte, der an eine Hauswand urinierte, wurde der Angesprochene aggressiv und beleidigte den Sicherheitsmitarbeiter rassistisch.
    Quelle: Polizeimeldung vom 02.06.2021
  • Rassistische strukturelle Benachteiligung von Schüler*innen in Treptow-Köpenick

    01.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Schule im Bezirk kam es wiederholt zu rassistisch motivierter struktureller Benachteiligung von Schüler*innen sogenannter "Willkommensklassen". Die Kinder hatten andere Pausenzeit, damit sie nicht in Kontakt mit den anderen Schüler*innen kommen konnten. Verschiedene Unterstützungsangebote wurden aus finanziellen Gründen beendet und Angebote zur Weiterfinanzierung durch Spenden abgelehnt. Nachdem eine Schülerin ihren Schülerinnenausweis verloren hatte, wurde ihr entgegen der üblichen Praxis kein neuer Ausweis ausgestellt. Stattdessen wurde der Schülerin in rassistischer Weise unterstellt "die würden das ja nur nutzen, damit dann wer anders vom Schülerausweis profitiert".

    Zum Schutz der Betroffenen wurden Ort und Zeit in diesem Vorfall anonymisiert.

    Quelle: AndiApp
  • Sechs Hakenkreuze in der Zachertstraße

    01.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein Hakenkreuz, das auf einem Stromkasten in der Zachertstraße entdeckt wurde, wird gemeldet und wieder entfernt. Fünf weitere Hakenkreuze in der Zachertstraße wurden gemeldet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Stellungnahme von Aktivistin des „III. Weg“ in der Jagowstraße verteilt

    01.06.2021 Bezirk: Spandau

    In der ersten Juniwoche fanden Nachbar*innen der Jagowstraße ein Stellungsschreiben einer Person von der extrem rechten Kleinstpartei „III. Weg“ im Briefkasten. In diesem äußert sie sich zu einem durch Unbekannte verteilten Flyer, in dem unter der Überschrift „Achtung Neonazi-Rentnerin in Ihrer Nachbarschaft!“ vor ihr und der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gewarnt wird. Außerdem schließen die anonymen Verfasser*innen eine Beteiligung der Person an den Brandstiftungen gegen das alternative Hausprojekt „Jagow 15“ vom 9. und 18. April (siehe Chronik) nicht aus. In dem Stellungsschreiben dazu dementierte die Person die Beteiligung an den Brandstiftungen, bestätigt aber ihre Unterstützung der extrem rechten Kleinstpartei „III. Weg“, warb um Mitstreiter und lud die Nachbarschaft ein, sich bei einem „Kaffee oder Bier“ über Unklarheiten und Fragen auszutauschen. Das gleiche Stellungsschreiben wurde zuvor am 25. Mai 2021 in der Mönchstraße verteilt.

    Quelle: Bürger*innen-Meldung
  • Wohnungslose Person diskriminiert

    01.06.2021 Bezirk: Mitte

    Bei einer Behörde in Mitte wurde eine wohnungslose Person diskriminiert. Zum Schutz der Person wird Weiteres nicht veröffentlicht.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • AfD-Propagandafilm im Görlitzer Park gedreht

    31.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Eine Bundestagsabgeordnete der AfD drehte einen Propagandafilm im Görlitzer Park. Sie ließ schwarze Menschen filmen und behauptete u. a., es seien alles Drogendealer, die zum Drogenverkauf den Park nach Ländern unter sich aufgeteilt hätten.
    Quelle: Facebook
  • Facebook-Dokumentation NPD Spandau Mai 2021

    31.05.2021 Bezirk: Spandau
    Im Mai 2021 veröffentlichte der Kreisverband NPD Spandau insgesamt 18 Beiträge. Die meisten verbreiteten eindeutig rassistische, antimuslimische und antifeministische Propaganda. So wurde z.B. mehrfach ein antimuslimischer Beitrag geteilt, in dem vor der „Islamisierung Deutschlands“ gewarnt und Muslim*innen vorgeworfen wird, sie würden „Biodeutsche“ intolerant behandeln, sobald die Mehrheitsverhältnisse kippten. Ein „Deutschland als Land der Deutschen“ könne es lediglich mit der NPD geben.
    Quelle: Register Spandau
  • JN-Plakate in Karow

    31.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Karow wurden in der Nähe vom S-Bahnhof, in der Achillesstraße und im Hofzeichendamm Plakate der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - JN - entdeckt und teilweise entfernt. Diese trugen den Slogan "Linke Gewalt".
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Neonazistische Schmierereien an Stromkästen

    31.05.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Entlang der Mehrower Allee wurden mehrere extrem rechte Schmierereien ("Skins") entdeckt. Der Buchstabe S wurde in den Schmierereien als Siegrune geschrieben. Die doppelte Siegrune war in der Zeit des Nationalsozialismus das Emblem der Schutzstaffel (SS). Die Verwendung ist heute gesetzlich verboten.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Rassistische Diskriminierung

    31.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Es kam zu einer rassistischen Diskriminierung, wobei auch das Geschlecht eine Rolle spielte. Zum Schutz der Person wird der Vorfall nicht näher benannt.

    Quelle: Fair Wohnen - Fair Mieten
  • Sticker gegen politische Gegner*innen in der Simplonstraße

    31.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Ladentür einer weltoffenen Kultureinrichtung wurden ein bis zweimal pro Woche wiederholt Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle endeckt, die sich inhaltlich gegen politische Gegnerschaft richteten und dort angebracht wurden.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sticker gegen politischen Gegner im Simplonkiez

    31.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    An der Ecke Revaler / Matkowskystraße wurde ein Sticker aus dem "AfD-Fanshop" entfernt, der sich gegen den politischen Gegner richtete: "GRÜNE STOPPEN - UMWELT SCHÜTZEN".

    Quelle: Bürger:innenmeldung
  • Weitere Anti-Schwarze Diskriminierung an einer Schule

    31.05.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In einer Schule in Mahrzahn-Hellersdorf wurde eine Schwarze Schüler*in von einem Mitschüler rassistisch beleidigt. Als die betroffene Person Lehrkräften die rassistische Beleidigung durch den Mitschüler meldete, wurde ihr lediglich geraten, dies zu ignorieren. Ansonsten wurde von Seite der Schule nichts unternommen. Zum Schutz der betroffenen Person wird über den Vorgang Weiteres nicht veröffentlicht. Das Datum ist nicht identisch mit dem Vorfall.
    Quelle: NARUD e.V. / Register Marzahn-Hellersdorf
  • "Antifa-SA"-Schmiererei in Weißensee

    30.05.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurden in der Bernkasteler Straße vor dem Kubiz (Kultur- und Bildungszentrum Raoul-Wallenberg) eine Schmiererei aus Kreide mit dem Slogan "Antifa-SA" entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Norost)
  • Anti-Impf-Propaganda mit NS-Verharmlosung

    30.05.2021 Bezirk: Neukölln

    Eine Tafel für den Gedenkort des Zwangsarbeitslagers während des NS wurde wiederholt mit Stickern beklebt, die sich mitunter NS-verharmlosend gegen die aktuelle Impfkampagne richten.

    Quelle: Register Neukölln
  • Antisemitische Plakate am Boxi und Annemirl-Bauer-Platz

    30.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Boxhagener Platz und am Annemirl-Bauer-Platz wurden antisemitische Plakate entdeckt, auf denen mit Sprüchen, neben Bildern von zerstörten Häusern, der Staat Israel dämonisiert und die Schoa im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts instrumentalisiert wird.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    30.05.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Rassistische Beleidigung in der Hermannstr.

    30.05.2021 Bezirk: Neukölln
    Ein 53 Jahre alter Mann wurde gestern festgenommen, nachdem er zuvor zwei Frauen in der Hermannstraße Ecke Siegfriedstraße rassistisch beleidigt und bedroht hatte. Passant*innen riefen die Polizei, die von dem Mann ebenfalls beschimpft und rassistisch beleidigt wurde.
    Quelle: Register Neukölln, BZ Berlin 31.5.2021
  • Rechte Sticker am Görlitzer Park

    30.05.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    In und um den Görlitzer Park wurden flächendeckend rechte Aufkleber entfernt. In Anlehnung an das Logo der Antifaschistischen Aktion wurde dieses in "Faschistische Aktion" umbenannt und Menschen, die sich impfen lassen und Maske tragen, als "nützliche Idioten" bezeichnet. Absender der Sticker ist eine Person aus der Berliner Techno-Szene, die seit Jahren mit NS-relativierenden Logo-Parodien auffällt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sozialchauvinistischer Angriff und Brandstiftung in Charlottenburg

    30.05.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Zwei obdachlose Männer, die in der Nähe der Hertzallee unter der Bahnunterführung Zoologischer Garten in einem Zelt schlafen, werden von einem 31-jährigen Mann geweckt als er entdeckt, dass das Zelt brennt. Der Brandstifter ist ein 49-jähriger Mann.
    Quelle: Polizei Berlin, 31.05.2021; ReachOut Berlin
  • Sticker von "III. Weg" in Alt-Hohenschönhausen

    30.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Mehrere Sticker der extrem rechten Kleinstpartei "III. Weg" mit Fußball-Bezug (gegen einen türkischen Fußballverein aus München) wurden an der Ecke Landsberger Allee/ Weißenseer Weg gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antiasiatischer Rassismus im Bus

    29.05.2021 Bezirk: Mitte

    In einem Bus der Linie 106 von Südkreuz nach Wedding kam gegen 20.15 Uhr eine Frau zwischen der Haltestelle am S-Bahnhof Beusselstraße und der Abbiegung in die Seestraße auf ein asiatisch wahrgenommenes Paar zu und sagte zu ihnen aus rassistischem Hass, sie wünsche ihnen den Tod. Dann stieg sie an der nächsten Haltestelle aus.

    Quelle: Berliner Register, Twitter
  • Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg

    29.05.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Archenholdstraße wurden drei Aufkleber gemeldet, die zum "Volksaufstand Ostdeutschland" und zum Überkleben von "antideutscher Propaganda" aufrufen. Sie wurden gemeldet und entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen