Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rassistische Beleidigung im Supermarkt

    24.06.2021 Bezirk: Neukölln
    In einem Supermarkt am S-Bahnhof Hermannstr. versucht eine Person sich vor eine einkaufende Frau vorzudrängeln. Diese weist die Person höflich darauf hin und wird infolgedessen wüst rassistisch beschimpft. Andere Personen mischen sich ein und verteidigen die Frau.
    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistische Polizeikontrolle im Görlitzer Park

    24.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Insgesamt neun Polizeibeamt*innen kontrollierten einen Schwarzen Mann, der auf einer Bank im Görlitzer Park saß. Der Mann blieb während der Kontrolle ruhig, dennoch wurde Verstärkung gerufen und unverhältnismäßig viele Polizeikräfte führten den Mann in Handschellen ab. Handy und Körper wurden durchsucht und obwohl die Polizeibeamt*innen nichts Belastendes fanden, erhielt der Betroffene einen Platzverweis. Einige Zeug*innen beobachteten die Situation und informierten Bekannte des Betroffenen über Möglichkeiten für Opfer von Racial Profiling, sich beraten zu lassen.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechter Sticker in der Colbestraße

    24.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Wieder wurde ein Sticker eines rechten Musiklabels aus Sachsen, die Serie begann am 17.06.21, entfernt. Gefunden wurde er in der Colbestraße.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Sachbeschädigung an Außenausstellung des NS-Dokuzentrum in Niederschöneweide

    24.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Tafel der Außenausstellung des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit in Niederschöneweide wurde mit der Parole "Gangstalking = Zersetzung" beschmiert. Bereits im Oktober 2020 fand sich eine ähnliche Parole gegenüber des Dokuzentrums mit NS-verharmlosendem Inhalt.

    Quelle: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
  • Wohnungsloser in Gesundbrunnen mit Gehhilfe verprügelt

    24.06.2021 Bezirk: Mitte
    Ein wohnungsloser 31-jähriger Mann wurde von einem 23-Jährigen mit einer Gehhilfe verprügelt und hierbei schwer verletzt. Nach Angaben des 31-Jährigen sowie zweier Zeuginnen soll sich der Tatverdächtige gegen 20.15 Uhr an einer Tischtennisplatte im Volkspark Humboldthain befunden haben, wo es zu der Attacke auf ihn gekommen sein soll. Hierbei soll der Jüngere dem Mann seine Gehhilfe entwendet und mehrfach gegen den Kopf und Körper des Älteren geschlagen haben. Auch als der Geschlagene bereits am Boden lag, soll der 23-Jährige weitergemacht haben. Aufgrund der Zeugenaussagen und Personenbeschreibung sahen Polizeikräfte den Tatverdächtigen, der sich in Begleitung von zwei Männern und zwei Frauen befand, in der Nähe des Tatortes und nahmen ihn vorläufig fest. Nach der Angabe einer Zeugin soll die Tat aufgrund von Ablehnung von Obdachlosen motiviert gewesen sein.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Polizeimeldung vom 25.06.2021
  • Beleidigung der Bürgermeisterin auf Großplakat am Heinrichplatz

    23.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Am Heinrichplatz wurde an einer Litfaßsäule auf einem A1-Plakat ein beleidigender Spruch gegen die Bezirksbürgermeisterin angebracht. Einen Absender gab es nicht. Das Plakat ist LGBTQI*-feindlich, sexistisch, antifeministisch und richtet sich auch als politische Gegnerschaft gegen die Bürgermeisterin.
    Quelle: Bündnis 90/Die Grünen
  • Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt

    23.06.2021 Bezirk: Mitte
    Ab 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Extrem rechte Aufkleber am Tempelhofer Feld

    23.06.2021 Bezirk: Neukölln
    An den Eingängen zum Tempelhofer Feld wurden mehrere extrem rechte Sticker entdeckt und entfernt. Inhaltlich richteten sie sich gegen "Impfzwang" und "die Antifa".
    Quelle: Register Neukölln
  • Hakenkreuz-Sprüherei in Pankow

    23.06.2021 Bezirk: Pankow
    An einem Mülleimer bei der Haltestelle Rathaus Pankow wurd eine Hakenkreuz-Sprüherei entdeckt und entfernt.
    Quelle: Register Charlottenburg-Wilmersdorf
  • III. Weg- und NPD-Aufkleber in Berlin-Buch

    23.06.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil wurden zwei Aufkleber der neonazistischen Partei III. Weg entdeckt und entfernt. Es wurde ein Aufkleber der neonazistische Partei NPD entfernt sowie ein Aufkleber mit dem Slogan "Bitte flüchten sie weiter".
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Rassistische Äußerung in einem Second-Hand-Laden

    23.06.2021 Bezirk: Spandau
    In einem Laden für Gebrauchtwaren und Second-Hand-Kleidung verwendete eine Kundin eine rassistische Bezeichnung für Sint*izze und Romn*ja und äußerte, diese würden immer die Kleidercontainer aufbrechen und Gebrauchtkleidung stehlen. Weder das Verkaufspersonal noch die anwesenden Kund*innen widersprachen.
    Quelle: Register Spandau
  • Rassistische strukturelle Diskriminierung

    23.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Es fand eine rassitische Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Fair mieten – Fair wohnen
  • Rechte Aufkleber in Blankenburg

    23.06.2021 Bezirk: Pankow
    In der Heinersdorfer Straße, Waldammerweg, Papstfinkenweg und in der Bahnhofsstraße wurden verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. die Slogan "NS-Area Unser Viertel, Unsere Regeln", "Defend Europe" (Identitäre Bewegung), "Hanau. Das waren doch nur Kanacken" (selbstgemacht), "Mach Fluchturlaub im Heimatland!" (AfD), "Der Volksschädling" (selbstgemacht), "FCK Antifa" sowie eine Sprüherei mit dem Slogan "Scheiß Antifa".
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Aufkleber gegen Antifaschist*innen in Alt-Treptow

    22.06.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Elsenstraße zwischen Harzer- und Kiefholzstraße wurden drei Aufkleber mit der Aufschrift „Faschistische Aktion“ und drei Aufkleber mit der Aufschrift „FCK AFA“ (AFA = Antifaschistische Aktion) gemeldet und entfernt. In der Wildenbruchstraße Ecke Heidelbergstraße wurden zwei Aufkleber mit der Aufschrift „FCK AFA“ gemeldet und entfernt.

    Quelle: Register Lichtenberg
  • Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    22.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Hauffstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" auf einem Mülleimer an einem Spielplatz gemeldet und entfernt. Das Gleiche wurde am Nöldnerplatz Ecke Schlichtallee gemeldet und der Aufkleber anschließend entfernt. Wieder waren Aufkleber der Antifa verändert worden, einmal mit Cutter-Messer, einmal mit schwarzem Stift.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Schriftzüge in Alt-Lichtenberg

    22.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Bei einem Supermarkt an der Frankfurter Allee in der Nähe des U-Bhf Magdalenenstraße wurden die Schriftzüge "All Antifas are Bastards" und "I use my mask like a good slave" gemeldet.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Beleidigung und Beschimpfung in Pankow-Zentrum

    22.06.2021 Bezirk: Pankow
    In der Mendelstraße wurde eine Frau (PoC - Person of Color), die mit ihren beiden Kindern die Straße entlang lief, von einem Mann rassistisch beleidigt. Er sagte zu ihr, dass sie hässliche Haare hätte und dass sie in ihr Land zurückgehen solle, denn das wäre seine Straße und sein Land.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Shoah-Verharmlosung in der Schule

    22.06.2021 Bezirk: Mitte
    In einer Schule im Bezirk Mitte kommt es im Unterricht zu Shoah-verharmlosenden, antisemitischen und rassistischen Aussagen von Schüler*innen.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • "Volksexpress"-Bustour der AfD-Brandenburg

    22.06.2021 Bezirk: Mitte
    Die AfD-Brandenburg veranstaltete eine Bustour unter dem Motto "Deutsche Leitkultur statt Multikulti", wie auch auf dem Bus stand, und eine Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude mit ca. 50 Teilnehmenden, um ihre rassistisch-einwanderungsfeindliche Politik zu promoten.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Ableistischer Vorfall an Schule

    21.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule fand eine behindertenfeindliche Diskriminierung statt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Alltagsrassismus in Neu-Hohenschönhauser Bürgeramt

    21.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Morgen wollte eine Schwarze Deutsche ihren Berliner Wohnsitz in einem Hohenschönhausener Bürgeramt anmelden. Der etwa 40-jährige Sachbearbeiter war zwar freundlich und sachlich, setzte jedoch voraus, dass die Person weder Deutsch spräche noch einen Personalausweis hätte. Er fragte stattdessen direkt nach ihrem Reisepass und fragte nach einem kurzen Gespräch, ob die Person denn einen Fragebogen auf Deutsch ausfüllen könne. Die besondere Behandlung in der Behörde ordnet die in Deutschland aufgewachsene Betroffene als Alltagsrassismus ein.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitische E-Mail

    21.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Kommentar

    21.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Compact-Plakat gegen die Grünen

    21.06.2021 Bezirk: Mitte
    In der Wilhelmstraße im Ortsteil Mitte wurde ein Plakat des extrem rechten Magazins Compact entdeckt und entfernt, das sich gegen die Bundeskanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, richtete.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische Beleidigung an Schule

    21.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    An einer Berliner Schule wurde eine Person rassistisch beleidigt. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS)
  • Rassistische Beleidigung in der Regionalbahn

    21.06.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    In der Regionalbahn zwischen den Stationen Südkreuz und Potsdamer Platz kam es zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann erklärte "Ich bin der Führer" und beleidigte zwei Fahrgäste rassistisch.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rassistische Diskriminierung im Wohnumfeld

    21.06.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es fand eine rassistische und behindertenfeindliche Diskriminierung einer Person in ihrem Wohnumfeld statt. Weitere Informationen werden auf Wunsch der Betroffenen nicht veröffentlicht.

    Quelle: Fachstelle Fair mieten Fair wohnen
  • Antisemitische Äußerungen am Herrfurthplatz

    20.06.2021 Bezirk: Neukölln

    In einem Gespräch junger Männer am Herrfurthplatz wurden verschiedene antisemitische Äußerungen getätigt. Demnach würden Jüdinnen_Juden die Politik lenken und der II. Weltkrieg wäre von Jüdinnen_Juden ausgegangen, um einen eigenen Staat zu erhalten.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Bedrohung in Westend

    20.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In Westend wurde eine Person in ihrem Wohnhaus antisemitisch beleidigt und bedroht.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
  • Extrem rechte Propaganda gegen die Antifa am Hauptbahnhof

    20.06.2021 Bezirk: Mitte
    An der Tramhaltestelle Berliner Hauptbahnhof am Europaplatz wurde ein gegen die Antifa gerichteter Aufkleber von extremen Rechten entdeckt und entfernt.
    Quelle: F_AJOC Berlin (Feministische Antifaschistische Jugend Organisation Charlottenburg)
  • Extrem rechter Aufkleber im Kaskelkiez

    20.06.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Türrschmidtstr. Ecke Stadthaus wurde ein Aufkleber gemeldet, auf dem Faschistische Aktion stand. Ursprünglich stand darauf "Antifaschistische Aktion", wobei der Schriftzug verändert wurde.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Schmierereien in S-Bahn

    20.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    An der Station Bundesplatz wurden gegen 11:20 Uhr in einem Waggon der S41 ein mit Edding geschmiertes Hakenkreuz und der Schriftzug "Islam raus" entdeckt.
    Quelle: Register CW
  • Hakenkreuz in der Reichenberger/Lausitzer Straße

    20.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Über ein Stencil der Kampagne „Deutsche Wohnen enteignen“ wurde ein gesprühtes Hakenkreuz in roter Farbe entdeckt. Das Hakenkreuz wurde mit Stickern überklebt.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • IB-Propaganda am U-Bahnhof Klosterstraße

    20.06.2021 Bezirk: Mitte
    Um den U-Bahnhof Klosterstraße im Ortsteil Mitte wurden vier Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung und weitere verschwörungsideologische Aufkleber entdeckt und entfernt.
    Quelle: F_AJOC Berlin
  • LGBTIQ*-feindlicher Angriff in der U-Bahnlinie 1

    20.06.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Gegen 3.10 Uhr werden ein Mann und dessen Freund, der eine Frau auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes hingewiesen hat, in der U-Bahn Linie 1 zwischen den Bahnhöfen Nollendorfplatz und Alexanderplatz von der Frau aus LGBTIQ*feindlicher Motivation beleidigt. Der Mann wird von der Frau körperlich angegriffen.

    Quelle: ReachOut, Polzei Berlin, 05.01.2022
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen