Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
28.06.2021 Bezirk: ReinickendorfMit der Absicht, Pommes zu kaufen, stellten sich ein Pärchen, zwei Schwarze Frauen, an einem Imbiss in der Nähe des Flughafensees an. Der Imbiss-Mitarbeiter bediente das Pärchen genervt und aggressiv. Während er die Bestellung vorbereitete, sagte er, er wolle mit den Frauen nicht sprechen und sie sollten ihn auch ihrerseits nicht mehr ansprechen. Im Gegenzug dazu bediente er zeitgleich zwei weiße Mädchen sehr freundlich und hilfsbereit. Dadurch verdeutlichte er den Anwesenden seine queerfeindliche und rassistische Behandlung der Schwarzen Frauen. Schlussendlich wies er das Pärchen an, aufgrund von Covid-19 dem Imbisswagen fernzubleiben, obwohl die Frauen im Gegensatz zu allen anderen Kund:innen FFP2-Masken trugen.Quelle: Meldung einer Einzelperson via AnDi-App
-
Rechter Sticker in der Boxhagener Straße
28.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Nähe der Bio Company an der Boxhagener Str. wurde ein Sticker eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle, der sich gegen den pol. Gegner richtete, entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rechte Zeitschrift in Steglitz-Zehlendorf erschienen
28.06.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Ausgabe Mai 2021 des Trendmagazins ging es um den Weltuntergang.
Eine Artikel-Überschrift lautete: "Balkanisierung Deutschlands und der Multikulturalismus als kommunistische Ersatzideologie". Herausgeber des Magazins ist der Abgeordnete Andreas Wild, der schon in der Vergangenheit durch Kontakte zur extremen Rechten aufgefallen war.Quelle: Koordinierung der Berliner Register -
Struktureller Rassismus in der Schule
28.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin Kind wurde an einer Schule rassistisch diskriminiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Verschwörungsideologischer Aufkleber im Victoriakiez
28.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Kaskelstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Resist the New World Order" gemeldet. Dieser stellt einen Zusammenhang zwischen einer Weltverschwörung und der vermeintlichen Bevorzugung von Menschen mit Impfpass in Corona-Zeiten.Quelle: Lichtenberger Register -
Antifeministischer und rechte Aufkleber in Pankow
27.06.2021 Bezirk: PankowIm Rettigweg wurde ein Aufkleber mit antifeministischen Motiv entdeckt und entfernt. Dieser trug den Slogan "Gendern? Nicht mit mir!". Ebenso wurde in der Berliner Straße ein Aufkleber der neonazistischen Partei NPD mit dem antiziganistischen Motiv "Geld für Oma statt für Sinti und Roma" entdeckt und entfernt. In der Trelleborger Straße und Greta-Garbo-Straße wurden die Aufkleber "Remigration" (Identitäre Bewegung), "Good Night left side" und "Antifaschismus ist keine Meinung - sondern ein Verbrechen" (Politaufkleber.de) entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Erneut NS-relativierende Sticker im Boxi-Kiez
27.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergHeute wurden weitere Aufkleber des internationalen Pandemie-Leugnungs-Netzwerks "The White Rose" im Südkiez entdeckt und entfernt. Fundorte: Wühlischstr., Krossener Str., Grünberger Straße.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Extrem rechte Aufkleber am Fennpfuhl
27.06.2021 Bezirk: LichtenbergAm Anton-Saefkow-Platz wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels und ein weiterer einer extrem rechten Zeitschrift gemeldet und entfernt. Zwei weitere dieser Aufkleber wurden in der Otto-Marquard-Str. gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Aufkleber am Tierpark
27.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Franz-Mett-Straße wurde ein Neonazi-Aufkleber mit der Aufschrift "Männlich Weiß Deutsch" gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Bedrohung in Pankow
27.06.2021 Bezirk: PankowIm Bürgerpark Pankow ging ein Schwarzer Mann mit seinem Sohn gegen 19:15 Uhr spazieren. Es kam den beiden ein Paar (ca. 60 Jahre) mit einem großen, aggressiv sie anbellenden Hund entgegen. Der Mann forderte die Hundehalter auf, den Hund zurückzuhalten, da sein Sohn Angst vor Hunden hätte. Daraufhin wurde der Mann und sein Sohn von den Hundehalter rassistisch beleidigt. Der Mann rief die Polizei. Das Paar wollte sich entfernen. Der Mann und zwei Zeug*innen liefen dem Paar hinterher, bis die Polizei eintraf.Quelle: Register Mitte -
Rechte Aufkleber im Prenzlauer Berg
27.06.2021 Bezirk: PankowIm Diesterweg und auf dem Fröbelplatz wurden Aufkleber eines rechten Onlineversandhandel entdeckt und entfernt. Diese hatten u.a. die Slogan "Dein Land braucht dich - werde Abschiebehelfer" (Politaufkleber.de), "Stoppt UN Migrationspakt" (Politaufkleber.de), "Zeit zum Schlafengehen Georg!" (Politaufkleber.de) sowie Aufkleber, die als Motiv die Reichsfahne in Herzform darstellten.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Verschwörungsideologische Propaganda extrem rechter Gruppierungen im Wedding
27.06.2021 Bezirk: MitteIn der Müllerstraße und der Seestraße wurden mehrere Aufkleber, die sich verschwörungsideologisch gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie richteten und zum Teil von extrem rechten Gruppierungen stammten, entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Zwei Mädchen in der Wilhelm-Stolze-Straße rassistisch beleidigt und verletzt
27.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine etwa 40-jährige Frau fuhr in der Wilhelm-Stolze-Straße ein 3-jähriges Mädchen mit dem Fahrrad um und beleidigte deren 15-jährige Schwester rassistisch. Die Frau versuchte der 15-Jährigen das Kopftuch herunterzureißen. Die 15-jährige erlitt Verletzungen an Kopf und Schulter. Das 3-jährige Mädchen mußte aufgrund einer Knieverletzung ambulant behandelt werden. Die beiden Mädchen und eine Freundin hatten zuvor auf dem Gewehg vor der Haustür gespielt. Der Vater berichtete von früheren Übergriffen.Quelle: BZ, RBB Abendschau -
Antisemitische Kommentare
26.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare bei Facebook.
Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Lichtenberg-Mitte
26.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Münsterlandstraße wurde einmal ein Aufkleber mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt, der die Antifa als nützliche Idioten in der Pandemie diffamiert. Außerdem werden in der Kaskelstraße drei weitere Aufkleber von einem extrem rechten Versand gemeldet, die Impfungen und Maskenpflicht kritisieren.Quelle: Lichtenberger Register -
Diskriminierung aufgrund von Sprache in Steglitz
26.06.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIm Forum Steglitz wurde eine Person aufgrund nicht perfekter Deutschkenntnisse diskriminiert.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg Mitte
26.06.2021 Bezirk: LichtenbergAm U-Bhf. Tierpark wurde ein Aufkleber gegen "Antifa-Terror" gefunden und entfernt. In der Franz-Mett-Straße hing ein Aufkleber mit der Aufschrift "Auch ohne Sonne braun".Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Sticker in Nordneukölln
26.06.2021 Bezirk: NeuköllnZwei sich gegen "die Antifa" richtende Sticker wurden am Weigandufer entdeckt und entfernt. Das Motiv wurde in den vergangenen Wochen häufiger entdeckt und versucht, die Verbindung zwischen "der Antifa" und der Corona-Pandemie, bzw. den Maßnahmen dagegen, herzustellen.Quelle: Register Neukölln -
Hakenkreuze an Bushaltestelle
26.06.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn den Bushaltestellen, in beiden Richtungen, in der Rixdorfer Str. Ecke Britzer Str. wurden Hakenkreuze entdeckt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Hitlergruß bei Hermannplatz
26.06.2021 Bezirk: NeuköllnEin offensichtlich betrunkener Mann versuchte mit Hitlergrüßen eine Gruppe von Fußballfans zu provozieren. Er zeigte an der Ecke der Lucy-Lameck-Straße mehrere Male den Hitlergruß und Menschen ihn daraufhin ansprachen, sagte er noch "Adolf Hitler gut".Quelle: Register Neukölln -
Keltenkreuz und extrem rechte Sticker in Rudow
26.06.2021 Bezirk: NeuköllnIn der Nähe der Lipschitzallee wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Ebenfalls entfernt wurde eine Odal-Rune sowie ein Keltenkreuz.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
NPD-Infostand vor dem Havemann-Center
26.06.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfDie NPD führte einen Stand am Havemann-Center in der Havemannstraße durch.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
Odal-Rune, Keltenkreuz und extrem rechte Sticker in Gropiusstadt
26.06.2021 Bezirk: NeuköllnRund um die Lipschitzallee wurden sowohl ein Keltenkreuz, eine Odal-Rune sowie zwei extrem rechte Sticker (III. Weg) entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Rassistischer Angriff am Boxhagener Platz
26.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin 29-Jähriger saß auf dem Boxhagener Platz und hörte Musik. Ohne Grund beleidigten ihn zwei 50 und 51 Jahre alte Männer rassistisch, schlugen ihm mit der Faust ins Gesicht und mit einem Holzstock gegen einen Arm. Der Verletzte musste ins Krankenhaus. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung wurden vom Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen.Quelle: Polizei Nr. 1392 -
Rassistischer Sticker im Lichtenberg-Nord
26.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Normannenstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Refugees are not welcome" gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistischer Vorfall in S-Bahn
26.06.2021 Bezirk: PankowGegen 10:30 Uhr wurde in der S-Bahn an der Schönhauser Allee eine Fahrkartenkontrolle durchgeführt. Eine afrodeutsche Person zeigte ihre HU-Campus-Card vor, die das Semesterticket beinhaltet. Der Kontrolleur beanstandete den schlechten Aufdruck des aktuellen Semesterticket und ließ die Karte nicht als gültigen Fahrausweis gelten. Darüber hinaus unterstellte er der Person, dass sie den Ausweis gefälscht hätte.Die Person zeigte daraufhin ihren Ausweis und eine ausgedruckte Immatrikulationsbescheinigung, die die Person bei sich trug. Der Kontrolleur beschuldigte die Person weiterhin der Fälschung und händigte ihr die Bußgeldforderung aus.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag
26.06.2021 Bezirk: MitteAb 15:00 fand eine Reichsbürger*innen-Kundgebung vor dem Bundestag mit ca. 15 Teilnehmenden statt, auf der NS-Relativierungen verbreitet wurden.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Sachbeschädigung an Werbebannern des Corona-Testzentrums am Wühlischplatz
26.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der alten Turnhalle Wühlischstraße / Holteistraße befindet sich ein Corona-Testzentrum. Zwei große Werbebanner, die auch Personen mit Mundschutz abbilden, sind am umlaufenden Zaun angebracht. Beide Banner wurden durch scharfe Schnitte beschädigt. Die Schnitte erfolgten auf Höhe der Köpfe / Gesichter der abgebildeten Personen und auf Höhe des Halses. Das Wort "Corona-Testzentrum" wurde mit schwarzem Edding durchgestrichen und außerdem wurden mehrere Sticker für eine "Freiheitsbewegung" angebracht. Die "Freiheitsbewegung" ist Teil der überall aufploppenden Splittergruppen der rechtsextremen Querdenker und Anhänger antisemitischer Verschwörungsideologien.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Sachbeschädigung in der Grünberger Straße
26.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm späten Abend schmiss ein Unbekannter eine leere Bierflasche gegen ein linkes Projekthaus in der Grünberger Straße. Sie flog im 1. Stock durch ein geöffnetes Fenster. Personen kamen nicht zu Schaden. Gegen 1:30 Uhr wurde erneut eine Flasche auf das Haus geworfen. Eine Fensterscheibe ging zu Bruch.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Anti-Schwarzer Rassismus im Jugendamt Spandau
25.06.2021 Bezirk: SpandauEine Schwarze junge Frau erfuhr beim Termin im Jugendamt Rassismus.
Quelle: Each One Teach One (EOTO) e.V. -
Antisemitische Kommentare
25.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare bei Facebook.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet
25.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine zivilgesellschaftliche Institution erhielt eine antisemitische Antwort auf ihren Tweet.
Quelle: RIAS Berlin -
Extrem rechte Aufkleber in Adlershof
25.06.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickBei einem Putzspaziergang in Adlershof wurden ca. 30 Aufkleber der NPD und des III. Wegs entdeckt und entfernt.
Quelle: Adlershof gegen Rechts -
Extrem rechte Sticker rund um S-Bhf Nöldnerplatz
25.06.2021 Bezirk: LichtenbergAn der S-Bahnstation Nöldnerplatz wurden vier Aufkleber vom "III. Weg" gemeldet und entfernt. In der Nähe wurden außerdem zwei Aufkleber eines extrem rechten Onlineversandhändlers gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuz in Gesundbrunnen
25.06.2021 Bezirk: MitteAuf einer Sitzbank auf dem Kinderspielplatz in der Schönwalder Straße im Ortsteil Gesundbrunnen wurde eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt.Quelle: Registerstelle Pankow -
Pöbelei und Einschüchterung gegen Putzspaziergang in Adlershof
25.06.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickWährend eines Putzspaziergangs in Adlershof pöbelte ein Mann lautstark eine Gruppe an, die gerade Aufkleber der NPD entfernte. Später wurde die Gruppe von einem Auto verfolgt. Der Fahrer machte Fotos von der Gruppe. Diese Praktik gehört zu den Anti-Antifa-Methoden von Neonazis und gilt der Einschüchterung von politischen Gegner*innen.
Quelle: Adlershof gegen Rechts -
Rassistische Aufkleber in Köpenick Nord
25.06.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Rotkäppchenstr. wurde ein anti-Schwarzer Aufkleber entdeckt und entfernt. An der Ecke Filehner Str./ Wongrowitzer Steig wurde ein rassistischer Aufkleber der NPD entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rechter Aufkleber am Göschenpark
25.06.2021 Bezirk: ReinickendorfIn der Nähe des Göschenparks in Wittenau wurde ein extrem rechter Sticker mit dem Slogan "Hasserfüllt und gewaltbereit: ANTIFA Merkels Schlägertrupp" entdeckt und entfernt.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Rechter Autocorso in Friedrichshain
25.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergFreitags sind z. Z. regelmäßig rechte Autocorsos unter der Bezeichnung "Autocorso Ost" angemeldet. Sie richten sich gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und gegen politische Gegner:innen. Unter den Teilnehmenden befinden sich Anhänger:innen vom extrem rechten Demokratischen Widerstand und der Querdenkenbewegung. Immer wieder führen die Routen auch durch unseren Bezirk. Einer dieser Corsos mit 15-20 Teilnehmer:innen startete heute in der Karl-Marx-Allee. Der Coros wurde von kleinen Gegenprotesten im Bezirk begleitet.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Sticker eines NS-relativierenden Netzwerkes in der Holteistraße
25.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Holteistraße wurde ein Sticker des internationalen Pandemie-Leugnungs-Netzwerks "The White Rose" entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Stolperstein in der Großbeerenstraße beschädigt
25.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDer Stolperstein für Carl Jachmann in der Großbeerenstraße 5 wurde stark beschädigt vorgefunden. Er wies große Kratzspuren auf, zudem wurde das Messing teilweise abgezogen.Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
'Wohlwollender' Antiziganismus bei Kundgebung gegen Polizeigewalt gegen Rom*nja
25.06.2021 Bezirk: MitteAuf einer Kundgebung gegen Polizeigewalt gegen Rom*nja sagte eine Teilnehmerin, dass sie es als Nicht-Roma toll finde, dass die Teilnehmer*innen sich für Gerechtigkeit einsetzen und, dass Stereotypen gegenüber Roma absurd seien, verbreitete dabei jedoch selbst ein antiziganistische Stereotyp: "Immerhin liegt dort meine Tasche schon seit Ewigkeiten unbeaufsichtigt in einer Ecke herum und sie wurde nicht geklaut".
Quelle: AmaroForo -
Antifeministische Beleidigung im Internet
24.06.2021 Bezirk: BerlinweitEin Twitter-User verbreitete eine antifeministische Grafik im Internet. Sie richtete sich gegen Nachwuchs-Politikerinnen der Partei Bündnis '90 / Die Grünen. Dies geschah unter einem Tweet der Berliner Register zum Thema "Antifeminismus" als Twitter-Antwort. Unter diesem organisierten sich Personen, die die Grafik diskriminierend kommentierten. Diese wurde dazu genutzt, das Thema sowie politisch engagierte Frauen lächerlich zu machen.Quelle: Twitter 24.06.21 -
Antisemitische JN-Propaganda im Wedding
24.06.2021 Bezirk: MitteIn der Müllerstraße Ecke Schöningstraße wurde Sticker der JN, der Jugendorganisation der neonazistischen NPD, gefunden und entfernt. Der Slogan auf dem Sticker war antiisraelisch und us-amerikafeindlich und muss im Kontext der JN antisemitisch verstanden werden.Quelle: Registerstelle Mitte -
Aufkleber des "III. Weg" in Lichtenberg-Mitte
24.06.2021 Bezirk: LichtenbergZwischen S-Bahnhof Lichtenberg, in der Eitelstraße, Eduardstraße, Giselastraße, Münsterlandstraße bis zur Ecke Archibaldweg wurden mehr als 50 Aufkleber vom "III. Weg" gemeldet und entfernt. Diese bilden ein thematisch breites Spektrum extrem rechter Themen ab wie die Bestrafung von Kinderschändern, Israelkritik, Impfkritik in Coronazeiten oder Arbeitsethos mit dem Slogan "Arbeit adelt". In der Eduardstraße sowie auf der Ecke Sophienstraße Eduardstraße wurden außerdem mit einer Schablone das Symbol der Gruppe in weißer Farbe an Wände gesprüht.Quelle: Lichtenberger Register -
Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Alt-Treptow
24.06.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Elsenstraße zwischen Harzer- und Kiefholzstraße wurden zwei Aufkleber mit der Aufschrift „Faschistische Aktion“ gemeldet und entfernt.
Quelle: Register Lichtenberg -
Extrem rechte Propaganda gegen Greta Thunberg in Mitte
24.06.2021 Bezirk: MitteAm Europaplatz vor dem Hauptbahnhof wurde ein gegen die Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays For Future gerichteter Aufkleber eines extrem rechten Versandgeschäfts aus Halle entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Extrem rechter Sticker in Lichtenberg-Nord
24.06.2021 Bezirk: LichtenbergAn der Frankfurter Allee Ecke Bürgerheimstraße wurde an der Ampel ein Aufkleber mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
LGBTIQ*feindlicher Angriff in der U5
24.06.2021 Bezirk: MitteIn der U5 zwischen Schillingstr. und Alexanderplatz wurde eine Person mit Regenbogen-Patch LGBTiQ*feindlich angegriffen und angespuckt. Die Fahrgäste, die die Tat beobachtet haben müssen, griffen nicht helfend ein.Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter -
LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin
24.06.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.
Quelle: L-Support