Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Hakenkreuze am S-Bhf. Lichtenberg

    06.01.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An der Scheibe des AWO Magaretentreffs und am DRK-Gebäude am S-Bhf. Lichtenberg in Lichtenberg Mitte wurden gesprühte Hakenkreuze gefunden. Eines der Hakenkreuze befand sich neben einem Plakat der "Aktion Noteingang".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Diskriminierung in Neukölln

    06.01.2021 Bezirk: Neukölln

    In Neukölln fand eine rassistische Benachteiligung in einer Schule statt. Aus Datenschutzgründen werden keine Details veröffentlicht. Das Datum wurde zu Datenschutzgründen verändert.

    Quelle: ADAS Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Rechte Parolen in Niederschöneweide

    06.01.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Eine Frau bemerkte am Abend wie ein Mann in der Fennstraße den Außenspiegel eines geparkten Autos beschädigte und sprach diesen daraufhin an. Der Mann beleidigte die Frau und rief anschließend rechte Parolen. Die alarmierte Polizei konnte den Täter aufspüren.

    Quelle: Pressemitteilung der Polizei
  • Rechter Sticker an der Kopernikusstraße

    06.01.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    An der Ecke Kopernikus-/ Simon-Dach-Straße wurde ein Sticker entfernt, der für die extrem rechte Freedom-Parade geworben hat.
    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Bedrohung gegen politische*n Gegner*in in Alt-Hohenschönhausen

    05.01.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Ein junger Mann wurde um 22:50 Uhr in der Konrad-Wolf-Straße erst von einem Mann dabei beobachtet, wie er extrem rechte Sticker entfernte. Nachdem dieser dann zweimal an ihm vorbei lief, bedrohte er ihn lautstark, dass er "auf dem Bordstein" liegen würde, wenn er noch einen Antifa-Sticker hier sehe. Danach folgte er ihm noch im Schritttempo, verschwand jedoch in einem Hauseingang.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin

    05.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine LGBTIQ*feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.

    Quelle: L-Support
  • Neonazi Graffiti in Nordneukölln

    05.01.2021 Bezirk: Neukölln
    An der Grenze zu Treptow-Köpenick wurden zwischen der Harzer Str. und der Elsenstr. über 20 "fasho" Tags entdeckt. Bereits vor einigen Monaten wurden dort die gleichen Tags auch im Zusammenhang mit AHM ("Antifa Hunter Miliz") gefunden.
    Quelle: Register Neukölln
  • Rassistischer Aufkleber in Alt-Treptow

    05.01.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Am Treptower Park wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der sich gegen Geflüchtete richtete und im Hintergrund sowohl die Reichsfarben als auch eine Schwarze Sonne enthielt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Schmierereien der "Identitären Bewegung"

    05.01.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der Louis-Lewin-Straße wurden Schmierereien der extrem rechten "Identitären Bewegung" entdeckt, die mit gelber Farbe geschmiert wurden.
    Quelle: Augenzeug*in / Register ASH
  • Antisemitische Bedrohung in Moabit

    04.01.2021 Bezirk: Mitte
    Gegen 10.45 Uhr findet in der Spenerstraße in Moabit eine massive Bedrohung aus antisemitischer Motivation statt.
    Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 18-27574
  • Antisemitischer Angriff in Steglitz

    04.01.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    In der Birkbuschstraße kam es im Rahmen von Streitigkeiten zwischen zwei Männern zunächst zu einer antisemitischen Beleidigung. Daraufhin kehrte der Täter zurück und soll den Mann mit einem Messer angegriffen haben. Die Polizei ermittelt.
    Quelle: Polizeimeldung
  • Geschmierte Hakenkreuze in Britz entdeckt

    04.01.2021 Bezirk: Neukölln
    In Britz wurden entlang der Blaschkoallee zwei geschmierte Hakenkreuze entdeckt. Eines auf einer Bushaltestelle, das andere an einem Briefkasten.
    Quelle: Berliner Woche, 4.1.2021
  • NPD und rechte Aufkleber in Pankow

    04.01.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Pankow wurden in den letzten Tagen vereinzelt Aufkleber der neonazistischen Partei NPD entdeckt und entfernt. Diese trugen u.a. den Slogan "Unsere Stadt - unsere Heimat" (Florastraße), "Stoppt die Schlepper Merkel" (Lohmestraße) oder "Dumm Dümmer Antifa" (Breitestraße / Politaufkleber.de).
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Rassistische Bedrohung in Zehlendorf

    03.01.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    Es kam zu einer rassistischen Bedrohung. Auf Wunsch der betroffenen Person werden keine weiteren Details veröffentlicht.
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rechte Schmiererei in Weißensee

    03.01.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurde in der Bernkasteler Straße eine Schmiererei mit dem Slogan "Helden gedenken Deutschland" entdeckt und entfernt. In der neonazistischen Szene wird zum Totensonntag im November traditionell ein Heldengedenken für die gefallenen Deutschen durchgeführt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antisemitische Kommentare

    02.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare unter einem Facebook-Beitrag.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitischer Vorfall

    02.01.2021 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Aufkleber des III. Weg in Adlershof

    02.01.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Groß-Berliner Damm/ Igo-Etrich-Str. wurden 5 teils rassistische Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Aufkleber in Britz

    02.01.2021 Bezirk: Neukölln
    Insgesamt 15 extrem rechte Aufkleber ("Identitäre Bewegung", Politaufkleber) wurden in Britz nahe der Hufeisensiedlung entdeckt und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • Extrem rechte Aufkleber in Rudow

    02.01.2021 Bezirk: Neukölln
    Insgesamt fünf Aufkleber von extrem rechten Kleinstparteien (Die Rechte, NPD) wurden in Rudow rund um Zwickauer Damm und Wutzkyallee entdeckt und entfernt.
    Quelle: Initiative „Hass vernichtet“
  • NS-Verharmlosungen auf Verschwörungsideolog*innen-Kundgebung

    02.01.2021 Bezirk: Mitte
    Auf einer Kundgebung mit Rave der Verschwörungsideolog*innen von "Querdenken 30" aus Berlin ab 14. 00 Uhr am Alexanderplatz wurden in Reden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit NS-verharmlosenden Vergleichen verteufelt. Ca. 60 Teilnehmende einer Mischszene von Coronaleugner*innen, Verschwörungsideolog*innen, Esoteriker*innen und Impfgegner*innen hatten sich versammelt und tanzten überwiegend ohne Masken und als Polonaise eng beisammen. Reichsbürger*innen und extreme Rechte waren diesmal eher vereinzelt unter den Teilnehmenden. Der extrem rechte Michael Bründel ("Captain Future") war jedoch unter den Redner*innen.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Twitter #b0201
  • Rassistische Parole in Karlshorst

    02.01.2021 Bezirk: Lichtenberg
    An ein Schild der Hochschule für Technik und Wirtschaft in der Treskowallee wurde mit schwarz-rot-gelber Farbe "Ausländer raus" geschrieben. Es wurde schnell wieder entfernt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    02.01.2021 Bezirk: Pankow
    Im Ortsteil Weißensee wurden in der Grosseseestraße, Berliner Allee und Rennbahnstraße verschiedene rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Die Motive der Aufkleber gehören zum großen Teil in den Bestand von dem Onlineversand Politaufkleber.de. Dieser wird von einem Neonazi aus Sachsen-Anhalt betrieben. Die Aufkleber hatten folgende Motive: "Refugees not welcome", "Antifaschismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen", "FCK ANTIFA", "White lives matters" und "Hier wurde antideutsche Propaganda überklebt".
    Quelle: NEA
  • Transfeindliche Sticker am Tegeler See

    02.01.2021 Bezirk: Reinickendorf
    An einem Uferweg, unweit der Sehenswürdigkeit "Dicke Marie", wurden mehrere transfeindliche Sticker gefunden und entfernt. Die Sticker zweifeln die Identität von Trans*Personen an und stellen sie als Bedrohung dar.
    Quelle: Register Reinickendorf
  • Anti-Schwarzer Rassismus an Lichtenberger Schule

    01.01.2021 Bezirk: Lichtenberg

    An einer Schule im Bezirk Lichtenberg ereignete sich ein Vorfall von Anti-Schwarzem Rassismus. Zum Schutz der betroffenen Person wird Weiteres nicht veröffentlicht und mit dem Datum lediglich auf das Schuljahr 2021 hingewiesen.

    Quelle: Narud e.V.
  • Antiziganistische Benachteiligung im Jobcenter

    01.01.2021 Bezirk: Lichtenberg

    An einem Tag im Januar wurde einer Person im Jobcenter Lichtenberg die Antragstellung auf Leistungen aus antiziganistischen Motiven erschwert. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Amaro Foro
  • Hakenkreuze in Friedrichshagen

    01.01.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Bölschestr. zwischen Bhf. Friedrichshagen und Marktplatz wurden ca. 20 Hakenkreuze entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistische Bedrohung am Alex

    01.01.2021 Bezirk: Mitte
    Gegen 19.20 Uhr findet in der Panoramastraße eine massive Bedrohung aus rassistischer Motivation statt.
    Quelle: ReachOut, Kleine Anfrage 18-27574
  • Rassistische Kassiererinnen: Einkauf verweigert und mit Polizei gedroht

    01.01.2021 Bezirk: Spandau

    Eine Person hatte ein Geldgeschenk erhalten und wollte damit einkaufen. An der Kasse reichte das Geld jedoch nicht für alle Einkäufe. Da wurde der Person mitgeteilt, sie müsse alle Einkäufe zurückgeben und ihr wurde mit der Polizei gedroht. (Datum anonymisiert)

    Quelle: Anlaufstelle des Registers Spandau
  • Antisemitische E-Mail

    31.12.2020 Bezirk: Berlinweit
    Am 31. Dezember erhielt eine jüdische Institution eine antisemitische E-Mail.
    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen